Seite 1 von 1

Hochziehen oder schnäuzen?

Verfasst: 04.02.2006, 09:36
von Christian
Schon Kinder lernen, dass sie ihren Schnupfenschleim nicht in die Nase hochziehen, sondern ihn ins Taschentuch ausprusten sollen. Ein Fehler?

Manche HNO-Ärzte halten das "Hochziehen" bei verstopfter Nase für gesünder als das Schnäuzen. Eine gewisse Reinigungsfunktion haben beide Tätigkeiten, schreibt der Mediziner Werner Bartens in seinem Buch 'Lexikon der Medizin-Irrtümer'. Doch der Effekt für die angrenzenden Bereiche des Kopfes sei unterschiedlich: Denn beim Hochziehen entsteht ein Unterdruck in der Nase, der dazu führt, dass Flüssigkeit aus den Nasennebenhöhlen herausgesaugt wird.

Dagegen werden beim Naseputzen Teile des Nasensekrets in die Nebenhöhlen gedrückt und das kann zu einer Entzündung führen. Der Sog beim Hochziehen reinigt die Nebenhöhlen, Krankheits-Erreger werden beim Herunterschlucken durch die Magensäure abgetötet.
Menschen, die immer wieder zu Nasennebenhöhlenentzündungen neigen, sollten es daher ruhig mal mit dem "Hochziehen" versuchen, so Bartens - auch, wenn das gelegentlich als Unsitte erscheint und das Schnäuzen einen besseren Eindruck macht.

Fazit: Vergessen Sie ab und an Ihre gute Kinderstube – „Hochziehen“ ist gesund!

quelle: rundbrief von www.gesundheitsberatung.de

Verfasst: 04.02.2006, 10:02
von omama
Lieber Christian das wurde mir bei meinem Sohn schon gesagt. Der Kerl ist nun inzwischen 27 Jahre alt.
Nur man sollte den Kindern beibringen dass sie es nicht in der Öffentlichkeit machen. Z.B. im Lokal,Kirche oder so. Mein Sohn zieht noch heute die Nase hoch wenn er sich allein fühlt.
Liebe Grüße
omama

Verfasst: 04.02.2006, 14:04
von Ameise
Uh, das ist das erste Mal, daß ich sowas höre ... Und ich dachte immer, ich wäre unnormal ...

Verfasst: 04.02.2006, 15:09
von Christian
omama hat geschrieben:Nur man sollte den Kindern beibringen dass sie es nicht in der Öffentlichkeit machen. Z.B. im Lokal,Kirche oder so.
...wozu eigentlich die doppelmoral? :roll:
fragt sich
christian

Verfasst: 04.02.2006, 21:03
von Lehrling
".wozu eigentlich die doppelmoral? "

einfach mal hören, wie sich das so anhört, im Kino, auf dem Arbeitsamtflur, in der Kirche, wenn Du wo nen Vortrag hältst.......dann weißt Du es :wink:

außerdem, wenn man zum Schnupfen nur eine Nasenseite zuhält, ist das mit dem Schleimrückfluß auch nicht so schlimm.

liebe Grüße
Lehrling

Verfasst: 04.02.2006, 23:16
von Christian
ich find den akustischen unterschied zwischen schnäuzen und hochziehen nicht gravierend. es stört immer, egal in welche richtung der schleim fließt.
also, warum ist das eine erlaubt und das andere nicht?

oder hab ich was falsch verstanden?

Verfasst: 05.02.2006, 00:14
von Kati
tja...

da sehen wir mal wieder wie gesund kultur ist ;-)

neulich hat mir ein student erzählt, das es in asiatischen ländern als unhöflich gelte, in der öffentlichkeit zu schnäuzen. Er hatte mal nachgefragt, weil soviele in der Vorlesung das von genervten kommilitonen gereichte taschentuch abgelehnt wurde...

Verfasst: 05.02.2006, 13:43
von Ameise
Ich finde, es hört sich einfach ekelhaft an, wenn jemand hochzieht. Entschuldigung, aber mir wird schlecht davon.

Dann lieber ein Ende mit Schrecken (Schnäuzen) als ein Schrecken ohne Ende (Hochziehen).

Verfasst: 05.02.2006, 16:30
von Christian
...am besten fänd ich ja, wenn erkältete leute einfach zu hause blieben und darauf verzichteten, ihre viren in öffentlichen räumen zu verstreuen.

übrigens mach ich jeden morgen (im winter) eine nasenspülung mit salzwasser. meersalz aus dem reformhaus, nicht das von aldi, da sind trennmittel drin. nase rein und hochziehen. das ist eine gute vorbeugung.

so, und jetzt hab ich die nase voll von dem thema :achtung:

Verfasst: 05.02.2006, 16:39
von Lomarys
ameise schreibt am 4.2.
Uh, das ist das erste Mal, daß ich sowas höre ... Und ich dachte immer, ich wäre unnormal ...
die antwort interpretiere ich in diesem zusammenhang so, dass du durchaus mal hochziehst.

dann kommt am 5.2.
Ich finde, es hört sich einfach ekelhaft an, wenn jemand hochzieht. Entschuldigung, aber mir wird schlecht davon.

Dann lieber ein Ende mit Schrecken (Schnäuzen) als ein Schrecken ohne Ende (Hochziehen).
jetzt grübel ich....und das: mir wird schlecht davon.....da muss ich schon lachen.
ameise...wenn du wüsstest, was menschen noch so alles aus verschiedenen körperöffnungen kommt.....FEIXXXX

Verfasst: 05.02.2006, 17:30
von Ameise
Ja, okay, ich versuche es ja auch zu vermeiden ... Zu Hause, wenn niemand in der Nähe ist, hört es ja auch keiner ... ;)

Verfasst: 05.02.2006, 22:51
von Simmi
Eigentlich sollte man sogar beim Niesen auch kein Taschentuch vor das Gesicht halten, weil man sich so durch das nachfolgende Einatmen der Erkältungsauslöser selbst immer wieder ansteckt.

Außerhalb des Körpers hätten die Bakterien nur eine sehr kurze Überlebensdauer. OK, solange nicht der Schmodder durch den halben Saal fliegt :roll:

Und nach einer Erkältung/Grippe immer die Zahnbürste wechseln. In dem feuchten Medium zwischen den Borsten feiern Viren und Bakterien fröhliche Urständ und man steckt sich auch immer wieder an.

Liebe Grüße
Simone

Verfasst: 06.02.2006, 04:00
von elfenbeinin
Das mit der Zahnbürste macht Sinn, das merk ich mir.

Und jetzt zieh' ich nochmal gepflegt hoch, bervor ich ins Bett geh, hört ja keiner. :lol: