Reiki nebenbei?
Moderatoren: Janina, AdminTeam
Reiki nebenbei?
Hallo,
ich habe seit 4 Wochen meinen ersten Grad Reiki und bin nun dabei so oft wie möglich Reiki zu geben, auch mir selbst.
Leider bleibe ich oftmals was Reiki betrifft irgendwie auf der Strecke vor lauter Haushalt, Kinder und sonstigem.
Jetzt habe ich gelesen, dass man sich möglichst bei jeder Gelegenheit die Hand selbst auflegen soll und sich dann im Prinzip Reiki "nebenbei" selber gibt.
Stimmt das? Ist das genauso gut wie wenn ich mich mit Musik, Kerzen und sonstigem was entspannt und gut tut auf Reiki vorbereite?
Natürlich soll man darum bitten und die Reikigabe auch beenden, aber ist es z.B. in Ordnung dabei ein Buch zu lesen, Zug zu fahren oder sich im Bekanntenkreis zu unterhalten?
Leidet die "Qualität" von Reiki darunter?
Helft mir mit eurer Erfahrung!
Vielen Dank schon mal im voraus
Isami
ich habe seit 4 Wochen meinen ersten Grad Reiki und bin nun dabei so oft wie möglich Reiki zu geben, auch mir selbst.
Leider bleibe ich oftmals was Reiki betrifft irgendwie auf der Strecke vor lauter Haushalt, Kinder und sonstigem.
Jetzt habe ich gelesen, dass man sich möglichst bei jeder Gelegenheit die Hand selbst auflegen soll und sich dann im Prinzip Reiki "nebenbei" selber gibt.
Stimmt das? Ist das genauso gut wie wenn ich mich mit Musik, Kerzen und sonstigem was entspannt und gut tut auf Reiki vorbereite?
Natürlich soll man darum bitten und die Reikigabe auch beenden, aber ist es z.B. in Ordnung dabei ein Buch zu lesen, Zug zu fahren oder sich im Bekanntenkreis zu unterhalten?
Leidet die "Qualität" von Reiki darunter?
Helft mir mit eurer Erfahrung!
Vielen Dank schon mal im voraus
Isami
Das einzig wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
- Albert Schweitzer -
- Albert Schweitzer -
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: Reiki "nebenbei" ?
Natürlich nicht, "Nebenbei-Reiki" ist lediglich eine nette Zugabe.Isami hat geschrieben:Ist das genauso gut wie wenn ich mich mit Musik, Kerzen und sonstigem was entspannt und gut tut auf Reiki vorbereite?
Edit: Thread verschoben von Reiki-Hilfe nach Reiki-Praxis.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
- Ravenwings
- Reiki-Feuer
- Beiträge: 863
- Registriert: 25.03.2006, 13:16
- Wohnort: Braunschweig
Hi,
an der Qualität selbst ändert sich nichts. Aber mal ehrlich, wir alle esssen doch lieber ein Eis entspannt in einer Eisdiele als damit durch die Gegend zu hetzen ... Der Geschmack ist zwar noch der Gleiche, jedoch bleibt der Genuß dabei auf der Strecke
Genau so verhält es sich mit Gaben von Energie. Entspannt ist man wesentlich aufnahmefähiger.
Lieben Gruß, Ravenwings
an der Qualität selbst ändert sich nichts. Aber mal ehrlich, wir alle esssen doch lieber ein Eis entspannt in einer Eisdiele als damit durch die Gegend zu hetzen ... Der Geschmack ist zwar noch der Gleiche, jedoch bleibt der Genuß dabei auf der Strecke

Genau so verhält es sich mit Gaben von Energie. Entspannt ist man wesentlich aufnahmefähiger.
Lieben Gruß, Ravenwings
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Hi Ravenwings,
ja klar, ich gebe dir recht, aber bevor ich gar nichts abbekomme weil die Umstände es nicht erlauben (ich sitze zum Beispiel täglich ziehmlich lange im Zug, ist also quasi ein ungenutzte freie Zeit für mich), da könnte man diese Zeit doch auch nutzen, daher entstand auch die Frage!
Liebe Grüße
Isami
ja klar, ich gebe dir recht, aber bevor ich gar nichts abbekomme weil die Umstände es nicht erlauben (ich sitze zum Beispiel täglich ziehmlich lange im Zug, ist also quasi ein ungenutzte freie Zeit für mich), da könnte man diese Zeit doch auch nutzen, daher entstand auch die Frage!
