Endlich macht die Regierung in NRW etwas
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
Endlich macht die Regierung in NRW etwas
Endlich macht die neue Regierung etwas, sie erhebt Gebühren für die Studenten. Nun ist endlich Schluß mit dem lau machen, vieler sogenannter Studenten, die keine Lust zum arbeiten haben. Und der Allgemeinheit nur auf der Tasche liegen. Siehe Krankenlasse kostenfrei, und wenn die mal ihren Hintern hoch kriegen zum arbeiten Brutto für Netto kassieren.
- Harmonie
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2162
- Registriert: 06.06.2002, 08:48
- Reiki-Verband: ungebunden
- Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
- Wohnort: Nähe Hameln
- Kontaktdaten:
Hallo Hardi,
Du verkennst hier aber eins:
Es gibt auch Studenten, die ernsthaft studieren....und das ist sicherlich die Mehrheit. Wenn die jetzt auch noch für die Studiengebühren aufkommen müssen, meines Wissens so ca. € 5.000,-- pro Semester, wann sollen die dann bitte schön noch studieren?
Wer ernsthaft studiert, hat während des Semesters sehr wenig Zeit, Geld dazuzuverdienen. Dafür bleiben dann nur die Semesterferien. Weißt Du eigentlich, wieviel Zeit und Arbeit in einem ernstgemeinten Studium stecken, wenn man es flott durchziehen will?
Dazu kommt noch....die Jobs liegen nicht so einfach auf der Strasse.....keiner wartet darauf, dass sich Studenten melden.....bekomme dies gerade bei meinem Sohn sehr deutlich zu spüren.
Das Studium wird somit künftig nur noch denen vorbehalten sein, die aus wohlhabendem Hause kommen. Wir wissen noch nicht, wie wir rd. € 10.000,-- im Jahr für das Studium unseren Sohnes bereitstellen sollen....zusätzlich zu Unterkunft, Verpflegung, Kleidung, Versicherung und Bücher.
Hast Du Dir darüber schon mal Gedanken gemacht?
LG
Christine
Du verkennst hier aber eins:
Es gibt auch Studenten, die ernsthaft studieren....und das ist sicherlich die Mehrheit. Wenn die jetzt auch noch für die Studiengebühren aufkommen müssen, meines Wissens so ca. € 5.000,-- pro Semester, wann sollen die dann bitte schön noch studieren?
Wer ernsthaft studiert, hat während des Semesters sehr wenig Zeit, Geld dazuzuverdienen. Dafür bleiben dann nur die Semesterferien. Weißt Du eigentlich, wieviel Zeit und Arbeit in einem ernstgemeinten Studium stecken, wenn man es flott durchziehen will?
Dazu kommt noch....die Jobs liegen nicht so einfach auf der Strasse.....keiner wartet darauf, dass sich Studenten melden.....bekomme dies gerade bei meinem Sohn sehr deutlich zu spüren.
Das Studium wird somit künftig nur noch denen vorbehalten sein, die aus wohlhabendem Hause kommen. Wir wissen noch nicht, wie wir rd. € 10.000,-- im Jahr für das Studium unseren Sohnes bereitstellen sollen....zusätzlich zu Unterkunft, Verpflegung, Kleidung, Versicherung und Bücher.
Hast Du Dir darüber schon mal Gedanken gemacht?
LG
Christine
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
-------------
Hallo,
verstehe nicht warum die sich in Deutschland nicht ein bisschen an
andere Länder orientieren (die USA mal ausgenommen)... In meiner
Heimat gibt es ein funktionierendes System, dass auch in anderen Ländern
bereits eingeführt wurde.
Es gibt für Studenten in den Niederlanden sowas wie BAföG. Die Höhe ist
abhängig von:
- eigen Vermögen
- einkommen der Eltern
- usw.
Davon müssen die Studiengebühren, Bücher, Unterkunft, usw. bezahlt
werden und das geht wenn man es nicht zu dolle treibt. Für Handy, 80qm
Wohnung, jeden abend saufen ist natürlich kein Geld da
Bei jedem Studium ist pro Klausur, Prüfung oder weiß ich was eine
Punktzahl (normiert) festgelegt. Pro Semester muss eine bestimmte
Anzahl Punkte gesammelt sein... wenn nicht, wird das was man an BAföG
bekommen hat rückwirkend in ein Darlehn umgewandelt. BAföG wird
jedoch weitergezahlt. Am Ende des Studiums, fängt das Darlehn an zu
laufen und muss man zurückzahlen... zwar gegen günstige Konditionen
aber man hat trotzdem schon mal 'Schulden' am Hals.
Diese Methode treibt die Eltern nicht in die Kriminalität (Veranlagte
ausgelassen *g*), die Kinder können weiterstudieren, werden sich aber
trotzdem nicht zu faulen Säcken entwickeln, da die Schulden sich dann
steigern werden und die können zum Glück nicht auf die Eltern geschoben
werden. Hier wird "Eigenverantwortung" groß geschrieben.
Aber ich glaube die deutsche Regierung denkt sich lieber selbst etwas aus!
Liebe Grüße,
Jeroen
verstehe nicht warum die sich in Deutschland nicht ein bisschen an
andere Länder orientieren (die USA mal ausgenommen)... In meiner
Heimat gibt es ein funktionierendes System, dass auch in anderen Ländern
bereits eingeführt wurde.
Es gibt für Studenten in den Niederlanden sowas wie BAföG. Die Höhe ist
abhängig von:
- eigen Vermögen
- einkommen der Eltern
- usw.
Davon müssen die Studiengebühren, Bücher, Unterkunft, usw. bezahlt
werden und das geht wenn man es nicht zu dolle treibt. Für Handy, 80qm
Wohnung, jeden abend saufen ist natürlich kein Geld da

