Zeitlos fühlen

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Ronja

Zeitlos fühlen

Beitrag von Ronja »

Hallo zusammen,


mir ist heute der Gedanken gekommen, daß ich mich zeitlos fühle. :) Die Jahre vergehen natürlich auch bei mir, aber ich habe das Gefühl, daß der Geist/Seele in meinen Körper nicht altert :P Ich kann es schlecht beschreiben, aber ich fühle mich wie eine Schwingung und kein Mensch.
Wer kennt sowas auch? Bitte jetzt nicht die weißen Männchen mit der Jacke holen :P

Liebe Grüße,
Ronja
peterwup
Reiki-Fackel
Beiträge: 357
Registriert: 26.03.2002, 02:00

Beitrag von peterwup »

Hallo Ronja,

mir gehts auch so.
Gerade gestern habe ich noch gesagt, dass es ja gefühlte Temperaturen gibt, bei mir ist es so, das ich zwar 50 (Lebens) Jahre alt bin, "gefühlte" Jahre sind es aber nur ca. 30! :P

Liebe Grüße
Peter
Benutzeravatar
Engelsgleiche
Reiki-Sonne
Beiträge: 1843
Registriert: 06.03.2003, 17:59

Beitrag von Engelsgleiche »

:wink: bleibt der Geist nicht sowieso länger"jung"als der Körper??? :wink: Vielleicht ist es unsere Einstellung zum Leben,die uns jung(jünger)erhält..oder unsere Kinder????Was mir in letzer Zeit so aufgefallen ist,daß die Zeit so"rast",jetzt ist es schon wieder Herbst..wo ist nur das Jahr geblieben.....als junger Mensch konnte die Zeit nicht schnell genug vergehen...und nun rast sie davon.....................................................

Nachdenkliche Grüße
von Engelsgleiche :wink:
Es gibt Leute, die nur aus dem Grund in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie davor sitzen und solange den Kopf schütteln, bis eines hinein fällt.

Christian Friedrich Hebbel
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Doch, Ronja,
das Gefühl kenne ich auch. Komme mir oft komisch vor, wenn ich Schulfreunde oder andere aus der Altersstufe treffe und denke, die sind alt und reifer geworden und ich fühle mich so wie zur damaligen Zeit: warte drauf, daß die Weisheit mich mal treffen könnte.
Aber dann fällt mir ein, daß auch meine Eltern sich so gefühlt haben könnten, obwohl die aus meiner Sicht eben schon uralt waren.
Ist eben ein Unterschied zwischen dem eigenen Fühlen und dem, wie andere einen erleben.

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Ich fühle mich manchmal sehr ... wie soll ich sagen ? Wie ein kleiner Junge halt, der mit offenen Augen und der Fähigkeit zum Staunen vor den Mysterien des Lebens steht. ;)

Was übrigens von meinem Humor nur unterstützt wird. ;)

Die Schattenseite der Medaille ist, daß ich mich manchmal sehr naiv und "unreif" fühle ... und mich manchmal frage, wie mich wohl andere sehen.

Scheinbar hat alles seinen Preis.

Interessant ist in diesem Zusammenhang übrigens, daß HSPs scheinbar eine Tendenz zum "Spätentwickler" haben, was ich im empfindsam-Forum gelesen habe. Es ist erstaunlich, wieviele sich zu diesem Phänomen bekannten. ;)
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Penny
Reiki-Feuer
Beiträge: 659
Registriert: 26.12.2003, 18:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Penny »

Alrik schrieb


> Interessant ist in diesem Zusammenhang übrigens, daß HSPs scheinbar eine Tendenz zum "Spätentwickler" haben<

hihi, das würde mir auch einiges erklären (grins).

Ich fühle mich auch zeitlos. Es sammeln sich zwar Erfahrungen an - ein Glück - aber ich habe das Gefühl, dass ich alles machen kann, was für mich wichtig ist.

Außerdem habe ich den Eindruck, dass die heutige Generation ihr "junges Lebensgefühl" auch besser nach draußen transportieren kann.