Liebe Grüße
Isami
Das einzig wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
- Albert Schweitzer -
- Albert Schweitzer -
Huhuu Isami...
du scheinst deiner Zeit aber auch hier sehr weit voraus zu sein.
Deinen letzten Beitrag hast du tatsächlich in der Zukunft versendet und zwar um 20:46 Uhr am heutigen Tag!
Oder bin ich in der Vergangenheit!
Also auch ich gebe mir täglich Reiki "nebenher". Unterwegs, zu Hause beim Kochen oder beim zubettgehen. Ich finde es immer eine schöne "Tageszugabe". Freue mich aber auch immer dann schon auf eine eigenen ausgedehnte Reikisitzung.
Lieben Gruß und noch eine schönen Sonntag...
-Birgit-
P.S.: na prima... jetzt wird bei dir auch 19:46 Uhr angezeigt.

du scheinst deiner Zeit aber auch hier sehr weit voraus zu sein.



Also auch ich gebe mir täglich Reiki "nebenher". Unterwegs, zu Hause beim Kochen oder beim zubettgehen. Ich finde es immer eine schöne "Tageszugabe". Freue mich aber auch immer dann schon auf eine eigenen ausgedehnte Reikisitzung.
Lieben Gruß und noch eine schönen Sonntag...
-Birgit-
P.S.: na prima... jetzt wird bei dir auch 19:46 Uhr angezeigt.


Es sind nicht die Dinge selbst, die uns Schwierigkeiten bereiten, sondern lediglich unsere Sicht der Dinge.
- Inkarnierter
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 75
- Registriert: 26.04.2006, 14:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Isami,
auch ich habe meinen 1.Grad erst kürzlich gemacht und habe noch so meine Probleme die Zeit für die Selbstbehandlung aufzubringen!
Ich stehe jetzt immer 30min. früher auf. Meine Selbstbehandlung dauert momentan 32min. (8*4min.)!
Ich würde die Behandlung auch gerne in den Tag einfließen lassen, so nebenbei beim Fernsehen, Lesen, etc.. Aber ich habe gemerkt, daß ich auch gedanklich bei der Sache seien möchte. Ich fühle mich einfach besser, wenn ich mir bewußt bin, was ich gerade tue, wenn ich wertschätze, was ich wundervolles für mich entdeckt habe!
Aber letztendlich hätte ich auch nichts gegen eine Beschleunigung der Behandlung!
Ich würde gerne auch noch meditieren, weiß aber bisher noch nicht, wo die Zeit dafür herkommen soll!
Viele Grüße
auch ich habe meinen 1.Grad erst kürzlich gemacht und habe noch so meine Probleme die Zeit für die Selbstbehandlung aufzubringen!
Ich stehe jetzt immer 30min. früher auf. Meine Selbstbehandlung dauert momentan 32min. (8*4min.)!
Ich würde die Behandlung auch gerne in den Tag einfließen lassen, so nebenbei beim Fernsehen, Lesen, etc.. Aber ich habe gemerkt, daß ich auch gedanklich bei der Sache seien möchte. Ich fühle mich einfach besser, wenn ich mir bewußt bin, was ich gerade tue, wenn ich wertschätze, was ich wundervolles für mich entdeckt habe!
Aber letztendlich hätte ich auch nichts gegen eine Beschleunigung der Behandlung!
Ich würde gerne auch noch meditieren, weiß aber bisher noch nicht, wo die Zeit dafür herkommen soll!
Viele Grüße
"Du bist nicht ein menschliches Wesen auf der Suche nach einer spirituellen Erfahrung. Du bist ein spirituelles Wesen eingetaucht in eine menschliche Erfahrung."
(Pierre Teilhard de Chardin)
(Pierre Teilhard de Chardin)
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Hallo Inkarnierter,
es scheint sich hier um das Drama des modernen Menschen zu handeln: mehr!
Immer noch etwas dazu und möglichst in komprimierter Form, damit noch mehr dazu kommen kann - willkommen im Klub!