Bei jedem Studium ist pro Klausur, Prüfung oder weiß ich was eine
Punktzahl (normiert) festgelegt. Pro Semester muss eine bestimmte
Anzahl Punkte gesammelt sein... wenn nicht, wird das was man an BAföG
bekommen hat rückwirkend in ein Darlehn umgewandelt. BAföG wird
jedoch weitergezahlt. Am Ende des Studiums, fängt das Darlehn an zu
laufen und muss man zurückzahlen... zwar gegen günstige Konditionen
aber man hat trotzdem schon mal 'Schulden' am Hals.
Diese Methode treibt die Eltern nicht in die Kriminalität (Veranlagte
ausgelassen *g*), die Kinder können weiterstudieren, werden sich aber
trotzdem nicht zu faulen Säcken entwickeln, da die Schulden sich dann
steigern werden und die können zum Glück nicht auf die Eltern geschoben
werden. Hier wird "Eigenverantwortung" groß geschrieben.
Aber ich glaube die deutsche Regierung denkt sich lieber selbst etwas aus!
Liebe Grüße,
Jeroen
Ich finds superklasse, dass Studiengebühren erhoben werden!
So haben wir ratzfatz unsere Zweiklassengesellschaft.
Als Eltern, beide in sozialen Berufen (sprich wenig Einkommen), mit 3 Kindern, eines davon behindert, einem eigenen Haus das abbezahlt werden muss wird es uns schwerfallen, unserem Sohn ein Studium zu finanzieren, gerade weil er aufgrund seiner Behinderung eine spezielle Uni braucht!
Die beiden anderen brauchen auch Ihr Geld für die Ausbildung.
Alle Achtung Deutschland und Angie wird ne große DDR aus Deutschland machen..... grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Ziemlich frustige Grüße in Bezug auf dieses Thema
Regina
So haben wir ratzfatz unsere Zweiklassengesellschaft.
Als Eltern, beide in sozialen Berufen (sprich wenig Einkommen), mit 3 Kindern, eines davon behindert, einem eigenen Haus das abbezahlt werden muss wird es uns schwerfallen, unserem Sohn ein Studium zu finanzieren, gerade weil er aufgrund seiner Behinderung eine spezielle Uni braucht!
Die beiden anderen brauchen auch Ihr Geld für die Ausbildung.
Alle Achtung Deutschland und Angie wird ne große DDR aus Deutschland machen..... grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

Ziemlich frustige Grüße in Bezug auf dieses Thema
Regina
Hallo! 
Nun momentan gibts ja sowas wie Bafög das entsprechend des Elterneinkommens etc, gestaffelt ist. Davon ist die Hälfte Darlehen, muss vom Studi also auch zurückbezahlt werden.
Wenn Studigebühren erhoben werden (500 Euro, nicht 5000 sind im Gespräch, Christine!) bin ich mir sicher, dass dafür auch Konzepte entwickelt werden, wie das finanziert werden kann.
Ich bin froh dass ich da noch drum rumgekommen bin, ich bin fertig. Einen Vorteil hätte das ganze allerdings gehabt: Die teilweise bodenlosen Zustände in meiner Uni, zuwenig Dozenten für viel zuviele Studis, so dass man gar nicht schneller studieren konnte etc. hätte es nicht geben können...
Liebe Grüße,
Amara

