Seite 1 von 1
Thema der 35. KW: Die Tage werden wieder kürzer
Verfasst: 29.08.2007, 17:30
von Carya Fee
Hallo an alle!
Bals fangen die Landwirte an die Maisfelder abzumähen. Das ist für mich ein sicheres Zeichen, dass der sommer nun bald vorbei ist. Die Tage werden auch wieder kürzer und ich werde ein bischen wehmütig, weil der winter nunmal doch grauer ist als der Sommer.
Schnief...
Also denke ich an die schönen Seiten des Winters:
Abends wird es gemütlich bei Kerzenschein und Tee.
Der Rasen im Garten muß nicht mehr gemäht werden.
Wenn es denn hier oben im Norden mal richtig schneit, sieht alles sehr schön aus.
Zu zweit im Bett kuscheln mach viel mehr Spaß, weil man eh keine Lust hat am Sonntagmorgen aufzustehen.
Was fällt euch noch so dazu ein?!
Tschau Tanja
Verfasst: 29.08.2007, 18:05
von Engelsgleiche

Tanja...welcher Sommer??

Naja...heute ist der 29.August...und bei uns sind 16 Grad draußen....das klingt eher nach Herbst

Ich denke noch nicht so sehr an den Winter,freue mich erstmal auf einen-hoffentlich-schönen Herbst,da wir ja keinen soo richtigen Sommer hatten
Lieber Gruß Engelsgleiche

Verfasst: 29.08.2007, 19:33
von herzvertrauen
Tja, welcher Sommer? Wir haben im Moment 13 Grad, es regnet den ganzen Tag und vorhin war dann sogar NEBEL !
Und das nennt sich Sommer? Es sieht eher aus wie im November
Ich freue mich ebenfalls auf einen -hoffentlich- schönen Herbst
Und die langen Abende haben ja auch ihre schönen Seiten... man kann auch wieder mal lesen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben... denn
eigentlich ruft ja die Gartenarbeit etc...
Die lauen Sommerabende im Biergarten waren dieses Jahr auch eine Seltenheit.... freuen wir uns also jetzt auf kuschlige Stunden zuhause...
Und statt Fahrradfahren am Abend steht nun wieder -nach der Sommerpause- QiGong auf dem Programm.
Und wir wissen ja - der nächste Sommer kommt bestimmt
LG, herzvertrauen
Verfasst: 29.08.2007, 20:10
von Angelika95
Heute morgen roch´ es schon so richtig nach Herbst, viele Felder werden oder sind schon gepflügt, unser Nachbar fährt Gülle aus (*bäh*) und die Temparaturen sind bei 19,8°C in der Sonne stehen geblieben, also wird es wohl Herbst, noch ein bisschen Gartenarbeit, das meiste ist aber getan oder hat bis zum Frühjahr Zeit.
Und dann können wir auch (hoffentlich nicht zu bald) wieder unseren schönen Ofen anmachen und das Knacken des Holzes genießen und diese herliche Wärme...
Und wenn es dann Weihnachten schneit (weil dieses Jahr alles 3 Wochen zu früh ist

), dann ist es doch perfekt, ich habe jetzt 2 Hunde, die ständig Schneebommel im Fell haben und hoffe es klappt dann mit dem Duoduschen

.
Und dann kommt ja bestimmt auch wieder ein neuer Frühling, frei nach R. Zuchowski
VLG
Angelika
Verfasst: 30.08.2007, 11:04
von Carya Fee
Okay, okay....
der Sommer ist nicht so prall dieses Jahr, doch die oft trüben Tage im Winter finde ich auch nicht viel besser!
Liebe Grüße,
Tanja
Verfasst: 30.08.2007, 15:23
von Lehrling
Ich hab mal einen Bericht von einem Tinnitusseminar gelesen, wo die Teilnehmer in den Wald geschickt wurden zum Spaziergang. Dann zu einem zweiten Spaziergang mit der Aufgabe, darauf zu achten, wie viele verschiedene Vogelstimmen zu hören sind.
Nach der Rückkehr erzählten die Leute über die gehörten Vogelstimmen. als der Leiter dann fragte, wie laut sie ihren Tinnitus gehört hätten, stellte wohl alle fest, daß der die ganze Zeit nicht bemerkt wurde.
Vielleicht sollte man es mit dem Wetter/ den Jahreszeiten auch so machen

die angenehmen Sachen sehen und hören und suchen und das, was man nicht so mag, übersehen.
liebe Grüße
Lehrling
Verfasst: 30.08.2007, 15:29
von Angelika95
Also der Winter hat schon seine fiesen Seiten, ich habe immer furchtbar Angst bei Sturm (aber den hatten wir im Sommer auch