Mir geht es nämlich auch öfter so, bis ich dann vor Blick auf die Terminliste nichts mehr sehe, einen vors Schienbein kriege und durch das Handicap Zeit haben muß!
und siehe da, es geht auch mit weniger Terminen im Tag, man muß sich entscheiden: was ist mir jetzt/ heute wichtig? und einfach mal was
w e g l a s s e n.
man kann nicht alles haben, und was man tut, sollte mit Achtsamkeit getan werden, dann reicht die Zeit viel weiter
liebe Grüße
Lehrling
es scheint sich hier um das Drama des modernen Menschen zu handeln: mehr!
Immer noch etwas dazu und möglichst in komprimierter Form, damit noch mehr dazu kommen kann - willkommen im Klub!

Mir geht es nämlich auch öfter so, bis ich dann vor Blick auf die Terminliste nichts mehr sehe, einen vors Schienbein kriege und durch das Handicap Zeit haben muß!
und siehe da, es geht auch mit weniger Terminen im Tag, man muß sich entscheiden: was ist mir jetzt/ heute wichtig? und einfach mal was
w e g l a s s e n.
man kann nicht alles haben, und was man tut, sollte mit Achtsamkeit getan werden, dann reicht die Zeit viel weiter

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
-
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 171
- Registriert: 10.02.2006, 23:27
- Wohnort: Nordschweiz
- Kontaktdaten:
Hallo Inkarnierter !
Jeder Mensch hat am Tag 24 Stunden zur Verfügung.
Das ist viel Zeit. Genieße sie.
Fühle dich nicht dazu verpflichtet, Reiki zu praktizieren, wenn du das als "muss" empfindest oder eine "Beschleunigung" möchtest. Mache doch einfach so lange, wie du für richtig hälst. Ich verstehe dieses Pochen auf 32 Minuten nicht. Da müsste man ja ständig auf die Uhr schauen - Das wäre mir definitiv zu nervig.
Und back to the topic :
Mir ist es auch lieber, Reiki bewusst fließen zu lassen und nicht nebenbei. Ich lasse es höchstens nebenbei fließen, wenn ich mich gerade in einer Situation empfinde, in der ich Unterstützung brauche.
Gruß Nurgoor
Jeder Mensch hat am Tag 24 Stunden zur Verfügung.
Das ist viel Zeit. Genieße sie.
Fühle dich nicht dazu verpflichtet, Reiki zu praktizieren, wenn du das als "muss" empfindest oder eine "Beschleunigung" möchtest. Mache doch einfach so lange, wie du für richtig hälst. Ich verstehe dieses Pochen auf 32 Minuten nicht. Da müsste man ja ständig auf die Uhr schauen - Das wäre mir definitiv zu nervig.
Und back to the topic :
Mir ist es auch lieber, Reiki bewusst fließen zu lassen und nicht nebenbei. Ich lasse es höchstens nebenbei fließen, wenn ich mich gerade in einer Situation empfinde, in der ich Unterstützung brauche.
Gruß Nurgoor
Wer meint etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates)
-
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 48
- Registriert: 04.07.2006, 22:26
Hallo liebe Isami,
kann dich gut verstehen, Haushalt und Kinder, die kosten ihre Zeit. Bin selbst Mutter einer 2jährigen und weiß wie schwer es ist, sich mal eine Stunde Auszeit nehmen zu können.
Aber wenn die Zeit im Moment nicht da ist, dann nutze doch einfach mal die einzelnen kurzen Momente. Ich meine, es gibt immer mal 30 Sekunden zwischendurch, wo man sich auf seine Hände konzentrieren kann und mal fühlen kann, was da passiert. Oder mal die Soße ganz bewusst umrühren. Oder dein Kind mal bewusst in den Arm nehmen. Oder der Zug ist wirklich eine gute Idee. Das muss ja dann auch nicht alle Körperpositionen beinhalten. Vielleicht mal die Hände nur auf das dritte Chakra (Solarplexus) legen. Das ist auch schön unauffällig.
Versuche dich so oft wie möglich am Tag daran zu erinnern. Mit der Zeit wirst du ganz viele solch kleiner Nischen entdecken. Und du wirst feststellen, das Reiki und Bewusstheit nicht nur was für "Kerzen-Musik-Stunden" sind, sondern unser alltägliches Leben durchfließen können.
(und abgesehen davon, Kinder werden schließlich immer selbständiger
)
Alles Gute.
kann dich gut verstehen, Haushalt und Kinder, die kosten ihre Zeit. Bin selbst Mutter einer 2jährigen und weiß wie schwer es ist, sich mal eine Stunde Auszeit nehmen zu können.
Aber wenn die Zeit im Moment nicht da ist, dann nutze doch einfach mal die einzelnen kurzen Momente. Ich meine, es gibt immer mal 30 Sekunden zwischendurch, wo man sich auf seine Hände konzentrieren kann und mal fühlen kann, was da passiert. Oder mal die Soße ganz bewusst umrühren. Oder dein Kind mal bewusst in den Arm nehmen. Oder der Zug ist wirklich eine gute Idee. Das muss ja dann auch nicht alle Körperpositionen beinhalten. Vielleicht mal die Hände nur auf das dritte Chakra (Solarplexus) legen. Das ist auch schön unauffällig.
Versuche dich so oft wie möglich am Tag daran zu erinnern. Mit der Zeit wirst du ganz viele solch kleiner Nischen entdecken. Und du wirst feststellen, das Reiki und Bewusstheit nicht nur was für "Kerzen-Musik-Stunden" sind, sondern unser alltägliches Leben durchfließen können.
(und abgesehen davon, Kinder werden schließlich immer selbständiger

Alles Gute.
Eine Blume braucht nichts zu tun, um dienlich zu sein - lediglich Blume muß sie sein. Dies allein ist ausreichend. Ein einziger Mensch genügt - wenn er oder sie ein wahrer Mensch ist-, um der ganzen Welt Freude zu bringen. (Thich Nhat Hahn)
Erst mal: Hallo Die Suchende, meine fast-Namensvetterin!
Ich muss jetzt auch noch meinen Senf dazugeben
Es ist natürlich schwierig bei Kindern und Haushalt, noch Zeit für sich zu finden. Trotzdem denke ich, dass es sinnvoller ist die Reiki Behandlungen weniger häufig zu machen, anstatt täglich und nebenbei.
Zwar habe auch ich die Erfahrung gemacht, dass Reiki auch mal unbewußt und nebenbei fließt, beispielsweise wenn ich Magenschmerzen habe und mir die Hände nur zum Wärmen auf die Magengegend lege.
Allerdings ist mit Reiki ja auch noch etwas anderes verbunden, nämlich die Entwicklung der Bewußtheit, eine Art Bewußtseinserweiterung, ein Reinhorchen in sich selbst... Diesen Zugang zu sich selbst kann man meines Erachtens nur dann finden, wenn man die Zeit und Ruhe hat, während der Behandlung auch in sich selbst hinein zu lauschen.
Es wäre schade, diesen wunderbaren Aspekt von Reiki nicht zu "nutzen", weil die Zeit oder die Ruhe fehlt.
Ich bin eben der Meinung, dass dann ein ganz wesentlicher Aspekt von Reiki nicht zum Tragen kommen kann.
Jeder Mensch hat in seinem Inneren soviel Spannendes zu entdecken! Diese Erfahrung habe ich selber gemacht.
Also meiner Meinung nach ist weniger mehr. Qualität statt Quantität! Ich lasse es eine Weile, manchmal 4 Wochen, ganz sein, wenn ich keine Ruhe dafür habe. Selbst auferlegte Muss-Behandlungen frustrieren mich nur.
Abgesehen davon ist es gerade am Anfang wichtig, sich mit der Reiki-Energie vertraut zu machen. Wenn man da nicht ganz bei der Sache ist, denke ich, ist das unmöglich.
Also: Lieben Gruß von mir und Viel Spaß bei der Reise durchs Ich
Suchende
Ich muss jetzt auch noch meinen Senf dazugeben

Es ist natürlich schwierig bei Kindern und Haushalt, noch Zeit für sich zu finden. Trotzdem denke ich, dass es sinnvoller ist die Reiki Behandlungen weniger häufig zu machen, anstatt täglich und nebenbei.
Zwar habe auch ich die Erfahrung gemacht, dass Reiki auch mal unbewußt und nebenbei fließt, beispielsweise wenn ich Magenschmerzen habe und mir die Hände nur zum Wärmen auf die Magengegend lege.
Allerdings ist mit Reiki ja auch noch etwas anderes verbunden, nämlich die Entwicklung der Bewußtheit, eine Art Bewußtseinserweiterung, ein Reinhorchen in sich selbst... Diesen Zugang zu sich selbst kann man meines Erachtens nur dann finden, wenn man die Zeit und Ruhe hat, während der Behandlung auch in sich selbst hinein zu lauschen.
Es wäre schade, diesen wunderbaren Aspekt von Reiki nicht zu "nutzen", weil die Zeit oder die Ruhe fehlt.
Ich bin eben der Meinung, dass dann ein ganz wesentlicher Aspekt von Reiki nicht zum Tragen kommen kann.
Jeder Mensch hat in seinem Inneren soviel Spannendes zu entdecken! Diese Erfahrung habe ich selber gemacht.
Also meiner Meinung nach ist weniger mehr. Qualität statt Quantität! Ich lasse es eine Weile, manchmal 4 Wochen, ganz sein, wenn ich keine Ruhe dafür habe. Selbst auferlegte Muss-Behandlungen frustrieren mich nur.
Abgesehen davon ist es gerade am Anfang wichtig, sich mit der Reiki-Energie vertraut zu machen. Wenn man da nicht ganz bei der Sache ist, denke ich, ist das unmöglich.
Also: Lieben Gruß von mir und Viel Spaß bei der Reise durchs Ich

Suchende
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Das hast du schon formuliert. Es wäre schade, das Geschenk von Reiki aus Zeitmangel nicht zu nutzen. Aber wie gesagt: "Ein bisschen Reiki ist besser als kein Reiki"Suchende hat geschrieben: Allerdings ist mit Reiki ja auch noch etwas anderes verbunden, nämlich die Entwicklung der Bewußtheit, eine Art Bewußtseinserweiterung, ein Reinhorchen in sich selbst... Diesen Zugang zu sich selbst kann man meines Erachtens nur dann finden, wenn man die Zeit und Ruhe hat, während der Behandlung auch in sich selbst hinein zu lauschen.

"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
-
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 48
- Registriert: 04.07.2006, 22:26
Hallo Ihr Lieben,
ja, so unterschiedlich können Meinungen von - wie hast du es genannt? - fast-Namensvetterinnen sein...
Ich gebe dir aber auch Recht, dass das "Reiki nebenbei" natürlich eine ganz andere Qualität und Zweck hat, wie eine ruhige "Reiki-Sitzung". Jedes ist aber auf seine Weise wichtig.
Alles Gute.
ja, so unterschiedlich können Meinungen von - wie hast du es genannt? - fast-Namensvetterinnen sein...

Liebe Suchende, da kann ich dir nur zustimmen. Aber ich habe die Hoffnung, dass "bessere Zeiten" kommen werden (obwohl dann wird man wahrscheinlich traurig sein, dass die Kinder einen nicht mehr so viel brauchen...)Es ist natürlich schwierig bei Kindern und Haushalt, noch Zeit für sich zu finden.
dem stimme ich uneingeschränkt zuAllerdings ist mit Reiki ja auch noch etwas anderes verbunden, nämlich die Entwicklung der Bewußtheit, eine Art Bewußtseinserweiterung, ein Reinhorchen in sich selbst...
und das sehe ich halt ein wenig anders. Sicher, besonders am Anfang ist der Zugang einfacher, wenn man Ruhe und Muße hat. Aber ich persönlich bin der Meinung, dass Reiki und auch reine Meditation z.B. nicht nur in ruhigen Stunden benutzt werden sollte, sondern auch in den Alltag mitgenommen werden können. Das meditative Bewusstsein sollte uns ständig begleiten.Diesen Zugang zu sich selbst kann man meines Erachtens nur dann finden, wenn man die Zeit und Ruhe hat, während der Behandlung auch in sich selbst hinein zu lauschen.
Ich gebe dir aber auch Recht, dass das "Reiki nebenbei" natürlich eine ganz andere Qualität und Zweck hat, wie eine ruhige "Reiki-Sitzung". Jedes ist aber auf seine Weise wichtig.
Alles Gute.
Eine Blume braucht nichts zu tun, um dienlich zu sein - lediglich Blume muß sie sein. Dies allein ist ausreichend. Ein einziger Mensch genügt - wenn er oder sie ein wahrer Mensch ist-, um der ganzen Welt Freude zu bringen. (Thich Nhat Hahn)
Hallo Isami!