Nun momentan gibts ja sowas wie Bafög das entsprechend des Elterneinkommens etc, gestaffelt ist. Davon ist die Hälfte Darlehen, muss vom Studi also auch zurückbezahlt werden.
Wenn Studigebühren erhoben werden (500 Euro, nicht 5000 sind im Gespräch, Christine!) bin ich mir sicher, dass dafür auch Konzepte entwickelt werden, wie das finanziert werden kann.
Ich bin froh dass ich da noch drum rumgekommen bin, ich bin fertig. Einen Vorteil hätte das ganze allerdings gehabt: Die teilweise bodenlosen Zustände in meiner Uni, zuwenig Dozenten für viel zuviele Studis, so dass man gar nicht schneller studieren konnte etc. hätte es nicht geben können...
Liebe Grüße,
Amara

- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
Re: Endlich macht die Regierung in NRW etwas
höre ich da neid?Hardi hat geschrieben:Endlich macht die neue Regierung etwas, sie erhebt Gebühren für die Studenten. Nun ist endlich Schluß mit dem lau machen, vieler sogenannter Studenten, die keine Lust zum arbeiten haben. Und der Allgemeinheit nur auf der Tasche liegen. Siehe Krankenlasse kostenfrei, und wenn die mal ihren Hintern hoch kriegen zum arbeiten Brutto für Netto kassieren.
sonst würdest gerade du dieses thema nicht immer wieder aufs tablett bringen. aber jeder, wie ers braucht!
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
@ Momo
Worauf soll ich neidisch sein? Auf Menschen die zwar die Landebahn des Spaceshuttles berechnen können, aber zu dämlich sind 10,5 % von einem Euro ohne Taschenrechner zu errechnen. Aber das beste Beispiel wie dämlich sogenannte Besucher der höheren Schulen sind, sieht man ja jetzt im ZDF bei der Serie wo Schüler aus der heutigen, Zeit in die Zeit von 1950 zurück gehen. Die wissen ja so gut wie gar nichts, im Gegensatz zu den Schülern, die damals in die Schule gegangen waren. Nur soviel zu den sogenannten Studenten.
Worauf soll ich neidisch sein? Auf Menschen die zwar die Landebahn des Spaceshuttles berechnen können, aber zu dämlich sind 10,5 % von einem Euro ohne Taschenrechner zu errechnen. Aber das beste Beispiel wie dämlich sogenannte Besucher der höheren Schulen sind, sieht man ja jetzt im ZDF bei der Serie wo Schüler aus der heutigen, Zeit in die Zeit von 1950 zurück gehen. Die wissen ja so gut wie gar nichts, im Gegensatz zu den Schülern, die damals in die Schule gegangen waren. Nur soviel zu den sogenannten Studenten.
Zuletzt geändert von Hardi am 08.06.2005, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
man kann den spieß auch umdrehen.Hardi hat geschrieben:Die wissen ja so gut wie gar nichts, im Gegensatz zu den Schülern, die damals in die Schule gegangen waren. Nur soviel zu den sogenannten Studenten.
man könnte aus heutiger sicht sagen: mensch diese armen, dummen menschen die im jahr 1950 zur schule gehen mussten. da wurden teilweise noch wissenschaftlich total falsche meinungen gelehrt. die wussten nichtmal was genau die DNS/DNA ist. entdeckt wurde diese zwar schon 1869, aber man wusste nicht genau was sie ist, weil die struktur derselben erst 1953 entschlüsselt wurde.
und computer ... ich mein - die können doch nie so viel ahnung haben von einem computer wie ein kind von heute, weil soetwas wie einen personal computer gab es 1950 noch nicht.
alles ist relativ - heutzutage gehen die prioritäten der informationsweitergabe einfach in andere richtungen als früher. in einer zeit wo noch nicht so viel an informationen vorhanden ist, dass man es lernen kann ohne dafür ein leben lang in der schule zu sitzen wird klarerweise größerer wert auf allgemeinbildung gelegt. in einer zeit wo das ziel die spezialisierung ist, weil es einfach unmöglich ist in allem gut zu sein, weil alles bis ins kleinste detail nachgeforscht wird, ist es eben die priorität, die dinge zu lernen, die für den zukünftigen beruf wichtig sind.
ich als angehende veterinärmedizinerin könnte dir zum beispiel nicht viel über politikwissenschaften oder literatur erzählen (abgesehen von den vielen büchern, die ich selbst gelesen hab, weil ich eine kleine leseratte bin), aber dafür könnte ich dir dinge über molekularbiologie, chemie, in 2 jahren auch physiologie, histologie und anatomie erzählen, da bleibt dir die spucke weg.
ich finde allgemeinbildung sehr wichtig und ich finde es auch wichtig, dass man gute mathematische und sprachliche grundkenntnisse erwirbt, aber die spezialisierung ist genauso wichtig - beides hat seine berechtigung.
und jetzt noch ein kleiner beweis dass auch kinder von heute schon noch denken können - ich sage mal, dass 10,5% eines euros 10,5 cent bzw. 1,4448315 schilling sind wieviel mark kann ich nicht sagen, weil ich den wechselkurs nicht kenne. aber das kann jetzt eigentlich nur alles geraten sein, weil ich hab das nicht mit dem taschenrechner nachgerechnet