Meine Eltern waren durch ihr "Alter" für mich schon eine völlig andere Kategorie.
Heute vermischen sich die Jahrgänge viel mehr.
Habe mich letztens in einem anderen Forum lange und interessant mit einem 18jährigen unterhalten und dann irgendwann mal gesehen, wie jung der ist. Ich fand dessen Gedankengänge sehr weit und sehr gut.

Liebe Grüße

Penny
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

Es gab eine Zeit - Ende der 80er, DDR - als meine Kinder klein waren, ich mich betont als Mutter und erwachsen geben musste.
Auf den Fotos von damals sehe ich sehr ernst aus und war es damals auch.
Vollkommen elterngeprägt - duch meine Erziehung und durch eigenes Eltern-Sein.

Im krassen Widerspruch dazu war ich innerlich überhaupt noch nicht so reif wie heute. Es war nur die äußere Hülle.

Heute ist die Gesellschaft im Wandel,
wir dürfen uns geben, wie wir uns fühlen.
Und das macht sich äußerlich und innerlich bemerkbar. Fühlt sich auch gesunder an!
Was bin ich froh, dass sich diese Zeiten gewandelt haben!

Ich fühle mich jetzt mit 40 jung und erfahren zugleich, habe aber trotzdem meine jugendliche Leichtigkeit wiedergewonnen, was mich sehr glücklich macht.

Nichts zu tun hat damit der äußere Jugendwahn, der auch seine Blüten treibt.
Ich möchte nicht künstlich auf jung getrimmt sein müssen, um als up to date zu gelten. Aber ich finde es sehr befreiend, dass wir uns heutzutage in allen Facetten ausleben können. Wenn ich an meine Eltern und Großeltern denke, tut es mir leid, dass sie so vielen Konventionen unterworfen sind und waren.
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]
Benutzeravatar
ginger
Reiki-Feuer
Beiträge: 666
Registriert: 16.05.2005, 11:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ginger »

Hallo Ihr,

ich fühle mich innerlich auch so wie vor vielen Jahren. Nicht älter geworden. Nur wenn die äußeren Umstände sich drastisch verändern, dass man länger dran zu knabbern hat oder der Körper irgendwelche Zipperlein beschert, die zum Teil länger anhalten, dann denke ich, dass ich älter geworden bin. Ist wohl so wie bei einem Auto oder sonstwas mit Gebrauchsspuren, irgendwann werden Teile abgenutzt. Der Körper ist ja auch nur ein Vehikel, irgendwann hat er mal ausgedient. Aber innerlich sind wir doch immer dieselbe Seele, die halt durch Erfahrung reift, wir sind ja hier, um zu lernen und die Erfahrungen zu machen, die wir brauchen. Wenn unser Vehikel verbraucht ist, dann bekommen wir ein neues :-) oder wie Elisabeth Kübler-Ross sagt, dann legen wir den alten Mantel ab und bekommen einen neuen. Ich denke, deshalb kann man sich auch nicht wirklich alt fühlen. Manchmal kommt mir das Leben auch wie ein Traum vor, irgendwie unwirklich. Dann denke ich, dass ich eher neben mir stehe und beobachte, was ich so mache. (Auch ein Fall für die Weißkittel :-))
Besonders wenn ich mich mal so ganz anders verhalte, als ich es von mir gewohnt war. (Krankgeschrieben sein z.B.)
Eine Freundin hat mir mal auf eine Geburtstagskarte geschrieben: "Das Leben ist eine Bühne. Spiele gut".
Im Laufe des Lebens haben wir ja wirklich etliche verschiedene Rollen zu spielen.

Liebe Grüße Ginger

PS. Ich habe auch das Gefühl, dass die Zeit immer schneller vergeht
Tu alles im Sinne des Loslassens. Erwarte weder Lob noch Gewinn. Wenn du wenig loslässt, wirst du wenig Frieden haben, wenn du alles loslässt, wirst du wissen was Freiheit und Frieden wirklich sind. Deine Kämpfe mit der Welt werden zu Ende sein.
(Achaan Chaa)
Antworten