Welche Bettmatratze ?

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Kobi

Welche Bettmatratze ?

Beitrag von Kobi »

Hallo liebe Leute,

also meine bisherige Bettmatratze gleicht eigendlich eher einem Brett wo gar nichts einsingt, deshalb möchte ich mir eine andere holen, die etwas weicher ist und eine möglichst optimale Lage für die Wibelsäule bietet.

Ich habe da jetzt soeine Viskose Gelmatratze gesehen, die angeblich sehr gut sein soll.

Hat damit jemand vielleicht Erfahrungen ? Ja und ich schlafe meistens auf dem Bauch oder so halb auf der Seite, zwischen Bauchlage und Seitenlage. Gibt es dafür vielleicht spezielle Matratzen?

Also auf den Abbildungen wurde immer nur die Rücken oder Seitenlage dargestellt, das entspricht aber alles nicht meiner Liegeposition irgendwie.

Also ich habe mich zwar an meine Matratze gewöhnt, doch auf dem Fußboden lässt sich genausogut schlafen musste ich mal so bemerken. Mein Bett hat auch kein Lattenrost, darunter ist nur ein Brett.

lieben Gruß, Roland
Benutzeravatar
Kati
Reiki-Feuer
Beiträge: 592
Registriert: 16.03.2002, 02:00
Wohnort: nordseenah ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Kati »

hallöchen,

ich weiß nicht ob du in der nähe ein dänisches bettenlager hast....
dort kannste mal probeliegen ;-)
ich hab mir da vor kurzem ne klimaschaummatratze zugelegt ( im angebot, sonst nur per kredit zu finanzieren), die ist gut geeignet für lattenroste mit minimalen lattenabständen (somit auch für einfaches brett ;-))
zudem hat sie die eigenschaft sich ähnlich wie schaumgummi dem körper anzupassen, federt jedoch nicht nach wie federkern, ist etwas gewöhnungsbedürftig aber dann gehts prima
die schlafposition die du da beschreibst klingt sehr nach dem "unkultivierten rumliegen" was ich nachts betreibe *gg*
ich wurd auch etwas seltsam begutachtet als ich dann so acuh probeliegen war ;)
[img]http://www.reiki-land.de/reiki-forum/images/anigif/couch.gif[/img]
Werde wie Du bist!
Kobi

Beitrag von Kobi »

hi Kati,

ja wir haben hier einen Matratzenfritze, ob der allerdings dänisch ist weiß ich nicht. Das mit dem Probeliegen ist ne gute Idee, werde da vielleicht mal hinfahren.

Ja und wie ist es mit einem Wasserbett, wird man darauf seekrank?

lieben Gruß, Roland
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Roland,

die Schaumstoffmatratzen und Gelmatratzen scheinen ganz gut zu sein.
Lass auf jedenfall die Finger von Federkernmatratzen und Wasserbetten.

Wenn du noch ein Umbau dazu kaufen möchtest, am besten eine mit so
wenig möglich Metal drin...

Liebe Grüße,
Jeroen
Benutzeravatar
Baghira
Gesperrter User
Beiträge: 509
Registriert: 13.05.2002, 21:18

Beitrag von Baghira »

...
Zuletzt geändert von Baghira am 27.04.2006, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Kobi

Beitrag von Kobi »

Wenn du noch ein Umbau dazu kaufen möchtest, am besten eine mit so wenig möglich Metal drin...
Ahja, danke Jeroen, dann hole ich mir besser ein komplett neues Bett, weil das was ich jetzt habe nur aus Metall ist :-)
Benutzeravatar
Husky
Reiki-Fackel
Beiträge: 304
Registriert: 25.08.2003, 19:22
Wohnort: Planet Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Husky »

Roland hat geschrieben: Ja und wie ist es mit einem Wasserbett, wird man darauf seekrank?
Hi Roland,

Ich schlafe seit Februar diesen Jahres sehr gut und entspannend auf einem Wasserbett. Es muß ja nicht gleich ein Doppelbett sein, solange du noch allein schläfst. :o
Meines hat die Maße 90 cm x 200 cm und hat ca. 500 Euro gekostet (war ein Ausstellungsstück).

Seekrank wird man darauf nicht. Es gibt verschiedene Beruhigungsstufen der Wasserkernmatratze. Das heißt, im Wasserbett befinden sich Fließstoffe, die die Bewegung des Wassers beim liegen auffangen. Aber da hilft nur probeliegen in einem Wasserbetten Zentrum.

Fester sicherer Untergrund sind bei 300 - 400 kg Wassermenge ebenso zu beachten, wie eine höhere Stromrechnung von ca. 3-4 Euro im Monat, da die Heizung des Wasserbettes ununterbrochen läuft. Einmal im Jahr kommt dann noch ein Mittel (Konditionierer) ins Wasser, damit es frisch bleibt.

Und wer weiß, vielleicht bringt es dir ja Erleichterung bei deinen Nackenblockaden. :-?

Anzumerken ist noch, das viele Wasserbetten, die über ebay oder ähnlichen Verkaufsplattformen billig angeboten werden, nicht das halten was sie versprechen, da es sich um billige Importware handelt. Die Wandstärke dieser Wasserkerne liegt unter 0,5 mm und sind für einen längeren Gebrauch nicht zu empfehlen.


Lieben Gruß
Uwe
Hüte dich vor Menschen mit nur einem Buch!
Penny
Reiki-Feuer
Beiträge: 659
Registriert: 26.12.2003, 18:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Penny »

Wir sind mit einer Schaumstoffmatratze zufrieden, unser Portemonaie auch.
Die hat 10 Jahre Garantie und ist beim Bettbeziehen gut zu händeln. Nur auf die richtige Stärke muss man achten. Auch da kann man sich aus falscher Einschätzung heraus eine zu harte zulegen. also auch da gilt: Probeliegen.

Gruß
Penny
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Uwe,

das liegekomfort eines Wasserbettes ist sehr gut, kann ich nur bestätigen.
Auch die andere 'technischen' Details, stimmen schon aber das ist nicht der
Grund weswegen ich Roland von dem Kauf eines Wasserbettes abrate.

Ein Wasserbett ist ganz toll (ich sage nicht gesund!) für jemanden mit
geringer Sensibilität. Für jemanden der etwas empfindlicher ist (wenn man
länger mit Reiki arbeitet kommt das von selbst wenn man es vorher noch
nicht war), ist es eine katastrophe! Das Problem ist nämlich die Heizung.
Es verseucht das Wasser mit Elektrosmog... andauernd... zumindest
solange der Stecker noch in der Steckdose steckt. Du liegst also auf 300-400
Liter verseuchtes Wasser!! Glaub mir... das merkt man! Da gibt es wenige
Lösungen, die funktionieren:
- Stecker raus ist das mindeste was man machen kann bevor man ins Bett
steigt. Keine Angst... 400 Liter Wasser kühlt sich in 8 Stunden nicht soweit
ab, dass man blau aufwacht :-) Es hilft aber nicht dabei dem Wasser die
Elektrosmog-Schwingung (wenn man es so nennen darf) zu entziehen.
Die steckt drin und bleibt da auch... Wasser hat ein gutes Gedächnis *fg*
- Wasser austauschen... hat ein Vorteil: man braucht keinen Konditioner
für das Wasser und die Heizungskosten sind dann zu vernachlässigen ;-)

Mit radionischen Geräten kann man auch nicht viel machen, da die
Entfernung zu der Störungsquelle zu gering ist.

Ich schlafe selbst noch 3 Nächte pro Woche auf einem Wasserbett, sorge
aber dafür dass der Stecker raus ist. Zusätzlich mache ich noch ein
kleines Ritual um das Wasser von schädlichen Störungen zu reinigen.
Diese beiden Maßnahmen machen die Nacht auf dem wasserbett
erträglich. Ohne geht es bei mir zumindest nicht. Mir war die Problematik
mit dem Wasserbett schon lange bekannt, habe es aber nicht gespürt.
In letzter Zeit merke ich die störende Wirkung sehr itensiv und ist auch
der Grund dafür, dass das Wasserbett rausfliegt sobald ich mir ein neues
Bett leisten kann.

So nach dieser Werbung.... wer will ein Wasserbett (180x220) von mir
kaufen? *fg*


Eine Federkernmatratze hat ein ähnliches Problem was Elektrosmog
anbelangt. Die Federn wirken wie Antennen, die die Energie in den
Körper 'reindrehen'. Da der Äther überflutet ist von Wellen (kosmische
Strahlung, Handymasten, Stromkreise im Schlafzimmer, E-Wecker, usw.)
ist es mindesten genauso schlimm wie ein Wasserbett.

