Seite 1 von 2
Verfasst: 01.05.2005, 01:25
von Elvira
Danke Armin,
das werde ich mir merken, die Deprogrammierung ohne FR.
Chakrenausgleich liebe ich, kommt mindestens 3 x pro Woche dran. Ich gleiche immer 1. mit dem 6., 2. mit dem 5. und 3. mit dem 4. Chakra aus. Aber bei dieser Methode bleibt ja das Kronenchakra aus. Werde mal deins anwenden. Aber was ich jetzt das erstemal höre, einmal rauf und dann wieder runter???
Liebe Grüße
Elvira

Verfasst: 01.05.2005, 12:47
von Jeroen_Gremmen
Hallo Elvira,
das Kronenchakra ist für den Chakrenausgleich nicht wichtig und brauchst
du im Grunde nicht direkt mit einbeziehen da sein Zustand sich ergibt aus
den Zuständen der unteren 6 Chakren.
Liebe Grüße,
Jeroen
Verfasst: 01.05.2005, 17:58
von mineralienrudi
Hi,
das was Jaroen da sagt klingt auch interesant.
Das man 1 mit 6; 2 mit 5 usw. ausgleicht, hab ich auch schon gelesen (Brigitte Müller).
Ich hab aber auch 7 mit 1; 6 mit 2 usw. gelernt. Naja, es gibt halt immer was zum dazulernen.
Ausserdem habe ich bei der vn mir erwähnten Methode es schon mal so weit geschafft, dass ich die einzelnen Chakren sogar spürte!!! Ja, an diesen Stellen war mein Körper dann ganz feinfühlig. Ein irres Gefühl
Liebe Grüße
Armin
Verfasst: 01.05.2005, 18:32
von Jeroen_Gremmen
Hallo Armin,
mineralienrudi hat geschrieben:Das man 1 mit 6; 2 mit 5 usw. ausgleicht, hab ich auch schon gelesen (Brigitte Müller).
Ich hab aber auch 7 mit 1; 6 mit 2 usw. gelernt. Naja, es gibt halt immer was zum dazulernen.
Das kann man natürlich auch machen aber soweit ich weiß bilden 7-1,
6-2, 5-3 keine Funktionspaare. Du kombinierst dann zwei yin bzw. yang
Chakren miteinander. Von einem Ausgleich kann dann keine Rede sein,
nur von einer einseitigen Betonung.
Übrigens... mit welchem Chakra gleichst du dann das 4. aus??
...Ein irres Gefühl...
persönlich vesuche ich durch einen Chakrenausgleich eben derartige Gefühle
zu vermeiden
Liebe Grüße,
Jeroen
Verfasst: 01.05.2005, 19:20
von mineralienrudi
Servus,
danke für Deine Hinweise. So genau hab ich mir das nich garnicht überlegt.
Und das mit dem "Gefühl" ist ein rein Körperliches. Es "bitzelt" dann immer so nett an den Stellen der Chakren.
Du scheinst Dich ja perfekt mit Reiki auszukennen. Find ich echt klasse.
Grüße
Armin
Verfasst: 01.05.2005, 20:51
von Jeroen_Gremmen
Hallo Armin,
mineralienrudi hat geschrieben:Du scheinst Dich ja perfekt mit Reiki auszukennen. Find ich echt klasse.
perfekt? ... nö das nicht... aber ich lerne gerne dazu.
Liebe Grüße,
Jeroen
Verfasst: 01.05.2005, 20:56
von Feodora
Hi Elvira!
Zum Thema Chakrenausgleich gab es heir auch mal einen Thread, soweit ich mich erinnere, da wurden verschiedenste Möglichkeiten vorgestellt/diskutiert, u. a. auch "rauf und runter". Vielleicht findest du das ja mit der Suche...
