Wege der Ganzwerdung

Sind Fusseinweihungen notwendig und helfen sie, einen Menschen zu erden?

Reiki FAQZur ersten Frage: Fusseinweihungen sind meines Erachtens für Menschen ohne Behinderung nicht notwendig und auch kein üblicher Bestandteil des Usui-Systems der natürlichen Heilung. Ursprünglich boten sie im traditionellen westlichen Reiki-System die Möglichkeit, Menschen ohne Hände den Zugang zum ersten Reiki-Grad zu vermitteln.

Laut Informationen von Raimund Frenster, Facilitator bei Phyllis Furumoto in Workshops und Meisterausbildungen, wurde die Technik der Fusseinweihungen von Phyllis Furumoto und Michael St. John Hartley entwickelt und eingesetzt, um Contagan-Kindern die Möglichkeit zu geben, Reiki zu praktizieren. Dies wurde damit legitimiert, dass diese Menschen ihre Füße so benutzen wie andere ihre Hände – also ein Handbewusstsein in ihren Füßen haben und damit eine andere neurologische Vernetzung im Hirn. Bei Menschen ohne entsprechendes Handicap sei dieses Bewusstsein nicht gegeben.

1989 entwickelte die 2003 verstorbene Reiki-Lehrerin Gerda E. Drescher das System Rei-Ki-Balancing, das stark mit menschlichen Polaritäten arbeitet, und in dem Fußeinweihungen einen wesentlichen Bestandteil darstellten. Im Laufe der Zeit verbreitete sich diese Praxis in Teilen der freien Reiki-Lehrer-Szene und war ab 2002 sogar für einige Jahre Voraussetzung zur Mitgliedschaft im Bund Freier Reiki-Lehrer (BFR).

Zur zweiten Frage: Im Rei-Ki-Balancing sollen Fusseinweihungen eine stärkere Erdung bewirken; eine Erwartungshaltung, die durch Erfahrungen des Rei-Ki-Balancing, des BFR und anderer freier MeisterInnen bestätigt wird. Während man unter dem Begriff Erdung allgemein eine stärkere Verbindung mit grobstofflichen Energien oder eine Zentrierung im Hara bzw. Dan-Tien versteht, bewirkt eine Öffnung der Füße in meinen Augen eher einen verstärkten Fluss feinstofflicher Energien. Mittels Fußeinweihungen erden zu wollen, ist also, als wolltest Du ein Feuer mit Benzin löschen. Menschen, die Schwierigkeiten haben, mit beidem Beinen fest im Leben zu stehen, rate ich persönlich von Fusseinweihungen ab. Es gibt hier wesentlich einfachere Methoden, angefangen bei Gartenarbeit oder Sport (detaillierte Übungen findest Du unter https://www.reikiland.de/reiki-forum/viewtopic.php?f=1&t=911)

Fakt ist, dass das Usui-System seit 1922 weitergegeben und als sehr wohltuend erfahren wird. Hinsichtlich der langfristigen Wirkung von Fusseinweihungen lässt sich aufgrund der erst in den letzten Jahren stattgefundenen Verbreitung noch wenig sagen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (bisher noch keine abgegebenen Stimmen)
Loading...
Frank Doerr

Veröffentlicht von

Intensive Reiki-Praxis seit 1993 und beständige Fortbildung. 1998 Reiki-Meister der 6. Generation in der Linie Usui – Hayashi – Takata – Furumoto – Kindler. Von 1994 bis 2009 Mitarbeiter beim Reiki-Festival. 1996 im Gründungsteam des Reiki Magazins, seitdem Redaktionsmitglied bzw. freier Mitarbeiter. Seit 1999 Chefredakteur von Reikiland.de. Veranstalter der ReikiCon (seit 2010) sowie Gründungsmitglied von ProReiki. Publikationen: Die Reiki-Lebensregeln (Windpferd 2005), Das Reiki-Meister-Buch (Windpferd 2007). CD mit Merlin's Magic: Reiki-Elixier inkl. Booklet (Windpferd 2007).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.