
Die neue Ausgabe des Reiki Magazins ist ab 14. September 2015 erhältlich!
„Das Leben ist ein Abenteuer!“ Wolf-Dieter Storl ist Ethnobotaniker und Kulturanthropologe. Auf einer inneren Ebene erspürt er das „Wesen der Pflanzen“. Oliver Klatt traf ihn auf einer Wiese in Brandenburg – und führte ein Interview mit ihm. Dabei ging es auch um das Thema Lebensenergie. „Die Pflanzen sind in Wonne …“, sagt Storl, „… in permanenter Wonne“, und hebt seine Hände gen Himmel, „wenn sie blühen und gedeihen.“
Weitere Beiträge in der Herbst-Ausgabe:
- „Der Weg mit Reiki entwickelt sich“ – Was ist wichtig auf dem Weg mit Reiki? Wie verhält sich Reiki zu neueren Energieheilmethoden? Reiki-Meister Holger Golke reflektiert Aspekte des Reiki-Weges und teilt inspirierende Einsichten dazu
- „Hawayo Takata, Reiki und Spiritualität“ – Über Hawayo Takata gelangte Reiki in den 1930er Jahren in den Westen, und schließlich, viele Jahrzehnte später, verbreitete es sich weltweit. Immer wieder gibt es verschiedene Annahmen und Behauptungen über Takata und ihre Lehre des Reiki. Doch was davon entspricht der Realität? Der US-amerikanische Reiki-Meister Robert Fueston hat nachgeforscht.
- „2070 Kilauea Avenue“ – Reiki-Meisterin Lisa Rose Lodeski war auf Hawaii unterwegs und entdeckte einen besonderen Reiki-Ort: die Praxis, wo Hawayo Takata vor mehr als 75 Jahren begann, Reiki zu verbreiten (mit Fotos!)
Außerdem: - „Die Zukunft Gottes“ – Ein Auszug aus dem neuen Buch von Deepak Chopra
- „Die Heilkraft der Lebensenergie“ – Erste Auszüge aus dem neuen Buch von Oliver Klatt
- „Geburtswehen“ – Die neue Kolumne von Janina Köck
- „Ein Leben in Reiki“ – Dr. Susanna Lübcke, Reiki-Meisterin und Mit-Begründerin der EmotionalKörper-Therapie, berichtet in sehr persönlicher Weise aus ihrem Leben mit Reiki
- Ausgiebige Rezension der kürzlich erschienenen Neuauflage des Buches „A Modern Reiki method for Healing“ (Hiroshi Doi), von Janina Köck
- Die neue Doppelseite von Michaela Weidner, mit einer spannenden „Rohfrei mit Reiki“-Geschichte zum Auftakt!
- Rubrik „Nachgefragt!“ – Sabine Hochmuth beantwortet die elf Fragen der Redaktion
- Mark Hosak mit der weiteren Übersetzung der Gedenksteininschrift für Mikao Usui
- „Sebastian Kneipp, der Begründer der Kneipp-Kur“ – von Franziska Rudnick
! Leseprobe aus dem Artikel von Holger Golke, „Der Weg mit Reiki entwickelt sich“:
„Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele in Reiki eingeweihte Menschen den Weg mit Reiki vernachlässigen oder sogar ganz verlassen. Sie lassen ihre Fähigkeiten einschlafen und entwickeln sich demnach auch nicht auf dem Weg weiter. Oft entnehme ich aus den Gesprächen mit ihnen, dass Unsicherheiten gewachsen sind, die sie irritieren und zögern lassen, weiter Reiki anzuwenden. Deshalb seien hier ein paar aufklärende und ermunternde Worte gesprochen, die Orientierung geben sollen und den Mut, weiter auf dem Reiki-Weg voranzugehen.“ …
Lies weiter – in Ausgabe 4/2015 des Reiki Magazins, die ab 14. September hier erhältlich ist: www.reiki-magazin.de