Herzliche Grüße, Feodora
Verfasst: 02.05.2005, 10:54
von Master Jan
also wenn ich Blockaden bei Klienten auflöse, stelle ich sehr oft eine direkte Beziehung zwischen 1+7, 2+6 und 3+5 fest...
und wenn sich das vereinte Chakra gebildet hat, ist es eh nochmals ganz anders....man kann also hier keine allgemeingültige Aussage treffen, sondern muss sich zuvor energetisch in den Klienten reinfühlen oder sehen, was zu tun ist. Alles andere ist ein blindes rumgedoktore an einem äußerst wichtigen und komplexen feinstofflichen Gefüge, an dem man durch Unachtsamkeit oder Unwissenheit schnell etwas verbiegen kann, was dem Klienten dann längerfristig Probleme bereitet.
Stellt euch mal folgende Fragen:
Wieso ist die Technik des Chakrenausgleichs ein so großes Thema gerade in Reikikreisen?
Wieso sind Chakren in Disbalance?
Was bedeutet es wenn ein Chakra in Disbalance ist?
Was passiert, wenn ich ein balanciertes Chakra mit einem nicht balancierten Chakra mittels der Chakrenausgleich-Technik "ausgeglichen" wird?
Die Antworten darauf ließen mich einen ganz anderen Ansatz finden...ich balanciere nur noch jedes Chakra einzeln beim Klienten, und dann alle hintereinander in einer bestimmten Reihenfolge und kombiniere das mit Auflösen von Blockaden die dabei auftauchen. Resultat ist dann eine vollständig ausgeglichenes Energiesystem.
Liebe Grüße
Jan
Verfasst: 02.05.2005, 13:29
von Jeroen_Gremmen
Hallo Jan,
wenn sich im 1. Chakra über längere Zeit blockaden befinden, werden die
sich später auf die gesamte Yang-Reihe (1., 3. und 5.) nach oben auswirken. Das gleiche ist bei der Yin-Reihe (2., 4., 6.) der Fall.
Der Zustand des 7. Chakras ergibt sich aus dem Zustand der unteren 6.
Bei Yoga z.B. gibt es auch nur Übungen für die Chakren 1-6, nicht für das 7.
Höhere Chakren sind erstmal nicht interessant, da ihre Änderungen
sich nicht in der materiellen Welt (wo wir uns schließlich befinden)
überprüfen lassen. Die 6 Chakren entsprechen ein universelles
Ordnungsmodel mit dem man im täglichen Leben arbeiten kann. Und
dieses Model findet man überal wieder (I Ging, Astrologie, usw.)
Wieso ist die Technik des Chakrenausgleichs ein so großes Thema gerade in Reikikreisen?
Weil man mit Reiki eine einfache Möglichkeit hat auf der Ebene überhaupt
etwas zu machen...?
Wieso sind Chakren in Disbalance?
Sind die nicht... die Funktionspaare sind es. Dis-balance sagt es eigentlich
schon. Für Balance braucht man 2 Dinge, die man miteinander vergleichen
kann. Erst dann kann man sagen, dass es keine Balance gibt. Damit sind
deine restlichen Fragen hinfällig geworden
Liebe Grüße,
Jeroen
Verfasst: 02.05.2005, 17:18
von Master Jan
Jeroen,
bei den Chakren 6-2 gibt es einen vorderen und einen hinteren Teil...reicht das um das Wörtchen Balance benutzen zu dürfen?
Für mich müssen beide Teile in Balance sein
und das Chakra im Verhältnis mit der Größe der anderen angepasst sein, damit man von einem ausgeglichenen Chakra sprechen kann, worauf sich dann die Balance des gesamten Energieflusses im Körper neu einstellt.
Ein Chakrenausgleich nur auf der Vorderseite durchzuführen ist nicht mal die halbe Miete. Ich habe bei vielen Reikianern (auch Meistern) schon ihre Chakren neu eingestellt und dabei fast immer feststellen müssen, dass die hinteren Chakren nahzu unterentwickelt sind, ganz zu schweigen von den Chakren 1-3
Ich arbeite wirklich viel mit den Chakren und meine Aussagen diesbezüglich beruhen auf Erfahrung.
Ich konnte bisher noch nicht feststellen, dass der Zustand des 7. Chakra sich aus dem Zustand der anderen Chakren ergibt.
