Reiki in der Natur.....

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Ronja

Reiki in der Natur.....

Beitrag von Ronja »

Hallo zusammen,

sendet ihr regelmäßig Reiki in die Natur? Mir fallen da z. B. ein: Wald, Park, Garten (Grundstück), Ostsee, Nordsee, Meer usw. Ich meine jetzt nicht nur in Krisengebiete sondern vor der eigenen Haustür. Ich habe nämlich das Gefühl, daß man das eigene Umfeld (Natur) zu wenig mit Reiki versorgt. Überall liest man immer von Reiki-Aufrufen, daß man in andere Länder Reiki senden sollte.... Deswegen auch ein kleiner Aufruf: Reiki für die greifbare Naturnähe. :P So als Werbespruch: Reiki für die Natur Deutschland! :wink:

Mich interessieren alle Erfahrungen, die rund um Reiki in der Natur gemacht wurden. :D

Liebe Grüße,
Ronja
Benutzeravatar
Feodora
Reiki-Sonne
Beiträge: 1642
Registriert: 23.01.2002, 02:00
Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Feodora »

Liebe Ronja!

Da würde mich doch erst mal interessieren, warum du meinst, daß es nötig ist der Natur Reiki zu senden???

Viele Grüße, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Benutzeravatar
Morgaine
Reiki-Kerze
Beiträge: 93
Registriert: 23.02.2006, 13:03
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Morgaine »

Das würde ich auch gerne wissen....

Was ich sehr empfehlen kann, ist mal draußen in der Natur Reiki zu geben - mal auf einer Wiese, oder mal am Wald - das ist ein gigantisches Erlebnis, kann ich euch sagen!!!
Ronja

Beitrag von Ronja »

Liebe Feodora,

weil ich z. B. beobachtet habe, daß unsere Wälder Hilfe brauchen. Ich habe schon in mehren Waldgebieten gesehen, daß die Bäume sterben.
Ich selbst gebe schon seit Jahren Bäumen direkt Reiki oder eben Fernreiki. Schaden tut es bestimmt nicht, wenn man der Natur Reiki zukommen lässt. :D Dann werde ich mich mal im Internet weiter umgucken, ob ich da Gleichgesinnte finde. :roll:

Liebe Grüße,
Ronja
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Beitrag von Elvira »

Hallo Ronja,

seit zwei Jahren gebe ich regelmäßig unserem Garten hinterm Haus Reiki. Meist im Frühjahr und im Herbst, wenn ich am meisten darin herumwusel.
Ich lasse dabei immer einfließen, daß auch alles, was darin krabbelt, fliegt, summt und brummt, sich Reiki nehmen kann.

Am Grundstücksende befinden sich riesige Bäume, die natürlich jede Menge Vögel beherbergen und viele Eichhörnchen.

Dieses Jahr haben wir erstmalig ein Zeisigpaar, ein Grünspechtpaar und Kleiber bei uns gesichtet. Da ich ein großer Vogelfreund bin, freue ich mich natürlich darüber.

Wenn es stürmisch ist, gebe ich nochmal extra Reiki auf die riesigen Bäume, auch ganz einfach aus dem Grund, weil ich Angst habe, das sie umkippen und Schaden anrichten könnten. Für mich ist das mit Reiki eine Sicherheit, ich kann jetzt am Fenster stehen und beruhigt in den Garten gucken.

Den Vorgarten vergesse ich meistens bei der Reikigabe, da habe ich auf jedenfall mehr Läuse als im hinteren Garten.

LG Kathi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Benutzeravatar
May
Redaktion Reikiland
Beiträge: 1175
Registriert: 20.05.2005, 14:52
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho

Beitrag von May »

ronja hat geschrieben:Dann werde ich mich mal im Internet weiter umgucken, ob ich da Gleichgesinnte finde. :roll:
Eine in diesem Forum, neben Kathi hast Du schon. 8)
Zuletzt geändert von May am 26.02.2006, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.

