Seite 1 von 1

Sommersonnwende 2005 und astrologisches Ereignis

Verfasst: 20.06.2005, 13:29
von Ronja
Hallo zusammen,

am 21.06.2005 ist die Sommersonnwende. Es ist der längste Tag und die kürzeste Nacht.

Ereignis: 21.-23.06:
Zusätzlich zur Sommersonnwende dieses Jahr haben wir noch ein astrologisches Ereignis - nämlich den Vollmond (22.Juni 2005 - Mondaufgang ca. 22:44 Uhr) Innerhalb von nur zwei Tagen ist der Mond zusätzlich auch in seiner größten Erdnähe mit nur 360.000 km anstatt durchschnittlich 384.000 km. Wir werden, wenn die Sichtverhältnisse es zulassen einen Riesenmond sehen. :o

Liebe Grüße,
Ronja
:upside:

Verfasst: 20.06.2005, 16:51
von Jeroen_Gremmen
Hallo Ronja,

danke für den Tipp!
Hört sich nach einem guten Moment für ein Ritual an :-)

Liebe Grüße,
Jeroen

Verfasst: 20.06.2005, 20:10
von Penny
Jereon schrieb

Hört sich nach einem guten Moment für ein Ritual an



das ging mir auch grad durch den Kopf.


Danke Ronja,

Gruß


Penny

Verfasst: 21.06.2005, 07:53
von Seerose
Hatte eine schlaflose Vollmondnacht hinter mir und habe diese Nacht die Kraft des Mondes besonders gespürt.
Der Mond war sehr groß.

Liebe Grüße
Seerose

Verfasst: 21.06.2005, 16:27
von Dionysos
Hallo

...und danke für die Info Ronja :P

Werde also meinen Abend entsprechend nutzen :upside:



Lieben Gruß
Dionysos

Verfasst: 23.06.2005, 13:13
von Kattugla
Und wir hatten eine traumhaft schöne Sonnenwendfeier mit einem gigantisch großen kupferroten Mond, der sich in der Pfalz (rein optisch) glatt zwei Aufgänge leistete.
Vielleicht hab ich ja von den sechs Tagen im Zelt und auf der Wiese ´nen Sonnenstich, aber ich habe lange nicht mehr eine so friedliche und vor allem friedvolle Sonnenwende erlebt.
Übrigens ist die Sonnenwende bei Druidens an dem Tag, an dem sich Vollmond und Sonne gleichzeitig am Himmel befinden - und das war der Dienstag abend.

Verfasst: 23.06.2005, 14:44
von May
schluchz, bei uns war der himmel bedeckt......... :heul:

Verfasst: 23.06.2005, 17:42
von Engelsgleiche
..hier auch,May..leider :x

Verfasst: 23.06.2005, 22:54
von Lehrling
Bei uns war der himmel klar und alle Sterne haben zugeguckt, wie sich der Mond unfairerweise hinter einem Wäldchen versteckte - 2 Tage vorher hat er es noch geschafft, sich bis knapp über die Baumwipfel zu erheben.
Also mich hat er auch enttäuscht :cry:

liebe Grüße
Lehrling

Verfasst: 24.06.2005, 07:19
von May
das ist ja eben das fiese: im sommer zieht der mond die bahn, auf welcher die sonne im winter ist! im winter ist's umgekehrt, daher kann man im winter auch viel besser den "mond kuckn"!! :roll: