Seite 1 von 2
Vor dem Reiki geben bitten
Verfasst: 05.08.2002, 19:14
von Mel101
Hallo Ihr Lieben,
ich erwische mich immer öfter, dass ich Reiki gebe aber vergesse, darum zu bitten. Ist das schlimm?
Mel
Verfasst: 05.08.2002, 19:18
von Frank
Nein. Warum auch? Deine Bitte, Reiki geben zu können, hast Du während den Einweihungen gegeben. Das reicht fürs ganze Leben. Nur wenn Du auch sonst das Bedürfnis hast, darum zu bitten, tue es.
Es gibt nur eines, was Du tun musst, damit Reiki fliesst: Hände auflegen.
Verfasst: 05.08.2002, 19:26
von Ameise
Es gibt Menschen, die vor einem Mahl sitzen, und für das Essen bitten bzw. sich dafür bedanken.
Es gibt auch Menschen, die tun das nicht.
Satt werden beide.
Es ist für mich auch eine Sache der inneren Einstellung.
Hallo
Verfasst: 05.08.2002, 21:27
von Mel101
Puuuh, da bin ich ja beruhigt. Hab nämlich manchmal schon ein schlechtes Gewissen gehabt. Ich gebe mir selbst nämlich Reiki, meistens vor dem einschlafen (ist schon so drinne) und da vergesse ich es oft.
LG
Mel
Verfasst: 23.08.2002, 10:32
von Olga57
Das ist so ein spezielles Thema worüber ich mir auch oft Gedanken mache.
Bei meiner ersten Meisterin wurde es am Rande erwähnt dass man es machen könne. Die zweite empfindet es als außerordentlich wichtig.
Ich persönlich sehe es inzwischen für die weiteren Grade als einen Weg den Kontakt mit dem Universum aufzunehmen. Die Bezeichnung kam mir grad so.
Für jede Sendung Bitte und Danke sagen das klappt einfach nicht.
Am Abend versuche ich es immer in einer Art gebet unterzubringen so richtig nach dem Motto "ich weiß dass ich gleich einschlafen werde, und bitte darum dass die Energie weiter fliesst bis es genug ist. Ich bedanke mich dafür dass ich jetzt Reikikanal sein darf"
So in etwa halt. Reki fließt auch ohne Bitte und danke und ich bitte eigentlich auch nur wenn ich Reiki schicke, Fernreiki gebe. Da fördert es auch gleich die Konzentration.
Lia
Verfasst: 24.08.2002, 11:01
von Andrea
Was bringt es den, wen man vor dem Reiki geben herunterleiert: Bitte dieses bla, bla, bla, wenn es nicht von Herzen kommt. Wenn man die Dankbarkeit dafür Reikikanal sein zu dürfen in sich hat ist das doch viel mehr wert, oder?
Ich bitte auch meistens vorher um Reiki und bedanke mich auch gleichzeitig dafür - aber ehrlich gesagt tue ich das mehr für mich selber, den es ist ja auch ein schöner "Einstieg".
Alles Liebe
Andrea

Verfasst: 26.08.2002, 18:55
von Elumina
hallo
ich sehe es auch als "schönen einstieg" mich darauf einzustimmen......und bitte darum.......dabei lege ich die rechte hand auf meinen solarplexus.....und die linke hand auf mein herzchakra.......ich lasse mir so lange dabei zeit, bis ich eine angenehme wärme spüre......dann spüre ich, dass reiki fliesst. ich mache es unter anderem aber auch deswegen, weil ich sicher gehen möchte, dass ich nicht mit meiner eigenen energie arbeite, und ich jemanden anderen zwar energie gebe.....jedoch danach selber "leer" bin.
lg.
white eagle
Verfasst: 27.08.2002, 17:24
von Contessa
Hi!
Das ist eine interessante Frage! Erst am Wochenende habe ich mich mit meinem Freund darüber unterhalten. Er sagte, dass er es nicht versteht warum wir bitten müssten, das wäre so, als ob Reiki ein Gott wäre. Ich sagte ihn, dass das für mich einer art Ritual wäre zum einstimmen. Doch das was er sagte machte mich schon nachdenklich. Reiki ist ja kein Gott. Wem bitten wir eigentlich?
Herzliche Grüße
Contessa
Verfasst: 27.08.2002, 17:44
von Jannell
White Eagle hat geschrieben:hallo
ich sehe es auch als "schönen einstieg" mich darauf einzustimmen......und bitte darum.......dabei lege ich die rechte hand auf meinen solarplexus.....und die linke hand auf mein herzchakra.......ich lasse mir so lange dabei zeit, bis ich eine angenehme wärme spüre......dann spüre ich, dass reiki fliesst. ich mache es unter anderem aber auch deswegen, weil ich sicher gehen möchte, dass ich nicht mit meiner eigenen energie arbeite, und ich jemanden anderen zwar energie gebe.....jedoch danach selber "leer" bin.
lg.
white eagle
Ja, ganz genau White Eagle . . . . wenn wir nicht um QI für andere bitten, bevor wir anderen Reiki spenden, dann leeren wir unsere eigenen Energiebestände. . . .denn es gibt ein inneres und ein äußeres QI . . .
Lehrstoff des 1. Grades für Reiki- Einweihungen nach der Tradition von Dr. Usui.
Liebe Grüße Jannell

