
Die neue Ausgabe des Reiki Magazins ist ab 17. März 2014 erhältlich – darin wieder zahlreiche inspirierende und informative Beiträge von Reiki-Meistern und Heilern. In einem Interview mit Paul Mitchell, einem der 22 von Takata eingeweihten Meister, erläutert dieser seine Sichtweise von Krankheit und Heilung. Er erzählt von seinen beeindruckenden Erlebnissen mit Frau Takata – und teilt seine ganz persönliche Form der Verbindung zu Mikao Usui. Dabei ist auch zu erfahren, woher eigentlich das weltweit bekannte Foto von Usui stammt, das alle kennen.
Weitere Themen in dieser Ausgabe sind:
- „Reiki an Volkshochschulen“ – Frank Glatzer gibt an insgesamt sechs VHS in Norddeutschland Reiki 1. Grad-Kurse
- „Reiki und Wissenschaft“ – Was sagen die neuesten Studien? David Bolius berichtet.
- „Geistige Durchsagen zur Heilung auf dem Prüfstand“ – Horst Krohne teilt seine Erfahrungen zum heilerischen Umgang mit Medialität
- „Reiki als Lebensphilosophie“ – Dr. med. Konrad Mildner im Gespräch mit Barbara Simonsohn
- „Das Projekt Reiki Home“ – Auf einer Ranch in Arizona, USA, soll dauerhaft ein fester Ort für Reiki-Praktizierende weltweit entstehen
- Neue Kolumne von Walter Lübeck: „Die Bürde der Heilung“
- „Die Reiki-Lebensregeln“ – Harald Wörl reflektiert in einer mehrteiligen Serie die neue Übersetzung der Reiki-Lebensregeln. In dieser Ausgabe: „Heute soll man sich nicht ärgern.“
- „Wilhelm Reich“ – ein Portrait des großen Forschers und Visionärs, von Franziska Rudnick
- Fortsetzung der Neu-Übersetzung der Gedenksteininschrift für Usui, von Mark Hosak
- Neue Reiki-Buch-Rezensionen von Janina Köck, u.a. „Heilwissen für die moderne Hexe“
u.v.m.
——
Leseprobe aus: „Was Heilung bedeutet …“ – Interview mit Paul Mitchell, von Oliver Klatt, Reiki Magazin 2/14:
Oliver: Ich liebe es, die Reiki-Geschichte im 1. Grad-Seminar zu erzählen. Und die Leute lieben sie auch. Man kann so viel damit übermitteln …
Paul: Und, was ich finde, ist, dass die Geschichte Energie übermittelt, die den Schüler zu Anfang seiner Praxis absolut hält und unterstützt.
Oliver: Ja, das sehe ich auch so. Paul … wenn du das Foto von Usui anschaust, das wir alle kennen, was fühlst du dabei? Hast du dieses Foto von Takata erhalten? Wo kommt es her?
Paul: Das Foto kam von Phyllis.
Oliver: Weißt du, woher sie es hat?
Paul: Ja. (…)
Lies dieses Interview weiter – in Ausgabe 2/2014 des Reiki Magazins, die ab 17. März 2014 hier erhältlich ist: www.reiki-magazin.de