Seite 1 von 1

Bedeutung der Schriftzeichen der Symbole?

Verfasst: 25.12.2007, 17:30
von rosenquarz
Kennt jemand die Bedeutung der Schriftzeichen der Symbole?
Sie müßten ja eigentlich aus dem Japanischen stammen, oder?

Andererseits kenne ich verschiedene Schriftzeichen aus dem Meistersymbol aus dem Chinesischen.

Habe leider keinerlei Kenntnisse über die eventuellen Querverbindungen zwischen der chinesischen und japanischen Sprache. Und ob gleiche Schriftzeichen auch eine gleiche Bedeutung in diesen beiden Sprachen haben (die ja nun auch noch über verschiedene Schriftarten verfügen) weiß ich auch nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen? Oder verraten, wo ich solche Infos finden kann?

Verfasst: 25.12.2007, 19:35
von Lichtchen
rosenquarz hat geschrieben:Kennt jemand die Bedeutung der Schriftzeichen der Symbole? Sie müßten ja eigentlich aus dem Japanischen stammen, oder?
Nicht alle Symbole bestehen aus Schriftzeichen.
rosenquarz hat geschrieben:Andererseits kenne ich verschiedene Schriftzeichen aus dem Meistersymbol aus dem Chinesischen.
Ich werde in den folgenden Beispielen nicht das Meistersymbol verwenden, ich hoffe, dass es dennoch interessant genug ist
rosenquarz hat geschrieben:Und ob gleiche Schriftzeichen auch eine gleiche Bedeutung in diesen beiden Sprachen haben (die ja nun auch noch über verschiedene Schriftarten verfügen) weiß ich auch nicht.
Ok dann hole ich mal etwas weiter aus und bitte um Vergebung, da es nicht wirklich reikispezifisch ist: Im Japanischen werden insgesamt drei Schriftsysteme verwendet. Dazu gehören die aus China importierten und teilweise angepassten "Kanji", die aus Piktogrammen bestehen vor allem in Namen Verwendung finden.

Ein Beispiel für Kanji wäre etwa der sehr verbreitete Familienname "TANAKA"

Dieser setzt sich aus zwei Kanji zusammen: http://www.imobiliariatanaka.com.br/kanji.jpg

Das obere Kanji "TA" (Reisfeld) stellt die abstrakte Form eines bearbeiteten Reisfelds dar. Im zweiten Kanji "NAKA" (Mitte) betont der mittlere Strich eben die Mitte des Rechtecks.

Ein anderes Beispiel wäre das Wort "NIHON" (Japan) das wiederum aus zwei Kanji besteht: http://www.chofu-j.ed.jp/image/is_nihon.gif

Dem Zeichen "HI" (Sonne, Tag) und "HON" (Wurzel, Ursprung). Das zweite Kanji besteht aus dem Zeichen "MOKU" (Baum) bei dem durch den Querstrich der untere Bereich des Baumes - eben die Wurzel - betont wird.

Neben den Kanji existieren noch zwei rein japanische Silbenschriften. So findet das "hiragana" für Verben etc Anwendung, während die "katakana" hauptsächlich dafür verwendet wird, nicht-japanische Begriffe lautmalerisch wiederzugeben und so den Japanern die Aussprache zu erleichtern.

Beispiele für "katakana" wären etwa die bekannte koffeinhaltige Limonade "koka-kora" oder der "kompyuta" ;)

Für Korrekturen und Irrtümer der Übertragung in Romaji (lat. Schrift) bin ich wie üblich dankbar.

LG

Lichtchen

Verfasst: 26.12.2007, 10:36
von rosenquarz
Lichtchen, eine sehr interessante Ausführung! Tausend Dank!!! Das bringt schon etwas Licht ins Dunkel :wink:

Du hast natürlich recht, es bestehen nicht alle Symbole aus Schriftzeichen :wink:

Die Frage bleibt aber: Kennt jemand die Bedeutung der einzelnen Schriftzeichen?

Verfasst: 26.12.2007, 13:32
von Nordwind
Hi Rosenquarz,

Fokke Brink (seit nunmehr 20 Jahren Reiki-Meister) kennt die Bedeutung der Reiki-Symbole und Zeichen sehr gut. Er hat sie über lange Zeit direkt in Japan studiert und bietet dazu Workshops an. Kann ich nur empfehlen!

