Seite 1 von 1

Frauenfragen

Verfasst: 05.06.2009, 21:04
von Hermione
Ihr Lieben,

ich muss da mal ein Thema zur Diskussion stellen, das mir begegnet ist und möchte wissen, was ihr dazu meint.

>In einem Forum wurde die Behauptung aufgestellt, daß Frauen während ihrer Menses kein Reiki,
keine Energiearbeit, Energiesenden, keine Einweihungen geben/nehmen sollen, weil sie dann sehr empfänglich
für dunkle/unerwünschte Energien wären und die dann auch weitergeben würden.<

Wie seht ihr das und wie sind ggfs eure Erfahrungen?

Verfasst: 05.06.2009, 21:34
von Zauberfrau
Für mich ist das absoluter Quatsch, ich praktiziere Reiki seit 12 Jahren ob mit oder ohne Menses. Mir ist noch nie was passiert.
Und es wird auch nirgends so gelehrt, bzw. ich habe nie von sowas gehört.

Bei den Naturvölkern früher, also bei unseren Vorfahren vor 35000 Jahren sind Frauen während der Menses in ein extra Haus gezogen weil es hieß sie seien dann urein. Aber stelle sich mal einer vor wieviele Häuser wir dann hätten.......

Also, Hände drauf und Reiki geben, mit oder ohne Periode.

Lieben Gruß

Zauberfrau

Verfasst: 05.06.2009, 22:40
von mel25
Huhu,

wie die Zeit der Menstruation wahrgenommen wird, ist ja kulturabhängig. Von der unreinen Frau (z.B. Mittelalter/Christentum) bis hin zum nahezu heiligen weiblichen Zyklus ist ja alles drin. Hat nicht im Wikka-Kult Menstruationsblut eine besondere Bedeutung/Kraft?

Ich persönlich würde Reiki während meiner Menstruation geben... vorausgesetzt, ich fühle mich gut damit- denn wenn ich mich irgendwie unwohl fühle, gebe ich (außer mir selbst) kein Reiki.

Während meiner Einweihung zum 1. Grad hatte ich übrigends meine Tage... ganz ehrlich: während der Einweihung ließen die üblichen Schmerzen und Begleiterscheinungen nach und mir ging es wunderbar.

Von daher würde ich mich nicht mit kulturellen/religiösen Ansichten belasten, sondern einfach in mich gehen und mich selber Fragen: bin ich gerade in der Lage Reiki zu geben/zu senden oder nicht?
Wenn ich mich wohl fühle... warum nicht?

Liebe Grüße
Mel

Frauenfragen

Verfasst: 05.06.2009, 22:55
von yophi
Hallo Hermione,

ich denke nicht, dass Frauen keine Energiearbeit, Reiki oder Ähnliches praktizieren sollten, wenn sie ihre Regel haben.
Ich glaube schon, dass wir "anders" sind, wenn wir unsere Regel haben. Ich bin offener für jede Form von Energie, weil ich mich gerade von etwas trenne, etwas loslasse und damit Platz für etwas Neues machen. Ich denke, ich bin dann empfänglicher und feiner. Vielleicht auch für dunkle Energien, das kann ich nicht abschätzen, aber eben auch für Licht und Liebe.

Und wenn ich jemanden einweihe oder behandle, bin ich eh nur Kanal. Mein körperliches Empfinden oder mein Zustand fließt nicht ein, was fließt, ist meines Erachtens immer Reiki pur, da ist es egal, ob ich gerade meine Regel habe. Das gleiche gilt natürlich anders herum, wenn ich behandelt werde. Wenn mein Gegenüber mir Reiki gibt, was soll dann anderes bei mir ankommen als Reiki?

Und für mich persönlich gilt außerdem, dass ich gerade dann eine Portion Reiki gut gebrauchen kann, weil es mir guttut, die Beschwerden zu lindern. Hände auf den Bauch und auf den Rücken und fließen lassen :-) Hilft auch gut gegen mein "heulendes Elend" kurz davor.

Lieber Zauberfrau,

ich glaube ursprünglich haben sich Frauen von sich aus zurück gezogen, wenn sie ihre Regel hatten, um sich auf das Frausein zu konzentrieren, um nah bei sich zu sein, das Loslassen zu leben, die Empfindungen und vielleicht auch den Schmerz leben zu können und Ähnliches. Erst später wurde daraus das Empfinden, man würde die Frauen isolieren, weil sie unrein seien.
Also, wenn ich keinen Job hätte und keine anderen Verpflichtungen: ich würde mich gerne während der ersten beiden Tage meiner Regel zurück ziehen, mir Reiki geben, mich ein bisschen hegen und pflegen und nicht von einem Termin in den nächsten huschen, den Abwasch machen und die Wäsche bügeln.

Viele Grüße,
Petra

Verfasst: 06.06.2009, 00:03
von Hermione
Vielen Dank, ihr Lieben,

für eure Antworten. In dem was ihr schreibt, gehe ich mit euch einig.
Von meinem Blickpunkt als Frau mir dann selbst eine Auszeit zu gönnen und mir Gutes zu tun ist es nachvollziehbar.
Denn bei den meisten -auch bei mir- ist/war das mit mehr oder weniger Missbefinden verbunden.
Erfahrung konnte ich da keine mehr mit machen, weil ich zu der Zeit als ich mit Reiki und Energien
begann diese Zeit bereits hinter mir hatte.
Wo ich aber solches als ausgrenzenden frauenfeindlichen Glaubenssatz/Dogma präsentiert bekomme, protestiere ich allerdings.
Das ist zb heute noch im Islam gängige Vorschrift, daß für Frauen während ihrer Menses das obligatorische
5 malige Beten am Tag verboten ist. (Eigene Erfahrung/Beobachtung).
Und aus meiner Kindheit erinnere ich mich, daß meine Großmutter mir erzählte, daß Frauen während dieser Zeit
weder Nahrungsmittel berühren, Essen kochen, Blumen gießen sollten - anderes hab ich inzwischen vergessen- .
Auf meine Frage, wer denn das dann machen solle, wenn niemand anders da sei um es zu tun, blieb sie die
Antwort schuldig. Schließlich kochte sie ja auch und fasste alles an während dieser Zeit.
Und meinen Blumen hat das Gießen niemals geschadet , auch nicht während der bewussten Zeit.