freche grüße, iris
[color=indigo]Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert.
[i](Baha'u'llah)[/i][/color]
[i](Baha'u'llah)[/i][/color]
@SalukiSaluki hat geschrieben:Hardi....aber Du weißt und kannst alles.....stimmts?
Nein ich weiß und kann auch nicht alles, aber ich gebe damit nicht an wie ein Sack Sülze, mit dem was ich nicht kann bzw. weiß.
Denn ich weiß, was ich weiß, also weiß ich das ich nichts weiß.
Aber dieses Thema wird ja so weitreichend diskutiert, wo jeder meint das er es besser weiß als der andere, und selbst wenn es nur aus Büchern ist, was die anderen wie so ein Schwarm von Psittaciformes nachplappern.
Re: Endlich macht die Regierung in NRW etwas
Das sind wahrscheinlich die Studenten, die Du kennst!Hardi hat geschrieben:Endlich macht die neue Regierung etwas, sie erhebt Gebühren für die Studenten. Nun ist endlich Schluß mit dem lau machen, vieler sogenannter Studenten, die keine Lust zum arbeiten haben.

Liebe Grüße aus NRW
Ronja

- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Hi Hardi,
hoffentlich behältst Du deine Meinung bei, wenn Du mal Kinder hast, die studieren möchten.
Also druck es Dir vorsichtshalber aus, den das Gedächtnis neigt zu Vergeßlichkeit
.
liebe Grüße
Lehrling
hoffentlich behältst Du deine Meinung bei, wenn Du mal Kinder hast, die studieren möchten.
Also druck es Dir vorsichtshalber aus, den das Gedächtnis neigt zu Vergeßlichkeit