Was ich beobachten konnte ist, dass das Kronenchakra meistens als einzigestes Chakra gut ausgebildet ist und keiner Einstellung bedarf (oder wenn, dann nur am Ansatz des Shushumas, wenn der Kanal an diese Stelle recht eng ist) während die Chakren 1-6 darunter meistens völlig durcheinander und unterentwickelt sind. Ab und an treffe ich jemanden, der noch ein gut entwickeltes Herzchakra hat...aber das ist eher die Ausnahme.
So schön und plausibel das mit Yoga und I-Ging klingt...das kann ich aus der Praxis so nicht unterschreiben bzw. dürfte gar nicht sein
Auch bei Blockaden habe ich eine andere Erfahrungen gemacht, z.B. dass das Lösen einer Blockade im 5. Chakra oftmals eine verknüpfte Blockade im 2. Chakra mit-löst...anders herum aber nicht. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass die meisten Blockaden emotionale und/oder mentale Zwillingsblockaden haben, die sich dann im zweiten und dritten Chakra wiederfinden. Eine vererbung von unten nach oben ist nicht immer da, sie kann auch von oben nach unten sein.
Ach ja....nur die Chakren 1-3 haben einfluß auf die materielle Verhaftung 5-höhere haben schon einfluß auf die spirituelle Welt... 4 ist Bindeglied.
Zu Yin und Yang...
ich sehe das so, dass die Chakren sich nicht abwechseln, sondern dass sie beides in sich vereinen...vorne und hinten
vgl. hier:
http://www.kheper.net/topics/Taoism/mic ... orbit.html
Du siehst, wir haben grundverschiedene Ansätze was Chakren betrifft und wie sie funktionieren...die Differenzen kommen wohl daher, dass du ein anderes Chakrensystem heranziehst wie ich.
In meiner Chakren-Therapie komme ich mit dem New-Age-Ansatz sehr gut zurecht und deckt sich mit dem was ich fühle....früher einmal hatte ich den klassischen Ansatz und fühlte mich damit nicht wohl. Das fing damit an, dass ich mein Herzchakra woanders fühlte, als es hätte aufgrund von Zeichnungen sein sollen
Vielleicht siehst du jetzt, nachdem du meine Sichtweise kennst meine Fragen als nicht mehr "hinfällig"
Weil man mit Reiki eine einfache Möglichkeit hat auf der Ebene überhaupt
etwas zu machen...?
weil vielleicht durch Reiki erst die Disbalancen entstehen?
Liebe Grüße
Jan
Verfasst: 02.05.2005, 19:26
von Jeroen_Gremmen
Hallo Jan,
danke für deine Erklärung... ja, wir haben eine unterschiedliche
Herangehensweise. Ist ja nicht schlimm, solange man praktisch damit
arbeiten kann.
Das fing damit an, dass ich mein Herzchakra woanders fühlte, als es hätte aufgrund von Zeichnungen sein sollen
Das Grundproblem ist, dass die Chakren sich nicht irgendwo befinden;
man kann nicht genau sagen wie sie aussehen, usw. da das nur ein
Versuch ist mit dem Verstand etwas zu erklären was es so in der Form gar
nicht ist. Die Stellen wo sich z.B. das Herzchakra befindet, ist nur ein Punkt
am Körper wo das Herzchakra am meisten in Resonanz mit dem Körper
tritt. Es befindet sich jedoch nicht an der Stelle. Es kann genausogut für
bestimmte Themenbereiche im 1. Chakra, 6. Chakra oder weiß ich wo
dominieren.
Das du es woanders gefühlt hast, kann auch daran liegen, dass der
Zustand in dem du dich befunden hast zu der Zeit der Wahrnehmung,
ein Zustand der Liebe und Verbundenheit gewesen ist. Du hast die
Energie des Herzchakras in dem Moment vermutlich an verschiedenen
Stellen spüren können.. *lautdenk*
Liebe Grüße,
Jeroen
Verfasst: 02.05.2005, 19:43
von Lomarys
ich habe das thema jetzt geteilt und neu benannt.....hatte ja nun mit der deprogrammierungstechnik mit mentalheilungssymbol nichts mehr zu tun.
lieben gruss an euch alle
petra

Verfasst: 03.05.2005, 07:17
von Jeroen_Gremmen
danke Petra

Verfasst: 03.05.2005, 08:20
von Lotussonne
Hallo Jan,
Du schreibst: " weil vielleicht durch Reiki erst die Disbalancen entstehen? "
Kannst Du das näher erklären ?
