Seite 1 von 1

Madame Tussauds

Verfasst: 05.07.2008, 16:24
von Esther
Heute wurde ja in Berlin das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds eröffnet mit der umstrittenen Hitler-Figur..

Ich musste erst mal lachen, als ich gerade eben bei GMX folgendes las:
http://portal.gmx.net/de/themen/lifesty ... hRILB.html

..der zweite Besucher ging rein und hat der Figur den Kopf abgerissen. :upside:

Was meint ihr? Hitler-Figur ja oder nein?

Ich persönlich habe ncihts dagegen einzuwenden. Kritiker meinen ja, dass das einen negativen Effekt auf Jugendliche haben könnte, wenn die großen Stars gleich daneben stehen.. aber das sehe ich überhaupt nicht so. In den Schulen und doch hoffentlich auch zu Hause wird das doch tausend mal durchgekaut.. vlt kann es auch gar nicht oft genug besprochen werden. Aber trotzdem wird man sich dessen auch als Jugendlicher doch bewusst.. zumindest kenne ich es aus meiner Schulzeit immer so, als nach dem Geschichtsunterricht immer voll die Stimmung runter war und das große Schweigen ausbrach. Und nicht, weil alle geschlafen hatten..
Somit finde ich, dass zumindest dieses Argument der Protestierenden nicht zieht. Viel mehr glaube ich, dass ihre eigenen persönlichen Erlebnisse einfach noch zu tief stecken.
Und wer die Figur nicht sehen möchte, der ist ja nicht gezwungen Madame Tussauds zu besuchen..

Mich würde mal interessieren, wie ihr die Sache seht!

LG, Esther

Verfasst: 05.07.2008, 16:42
von Zauberfrau
Hitler gehört ja nun zur deutschen Geschichte....daran ist nichts zu rütteln.

Ich habe nichts dagegen dass dort eine Figur von ihm steht, wenn ich auch nicht vor ihr stehenbleiben würde.

Verfasst: 05.07.2008, 18:08
von Engelsgleiche
Soviel ich weiß,steht in einer anderen großen Stadt in Deutschland(Hamburg?)auch Hitler in einem Wachsfigurenkabinett....und niemand hat je etwas dagegen gesagt..geschwiege denn etwas dagegen"unternommen".Ich kann Zauberfrau nur beipflichten!!!Aber...unser Ex-Kanzler Kohl soll sich querstellen.....er hätte angeblich nie die Erlaubnis gegeben,sich in Wachs"formen"und ausstellen zu lassen..mal abwarten :-?

Verfasst: 05.07.2008, 21:36
von mel25
Huhu,

ich finde auch, da wird zu viel Wind drum gemacht. Er ist nunmal eine historische Figur, mit dessen "Erbe" wir ja heute immer noch zu kämpfen haben.
Aber besser, man stellt ihn aus und klärt am besten gleichzeitig auf, als dass man Hitler unter den Teppich kehrt.

Wie gesagt, der Rahmen müsste für mich stimmen. Aber in Madame Toussauds geht man eher um sich zu amüsieren, nicht, um sich mit deutscher Geschichte auseinander zu setzen.
Vielleicht ist gerade das für den ein oder anderen etwas provokant.

Dieser ganze Wind der um diese Wachsfigur gemacht wird, zeigt mir aber auch, dass dieses Stück deutsche Geschichte immer noch nicht wirklich aufgearbeitet wurde. Ich denke, in 100-200 Jahren kräht kein Hahn mehr danach, wenn irgendwo Hitler als Wachfigur herumstehen würde.

Liebe Grüße
Mel

Verfasst: 06.07.2008, 09:14
von Lehrling
In Hamburg steht bei Toussauds schon seit 60 Jahren eine Hitlerfigur, ohne Beanstandungen.

Verfasst: 06.07.2008, 10:19
von claudiengel34
hallo,

nun ja, lass das Ding da stehen und aussehen wie Adolf Hitler,
ich muß ihn mir ja nicht ansehen. Er ist und bleibt numal ein wesendlicher
Teil der Deutschen Geschichte.

L.G.
Claudia

Verfasst: 06.07.2008, 19:37
von Esther
An die jenigen, die für "Nur mit Einschränkung" gestimmt haben.

Welche Einschränkungen haltet ihr für möglich, wichtig oder notwendig?

Verfasst: 08.07.2008, 09:10
von sonneundmond
Unsere Geschichte bewältigen wir nicht, indem wir sie aus dem Leben streichen und Hitler hat sie halt mal geprägt und prägt sie leider noch oder schon wieder?

Verfasst: 08.07.2008, 13:05
von Engelsgleiche
Die"Figur"wird repariert und wieder aufgestellt!!

Verfasst: 08.07.2008, 18:34
von StilleWasser
Unser Chemielehrer gab uns damals Stoffe zu riechen, die giftig waren. Natürlich nur im Rahmen des ungefährlichen Umgangs. Sein Satz dazu war:
Man sollte seine Feinde kennen.

(und erkennen können)


Ich hab mir das Bild von der Hitlerfigur angesehen. Ich würde auch stehen bleiben, wenn ich das für nötig halten würde. Ich hab viel gelernt, seit ich mir die Menschen (und Situationen) bewusst und genau ansehe. Nicht genau hin zu sehen, war wohl eines der größten Probleme und ist es noch. Hitler ist eine Figur der Geschichte. Ihn nicht zu zeigen, wäre für mich so, als würde man ihm einen noch größeren Stellenwert zuschreiben, als er ohnehin durch sein Handeln schon hat.

Spiegel-online hat erwähnt, dass es in Hamburg seit Jahren eine Hitlerfigur gibt. Darüber regt sich keiner auf. Warum? Wegen des Ambiente? Dann wäre DAS ein Thema, aber nicht die Figur selbst.


Viele Grüße,
StilleWasser

Verfasst: 10.07.2008, 10:54
von Guenter
Engelsgleiche hat geschrieben:Die"Figur"wird repariert und wieder aufgestellt!!
Vielleicht hätten die Verantwortlichen besser alles so gelassen, wie sie es vorgefunden haben. Das hätte doch einen guten Bezug zu seiner Geschichte.

Günter