Ich denke, dass jeder seinen eigenen Weg mit Reiki finden muss. Ich z.B. gebe mir nie eine Ganzbehandlung mit alleine sein, Kerzen etc. Dazu habe ich gar keine Lust. Dabei komme ich mir blöd vor (natürlich habe ich das nach meiner Einweihung in den 1. Grad ausprobiert, weil gesagt wurde, dass müsste so sein). Aber ist halt nichts für mich. Kann ich für mich nichts positives reausziehen.
Ich lege mir immer, wenn ich an Reiki denke, und auch manchmal unbewusst die Hände auf und lasse Reiki einfach fließen. Überall. Vor dem Fernseher, im Büro, beim lesen, im Bett vorm einschlafen etc. Für mich ist das der richtige Weg, in den ich mir auch von niemandem reinreden lassen würde. Denn meiner Ansicht nach gibt es beim Reiki kein "Richtig" und "Falsch". Mir geht es mit "meiner" Methode besser. Ich bin gesünder und ausgeglichener geworden, auch ohne mich zu einer Ganzbehandlung zu zwingen. Wenn ich das müsste, dann würde ich Reiki schon lange nicht mehr anwenden.
Meiner Ansicht nach muss jeder es so machen, wie er es für sich am angenehmsten findet.
LG
Monchi
Ich denke, dass jeder seinen eigenen Weg mit Reiki finden muss. Ich z.B. gebe mir nie eine Ganzbehandlung mit alleine sein, Kerzen etc. Dazu habe ich gar keine Lust. Dabei komme ich mir blöd vor (natürlich habe ich das nach meiner Einweihung in den 1. Grad ausprobiert, weil gesagt wurde, dass müsste so sein). Aber ist halt nichts für mich. Kann ich für mich nichts positives reausziehen.
Ich lege mir immer, wenn ich an Reiki denke, und auch manchmal unbewusst die Hände auf und lasse Reiki einfach fließen. Überall. Vor dem Fernseher, im Büro, beim lesen, im Bett vorm einschlafen etc. Für mich ist das der richtige Weg, in den ich mir auch von niemandem reinreden lassen würde. Denn meiner Ansicht nach gibt es beim Reiki kein "Richtig" und "Falsch". Mir geht es mit "meiner" Methode besser. Ich bin gesünder und ausgeglichener geworden, auch ohne mich zu einer Ganzbehandlung zu zwingen. Wenn ich das müsste, dann würde ich Reiki schon lange nicht mehr anwenden.
Meiner Ansicht nach muss jeder es so machen, wie er es für sich am angenehmsten findet.
LG
Monchi
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Schade. Das klingt nach einer verschenkten Möglichkeit, mit dir selbst in die Tiefe zu gehen. Wenn es dir mit deinem jetzigen Weg besser geht, ist das natürlich eine sinnvolle Lösung. Aber vielleicht schaust du mal alle halbe Jahre, ob sich was verändert und du dann doch mal eine "richtige" Selbstbehandlung zulassen kannst (Kerzen etc. kannst du eh getrost weglassen, einfach nur du allein mit Reiki für 30-60 Minuten). Nur so als TippMonchi hat geschrieben:Dabei komme ich mir blöd vor

"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.

danke für die vielen und auch recht unterschiedlichen Meinungen.
Jetzt, Wochen später, bin auch ich "klüger".
Ich mache täglich Reiki und meistens klappt es nicht, es genußvoll und mit allem drum und dran zu machen. Aber wenn ich dann diese Zeit wirklich habe, dann genieße ich es in vollen Zügen (leider schlafe ich auch dann und wann ein was ich etwas schade finde, denn ich möchte Reiki eigentlich "erleben").
Allerdings mache ich auch täglich auf dem Weg zur Arbeit Reiki, einfach so nebenbei.
Ich habe mir eine Reiki-Box gemacht (ich weiß, das ist erst ab dem 2. Grad möglich, aber es funktioniert bei mir) eine ganz kleine, welche ich ganz in eine Hand nehmen kann und so gebe ich mir und noch anderen die es gerade brauchen Reike während ich im Zug sitze.
Und es funktioniert, ich habe es an etlichen Beispielen bereits erfahren.