Verfasst: 06.06.2009, 07:46
von Harmonie
Mann und Frau können immer Reiki geben.
Bin immer wieder erstaunt, was so alles in den Raum geschmissen wird.
Vielleicht wollte da ein Reiki-Lehrer Werbung für sich als Reikigebender und -Lehrer machen um Frauen als evtl. Konkurrenten auszuschalten.

LG
Christine

Verfasst: 06.06.2009, 19:52
von *Jo*
Zur Eingangsfrage:

Schnickschnack.

Gruß jo

Verfasst: 06.06.2009, 21:08
von Hermione
Mir ist noch ein anderer Glaubenssatz aufgestoßen, den ich früher schon
hinterfragt hatte (und damit meinen Göga geschockt), dann aber wieder vergessen hatte,
weils ja nicht mehr aktuell war.
Ich lese in fast allen Statements über dieses Thema, daß sich während dieser Zeit der
Körper einer Reinigung unterzieht. :o :roll: Reinigung wovon eigentlich?
Er stößt doch nur das Blutbett aus, das nicht für werdendes Leben genutzt wurde.
Kann man für möglich halten, daß für werdendes Leben etwa 'Abfall'blut /unreines Blut
bereitgestellt werden würde? Meiner (unmaßgablichen) Meinung nach ist das das reinste
beste Blut, das der Körper produzieren kann, und kein Müll!
Ausgestoßen werden muss es nur, weil ein Receycling offenbar nicht möglich ist, oder nicht
eingerichtet wurde, weil es zu lange dauert - den Zyklus unverhältnismäßig verlängern würde.
Das Ausstoßen kommt ja auch oft einer Geburt gleich wg der Schmerzen dabei.
Und seelisch läuft ja da auch viel ab.
Ein bedeutsamer Vorgang also, nichts mit unrein/ekelhaft und schützen müssen davor, finde ich.
Wie ist die Meinung dazu?

Verfasst: 06.06.2009, 21:52
von Ravenwings
Hermione hat geschrieben:Mir ist noch ein anderer Glaubenssatz aufgestoßen, ...

Ich lese in fast allen Statements über dieses Thema, daß sich während dieser Zeit der
Körper einer Reinigung unterzieht. :o :roll: Reinigung wovon eigentlich?
Er stößt doch nur das Blutbett aus, das nicht für werdendes Leben genutzt wurde.
Kann man für möglich halten, daß für werdendes Leben etwa 'Abfall'blut /unreines Blut
bereitgestellt werden würde? Meiner (unmaßgablichen) Meinung nach ist das das reinste
beste Blut, das der Körper produzieren kann, und kein Müll!
Jede Blutung läutet eine Erneuerung ein. Soviel zur Reinigung.

Es wird recycelt, der Körper nimmt einen Teil des Blutes wieder auf. jedoch verdicken sich die Schleimhäute der Gebärmutter und ein Teil davon wird vom Körper abgestoßen, da dieser Teil zur direkten Einnistung eines Eis vorgesehen war und während dieser Zeit langsam verschlackte. Es ist in diesem Fall ein Abfallprodukt, ja.
Sorry, Biologie 7. / 8. Klasse. und Basiswissen für zumindest jede Frau bzw. Mädchen.

Verfasst: 07.06.2009, 14:11
von Hermione
Ravenwings hat geschrieben:Sorry, Biologie 7. / 8. Klasse. und Basiswissen für zumindest jede Frau bzw. Mädchen.
ok, danke dir Ravenwings :wink: damit kann ich was anfangen.

Vor 50-60 Jahren gab es keine Aufklärung (für mich auch kein Gymnasium), also auch kein Fach Bio.
Und später hatte ich einfach keine Zeit mehr dafür mich so ins Einzelne gehende zu informieren,
dann lässt man die Dinge laufen, die ohnehin von selbst ablaufen.

Verfasst: 07.06.2009, 16:27
von Ravenwings
Okay. In diesem Fall seiest du entschuldigt ... :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 07.06.2009, 20:13
von Angelika95
Ravenwings hat geschrieben: Sorry, Biologie 7. / 8. Klasse. und Basiswissen für zumindest jede Frau bzw. Mädchen.
DAS ist aber leider auch nur bloße Theorie, viele Mädchen heute wissen ja nicht mal, WIE man schwanger wird... die wissen ALLES rund um den Akt an sich, aber das was sich im Körper abspielt wird entweder in der 7./8. Klasse nicht aufgenommen oder schnell wieder vergessen...

Für mich persönlich wird die Sache mit der Reinigung immer etwas überbewertet, Basiswissen hin oder her; in meiner Schwangerschaft bin ich schließlich 280 Tage mit dieser *Schleimhaut* rum gelaufen (der Mutterkuchen wird extra gebildet).

Früher mag das eine oder andere noch in mangelnder Hygienemöglichkeit begründet gewesen sein, was sich so an Mythen angesammelt hat, aber heute im Zeitalter von Dusche und Seife ist das alles wirklich nur noch Mythos.

Wobei das *Fühlen* wirklich feiner sein kann, wenn frau sich darauf einlässt, aber da gibt es im Monat auch ein paar Tage mehr :wink: