Kinder Reiki

Fragen zur Unterstützung mit Reiki bei Krankheit und Problemen sowie zum Fernreiki-Kreis.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
achat
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 7
Registriert: 07.04.2008, 18:57

Kinder Reiki

Beitrag von achat »

HI,
ich habe eine Anfrage eine 6 jähriges Mädchen einzuweihen, worauf ich große Lust habe. Hat jemand einen Tipp wie ich das Material kindgerecht aufbereiten kann?
Weiß jemand wie Mitschüler damit umgehen, wenn die Kleine davon erzählt?
Wie kann ich es präsentieren, dass es selbstverständlich ist?

Danke für eure Hilfe
achat
Benutzeravatar
Spiralfrau
RVD
Beiträge: 1777
Registriert: 27.06.2006, 22:04
Reiki-Verband: RVD & ProReiki
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: Hitzhusen - Kreis Segeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Spiralfrau »

Schau Dir einmal die Bücher von Sabine Immesberger und Michaela Weidner an.
Beide haben das Thema kindgerecht umgesetzt!
Gruß Regina

* Ich fühle das LICHT, das aus dem HERZEN kommt! *
Zauberfrau
Reiki-Sonne
Beiträge: 2689
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Wohnort: Oberfranken

Kindereinweihung

Beitrag von Zauberfrau »

Hallo habe, bereits Kinder eingeweiht, du kannst mich gerne kontaktieren.

Lieben Gruß

Zauberfrau
Ich bin verbunden mit Erde und All, ich hab den esoterischen Knall.
Nordwind
Reiki-Laterne
Beiträge: 210
Registriert: 30.01.2007, 17:46
Reiki-Verband: The Reiki Alliance
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Marschacht (bei Geesthacht/Winsen/Lüneburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordwind »

Hi Achat,

ich habe bereits mehrere Kinder eingeweiht und ich gestalte diese Seminare im Prinzip genau wie bei Erwachsenen. Ich unterrichte Reiki pur, d. h., ohne irgendwelche anderen Formen von Energiearbeit, so werden auch Kinder nicht überfrachtet. Ich folge der traditionellen mündlichen Lehre und daher gebe ich kein Manual o.ä. mit, muss hier also auch nichts anpassen. Jeder Teilnehmer, egal wie alt, bekommt von mir ein Zertifikat und das Blaue Buch der Alliance. Die praktischen Dinge sind so simpel, dass sie ohnehin nicht vergessen werden können.
Bei Kindern hat es sich bewährt, das Seminar auf 4 Tage zu verteilen, dann müssen sie nicht all zu lange relativ still rumsitzen. Wenn ich merke, dass das Kind unruhig u. unaufmerksam wird, reagiere ich darauf ganz individuell. Das kann durchaus auch mal eine Kissenschlacht zwischendurch sein. Klar, dass auch die Reiki-Geschichte, die Selbstbehandlung und die Behandlung von anderen genügend Raum haben. Die Kinder halten das sehr gut durch, man muss sich wundern.

Kinder gehen viel unbefangener und selbstverständlicher mit Reiki um, daher wissen sie ganz genau, wann sie wo und mit wem darüber sprechen. Wenn es dran ist, es in der Schule zu erwähnen, wird es genau richtig sein wie es ist. Dieses selbstverständliche Umgehen mit Reiki bei Kindern bringt mich immer wieder zum Staunen. Wichtig ist es m. E. auch, normal zu sprechen und nicht in einer besonderen Kindersprache. Die Kinder fühlen sich sonst nicht ernst genommen und dies sollten wir durchaus tun, denn ich finde, Kinder können uns so viel lehren.

Mir macht es viel Freude, Kinder in Reiki einzuweihen und einige "meiner" Reiki-Kinder sind inzwischen groß geworden und sogar in unsere örtliche Feuerwehr eingetreten. Wenn sie dann im Einsatz sind, ist auch dort Reiki immer dabei. .. dies am Rande.

Folge im Seminar deiner Intuition, mache es so wie immer, verstell dich nicht sondern sei authentisch und es wird bestimmt sehr gut laufen.

Liebe Grüße und viel Spaß im Seminar,
Petra
Benutzeravatar
Michaela
RVD
Beiträge: 448
Registriert: 19.01.2002, 02:00
Reiki-Verband: ProReiki und RVD
Reiki-System: Usui-Reiki
Wohnort: 72514 Inzigkofen-Vilsingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Hallo achat,
wie Regina schon schrieb, könnte dir mein "Das Reiki-Buch für Kinder" weiterhelfen. Ich habe übrigens auch eine Seminarmappe zusammengestellt für Lehrer, die Reiki-Kinderkurse geben möchten. Schau einfach einmal auf meine Internetseite. Dort findest du ausführlichere Angaben.

Die Kinder gehen, wie die Erwachsenen auch, unterschiedlich in ihrem Umfeld mit Reiki um. Manche erzählen ihren Mitschülern nichts davon und nutzen Reiki nur für sich und in ihrer Familie, andere gehen ganz offen damit um und machen tolle Erfahrungen mit den Reaktionen der anderen.
Die Kinder wissen meistens sehr gut, wie sie mit Reiki umgehen bzw. wem sie davon erzählen können. Manchmal legen sie bei der passenden Gelegenheit einfach nur die Hände auf, ohne etwas zu sagen.

Generell weihe ich nur Kinder in Reiki ein, wenn sie es selbst unbedingt möchten und gleichzeitig mindestens ein Familienmitglied auch Reiki hat. So haben sie immer einen erwachsenen Ansprechpartner für ihre Fragen, wobei ich selbstverständlich auch zur Verfügung stehe.

Wenn dein 6-jähriger Schützling also Reiki bekommen möchte, dann nur zu! Viel Erfolg und Freude bei deinen Reiki-Kinderkursen :D !
Michaela
Benutzeravatar
Ravenwings
Reiki-Feuer
Beiträge: 863
Registriert: 25.03.2006, 13:16
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Ravenwings »

Hallo.

Als sehr wichtig würde ich persönlich empfinden, dass sich das Kind bewusst ist, was es tut.
Und ich wage zu bezweifeln, dass ein 6jähriges Kind die Tragweite dessen wirklich erfassen kann. Oftmals kommen diese Wünsche doch eher von den Eltern ...
Ferner sind gerade solche jungen Kinder noch nicht vom dogmatischen Denken "versaut" und wesentlich offener für Energien, gehen sorgloser damit um und habe eine Anbindung, von der manche "geistig vernagelte" Erwachsene nur träumen können und die eine Weihe oftmals unnötig macht.

Gruß, Raven
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Benutzeravatar
shogun
Reiki-Kerze
Beiträge: 57
Registriert: 05.09.2007, 23:00
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von shogun »

Hallo,
ich sehe das genauso... Ich denke, dass gerade da die Gralshüter des Reiki aufschreien müssten. Hat denn Mikao Usui irgendwann Kinder eingeweiht? Ob 6-jährig, 10-jährig, 14-jährig sei einmal dahingestellt.

Nicht alles was man tun kann, ist auch sinnvoll oder empfehlenswert.
Ich denke, ein Kind muss einen gewissen Entwickluingsstand aufweisen, um zu realisieren, was bei einer Reikieinweihung passiert und was sich dadurch verändert. Bei einem 6 oder 10-jährigen stelle ich das in Frage.

Wo beginnt es, wo hört es auf?

Vor kurzem habe ich gelesen, dass jemand sein Kind bereits im Mutterleib eingeweiht hat... Vermutlich ist das Kleine dann mit 2 oder 3 Jahren Reiki-Lehrer ???

Andere weihen Ihren Hamster, Ihre Ratte oder Ihren Hund in USUI-Reiki ein. Wenn ich auf der Couch liege, dann kuschelt er sich an mich - und dann kann ich deutlich spüren, dass Reiki fließt... Und damit er mich immer behandeln kann, habe ich ihn in den 2. Grad eingeweiht...

Eine Wertung hierzu möchte ich nicht abgeben, dazu bin ich hier zu sehr Traditionalist.

Aber es stellen sich mir schon die Haare auf. Na ja, möglicherweise ein neuer Stil? Ratten-Reiki, Hamster-Reiki, Golden-Retriever-Reiki, da ergeben sich doch unglaubliche Möglichkeiten. Huch, der "Große Hamster des universums" hat mich gechannelt.

Wohlgemerkt, ich habe nichts gegen eine Reikigabe an was auch immer. Aber ich bin dagegen, einzuweihen auf Teufel komm raus...

Oh.. Mein Ficus nimmt Kontakt mit mir auf... Ich muss schließen... er ist in den 56 Grad eingeweiht und will mir etwas channeln...

Gruss
Shogun
Benutzeravatar
Spiralfrau
RVD
Beiträge: 1777
Registriert: 27.06.2006, 22:04
Reiki-Verband: RVD & ProReiki
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: Hitzhusen - Kreis Segeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Spiralfrau »

Aber Shogun tztztz.............. ;-) *lächel* Da hat der "Zynus-Modus" aber voll zugeschlagen! ;-)

Was Einweihung von Kindern betrifft - bisher habe ich das noch nicht getan - würde aber sehr sorgfältig abwägen, ob es Elternwunsch oder der Wunsch des Kindes ist. Das bekommt man ja spielerisch während einiger Treffen, die einer Einweihung unbedingt vorausgehen sollten, heraus! Explizit dann, wenn man das Kind gerade erst kennen lernt!
Meine "jüngste" Schülerin war bisher 17.

Schwangere habe ich schon mehrfach eingeweiht - ob die Kinder damit automatisch in Reiki eingeweiht sind? Das wird sich in ein paar Jahren zeigen!

Föten würde ich nicht explizit einweihen - das ginge mir dann doch einen bis mehrere Schritte zu weit!
Gruß Regina

* Ich fühle das LICHT, das aus dem HERZEN kommt! *
Nordwind
Reiki-Laterne
Beiträge: 210
Registriert: 30.01.2007, 17:46
Reiki-Verband: The Reiki Alliance
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Marschacht (bei Geesthacht/Winsen/Lüneburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordwind »

ich finde es wesentlich, dass das Kind den Wunsch hat, eingeweiht zu werden. Kommt es nur von den Eltern, mache ich es nicht. Bei mir ist auch Voraussetzung, dass mindestens ein Elternteil auch in Reiki eingeweiht ist. Manchmal sitzen auch die Kinder zusammen mit den Eltern im Seminar. Die heutigen Kinder sind derart weise, wir können ihnen da in der Regel vertrauen. Und ich finde es wichtig, dass sie selbst auch bereit sind, ihren eigenen Teil (als Ausgleich) beizusteuern. Wie dies aussieht, kann ja durchaus individuell geregt werden.
Ich gucke mir dir Kinder vorher an, rede mit ihnen, lasse mir einen Brief schreiben usw.

Dazu meine eigene Erfahrung, die ich gerne mit euch teilen möchte:

Meine Kinder hatten, als ich eingeweiht war, sehr schnell auch den Wunsch dazu. Da Kinder ja oft toll finden was die Großen machen, hatte ich das erst beiseite geschoben. Sie bekamen jeden Tag Reiki von mir, zusammen mit der obligatorischen Kuschelstunde. Zwei Jahre später wurden sie nörgelig (sie waren damals 8 u. 11 Jahre alt), wann sie denn nun endlich eingeweiht werden können und was sie dafür tun sollen. Ich hatte ihnen dann gesagt, dass die Einweihung viel Geld kostet und dass ich ihren ernsthaften Einsatz sehen will; sie sollten die Hälfte selbst zusammen bekommen und dann kriegen sie die andere Hälfte von mir. Und obwohl sie noch so jung waren, hat es geklappt. Dauerte natürlich noch eine ganze Weile. Aber sie sparten über Monate ihr Taschengeld, gingen für wenige Groschen (den Euro gab es noch nicht) einkaufen, waschten Auto und sie hatten auch noch Geburtstag zwischendrin, da gab es auch etwas Geld, aber nicht viel. Jedenfalls hatten sie dann relativ schnell relativ viel Geld und sie schrieben an meine Reiki-Meisterin einen Brief, dass und warum sie in Reiki eingeweiht werden wollten. Heute sind sie erwachsen und wenden täglich Reiki für sich an. Für sie war es immer normal, damit umzugehen und gerade in der - wie ich finde - heute oft sehr schweren Zeit für Kinder und Jugendliche hat ihnen Reiki immer sehr geholfen.

Das ist die Geschichte meiner Kinder und meines Teils dazu. Andere Geschichten werden anders aussehen. Wichtig ist mir aber immer, dass sich das Kind wirklich ernsthaft und auch längerfristig mit dem Wunsch einer Einweihung auseinandersetzt. Und das können sie. Ich halte allerdings nichts davon, einfach das Sparbuch zu plündern. Dabei kommt nichts vom Ausgleich, den sie für das Wertvolle der Einweihung geben. Der Ausgleich ist nur ein Aspekt, ein anderer ist ja die Einweihung an sich.
Und mit Reiki werden/wurden wir ja nur an das erinnert, was bereits in uns war. Daher finde ich es auch nicht "schlimm", dass Kinder eingeweiht werden.

Liebe Grüße,
Petra
achat
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 7
Registriert: 07.04.2008, 18:57

Danke

Beitrag von achat »

Hallo,

vielen lieben Dank für Eure wertvolle Unterstützung. Das hat meine Freude für dies nochmals verstärkt. :D :D :D
Soviele lachende smilies kann ich garnicht machen

also einfach Danke
achat
Antworten