Danke auch Dir Jeroen, für Deine Sicht ...
ich mache den Chakren - Ausgleich auch so wie Du es beschrieben hast.. fühlt sich für mich gut an
Habe vorher auch einiges probiert ...
alles liebe Lotus
Verfasst: 03.05.2005, 11:09
von Master Jan
Hallo Lotus
bei einer normalen Reikieinweihung öffnen und verändern sich die Chakren 7, 6 und 4 in ihrer Größe überproportional gegenüber 1,2,3 und 5, bei denen sich fast gar nichts tut.
Vorallem das 7. Chakra ist dann gegenüber den anderen Chakren sehr dominant.
Wozu das führt, kann man hier in jedem zweiten Thread live erleben
Es wundert mich also nicht, dass Techniken zum Chakrenausgleich aus den Reihen des Reiki entstanden sind
Liebe Grüße
Jan
Verfasst: 03.05.2005, 12:24
von Ollie
Also, ich bin jetzt so durcheinander!!!!!
ich habe den Chakrenausgleich so gelernt 1 und 7, 2 und 6 ...
Ich habe den ersten Grad erst seit Februar, von daher noch nicht all so viele Erfahrungen wie ihr...
Ist das nun gut oder nicht!?
Ich hatte in den Beiträgen gelesen, dass man durch falsche Anwendungen auch Schäden anrichten kann.
Ich dachte, Reiki bringt nur Gutes mit sich und kann keinen Schaden verursachen.
Man sagt doch, Reiki fließt dorthin, wo es gebraucht wird.
Ich bin nun wirklich total wirr... eine Freundin kommt heute Nachmittag vorbei und ich wollte einen Chakrenausgleich machen... jetzt weiß ich gar nicht, ob das richtig ist, was ich mache
ach man

Verfasst: 03.05.2005, 12:30
von Frank
Master Jan hat geschrieben:
bei einer normalen Reikieinweihung öffnen und verändern sich die Chakren 7, 6 und 4 in ihrer Größe überproportional gegenüber 1,2,3 und 5, bei denen sich fast gar nichts tut.
Sagen wir mal: das ist deine Ansicht, aber keine allgemeine Lehrmeinung.
Wozu das führt, kann man hier in jedem zweiten Thread live erleben
Das wäre ein interessantes Thema, das wir gern gesondert diskutieren könnten.
Es wundert mich also nicht, dass Techniken zum Chakrenausgleich aus den Reihen des Reiki entstanden sind
Es handelt sich meines Wissens nicht um einen ursprünglichen Bestandteil des Usui-Systems. Mir ist diese Technik erstmals im Reiki-Handbuch von Walter Lübeck begegnet. Und es ist bekannt, dass Walter gern Techniken aus unterschiedlichen Systemen kombiniert, wenn er dies als förderlich für Klienten betrachtet. Also nicht unbedingt ein Indiz für die Notwendigkeit, dass Reiki-Menschen ihre Chakren ausgleichen, sondern eine zusätzliche Anwendungsmöglichkeit von Reiki.
Verfasst: 03.05.2005, 13:05
von Lotussonne
Lieber Jan,
ich danke Dir für Deine Anwort....
Interessante Sichtweise
Hallo Ollie... laß Dich nicht verunsichern
Mit " Reiki zu arbeiten " bedeutet für mich ... in ERSTER Linie bei mir SELBST zu schauen ... durch " alle Erfahrungen /Gefühle .. versch. Meinungen / Verunsicherungen usw " zu lernen, wo stehe ICH .... wie ist es für MICH ... ich versuche dabei das Usui System nicht aus den Augen zu verlieren
Wenn es Dir " Angst " macht, schau wovor Du Angst hast.. nur so ein Gedanke :wink
zitiere:
" jetzt weiß ich gar nicht, ob das richtig ist, was ich mache "
Ich kann Dich sehr gut verstehen.. ging mir auch immer wieder zwischendurch so, doch im Laufe der Jahre habe ich gemerkt, das ich diese " Unsicherheit " ( größten Teils

) hinter mir lassen konnte ...