Albert Einstein, Aphorismen für Leo Baeck
Ronja

Beitrag von Ronja »

Hallo Kathi,

wir haben hier im Garten auch viele Vögel. Ich habe nämlich als es draussen so kalt war, Futterbällchen (mit Reiki aufgeladen) im Garten verteilt. :D

Letztes Jahr habe ich einen Mammutbaum ausgepflanzt und dieses Auspflanzprojekt mit Reiki unterstützt. Ich habe ihm oft direkt Reiki gegeben oder beim Vorbeigehen das CR zukommen lassen. Ich habe ihn leider an einer Stelle ausgeplanzt, die ungünstig ist und ihn somit wieder ausgebuddelt. Ich wollte auch erst einmal testen, ob der Baum überhaupt frosthart ist. Der Baum ist noch grün und hat Temp. bis mind. minus 17 Grad und den Dauerfrost überstanden. Der andere Mammutbaum, den ich im Kübel daneben stehen hatte, der ist mir wohl eingegangen. :-?

Bei meinen früheren Reikitreffen haben wir uns auch manchmal im Stadtpark getroffen und gemeinsam der Wiese und bestimmte Bäume Reiki gegeben. 8)

Im Reikimagazin habe ich mal gelesen, daß Walter Lübeck davon geschrieben hat, daß man dem Hohen Selbst der Bäume, Städte usw. Reiki geben kann. Mir reicht es aber schon, wenn ich ein bestimmtes Waldgebiet mit Fernreiki anspreche. :wink:
In dem Wald, wo ich regelmäßig Reiki geschickt habe und wo ich selbst auch oft war, da hatte sich die Energie fühlbar/spürbar verändert. Ich hatte das Gefühl, daß durch meine Reikigaben, das Waldgebiet zu einer Art Kraftplatz geworden ist. :upside:

Wenn ich mit dem Auto auf der Autobahn bin, dann sende ich auch oft den Bäumen ein CR. Die Bäume an der Autobahn müssen viele Schadstoffe aushalten.

Das war es erst einmal von meinen Reikitaten in der Natur :)

Liebe Grüße,
Ronja
Alma
Reiki-Teelicht
Beiträge: 17
Registriert: 13.04.2005, 11:39
Wohnort: Saarland

Beitrag von Alma »

Du hast recht, liebe Ronja,
das Nächstbeste vergißt man so leicht.

Ab sofort bekommen meine Bäume, Sträucher und Wiesen mit sämtlichem Getier das CR.
Wie oft machst Du das?
Liebe Grüße
Alma
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

ronja hat geschrieben: Wenn ich mit dem Auto auf der Autobahn bin, dann sende ich auch oft den Bäumen ein CR. Die Bäume an der Autobahn müssen viele Schadstoffe aushalten.
Deswegen fahr ich in der Regel Bahn, dann brauch ich mein Gewissen nicht mit Reiki zu beruhigen ;-)
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Benutzeravatar
Morgaine
Reiki-Kerze
Beiträge: 93
Registriert: 23.02.2006, 13:03
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Morgaine »

Also ich habe schon oft alleine und auch mit meiner Gruppe zusammen der Natur Reiki geschickt - Natur schließt ja uns auch ein!

Wir haben auch ab und an einen Heilkreis. Bei dieser Gelegenheit haben wir der Erde schon Reiki geschickt.
Ronja

Beitrag von Ronja »

Alma hat geschrieben:Ab sofort bekommen meine Bäume, Sträucher und Wiesen mit sämtlichem Getier das CR.
Wie oft machst Du das?
Hallo Alma,

ich habe mir keine Zeitvorgaben gesetzt. In meiner alten Umgebung war ich bestimmt 3x wöchentlich im Wald, wenn es in meinen Zeitplan passte. Ich bin dann allerdings immer mal einen anderen Weg gegangen und habe den Bäumen Reiki gegeben. Alle paar Schritte einen Baum - sonst hätte ich viel zu tun im Wald :lol: Erst die rechte Seite des Wegesrandes und dann auf dem Rückweg die linke Seite oder umgekehrt. Nach ein paar Wochen hatte ich das Gefühl, daß ich nicht mehr so regelmäßig direkt den Bäumen Reiki geben brauchte.
1x die Woche habe ich dem Wald Fernreiki gesendet. Wenn ich dem Wald Fernreiki sende, dann stelle ich mir in Gedanken auch vor, daß ich die Wege entlang gehe und sende. Das mache ich nur bei Gebieten, die ich kenne.
Zur Zeit sende ich auch 1x wöchentlich unserem Stadtwald Reiki. Hier gibt es viele Waldgebiete. In meiner näheren Umgebung sende ich das CR in die Natur (Bäume, Wiese, Sträucher), wenn ich dran denke. :P
Mein Garten bekommt auch mindestens 1x wöchentlich Fernreiki. Im Sommer nehme ich mir mehrmals in der Woche einenn kleinen Bereich direkt vor.
Ich habe mir jetzt auch eine "grüne" Reiki-Box für "meine Wälder" und sonstige Gebiete in der Natur angelegt. :D

Hier fliesst die Ruhr und da werde ich im Sommer auch mal Reiki direkt fliessen lassen.

