Konzentrieren auf die Reiki Behandlung

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Alix
Reiki-Laterne
Beiträge: 211
Registriert: 16.01.2002, 02:00
Wohnort: 09123 Chemnitz

Konzentrieren auf die Reiki Behandlung

Beitrag von Alix »

Ich habe große Problem mich auf die Reikibehandlung zu konzentrieren.

Wenn ich mir abend im Bett eine Ganzbehandlung geben will, merke ich meist nach einiger Zeit, dass meine Gedanken sonstwo sind und meine Hände auch...
Manchmal werde ich nur müde, das ist o.k. dann schlafe ich eben. Aber selbst wenn ich stundenlang wachliege und es eigentlich ein guter Gedanken ist, diese Wachzeit im Bett mit Reiki auszufüllen.... nach wenigen Minunten sind meine Gedanken wieder sonstwo...
Nicht dass ich irgendwelche Probleme zu bewältigen hätte über die ich grüble... nein es ist eher so was wie Tagträumerei....

Wie kann ich lernen mich besser auf Reiki zu konzentrieren?
Benutzeravatar
LebensFrisch
Reiki-Laterne
Beiträge: 217
Registriert: 19.07.2005, 18:53
Wohnort: Bindlach
Kontaktdaten:

Beitrag von LebensFrisch »

Geht mir genauso.
Wenn ich Fernreiki schicke oder mein wöchtentliches Pensum in eine Box stecke, schweifen meine Gedanken auch immer über alles mögliche...

Ob es schlecht oder gut ist, weiß ich nicht.
Es intensiviert sich bei dem "Sender" wohl eher, wenn man sich konzentriert.
Reiki fließt so oder so...
Fürchte dich nicht vor Schatten, zeigen sie doch an, dass irgendwo in der Nähe ein Licht leuchten muss.
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Konzentrieren auf die Reiki Behandlung

Beitrag von Frank »

Alix hat geschrieben:Ich habe große Problem mich auf die Reikibehandlung zu konzentrieren.
Ist doch nicht dramatisch. Hauptsache, die Hände liegen auf deinem Körper.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Benutzeravatar
Sachit
Reiki-Sonne
Beiträge: 1301
Registriert: 11.11.2002, 17:57

Beitrag von Sachit »

Hi Alix,
Wie kann ich lernen mich besser auf Reiki zu konzentrieren?

Ich würde dir empfehlen zu meditieren - aber keine Träumereien sondern buddhistische Meditationsformen wie Vergegenwärtigung des Atems oder Liebende Güte.Die gibs beide auf CD im Do Verlag, super erklärt und geführt. Guckst du mal bei www.fwbo.de unter Meditation.

Das die Gedanken kommen und gehen ist doch normal und nichts schlimmes. Schlimm wäre es sich dafür zu verurteilen.

Liebe Grüße

Norbert
Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
Benutzeravatar
Alix
Reiki-Laterne
Beiträge: 211
Registriert: 16.01.2002, 02:00
Wohnort: 09123 Chemnitz

Beitrag von Alix »

Beim Meditieren hab ich ein Problem... ich habe keinen Ort ausser meine Bett, wo ich Ruhe für Reiki und auch für Meditationen habe.
Geführte Meditatioen hab ich drei oder vier.
Sehr schöne... nur wenn ich die im Bett anhöre komme ich selten bis zum Ende ohne fast einzuschlafen...
Geführte Meditationen haben den Vorteil, man hat was zu tun, man kann zuhören! Wenn ich z.b. versuche mich auf das Atmen zu konzentrieren (mir hat einer empfohlen zu zählen, immer beim Einatmen eins weiterzählen und wenn ich nicht mehr genau weiß, wie weit ich bin wieder von vorn beginnen... Ich soll das üben bis ich bis hunder komme... mein Rekord liegt bei 12. Die paar sekunden zwischen den Atemzügen reichen meist aus, dass ich nicht mehr weiß bei welcher Zahl ich gerade war.)
Wahrscheinlich werde ich warten müssen, bis die Kinder ausgezogen sind, dann richte ich mir ein eigenen Zimmer ein und da kann ich dann bitte nicht stören, ich versuche zu meditieren an die Tür schreiben...

Ich könnte zwar früh, bevor alle aufstehen meditieren.. aber Wohnzimmer und Küche sind keine idealen Plätze... In den Küche brummt der Kühlschrank um Wohnzimmer ticken mindestens 3 Uhren. Die Autos fahren laut vorbei...

Manchmal überlege ich allerdings, ob ich nicht eine Blockade habe, sozusagen Angst vor der Meditation, Angst vor der Stille... und das die ganzen Argumente nur ausflüchte vom Ego sind...
Das ist wie beim Reiki... ich merke ja sehr wenig... vielleicht ist es die Angst... ich könnte etwas merken... die verhindert, dass ich etwas spüre?
:-?

@Frank: meist finde ich meine Hände irgendwo nur nicht auf der abgelegten Position wieder, wenn mir wieder einfällt, ich praktiziere gerade Reiki.