Das Beste jedoch bei dem allem ist, dass auch ich mich verändert habe. Es wissen nicht viele, dass ich Reiki mache, trotzdem kommt immer wieder mal der eine oder andere und sagte es mir, ich bin gelassener geworden, ruhiger und ich habe begonnen innerlich zu lächeln (so komisch das auch klingen mag). Das ist ein sehr schönes Gefühl und es macht mich froh und zufrieden. Überhaupt werde ich in der letzten Zeit von vielen Menschen einfach angelächelt oder man spricht mich an, das ist nie dagewesen bisher!
Ich möchte Reiki nicht mehr missen und es fehlt mir wenn ich mal einen Tag lang nicht dazu komme.
Langsam bekomme ich auch das Gefühl es werde Zeit für den 2. Grad, mal sehen wann ich es zeitlich einrichten kann.
Soviel von mir und als Resumee kann ich wirklich sagen: Mir hilft beides, sowohl Reiki "nebenbei" egal wo und wann und erst recht Reiki als Geschenk an mich mit Kerzen, Duft und Musik.
Alles Liebe
Isami
Das einzig wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
- Albert Schweitzer -
- Albert Schweitzer -
- Spiralfrau
- RVD
- Beiträge: 1777
- Registriert: 27.06.2006, 22:04
- Reiki-Verband: RVD & ProReiki
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: Hitzhusen - Kreis Segeberg
- Kontaktdaten:
Hallo Isami,
ich wünsche Dir auf Deinem Weg auch alles Liebe und das viele Menschen Deinen Weg kreuzen und Du ihnen helfen kannst.
Ich hab auch seit August den I.Grad und ich find es einfach nur toll. Die Einweihungen waren unbeschreiblich schön. Hab mich schon gefragt, warum ich mich nicht früher durchgerungen hab Reiki zu lernen. Nun, ich denke die Antwort ist die: JETZT war der richtige Zeitpunkt damit anzufangen. Reiki II werd ich in diesem Jahr wohl nicht mehr machen, das schaff ich finanziell nicht, aber es ist mein nächstes Ziel und ich bin ganz stolz auf das, was ich bereits jetzt schon tun kann. Mein Papa und mein Mann schlafen dabei immer ein, ebenso eine Kollegin und sie hatte immer Nächte in denen sie aufwachte, aufschreckte, nach dem Reiki war sie ganz erstaunt, denn ich bekam am nächsten Tag von ihr die Rückmeldung, das sie erstmals durchgeschlafen hat ohne aufgeschreckt zu sein. Das hat mich sehr gefreut und war die erste Bestätigung, das es funktioniert.
Leider vergesse ich mich selbst immer und das m u ß ich ändern.
ich wünsche Dir auf Deinem Weg auch alles Liebe und das viele Menschen Deinen Weg kreuzen und Du ihnen helfen kannst.
Ich hab auch seit August den I.Grad und ich find es einfach nur toll. Die Einweihungen waren unbeschreiblich schön. Hab mich schon gefragt, warum ich mich nicht früher durchgerungen hab Reiki zu lernen. Nun, ich denke die Antwort ist die: JETZT war der richtige Zeitpunkt damit anzufangen. Reiki II werd ich in diesem Jahr wohl nicht mehr machen, das schaff ich finanziell nicht, aber es ist mein nächstes Ziel und ich bin ganz stolz auf das, was ich bereits jetzt schon tun kann. Mein Papa und mein Mann schlafen dabei immer ein, ebenso eine Kollegin und sie hatte immer Nächte in denen sie aufwachte, aufschreckte, nach dem Reiki war sie ganz erstaunt, denn ich bekam am nächsten Tag von ihr die Rückmeldung, das sie erstmals durchgeschlafen hat ohne aufgeschreckt zu sein. Das hat mich sehr gefreut und war die erste Bestätigung, das es funktioniert.
Leider vergesse ich mich selbst immer und das m u ß ich ändern.
[img]http://www.cosgan.de/images/midi/engel/d030.gif[/img]
Liebe Grüße
Zimbi
Wohin Du auch gehst, geh mit Deinem ganzen Herzen (Konfuzius)
Liebe Grüße
Zimbi
Wohin Du auch gehst, geh mit Deinem ganzen Herzen (Konfuzius)
Hallo Zimbi,
danke, auch ich wünsche dir diese Bereicherung des Lebens, als das ich Reiki bereits jetzt schon erfahren habe, und ich glaube bestimmt dies ist erst der Anfang.