Fokke lebt in Griechenland und ist auch öfter mal in Deutschland (mindestens im Herbst, wenn er zum Reikifestival da ist) Meistens verbindet er diese Aufenthalte mit seinem Workshops. Er hat auch eine Website (hab sie gerade nicht präsent, aber Tante Google wird dir da sicher weiter helfen)

Es lohnt sich, die Bedeutung der Symbole in einem Workshop mit Fokke hautnah zu erfahren, auch wenn es bedeutet, dass du nicht jetzt sofort eine wirkliche Antwort auf deine Frage erhältst.

Liebe Grüße,
Petra

Bedeutung der Reiki-Symbole

Verfasst: 26.12.2007, 21:21
von AndreasReiki
Hallo Rosenquarz,
jeder fundiert ausgebildete Reiki-Lehrer kann Dir die Herkunft, Bedeutung und "Hand"-habung der 3 Symbole erklären.
Fundiert ausgebildete Reiki-Lehrer findest Du im Jikiden Reiki System. Wenn Du etwas über die Einfachheit, Klarheit und Effektivität des Heilsystems Reiki erfahren möchtest, besuche ein Jikiden Reiki Seminar.

Ich selbst kenne das westlich geprägte, veränderte und fälschlicherweise Usui Reiki Ryoho genannte Reiki und auch das Jikiden Reiki. Es ist anders.
Momentan ist kein anderes Reiki-System auf der Welt näher an der Quelle.
Entscheide selbst.

Liebe Grüße
Andreas

Verfasst: 26.12.2007, 23:57
von rosenquarz
Ich scheine wohl Schwierigkeiten zu haben, richtig auszudrücken, worum es mir überhaupt geht :oops:

Die "Hand"-habung der Symbole ist nicht meine Frage, sondern gewissermassen die Bedeutung jedes einzelnen Striches! Und: Die Frage nach dem Wahren und richtigen Reiki stellt sich mir auch nicht :wink:

Verfasst: 27.12.2007, 00:56
von Lichtchen
rosenquarz hat geschrieben:Die "Hand"-habung der Symbole ist nicht meine Frage, sondern gewissermassen die Bedeutung jedes einzelnen Striches!
Womit wir wieder bei der "respektvollen Geheimhaltung" der Symbolschreibweise wären...

Verfasst: 27.12.2007, 10:34
von rosenquarz
Womit wir wieder bei der "respektvollen Geheimhaltung" der Symbolschreibweise wären...
Mmh, hab ich da was verpaßt? Was meinst du damit?

Der Satz verstärkt in mir nur das Gefühl, nicht richtig verstanden zu werden :-?

Verfasst: 27.12.2007, 14:01
von mderpfad
hallo,

schau mal ob du hier findest was du suchst!

http://www.reiki-land.de/reiki-forum/ge ... -t409.html

Grüße

martin

Verfasst: 27.12.2007, 14:23
von Nordwind
Hi Rosenquarz,

wenn bei den bisherigen Antworten bislang keine einzige dabei ist, die du als Antwort auf deine Frage empfindest, präzisiere doch deine Frage bitte, vielleicht bringt das weiter.

Liebe Grüße
Petra

Verfasst: 27.12.2007, 23:48
von Lichtchen
rosenquarz hat geschrieben:
Womit wir wieder bei der "respektvollen Geheimhaltung" der Symbolschreibweise wären...
Mmh, hab ich da was verpaßt? Was meinst du damit?
Ich will sagen: Da es schon "Fraktionen" in der Reiki-Szene gibt, für die nicht einmal die öffentliche Darstellung von Reikisymbolen in Frage kommt, wirst du zumindest von dieser Seite "erst recht" keine Angaben zur Schreibweise kriegen.

Verfasst: 28.12.2007, 02:13
von Feodora
Hi!

Wenn auch der Beitrag in der Reiki-FAQ deine Frage vielleicht nicht ganz genau beantwortet, so denke ich doch, deß er zumindest in die richtige Richtung weist. Also, vielleicht magst du einfach mal Hier nachlesen.

Viele Grüße und einen guten Rutsch, Feodora

Verfasst: 01.01.2008, 21:16
von Marika
Auch ein Tip von mir:

Das große Buch der Reiki-Symbole von Mark Hosak und Walter Lübeck, erschienen bei Windpferd. ISBN: 3-89385-445-2.

Da solltest du mehr als genug Antworten drin finden!