@Sachit, danke ich werde es mir mal ansehen.
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Alix hat geschrieben:Geführte Meditationen haben den Vorteil, man hat was zu tun, man kann zuhören!
Ich persönlich glaube, genau das ist der Punkt.

Du möchtest gerne nützlich sein, Dinge tun, und damit das Eine mit dem Anderen verbinden.

Wie fühlst du dich, wenn du gar nichts tust ? So rein gar nichts ?

;)
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

Hallo Alix,

vielleicht suchen Deine Hände auch nur ganz von allein die richtige Position. ;)

Ich plaudere aus meinem Reiki- und "was-auch-immer-Energie" Kästchen: wenn ich überhaupt Reiki kanalsiere, dann genau in jenen Momenten, in denen ich absolut nichts denke oder in jenen Momenten, in denen ich mich voller (!!!) Vertrauen einlasse, in denen ich sogar akzeptiere, dass "nichts" geschieht.

Bei mir ist es leider immer noch so, dass ich normalerweise auf das kleinste "Wollen" (selbst wenn ich eigentlich nicht will und der Gedanke des Wollens eine Randerscheinung ist, eine Wahl, die ich *nicht* treffe) etwas anderes als Reiki bekomme. Genau das passiert auch, wenn ich nicht vertraue und noch aus anderen Gründen. Das ist aber nun ein spezieller Fall, mit einem ganz bestimmten Hintergrund, den ich selbst bisher noch nicht vollständig ausgeleuchtet habe. Ich verbuche das *nicht* unter Otto-Normalverbraucher-Reiki-Erfahrung.

Ich habe aber dadurch für mich extrem nachhaltig gelernt, wie schön es sein kann, wenn man sich fallen lässt. Und das ist, denke ich, übertragbar. Ich habe auch gelernt, dass in dieser Situation für mich gesorgt ist. (und es wäre toll, wenn das einfach mal so bliebe.... ) Es ist ok, was passiert. Und wenn die Hände wandern gehen, dann gehen sie eben wandern. :-)

Wenn Du Dich für den Gedanken öffnest, Dich durch die *liebevolle und sanfte* Energie treiben und führen zu lassen, dann, denke ich, bist Du sehr dicht an Reiki dran. Viel dichter, als wenn Du ein 12-Punkte-Programm absolvierst, nur um das 12-Punkte Programm zu absolvieren.


Lieben Gruß, Christina
Benutzeravatar
Alix
Reiki-Laterne
Beiträge: 211
Registriert: 16.01.2002, 02:00
Wohnort: 09123 Chemnitz

Beitrag von Alix »

Ameise hat geschrieben:Wie fühlst du dich, wenn du gar nichts tust ? So rein gar nichts ? ;)
Schwere Frage. Bis vor 2-3 Jahren konnte ich nicht mal rumsitzen und das rumsitzen/ausruhen genießen. Inzwischen schaffe ich es ... Wahrscheinlich brauche ich noch mehr Zeit um zu lernen, das rumsitzen und nichts tun / nicht mal was denken auch seien Sinn hat.

Ich hab schon manchmal das Gefühl, dass ich irgendwas verpasse oder das ich noch dies und jenes erledigen muss/kann....
So rein gar nichts tun.... nicht mal das anssehen der Gegend genießen oder sie Sonnenstrahlen.... kann ich vielleicht wirklich nicht.
StilleWasser hat geschrieben:Wenn Du Dich für den Gedanken öffnest, Dich durch die *liebevolle und sanfte* Energie treiben und führen zu lassen, dann, denke ich, bist Du sehr dicht an Reiki dran. Viel dichter, als wenn Du ein 12-Punkte-Programm absolvierst, nur um das 12-Punkte Programm zu absolvieren.
Ich mache selten ein 12 Punkte Programm, eigentlich nie, ich käme sowieso höchstens zu Punkt 2...
Ich habe einige Lieblingspositionen und versuche mich darauf zu konzentrieren, oder wenn mir was weh tut auf diese Stelle... wenn ich dann wieder an Reiki denke und meine Hände liegen wenigstens noch irgendwo auf dem Körper bin ich schon fast zufrieden... ;)
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Mein Tip daher : Üb es doch einfach mal ! Geh in einen Park (wenn einer in deiner Nähe ist), oder in einen Wald, und setz dich auf eine Bank, genieße die Sonnenstrahlen - und tu gar nichts ! :D
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Meiner Ansicht nach ist gerade die Selbstbehandlung eine wunderbare Möglichkeit, das Nicht-Tun im Tun zu üben. Man tut etwas - nämlich legt sich die Hände auf - und tut gleichzeitig nicht, denn man kann sich dem Fluss von Reiki hingeben. Ohne jegliche Vorschriften. Man darf denken, wenn Gedanken kommen. Schlafen, falls der Körper sich dies in der Entspannung holt. Visualisieren, wenn man das mag. Oder auch die Selbstbehandlung als Meditationsübung nutzen. Ich finde diese Freiheit toll.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Benutzeravatar
pingu
Reiki-Teelicht
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2005, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von pingu »

Liebe Alix,
die fehlende Konzentration kann ich sehr gut nachvollziehen. Bei mir wird es besonders dann schwierig, wenn ich übermüdet bin - und das ist viel öfter der Fall, als ich mir zugestehen möchte (z.B. wenn ich um 4:30 Uhr morgens im Zug sitze).