Verfasst: 27.08.2002, 17:48
von Frank
Jannell hat geschrieben:Lehrstoff des 1. Grades für Reiki- Einweihungen nach der Tradition von Dr. Usui.
So wie von Dir angeführt, existiert dies weder im Lehrstoff des Usui-Do, noch im Furumoto-Stil... vielleicht solltest Du den Stil präzisieren, auf den Du Dich beziehst.
Verfasst: 27.08.2002, 17:54
von Contessa
Danke Frank,
ich habe mich schon gewundert!
Denn, das habe ich nicht gelernt. Und ich bin im traditionelle
Reiki eingeweiht worden.
Grüße
Contessa
Verfasst: 27.08.2002, 18:40
von Jannell
Lieber Frank,
Da ich nach der Traditon von Dr. Usui eingeweiht wurde habe ich nicht nach einem declarierten Stil gefragt . . . für mich ist Tradition Tradition und wenn mich meine Lehrerin dies in der 1. Einweihung im Namen dieser Tradition gelehrt hat, und ich damit nur die besten Erfahrungen gemacht habe, dann teile ich diese Erfahrung zum Besten aller hiermit mit.
Vielleicht ist diese wichtige ,,Kleinigkeit" über Energiekenntnisse im Laufe der Jahre einfach allgemein verlorengegangen . . . .meine 1. Einweihung liegt nunmehr 8 Jahre zurück- das QI hat sich jedoch nicht verändert und die Gesetze des QI`s auch nicht. . . .eine Auffrischung würde so manchen glaube ich mal ganz gut tun. . . . Meister sind durch ihren Titel nicht unfehlbar.
Liebe Grüße Jannell
Verfasst: 30.08.2002, 07:17
von Mel101
Hallo,
gibt man echt seine eigene Energie ab? Ich habe nämlich auch schon oft bemerkt, wenn ich anderen Reiki gebe, dass ich danach tierisch kaputt bin, dachte aber immer das hätte nichts mit dem Reiki zu tun........
LG
Mel
Verfasst: 30.08.2002, 08:10
von Frank
Hallo Jannell,
Jannell hat geschrieben:Lieber Frank,
Da ich nach der Traditon von Dr. Usui eingeweiht wurde habe ich nicht nach einem declarierten Stil gefragt . . . für mich ist Tradition Tradition
Bereits ganz am Anfang der Verbreitung von Reiki in Deutschland gab es Unterschiede zwischen dem, was Takata gelehrt hat und dem, was z.B. Brigitte Müller weitergibt. Letztere hat m.E. viel von ihren persönlichen esoterischen Ansichten in ihre Lehre eingebaut (ihre Ausbilderin Mary McFadyen lehrt diese Dinge meines Wissens naemlich nicht), was aufgrund ihres Status als erste deutsche Reiki-Meisterin dann wiederum bei anderen Lehrern und in viele Reiki-Bücher eingeflossen ist und als "traditionelles Reiki" bezeichnet worden ist. Auch mir ist es vor vielen Jahren so begegnet. Erst Jahre später haben Phyllis Furumoto und Paul Mitchell dies aufklären können (zumindest was den Takata-Stil betrifft).
Usui selbst hat Übungen gelehrt, die vor dem Reiki-Geben und als grundsätzliche Praxis eine Reinigung und Focussierung bewirken. Dies ist allerdings nicht als "Bitte" zu verstehen.
Fakt ist, dass fast alle Reiki-Lehrer, die behaupten, "traditionelles Reiki nach Dr. Usui" weiterzugeben, dasselbe tun wie ein Verkäufer, der vorgibt, Öko-Gemüse zu verkaufen, aber nur Zeug aus holländischem Anbau hat. Der Vergleich mag insofern hinken, da auch dieses Reiki in der Regel wirklich "nahrhaft" ist. Aber es ist leider Etikettenschwindel, auch wenn dies den meisten nicht bewusst ist.
Verfasst: 30.08.2002, 10:22
von Jannell
Schwindel . . . ja , Reiki- Praxis ist Schwindel wenn Lehrer ihren Schülern über Energien erzählen ,die es nicht gibt, sie mit Zeichen einweihen, die falsch sind , sie abzocken , abhängig machen und sich mit Kenntnissen brüsten, die dem Wissen eines 4. Klässlers entsprechen . . . das ist Schwindel, ja !
Das ist Hohn, Spott, Verantwortungslosigkeit und niederstes Gedankengut, niederste Schwingungsfrequenz . . .niederer IQ durch fehlendes QI.
. . . . so kommt Reiki in Verruf . . . . so kommen alle Reikianer in Verruf
. . . . und das wollt ihr dulden ???
Wirklich ???
Liebe Grüße Jannell
Verfasst: 30.08.2002, 12:17
von Samarpan
Jannell hat geschrieben: . . . und das wollt ihr dulden??? Wirklich ???
Warum ist das so? Weil es so ist.
Einige werden angegriffen, weil sie abzocken,
andere, weil sie kein Geld nehmen...?