Mir wurde von meiner Reikilehrerin gesagt, daß man sich erst mit Reiki selbst versorgen sollte und wenn dann noch Zeit ist, dann kommen die anderen Leute dran. Diesen Vorsatz habe ich jetzt auch auf das Land bezogen. Warum sollte ich also ins Ausland senden, wenn sich die Natur hier auch freuen würde. :wink: Wenn ich einen Notruf aus dem Ausland erhalte, dann sende ich natürlich. Aber ich setze solche Gebiete für mich nicht in den Vordergrund. Alles zu seiner Zeit.

Liebe Grüße,
Ronja
Ratatösk
Reiki-Kerze
Beiträge: 31
Registriert: 14.02.2006, 20:27

Beitrag von Ratatösk »

Hi Ronja.

Also ich finds auf jeden Fall sinnvoll der Natur Reiki zu geben. Immerhin leben wir in und von, nur halt leider meist nicht mehr mit ihr.
Außerdem ist´s auch ne hervorragende Methode, um in Kontakt mit Pflanzengeistern etc. zu kommen und hilft dabei, selbst wieder mehr in Einklang mit den Zyklen der Natur zu gelangen.

Ich habe da einmal eine Meditation in einem Buch über keltischen Schamanismus gefunden, die sich sehr gut mit Reiki kombinieren lässt, das sie das "fließen lassen" fördert. :wink:
Ich gebe sie hier sinngemäß wieder, da ich das Buch derzeit leider verborgt habe:

Stell dir vor....du gehst durch ödes, sandiges, verdorrtes totes Land.
Schließlich kommst du zu einem Platz wo viele Dornenhecken mit riesigen Stacheln das Durchkommen verhindern.
Aber du gehst ruhig auf die Hecke zu, und siehe da: Sie weicht vor dir zurück und gibt einen Weg frei.
In der Mitte der der Hecke ist ein großer Stein. Ganz wenig Wasser läuft träge darunter hervor.
Nun legst du die Hand auf den Stein (und gibst ihm Reiki), und allmählich beginnt das Wasser immer stärker zu fließen.
Die Dornenhecke beginnt zu ergrünen, Blätter und Beeren zu tragen. Vor deinem geistigen Auge siehst du, wie sich das Wasser durch die Hecke hindurch ausbreitet, wieder seine alten Kanäle findet.
Flüssen und Seen entstehen, und überall beginnt alles grün zu sprießen und schnell zu Wachsen. Wälder erheben sich, Wiesen erstrecken sich.......usw.
Auf diese Weise bringst du der Natur (und damit dir selbst) das Leben zurück.

......Sehr zu empfehlen, diese Übung. :P

mlg.

rrrrrrrrrrrrrrratatösk
rauf,runter,rauf,runter,rauf........
Ronja

Beitrag von Ronja »

Hallo Ratatösk,

die geschilderte Meditation hört sich interessant an. Wie heißt das Buch, wo die Meditation drin steht? *neugier* :P

Liebe Grüße,
Ronja
Ratatösk
Reiki-Kerze
Beiträge: 31
Registriert: 14.02.2006, 20:27

Beitrag von Ratatösk »

Hi Ronja

Das Buch ist im DG (Diederichs gelbe Reihe) -Verlag erschienen und trägt, -wenn ich mich recht erinnere- auch den Titel "Keltischer Schamanismus".
Den Autor habe ich leider nicht im Kopf. Aber sobald ich das Buch zurückbekomme, (ich hoffe bald), sag ich´s dir genau.

mlg.ratatösk
rauf,runter,rauf,runter,rauf........
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Danke Ratatösk,
für diese schöne Meditation. Sie gefällt mir sehr gut, und ich denke, dieses Bild kann man für sehr viele Situationen gut gebrauchen. Ich hab's mir gleich
ausgedruckt, um es schnell zur hand zu haben.

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Beitrag von Elvira »

Mal für büxten aus der Gartenecke hochschieb :wink:

LG
Kathi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Antworten