Das mit der nötigen Ruhe und der nötigen Zeit ist auch so eine Sache. Als ich nach meinem 2. Grad die Reinigungsphase mit konkreten Übungen unterstützen wollte, stand mir morgens und abends die Müdigkeit im Weg.
Tagsüber war ich im Büro - keine Chance, irgendwo mal 30 Minuten alleine zu sein. Weißt du, was ich gemacht habe? Ich habe mich im WC eingesperrt :-)
Irgendwie gibt es immer eine Lösung.

Ich glaube, du solltest nicht weiter über deine Konzentration nachdenken sondern einfach weitermachen, mit dem praktischen Tun kommt auch die Übung.

Man kann (muss) im Leben wirklich viel verpassen - schließlich ist ein Leben viel zu kurz, um alles zu tun, was man tun könnte. Mir haben folgende Gedanken weitergeholfen:
Was verpasse ich eigentlich alles, gerade weil ich zu sehr durchs Leben hetze und versuche, alle "nötigen" Tätigkeiten möglichst effizient in meine verfügbare Zeit zu stopfen?
Seit ich mich zurücknehme, höre auch ich viel öfter die Vögel zwitschern, auch wenn es nur auf dem Weg zur Arbeit ist.

Das Leben findet immer im Augenblick statt. Und da schaue ich auf die schönen Dinge.
Das ist, als würde man plötzlich Scheuklappen ablegen. Vieles erscheint in einem neuen, schönen Licht.

Habe Geduld mit dir - hab dich lieb - gib dir in diesem Bewusstsein Reiki.
Alles läuft seinen richtigen Weg.

Alles Liebe!
pingu
Benutzeravatar
Sternchen14
Reiki-Teelicht
Beiträge: 19
Registriert: 07.02.2005, 20:33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Sternchen14 »

Hallo Alix!

Das Problem hatte ich früher auch. Musste alles mitbekommen. konnte auch nicht ruhig sitzen.
Doch irgendwann, fing das bei mir an.
Als ich mt Reiki anfing, kam auch dann das Thema Meditation zur sprache.
Und, ich habe da genau so gedacht wie du.
Doch durch das Reiki bekam ich immer wieder den Drang es mal zu versuchen oder zu vereinen.
Bei mir schwanken auch immer die Gedanken durch den Kopf. Doch das ist mir die letzte Zeit egal. Dafür genieße ich was ich wahrnehme (sehe / fühle).
Eingenickt bin ich auch schon mal, bei irgendeiner Position. Doch sehe ich nicht mehr so schlimm. Dann mache ich einfach weiter,wenn ich wieder wach werde,grins.
Gehe auf jeden Fall etwas lockerer an die Sache und mache dir keine Gedanken. Ich weiß,das ist leichter gesagt, als getan. Doch es klappt. Kenne es ja von mir,grins. :wink:

Liebe Grüße
Sternchen14
Benutzeravatar
Theresa
Reiki-Teelicht
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2005, 00:14

Beitrag von Theresa »

ich hatte das auch mal, hab dann einfach eine Zeit lang gar kein Reiki mehr gemacht, dann hatte ich nach ner Woche oder so einfach das Bedürfnis mir zwischendurch die Hände aufzulegen. Vielleicht brauchst du einfach mal ne Pause, oder mach es nebenher, beim Telefonieren,, Fernsehgucken, etc. Da kann man dann keine groén Behandlungen machen, aber bei mir hat es einfach immer gereicht ein Zeit lang. Irgendwann hatte ich dann das Bedürfnis wieder eine Ganzbehandlung zu machen.

Alles hat schon seine Richtigkeit, ich würde nicht versuchne mich zu etwas zu zwingen.

Ganz viel Licht und Liebe =)
Benutzeravatar
cyberdream1982
Reiki-Kerze
Beiträge: 49
Registriert: 07.10.2005, 16:33
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von cyberdream1982 »

Hi!!!

Ich habe teils das Problem mich bei einer Meditation zu konzentrieren. Aber bei der Übertragung oder bei Frernreiki konzentriere ich mich immer auf Licht und Liebe. Es hilft mir auch sehr, wenn ich mich auf die Energien konzentriere, die ich gerade spüre. Am anfang hatte ich auch meine Probleme, weil ich keinen ruhigen Ort fand, um reiki in aller ruhe zu praktizieren.

Das hat sich inzwischen geändert. Höre ich dich rein. In dir selbst findest du die Anwort.

Licht und Liebe

Cyberdream1982
Antworten