Tipps für eine krebskranke Ratte
Verfasst: 03.05.2009, 14:02
Hallo Miglieder,
hier jemand neues... ich muss gestehen dass ich Euch aus Verzweiflung aufsuche auch wenn Reiki und Alternativ-Heilmethoden mir schon länger ein Begriff sind.
Wie in einem früheren Thread geht es hier um mein Haustier, ein kleiner Rattenbock namens Gizmo. Er ist 1,5 Jahre alt, braun-grau/ weiss und eher schüchtern und sensibel. Ich habe ihn mit einem Monat zusammen mit seinem Bruder Gonzo vom Züchter geholt und sie sind mir seitdem sehr wichtige liebe vierbeinige Freunde und Begleiter.
Leider musste ich mit den beiden öfter zum Tierarzt. Einerseits ein Herz und eine Seele kam es auch schon vor dass sie sich ' an die Gurgel gingen' und dadurch Abzesse im Halsbereich hatten (die teilweise auch operativ entfernt werden mussten). Bei Gizmo ging es mit Antibiotika. Er hat allerdings eine Kastration hinter sich sowie die Entfernung eines harten Bumenkohl-artigen Tumors (knappe 2 Monate her).
Nun hat der Krebs wieder zugeschlagen und diesmal ist es nicht zu operieren. Der Walnussgroße Knoten behindert den kleinen langsam auch beim Essen und Putzen. Er tut mir schrecklich leid.
Da der Tumor mi dem Gewebe darunter verwachsen ist (eventuell Lymphknoten) und 1,5 Jahre für eine Ratte schon ein beachtliches Alter ist (auch wenn sie 3 oder älter werden können) riet mir meine Tierärztin von einer O.P. ab. Es tut mir weh zuzusehen wie der noch muntere Gizmo immer kränker wird ohne etwas für ihn tun zu können. Er bekommt ein pflanzliches Mittel für das Immunsystem (ich glaube es heisst Plantinum) und eine Mischung aus Gallium, Ubichion etc um den Lymph-Fluss zu unterstützen. Eine Injektion bekam er noch die die Sauerstoffzufuhr des Tumors beeinflussen sollte damit das Wachstum etwas verzögern wird.
Wie gesagt ist der kleine noch munter, springt abends im Zimmer rum und frisst gern. Ich bin aber mit meinem Latein am Ende und selbst wenn es keine Heilung geben sollte, würde ich gerne etwas für sein Wohlbefinden tun. Es fällt mir schwer einfach darauf zu warten dass er mir zeigt "es ist Zeit zu gehen".
Ich wäre Euch superdankbar für irgendwelche Tipps, und auch besonders für Fern-Reiki wenn jemand so lieb wäre.
Habe hier schon über das Mittel 'Neyling' erfahren und werde versuchen es für ihn zu bekommen.
Abschließend bedanke ich mich für Euer Verständnis, es ist teilweise schwierig Mitgefühl zu bekommen wenn es um ein Tier, speziell eine Ratte, geht.
Bin echt für jede Hilfe dankbar!
Liebe Grüße,
Loulou
hier jemand neues... ich muss gestehen dass ich Euch aus Verzweiflung aufsuche auch wenn Reiki und Alternativ-Heilmethoden mir schon länger ein Begriff sind.
Wie in einem früheren Thread geht es hier um mein Haustier, ein kleiner Rattenbock namens Gizmo. Er ist 1,5 Jahre alt, braun-grau/ weiss und eher schüchtern und sensibel. Ich habe ihn mit einem Monat zusammen mit seinem Bruder Gonzo vom Züchter geholt und sie sind mir seitdem sehr wichtige liebe vierbeinige Freunde und Begleiter.
Leider musste ich mit den beiden öfter zum Tierarzt. Einerseits ein Herz und eine Seele kam es auch schon vor dass sie sich ' an die Gurgel gingen' und dadurch Abzesse im Halsbereich hatten (die teilweise auch operativ entfernt werden mussten). Bei Gizmo ging es mit Antibiotika. Er hat allerdings eine Kastration hinter sich sowie die Entfernung eines harten Bumenkohl-artigen Tumors (knappe 2 Monate her).
Nun hat der Krebs wieder zugeschlagen und diesmal ist es nicht zu operieren. Der Walnussgroße Knoten behindert den kleinen langsam auch beim Essen und Putzen. Er tut mir schrecklich leid.
Da der Tumor mi dem Gewebe darunter verwachsen ist (eventuell Lymphknoten) und 1,5 Jahre für eine Ratte schon ein beachtliches Alter ist (auch wenn sie 3 oder älter werden können) riet mir meine Tierärztin von einer O.P. ab. Es tut mir weh zuzusehen wie der noch muntere Gizmo immer kränker wird ohne etwas für ihn tun zu können. Er bekommt ein pflanzliches Mittel für das Immunsystem (ich glaube es heisst Plantinum) und eine Mischung aus Gallium, Ubichion etc um den Lymph-Fluss zu unterstützen. Eine Injektion bekam er noch die die Sauerstoffzufuhr des Tumors beeinflussen sollte damit das Wachstum etwas verzögern wird.
Wie gesagt ist der kleine noch munter, springt abends im Zimmer rum und frisst gern. Ich bin aber mit meinem Latein am Ende und selbst wenn es keine Heilung geben sollte, würde ich gerne etwas für sein Wohlbefinden tun. Es fällt mir schwer einfach darauf zu warten dass er mir zeigt "es ist Zeit zu gehen".
Ich wäre Euch superdankbar für irgendwelche Tipps, und auch besonders für Fern-Reiki wenn jemand so lieb wäre.
Habe hier schon über das Mittel 'Neyling' erfahren und werde versuchen es für ihn zu bekommen.
Abschließend bedanke ich mich für Euer Verständnis, es ist teilweise schwierig Mitgefühl zu bekommen wenn es um ein Tier, speziell eine Ratte, geht.
Bin echt für jede Hilfe dankbar!
Liebe Grüße,
Loulou