Verfasst: 30.08.2002, 13:46
von Baghira
...
Verfasst: 30.08.2002, 14:02
von Alix
Ich denke man sollte bei der Wahl des Reikilehrers seinem Gefühl vertrauen. Die meisten kann man ja vorher kennenlernen, vielleicht bei einem Infoabend oder eine Reikigruppentreffen.
Man kann es u.U. kostenlos lernen, sich selbst einweihen (
www.zen-reiki.de ) jeder muss seinen Weg finden.
Manche habe ein gutes Gefühl, wenn sie für etwas viel Geld ausgeben, manche gönnen sich nichts, auch keinen Reikikurs, manche haben das Geld nicht und finden doch einen Weg zu Reiki...
Jeder findet einen Weg, der danach sucht. (Auch wenn man manchmal feststellt, warum habe ich den Weg nicht schon Jahre vorher gefunden.)
Verfasst: 31.08.2002, 04:45
von Jannell
Lieber Sarmapan,
es geht nicht um Angriff- es geht um Ehrlichkeit.
Erhlichkeit kann nur SEIN, wenn niemand abgezockt und betrogen wird.
Ich küsse die Herzchakras all derer, die Reiki einfach schenken.
Liebe Grüße Jannell

Verfasst: 31.08.2002, 09:20
von Rudi
Baghira hat geschrieben:Hallo Zusammen,
bei dem ganzen Wust von Reikisystemen soll sich auch mal einer auskennen. Auch beim Usui-Reiki gibt es bei manchen 7 Grade, bei manchen nur 3 Grade.
Es ist echt verflixt schwer einen Lehrer zu finden dem man vertrauen kann.
Die großen Organisationen wie Radiance-Technik und Reiki-Allianz und wie sie alle heißen sind wohl nicht billig, aber wohl doch gut. Was nicht heißen soll daß die anderen nichts taugen. Nur finde ich es da schwer die Spreu vom Weizen zu unterscheiden.
Viele Grüße
Baghira
Hallo Baghira,
eine Aufklärung bezüglich den Graden:
Bei Dr. Usui gab es 6 Grade, wobei man mit dem 6ten Grad begonnen hat. Das was bei uns der erste Grad ist, wurde auf 4 Grade aufgeteilt, wobei man beim 6.Grad die Einweihungen erhielt und die Grade 5,4 und 3 die verschiedenen Ausbildungsstufen ausmachten. Der 2.Grad war ident mit unseren 2.Grad und der 1.Grad war der Lehrer/Meister Grad. So gesehen ist das was bei uns gelehrt wird nicht das Original nach der Tradition von Dr.Usui. Auch nicht die "Radiance Technik" (die ja behaupten daß NUR IHR Reiki das Original ist), denn dort ist es der Lehrer Grad, der in mehrere Grade aufgeteilt wird. Das 3-gradige System das wir kennen, würde ich als Original traditionelles Takata Reiki bezeichnen. Dieses System wurde auch schon auf 6 Grade erweitert, also erst ein mal der Meister/Lehrer Grad aufgesplittet (Meister 3.Grad, Lehrer 4.Grad) und schließlich gibt es noch zusätzlich 2 weitere Symbole für die "Großmeistergrade" 5 und 6. Keine Ahnung von wo diese Symbole stammen (gechannelt?), aber ich frage mich ob man das überhaupt noch Reiki nennen kann.
Liebe Grüße
Rudi
Verfasst: 31.08.2002, 19:15
von Baghira
...
Verfasst: 31.08.2002, 20:09
von Ameise
Noch etwas mehr Konfusion...
Verfasst: 31.08.2002, 20:15
von Rudi
Hallo Baghira,
da ich nicht weiß ob man in der Radiance Technik genau so einweiht wie in der Linie Furumoto kann ich Dir diese Fragen nicht beantworten. Da müsstest Du jemand fragen der in beiden Systemen Lehrer ist. Ich würde aber in Zweifelsfall auf Nummer Sicher gehen und auch den 3.Grad bei der Radiance machen.
Liebe Grüße
Rudi
Verfasst: 01.09.2002, 03:27
von Samarpan
...trau deinem Gefühl und mache das, was für dich richtg erscheint...
Du kannst nichts falsch machen - wir sind nicht die Macher...
Es ist, wie es ist. Und es ist richtig.
Liebe Grüße...

Verfasst: 01.09.2002, 09:31
von Jannell
Es ist weder richtig noch nicht richtig . . . . es ist.
Liebe Grüße Samanta