) und diese endlosen Novembertage kann man manchmal auch nur mit viel Rotwein

überstehen, ABER daran denke ich jetzt noch lieber nicht!
Heute morgen beim großen Gassigang war es noch sehr schön draußen und jetzt ist mir das Wetter fast egal
VLG
Angelika
Verfasst: 02.09.2007, 19:55
von Maid Marian
Hallo Ihr Lieben,
nach langer Zeit bin ich auch mal wieder hier. Ich finde, jede Jahreszeit hat etwas schönes, was man ihr abgewinnen kann. Vieles ist schon gesagt worden, dem ich mich nur anschliessen kann. Bald keine Gartenarbeit mehr, dafür Spaziergänge in stürmischem Wind. Dann reinkommen und mit einer Decke und einem schönen Buch und einer heissen Tasse Tee auf dem Sofa liegen...Bei der Arbeit sieht man raus und stellt fest: bei diesem Wetter verpasse ich nichts (bei schönstem Sonnenschein mag ich gar nicht arbeiten, aber man muss ja). Man kann mal wieder ruhig in sich gehen und sich und andere verwöhnen. Und hat auch für die Kinder wieder mehr Zeit, kann gemeinsam basteln und handarbeiten. Man kann auch Freunde besuchen und es ausdehnen, man verpasst ja draussen nichts. Und für alle, die es gar nicht abwarten können: Zählt mal die Wochen, bis es wieder Anfang März ist; sind gar nicht sooo viele! Und dazwischen kommen noch sooo schöne Sachen wie Weihnachten und Silvester!
Man kann eh nichts gegen den Lauf der Zeit tun, geniessen wir es also!
Liebe Grüße an alle von
Maid Marian
Verfasst: 01.10.2007, 20:14
von Esther
Wann wird eigentlich die Uhr wieder umgestellt?
Ich freu mich schon morgens wieder ein Stündchen länger schnarchen zu können..

Verfasst: 01.10.2007, 22:33
von Elvira
Am 28.10.

.
Und einen Tag vorher kommt der neue Potter raus.

Verfasst: 02.10.2007, 15:25
von Angelika95
Danke Kathi für deine Erinnerung, habe mir den Band jetzt bestellt (Nachlieferung) und werde die zusätzliche Stunde nutzen, um das Buch bis zum folgenden Donnerstag durch zu bekommen, da treffe ich mich nämlich mit lieben Freunden
So lässt sich der Herbst doch gut aushalten, Kamin an, lecker Glas Rotwein und den HP 7 auf den Knien und schmöckern, bis die Familie *Hunger* schreit
VLG
Angelika
Verfasst: 02.10.2007, 18:27
von Elvira
Ich freue mich auch schon auf den Potter 7. Ich darf nämlich als erste anfangen zu lesen.
Reikigirl hat ihn auf Englisch und die kleine Tochter hat noch so viele Schullektüren zum Durchlesen. Ach wie schade

.
Ansonsten wurden hier nämlich bei uns drei Weibsen Streichhölzer gezogen, wer den lieben Harry als erstes auf seinen neuen Abenteuer begleiten darf.
Naja Kamin haben wir nicht, aber der rote Sessel schön nah an die Heizung herangestellt, heißen Tee auf dem Tisch, Füße hoch. Jaja, dann kann es draußen stürmen und ich les Harry.
Verfasst: 02.10.2007, 19:22
von Angelika95
Ist mein erster Harry mit Kamin

, auch mein erster Herbst, den haben wir uns letztes Jahr alle 3 zu Weihnachten geschenkt.
VLG
Angelika
Verfasst: 03.10.2007, 12:42
von Laruna
Na dann ihr zwei, ich wünsch euch schonmal viel Freude vor euren Kaminen.

Hab ihn zwar schon gelesen und verrate euch nüscht, aber werde ihn demnächst doch nochmal lesen. Genaugenommen fahren wir bald in Urlaub und haben ettliche stundenlange Autofahrten... da will mein Mann noch wissen, wie's nun weitergeht. Hat sich den vorherigen extra nochmal zu Gemüte geführt!
