Hallo again!
Herzlichen Dank euch allen für eure Antworten!
Im Nachdenken darüber, ist mir schon das eine oder andere klar geworden. Insbesondere habe ich mich noch mal daran erinnert, in welcher Situation diese Raum-Thema für mich begonnen hat. Aber dazu später mehr...
Mischa*w* hat geschrieben:...ich finde, man sollte nicht so viel darüber nachdenken, ob man andere damit beieinflußt oder nicht. Wenn der Bauch/das Herz sagt, fülle den Raum mit Reiki, dann tue ich es.
Liebe Birgit, für mich hat es etwas mit Verantwortung zu tun, daß ich mich und mein Handeln hinterfrage. Und auch, daß ich mir überlege, was ich jemand anderem mit meinem Handeln antue, egal wie gut es gemeint sein mag. Ich muß da immer an den Satz "Ratschläge sind auch Schläge" denken. Und ich kann einfach nicht wissen, was jemand anderes für sich als richtig/angemessen empfindet, solange ich nicht mit ihm darüber gesprochen habe.
Ja, manchmal ist es sinnvoll spontan und aus dem Bauch heraus zu handeln. Aber ich glaube auch, daß es viele Menschen gibt, die nicht so klar sind, daß sie wirklich wissen/wahrnehmen, welcher Art ihre Bauchgefühle sind. D.h. sie haben Mühe zu unterscheiden, ob diese aus einer egoistischen Motivation entstanden sind, oder ob sie mit der Intuition, die aus universellen Quellen gespeist wird, verbunden sind. Insofern plädiere ich sehr dafür, das Bauchgefühl mit dem Verstand zu paaren.
Mischa*w* hat geschrieben:Wenn jemand das unangenehm findet, wird er diesen Raum meiden. Das ist dann seine eigene persönliche Entscheidung und auch in Ordnung.
Hmmm, mag sein. Aber ich würde mal davon ausgehen, daß es auch viele Menschen gibt, die vielleicht ein unbestimmtes Unbehagen haben, ohne genau sagen zu können, woher das kommt (schließlich ist die Energie ja nicht sichtbar). Und einige oder vielleicht viele davon, würden dieses Gefühl dann auch einfach ignorieren/übergehen. (Wobei man da natürlich auch wieder sagen kann, daß das dann ihre Entscheidung ist, und wo ich dann schon dazu neigen würde, zu hinterfragen, bei wem die Verantwortung liegt...)
Mischa*w* hat geschrieben:Wenn ich jedes Mal nachdenken würde, beeinflusse ich andere oder tue ich es oder nicht, dann würde ich fast nie Reiki auf irgendetwas geben.
Reiki ist für mich ein Weg zu mir selber. Insofern könntest Du einfach damit beginnen, jedesmal, wenn du Reiki in einen Raum oder eine Situation schicken willst, erst mal Reiki an Dich selber zu schicken/geben. Damit lassen sich dann auch unterschiedliche Intentionen verbinden, z.B. Klarheit über deine Motivation zu gewinnen oder mit der Situation verbundene Gefühle zu klären.
Und dann kannst du ja auch immer Reiki geben, wenn du darum gebeten wirst.
Ich glaube nicht, daß du dann wesentlich weniger mit Reiki arbeiten würdest, als bisher, oder?
Mischa*w* hat geschrieben:Auch müßte ich mir doch dann Gedanken darüber machen, ob ich mich neben jemanden im Supermarkt stellen darf. Denn Reiki strahlt ständig aus mir heraus und somit auch in meine Umgebung. Beeinflusse ich damit auch andere?
Ja, natürlich beeinflusst du damit auch andere. Aber es ist meinem Empfinden nach etwas anderes. Denn in diesem Moment,entscheidest du dich nicht bewußt, einen Raum oder eine Situation mit Energie zu fluten. Vielleicht hat einfach nur jemand in deiner Nähe deine Offenheit gespürt und zieht sich nun die Energie, die er braucht...
Überhaupt können wir ja letztlich nicht mit anderen Menschen zusammen leben, ohne sie in irgend einer Weise zu beeinflussen. Insofern gibt es immer ein gewisses Maß, daß ich als "Normal" und somit o.k. ansehen würde. Spannend wird es meiner Ansicht nach aber in dem Moment, in dem es darüber hinaus geht.
Liebe Kathi, ja ich denke, ich kann so einigermaßen nachvollziehen, was Du meinst, ausdrücken wolltest. Und ich merke an deinem Beitrag, daß es für mich schon eine Frage ist, um was für einen Raum es sich handelt. D.h. ich habe weniger Bedenken, dabei, wenn ein privater Raum, der mir gehört mit Reike gereinigt und gefüllt wird, als wenn es ich um einen öffentlichen Raum handelt.
Andererseits habe ich mich dann schon auch gefragt, warum du dich nicht einfach mal in deine alt-neue Küche gesetzt hast, und versucht hast zu spüren, warum du dich dort nicht wohl fühlst. Und ich denke, dabei kann Reiki eine wunderbare Unterstützung sein.
Kathi hat geschrieben:Ja und wenn ich auch Reiki bei Unwetter auf das Haus gebe und auf das Grundstück, dann will ich es schützen. Und mit Reiki in der Hand habe ich in einer Unwettersituation nicht mehr das Gefühl, hilflos zu sein. ...
Hier fallen mir dann auch gleich wieder die nächsten Fragen ein: Und warum ist es wichtig, das Haus/Grundstück zu schützen? Wird nicht ohnehin nur das geschehen, was uns die Erfahrungen bringt, die wir brauchen um weiter zu wachsen? Warum nicht einfach darein vertrauen, daß alles gut und richtig ist, so wie es ist/sein wird? Ich meine, mit einem solchen Vertrauen, gerät man dann auch nicht mehr so schnell in das Gefühl der Hilflosigkeit...