Du wirst es für DICH heraus finden ... hilft es Dir vielleicht mit Deinem Reiki- Meister über Deine aufkommenden " Unsicherheiten "zu reden...
alles liebe für Dich ... Lotussonne
Verfasst: 03.05.2005, 22:43
von Lomarys
Also, ich bin jetzt so durcheinander!!!!!
hallo ollie,
das kann ich verstehen....musste aber nicht
ich habe den Chakrenausgleich so gelernt 1 und 7, 2 und 6 ...
Ich habe den ersten Grad erst seit Februar, von daher noch nicht all so viele Erfahrungen wie ihr...
ich praktiziere den chakrenausgleich auch so...1+7, 2+6, 3+5....und zum schluss ganz lange das herzchakra.
und das nun seit 11 jahren....es geht mir gut damit.
bin ich fertich und müde, geht es mir nach dem chakrenausgleich prima, und ich bin wieder fit.
wenn ich traurig....oder aufgeregt, gestresst oder sonstwas bin, finde ich mit diesem chakrenausgleich zur ruhe.
Ich hatte in den Beiträgen gelesen, dass man durch falsche Anwendungen auch Schäden anrichten kann.
eine frage der sichtweise......ich kann das aus meiner erfahrung NICHT bestätigen.
Ich dachte, Reiki bringt nur Gutes mit sich und kann keinen Schaden verursachen.
Man sagt doch, Reiki fließt dorthin, wo es gebraucht wird
.
der meinung bin ich auch.......aber da wird sicherlich gleich wieder protest kommen.
Ich bin nun wirklich total wirr... eine Freundin kommt heute Nachmittag vorbei und ich wollte einen Chakrenausgleich machen... jetzt weiß ich gar nicht, ob das richtig ist, was ich mache
mach ihn, wie du ihn gelernt hast...wenn es sich für dich und die freundin gut anfühlt.
experimentier einfach....spür hinein....tu es einfach.
ich bin kein freund grosser theoretischer ausführungen......
ich plädiere dafür, einfach zu praktizieren und spüren, wie es sich anfühlt.......
mach dir keinen kopf....du siehst....in diesem schrätt hat so jeder seine ansichten, die völlig verschieden sein können....und auch verschieden rübergebracht werden.
wenn etwas sehr bestimmt geschrieben wird, muss es dennoch keine allgemeingültigkeit haben, sondern basiert auf den erfahrungen des einzelnen!
ganz lieben gruss
petra
Verfasst: 03.05.2005, 23:10
von Elvira
Hallo,
also, so wie ich es Armin gesagt habe, das ich ausgleiche 1 mit 6, 2 mit 5 und 3 mit 4 habe ich von meiner Reikilehrerin übermittelt bekommen. Und eben diese Art Chakrenausgleich habe ich gerade in dem Buch von Brigitte Müller und Horst H. Günther "Heile dich selbst" gelesen. Aber ich werde jetzt das andere auch mal ausprobieren, weil ich liebe es, einfach mal die Hände aufs Herzchakra zu legen, ohne einen Ausgleich gemacht zu haben.
Kathi
Verfasst: 03.05.2005, 23:36
von Master Jan
hallo ollie,
wenn du nur deine hände auflegst (egal wo und wie lange), geht sicherlich nix schief...
meine warnung im ersten posting bezog sich darauf, was ich unter einem chakrenausgleich verstehe und was ich später mit dem begriff chakrenbalance von dem in der reikiszene gängigen gegriff des chakrenausgleichs abgrenzte...einen energetischen eingriff, eine operation, wenn du so magst...vorgänge, die man per intention einleiten muss und nicht einfach so passieren!
beim richtigen ausbalancieren eines chakras verändert man
aktiv den zustand eines chakras (geht also weit über das handauflegen hinaus), was unangenehm für den klienten werden kann, wenn man nicht spürt was man tut und aufgrund dessen zu früh aufhört oder zu weit öffnet!