Auch ich habe eine gewisse Zeit gebraucht zwischen dem Erfahren von Reiki und dem selber tun (ganze 2 Jahre).
Bei mir war es einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt und als er dann da war da wusste ich es einfach, dass es soweit ist.
Ich bin unendlich froh das es Reiki gibt und ich möchte mich nach und nach, wenn die Zeit jeweils dazu reif ist, aufmachen und Reiki weiterlernen und erfahren.
Alles Liebe für Dich auf Deinem Weg
Isami
danke, auch ich wünsche dir diese Bereicherung des Lebens, als das ich Reiki bereits jetzt schon erfahren habe, und ich glaube bestimmt dies ist erst der Anfang.
Auch ich habe eine gewisse Zeit gebraucht zwischen dem Erfahren von Reiki und dem selber tun (ganze 2 Jahre).
Bei mir war es einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt und als er dann da war da wusste ich es einfach, dass es soweit ist.
Ich bin unendlich froh das es Reiki gibt und ich möchte mich nach und nach, wenn die Zeit jeweils dazu reif ist, aufmachen und Reiki weiterlernen und erfahren.
Alles Liebe für Dich auf Deinem Weg
Isami
Das einzig wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
- Albert Schweitzer -
- Albert Schweitzer -
Hallo Ihr Lieben und einen schönen guten Morgen wünsche ich.
Am Dienstag, also vor zwei Tagen hatte ich meine Einweihung.
Gestern dann die erste Selbstbehandlung die mir ein wenig Kopfzerbrechen machte.
Am Tag der Einweihung gab es eine gegenseitige Behandlung.......und auch ein paar Hinweise. Ich glaube die meisten Fragen treten erst auf wenn man selbst davorsteht.
Müssen die Füsse immer auf dem Boden sein? Hatte kurz überlegt meine Selbstbehandlung ins Liegen zu verlegen weil ich dachte vielleicht einfacher für mich......
Viel gespürt habe ich gestern nicht wirklich........die Miezen beobachteten mich...draussen rangierte ein LKW, Autotüren klappten........es fiel mir sehr schwer in meiner Konzentration zu bleiben.
Auch dachte ich darüber nach welche Worte für mich die richtigen sind für den Einstieg und das Beenden.
Habt Ihr ein paar praktische Tipps für mich?
LG
Wickie
Am Dienstag, also vor zwei Tagen hatte ich meine Einweihung.
Gestern dann die erste Selbstbehandlung die mir ein wenig Kopfzerbrechen machte.
Am Tag der Einweihung gab es eine gegenseitige Behandlung.......und auch ein paar Hinweise. Ich glaube die meisten Fragen treten erst auf wenn man selbst davorsteht.
Müssen die Füsse immer auf dem Boden sein? Hatte kurz überlegt meine Selbstbehandlung ins Liegen zu verlegen weil ich dachte vielleicht einfacher für mich......
Viel gespürt habe ich gestern nicht wirklich........die Miezen beobachteten mich...draussen rangierte ein LKW, Autotüren klappten........es fiel mir sehr schwer in meiner Konzentration zu bleiben.
Auch dachte ich darüber nach welche Worte für mich die richtigen sind für den Einstieg und das Beenden.
Habt Ihr ein paar praktische Tipps für mich?
LG
Wickie
- Spiralfrau
- RVD
- Beiträge: 1777
- Registriert: 27.06.2006, 22:04
- Reiki-Verband: RVD & ProReiki
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: Hitzhusen - Kreis Segeberg
- Kontaktdaten:
Erstmal: Welcome in Reiki!
Selbstbehandlung - im LIEGEN! Ist doch wedsentlich entspannender! Im Sitzen wird es meistens nur im Seminar gemacht - aus "Zeit"-gründen!
Aber Dein Reiki-Lehrer wird Dir sicher alle Deine Fragen beantworten können!
Regina
Selbstbehandlung - im LIEGEN! Ist doch wedsentlich entspannender! Im Sitzen wird es meistens nur im Seminar gemacht - aus "Zeit"-gründen!

Aber Dein Reiki-Lehrer wird Dir sicher alle Deine Fragen beantworten können!
Regina
Gruß Regina
* Ich fühle das LICHT, das aus dem HERZEN kommt! *
* Ich fühle das LICHT, das aus dem HERZEN kommt! *