Liebe Grüße,
Jeroen
Penny
Reiki-Feuer
Beiträge: 659
Registriert: 26.12.2003, 18:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Penny »

Hallo Jeroen,
danke für die Erklärungen, über Wasserbetten, und Federkernmatratzen. Sehr nützlich. Fühle mich jetzt sehr bestätigt in unserer Wahl.

Gruß

Penny
Benutzeravatar
Husky
Reiki-Fackel
Beiträge: 304
Registriert: 25.08.2003, 19:22
Wohnort: Planet Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Husky »

Hi Jeroen,


Das Problem mit der Heizung war mir noch nicht bekannt und ich habe es auch noch nicht wahrgenommen. Ich werde mal versuchen, ohne angeschaltete Heizung zu schlafen. Bei den Temperaturen sollte das kein Problem darstellen.

Mit der Möglichkeit des Wasser austauschens kann ich mich nicht anfreunden, da ich über keinen eigenen Brunnen verfüge. :-?


Danke für die Tipps, aber müßte man dann nicht in der Stadt mit anderen Hilfsmitteln (Alumütze, Ganzkörperkondom aus einem reflektierendem Material o.ä.), um dem Elektrosmog, ausgelöst durch Handys, Sendemasten etc., zu entgehen? :D


Lieben Gruß
Uwe
Hüte dich vor Menschen mit nur einem Buch!
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Uwe,
Husky hat geschrieben:Danke für die Tipps, aber müßte man dann nicht in der Stadt mit anderen Hilfsmitteln (Alumütze, Ganzkörperkondom aus einem reflektierendem Material o.ä.), um dem Elektrosmog, ausgelöst durch Handys, Sendemasten etc., zu entgehen? :D
eigentlich ja! Ich glaube viele Menschen wissen gar nicht was für Energien,
die den Körper durcheinander bringen, sie täglich ausgesetzt sind. Man sieht
es aber an der typischen Körperhaltung... damit meine ich die abgeknickte
Wirbelsäule. Es verhindert, dass die Flut an Energien die in das 3. Chakra
eindringt, ungehindert in das innere Energiesystem weiterfließen. Durch die
Körperhaltung werden die Energien gebremst.

Es gibt aber genug radionische Geräte, mit dem man sich vor Elektrosmog
'schützen' kann. Man kann natürlich auch das Energiesystem so aufbauen,
dass es von alleine mit dem Elektrosmog klarkommt.

Trotzdem ist Elektrosmog ein riesiger Vitalstoff- und Vitaminräuber...
Husky hat geschrieben:...und ich habe es auch noch nicht wahrgenommen
Warum kann die eine Person eine glühend heiße Tasse ohne Probleme
so in der Hand nehmen und eine andere Person nicht, weil er/sie sich
sofort die Finger verbrennt?
Warum hören Menschen, die ständig mit Kopfhörer rumlaufen und die
Musik viel zu laut anmachen, schlechter als jemanden vom Lande, der
sich noch mit der Ruhe der Natur auskennt?
Anders gesagt: man kann sich an alles 'gewöhnen'...

Liebe Grüße,
Jeroen
Kobi

Beitrag von Kobi »

Man sieht es aber an der typischen Körperhaltung... damit meine ich die abgeknickte Wirbelsäule.
Das hat aber auch mit dem Mobilliar zutun, wenn ich mich mit meinen 1,90m aufs Klo setze und danach die Hände wasche, denke ich mir manchmal ich bin im Zwergenland, ganzschön ätzend.

Kleinere Leute haben es da einfacher sich lang und groß zu machen.

Wie das Internet doch täuschen kann was? Soein kleiner süßer Kobold :-)

Das süß gefällt mir aber, kann bleiben, das klein, naja, ist auch ok. Eine zarte Seele kann auch in einem starken Körper leben.

Kobold
Penny
Reiki-Feuer
Beiträge: 659
Registriert: 26.12.2003, 18:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Penny »

Hallo Roland,

ich finde auch gut, dass der Kobi wieder da ist. Nu muss nur noch Alrik seine Ameise reaktivieren. Dann ist alles ok :D

Gruß

Penny
Antworten