zur veranschaulichung nehmen wir mal z.b. das halschakra, damit man weiß wie ich das meine:
wenn ich es vorne öffne und es kommt zu einem ungleichgewicht zwischen dem vorderen und hinteren teil, kann sich das für den klienten anfühlen, wie wenn er einen globus im hals sitzen hätte oder ein krawatte an hat, die zu eng sitzt....das schlucken fällt schwerer, die atmung geht nicht mehr so leicht und die stimme bekommt eine andere tonlage.
wenn ich den zustand so lasse, dann kannst du selbst urteilen ob daraus nun ein schaden entsteht oder nicht
auf längere sicht bestimmt...ausserdem ist sowas sehr unangenehm und lässt sich nicht durch handauflegen beheben!
zu mir kamen jetzt schon öfters menschen die aufgrund von irgendwelchen einweihungen unter solchen symptomen litten in den unterschiedlichsten chakren, was teilweise auch kundalini-bezogen war.
wenn ich mich mit dem klienten verbinde fühle ich genau was er fühlt und das kann manchmal ganz schön sch****e sein und sich beklemmend anfühlen...naja, ein anspron das schnellstmöglich einzustellen
auf der anderen seite fühlt sich eine komplette balancierung eines halschakras noch befreiender an als man sich davor fühlte...man bekommt mehr luft, das sprechen fällt leichter und es entsteht eine erfrischende leichtigkeit im Hals und man kann kaum glauben, dass man zuvor derart eingeengt war und das für "normal" empfand
das resultat liegt in der hand desjenigen der die balance durchführt.
brauchst also keine angst haben mit reiki was ausversehen falsch machen zu können...wenn dann steckt immer absicht dahinter
Liebe Grüße
Jan
Verfasst: 04.05.2005, 09:44
von Harmonie
Zusätzlich zu dem "normalen" Chakrenausgleich, behandle ich meine Chakren ab und an auch so, wie Jan dies schon angeführt hat.
Also jedes einzelne jeweils von vorn und hinten. Das fühlt sich gut an für mich. Dauert allerdings etwas länger als der "normale" Chakrenausgleich.
Ich denke, es ist egal, wie man den Chakrenausgleich vornimmt, wichtig ist, das man ihn macht.
Chakren-Ausgleich
Verfasst: 04.07.2006, 22:34
von Die Suchende
Hallo Ihr Lieben,
habe seit kurzen den 1. Grad und übe mich im Chakren-Ausgleich.
Was ich aber nicht verstehe: Warum werden eigentlich nicht die Komplementär-Chakren miteinander ausgeglichen?
Also, bei der Anwendung wie ich sie gelernt habe wird das 1. mit dem 6. Chakra - das 2. mit dem 5. - und das 3. mit dem 4. Chakra ausgeglichen. Das 7. Chakra soll nicht beührt werden. Warum eigentlich nicht.
Wäre es aber nicht logischer, das 1. mit dem 7. - das 2. mit dem 6. das 3. mit dem 5. und das Herzchakra alleine (weil es ja kein Komplementär hat) zu behandeln?
Bin etwas verwirrt. Vielleicht kann mich ja jemand von euch entwirren.
Ein dickes Danke und alles Gute.
Verfasst: 04.07.2006, 23:04
von Lomarys
Wäre es aber nicht logischer, das 1. mit dem 7. - das 2. mit dem 6. das 3. mit dem 5. und das Herzchakra alleine (weil es ja kein Komplementär hat) zu behandeln?
so hab ichs gelernt und praktiziere den chakrenausgleich auch so, weil es sich für mich gut anfühlt!
lieben gruss
lomarys
über die suchfunktion gibts hier im forum auch noch was...zb:
http://www.reiki-land.de/reiki-forum/ch ... t4486.html
Verfasst: 04.07.2006, 23:15
von Inkarnierter
Hallo Ihr Lieben,
ich habe von Chakren Ausgleich NICHTS in meinem 1. Grad Seminar gehört!!! Ich nehme demnach stark an, daß es ziemlich unrelevant sein muß. Denn ich halte meinen Meister für sehr erfahren und authentisch!
Oder?
Viele Grüße