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
aber um jetzt nicht nur böses zu sagen - studiengebühren sind nicht immer total schlecht. ok, wenn sie zu hoch werden kanns echt problematisch werden, aber sonst können sie auch ganz nützlich sein.
einerseits für diejenigen, die eine statistik aufstellen wollen, wie lang die durchschnittliche studiendauer ist. in österreich waren vor den studiengebühren sehr viele leute einfach immer noch inscribiert, weil sie sich nie die mühe machen wollten endgültig zu exscribieren. die haben halt so mehr oder weniger nebenbei studiert, aber wirklich was getan haben sie nicht.
dann sind die (gott sei dank) relativ niedrigen gebühren eingeführt worden und plötzlich gab es viel weniger studenten auf österreichs unis *ggg*
an unserer uni hat sich seitdem auch so einiges gutes getan. einige exkursionen und sonstige angebotenen dinge sind für die studis indirekt gratis, weil sie jetzt von den gebühren bezahlt werden und allein seit ich an der uni bin (das ist seit oktober 2004) hats schon einige verbesserungen am gelände gegeben, die auch von den gebühren bezahlt wurden. demnach bringen sie schon auch was für uns studenten.
und wer sie sich wirklich nicht leisten kann, kann sie sich vom staat zurückholen. man muss dazu halt vieles an formularen ausfüllen, aber möglich ist es.
ich hab keine ahnung, wie genau da jetzt die lage in deutschland ist, aber hier haben die gebühren eben wie gesagt schon auch einiges gutes mit sich gebracht.
grüße, iris
einerseits für diejenigen, die eine statistik aufstellen wollen, wie lang die durchschnittliche studiendauer ist. in österreich waren vor den studiengebühren sehr viele leute einfach immer noch inscribiert, weil sie sich nie die mühe machen wollten endgültig zu exscribieren. die haben halt so mehr oder weniger nebenbei studiert, aber wirklich was getan haben sie nicht.
dann sind die (gott sei dank) relativ niedrigen gebühren eingeführt worden und plötzlich gab es viel weniger studenten auf österreichs unis *ggg*
an unserer uni hat sich seitdem auch so einiges gutes getan. einige exkursionen und sonstige angebotenen dinge sind für die studis indirekt gratis, weil sie jetzt von den gebühren bezahlt werden und allein seit ich an der uni bin (das ist seit oktober 2004) hats schon einige verbesserungen am gelände gegeben, die auch von den gebühren bezahlt wurden. demnach bringen sie schon auch was für uns studenten.
und wer sie sich wirklich nicht leisten kann, kann sie sich vom staat zurückholen. man muss dazu halt vieles an formularen ausfüllen, aber möglich ist es.
ich hab keine ahnung, wie genau da jetzt die lage in deutschland ist, aber hier haben die gebühren eben wie gesagt schon auch einiges gutes mit sich gebracht.
grüße, iris
[color=indigo]Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert.
[i](Baha'u'llah)[/i][/color]
[i](Baha'u'llah)[/i][/color]
@SalukiSaluki hat geschrieben:wenn du nichts weißt, warum schreibst Du hier dann über das Thema????Hardi hat geschrieben:Denn ich weiß, was ich weiß, also weiß ich das ich nichts weiß.
Dieser Satz stammt von einen klugen Mann aus dem alten Griechenland, aber so etwas weiß ein Student eben nicht, der im Weserbergland wohnt.
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
@hardi
hiermit fordere ich dich auf, das forum zu verlassen.
du kennst die gründe, und ich bin nicht willens, deine sticheleien weiter anzuhören, zumal sie jeder grundlage entbehren.
hardi, horus, klaus......treib es nicht zu weit!!!!!
petra
hiermit fordere ich dich auf, das forum zu verlassen.
du kennst die gründe, und ich bin nicht willens, deine sticheleien weiter anzuhören, zumal sie jeder grundlage entbehren.
hardi, horus, klaus......treib es nicht zu weit!!!!!
petra
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
@ Hardi
Soweit ich weiß, wurdest Du bereits mehrfach gebeten hier nicht zu spammen. Halt Dich doch einfach dran schreib etwas "Sinn"volles zum Thema und denk Dir ansonsten Deinen Teil!
Außerdem finde ich es nicht gerade fair, wenn Du unter mehreren Namen hier Dein Unwesen treibst und neue User, die Dein "Treiben" nicht nachvollziehen können, so verwirrst!
Gruß Regina
Soweit ich weiß, wurdest Du bereits mehrfach gebeten hier nicht zu spammen. Halt Dich doch einfach dran schreib etwas "Sinn"volles zum Thema und denk Dir ansonsten Deinen Teil!
Außerdem finde ich es nicht gerade fair, wenn Du unter mehreren Namen hier Dein Unwesen treibst und neue User, die Dein "Treiben" nicht nachvollziehen können, so verwirrst!
Gruß Regina
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
aaaaaaaaaaaah.......
hatte mein merkwürdiges gefühl also doch recht, irgendwie hab ich gestern abend immer in die Richtung überlegt.
Tja, soviel er auch meckert, ohne uns scheint er nicht zu können, wir fehlen ihm halt
)))))))
liebe grüße
Lehrling
hatte mein merkwürdiges gefühl also doch recht, irgendwie hab ich gestern abend immer in die Richtung überlegt.
Tja, soviel er auch meckert, ohne uns scheint er nicht zu können, wir fehlen ihm halt

liebe grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Ich möchte mich an dieser Stelle als Betreiber des Forums für die persönlichen Angriffe durch momo und Saluki entschuldigen. Auch wenn sicher einige von uns mit den von Hardi geäusserten Ansichten nicht einverstanden sind, hat er niemanden direkt und persönlich angegriffen. Ob es sich bei ihm um den gebannten User Horus handelt, weiss ich nicht. Und solange er niemanden persönlich angreift, der dann den Rechtsweg beschreitet und von mir die IP-Adressen erhält, lässt sich dies auch nicht nachvollprüfen.
Um weiteren Eskalationen vorzubeugen, schließe ich den Thread.
Um weiteren Eskalationen vorzubeugen, schließe ich den Thread.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
noch zur klarstellung:
ICH habe keinerlei beweise......und habe meine privaten vermutungen ausgesprochen....die sich aus inhalt und dem benutzen der deutschen sprache....also der form und ihren typischen merkmalen aus allen postings zusammensetzt.
ich stehe nach wie vor zu meinen äusserungen....die privater natur sind und nicht mit frank abgesprochen waren!!!! und sind!
petra
ICH habe keinerlei beweise......und habe meine privaten vermutungen ausgesprochen....die sich aus inhalt und dem benutzen der deutschen sprache....also der form und ihren typischen merkmalen aus allen postings zusammensetzt.
ich stehe nach wie vor zu meinen äusserungen....die privater natur sind und nicht mit frank abgesprochen waren!!!! und sind!
petra
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*