Angelika95 hat geschrieben:...mein Mann und mein Kind wissen auch, was ich tue und sind damit einverstanden
Liebe Angelika, genau das ist für mich aber auch der entscheidende Punkt! Sie wissen darum und könnten somit auch ihre Ablehnung zum Ausdruck bringen...
danrat hat geschrieben:Mir persönlich geht es dabei um einen verstärkten Reiki Schutz in erster Linie für mich in dem Raum., sodas wenn man z.b. schlechte Nachrichten erhält, stets ruhig bleibt bzw. einen klaren Kopf behält und gute Entscheidungen treffen kann, statt sich nervös, unruhig oder zappelig zu verhalten.
Ich glaube, da würde ich mir dann eher ein Reiki-Depot anlegen, oder mich in eine Reiki-Wolke hüllen, die kommt dann wenigstens mit, wenn ich den Raum verlasse
Ravenwings hat geschrieben:Gegenfragen, Feo, warum richtest du dir zuhause deine Wohnung nach deinem Geschmack ein?
Doch sicherlich in erster Line des eigenen Wohlgefühls wegen. Und wenn sich andere dort ebenfalls wohlfühlen - um so besser.
Liebe Raven, stimmt!
Ravenwings hat geschrieben:Manipulierst du denn mit dem Einrichten deiner Wohnung dann gleichzeitig deine Umgebung?
Nichts anderes geschieht, wenn jemand seinen eigenen Raum reinigt. ...
Auf jeden Fall, aber diese Manipulationen sind sichtbar, und somit auch für weniger sensible Menschen greifbar.
Hmmm, gerade empfinde ich es so, daß eine Raumreinigung auch noch mal anders ist, als ein mit Reiki gefüllter Raum. Aber vielleicht hängt das auch einfach nur mit den Begrifflichkeiten zusammen und ist energetisch kein Unterschied?
Ravenwings hat geschrieben:Anders sieht es aus, wenn jemand auf die Idee kommt, eine Bahnhofshalle durchzureinigen, da könnte man durchaus von einer gewissen Art der Manipulation sprechen. Allerdings auch nur, wenn durch die Reinigung Menschen direkt betroffen werden. Ich glaube kaum, dass sich jemand manipuliert fühlt, wenn der Mülleimer geleert und der Boden gewischt wird. Im Gegenteil, jeder ist froh, wenn es sauber ist.
Eben, das mit den öffentlichen Räumen, das war auch der Punkt, an dem meine Auseinandersetzung mit diesem Thema begann. Da hatte mir nämlich jemand erzählt, daß er in seinen neu eingerichteten Praxisräumen (Massage, Fußpflege und auch Reiki) beim Renovieren die Symbole mit an die Wand gemalt hat, unter die Farbe. So waren sie nun zwar nicht mehr sichtbar, aber doch permanent vorhanden.
Und dann habe ich mal noch gehört, daß jemand während des Gottesdienstes in der Kirche ein oder mehrere Symbole im Raum visualisiert hat.
Und derartiges Vorgehen ist irgendwie doch anders als eine Raumreinigung und in meinen Augen ziemlich manipulativ.
Ravenwings hat geschrieben:Sicherlich ist es richtig und wichtig, sich mit der Umgebung zu arrangieren. Dennoch gehört es aber auch zum Lernen, Dinge zu verändern, die Mißfallen erregen. Und sei es das Unkraut im eigenen Garten, welcher sich optisch den Gärten der Nachbarn angepaßt hat. Und bloß, weil der Nachbar einen "Wildkräutergarten" bevorzugt, muß doch mein eigener nicht ebenfalls aussehen wie ein umgekippter Gemüsestand.
Manipuliere ich daher also meinen Nachbarn, wenn ich bei MIR Ordnung schaffe?
Eben, darum geht es mir aber auch: Erst einmal bei mir/in mir Ordnung zu schaffen, bevor ich ins Außen gehe. Und eben wirklich sehr genau hin zu schauen, aus welchem Grund ich meine, energetisch im Außen arbeiten zu wollen/müssen. Ich glaube, ich störe mich einfach an diesem "es doch nur gut zu meinen" und deshalb Reiki mit der Gießkanne in jeden Raum und jede Situation zu schütten.
Ravenwings hat geschrieben:Ängste zu erkennen und zu beheben geht nur dann, wenn man diesen neutral gegenüberstehen kann und sich nicht unmittelbar darin befindet. ...
Du hast sicher recht, daß es sehr schwer ist, diese in der größten akuten Aufregung/Not zu bearbeiten. Aber ich finde, auch da kann man sich dann selber Reiki geben/schicken um wieder ruhiger zu werden und einen ausreichenden Abstand zu gewinnen, um sie dann auch auflösen zu können.
Sooo, zum Schluß nun noch ein kleiner Hinweis: mir gelingt es nicht immer, selber alle meine klugen Ansichten/Ratschläge zu befolgen. Aber sie dienen mir als Richtung, in die ich mich in meinem Leben orientieren möchte (zumindest solange, bis andere Einsichten u.U. diese hier ablösen)
Also, nochmals ein Dankeschön an alle bis hierhin Beteiligten, denn ich habe mich jetzt wieder erinnert, daß es nicht immer ein "entweder-oder" gibt, sondern oft auch ein "und". Und außerdem lohnt es sich nicht alles über einen Kamm zu scheren und genau hin zu schauen!
Viele liebe Grüße, Feodora