Ich denke jetzt schon etwas länger über deine Frage nach und stelle fest, dass ich zu keinem Ergebnis komme.
Ich habe mich auch gefragt, was ein authentisches Leben sein soll und als ich da nicht weiterkam, stellte ich mir die Frage: Was wäre denn das Gegenteil?!
Ein eben nicht "echtes"/ "wahres" was-weiß-ich Leben?
Und da kam ich auch nicht weiter.
Gibt es irgendeinen Menschen auf der Welt, der nicht echt lebt? Der nicht so ist, wie er ist? Auch wenn er selbst, oder andere denken, er könnte mehr sein... oder besser... oder ehrlicher.... so ist er doch nie anders, als er selbst.
Auf dein erstes Posteing, hätte ich jetzt geantwortet, dass es soetwas, wie ein authentisches Leben nicht geben kann, da es kein "nicht authentisches" Leben gibt. Alles ist immer "echt", auch wenn der Mensch nicht "echt" scheint, er selbst ist es, denn dann gehört das eben zu ihm.
Hat das jetzt einer verstanden?! ... oje
hobbes hat geschrieben:Soso, danke für das Erstellen eines eigenen themas...

@frank
ich füg hier noch den Satz ein, der mich zu der frage bewogen hat:
zitat: "Der Tod kommt zu jedem von uns und nur weil wir Reiki praktizieren, sind wir nicht immun. Wir können nur versuchen, die Zeit bis dahin sinnvoll und
authentisch zuzubringen." zitat ende
lgs
hobbes

Hier kommt wieder was anderes ins Spiel (oder vielleicht auch nicht). Es wird von "die Zeit sinnvoll nutzen" gesprochen ... Carpe diem! ...? Das Beste und sinnvollste Herausholen... sozusagen. Jede Sekunde so verbringen, dass man im Nachhinein, nicht das Gefühl hat, man hätte es besser machen können... (hoffe, ich habe das richtig verstanden)
Ich frage mich, wer tut das nicht?
Jeder verbringt seine Zeit nur so, wie es für ihn am besten geht. Er kann gar nicht anders. Absichtlich seine Zeit verkehrt verbringen tut doch keiner?! Und wenn jemand mit sich selbst unzufrieden ist und damit, wie er sein leben lebt, so ist dies auch nur ein Zeichen dafür, dass er (bis jetzt!) noch nicht dort angekommen ist, wo er hinmöchte. Zu diesem Zeitpunkt, ist seine Handlungsweise trotzdem nicht anders als echt/ sinnvoll/ "das was er am besten zur Zeit kann" zu beurteilen.
Vielleicht ist authentisch aber auch das Hinstreben zu diesem (erleuchtetem?) Leben, dass wir uns alle wünschen (oder auch nicht) und wir ärgern uns manchmal, dass wir trotzdem immer wieder über unsere eigenen Unzugänglichkeiten stolpern und das wird dann als nicht authentisch bezeichnet?
Hmmm...
Vielleicht setzen wir uns manchmal auch zu viel unter Druck?
Jeder ist, wie er ist und jeder hat seine eigenen Ziele und Vorstellungen, was authentisch ist. Und jeder Mensch tut immer das, was in seiner Kraft steht, um das zu erreichen. (auch wenns von außen manchmal anders aussieht)
Nur haben manche Menschen nicht die Kraft, ihre Ziele umzusetzen und andere haben ganz andere Ziele als wir... was ist dann eigentlich echt?
Authentizität, glaube ich, gibt es nicht, da niemand nicht authentisch (bzw. nicht echt) sein kann.
Ich fürchte, das hat jetzt gar keiner mehr verstanden. Ich denk nochmal drüber nach.