Wer sich solche Fragen als Kriterium ausdenkt, ist doch wohl wirklich weltfremd!
Was interessieren mich Namen von Sportlern???
Warum ist es eigentlich in der BRD so bescheuert, dass die Verfassung nicht einfach "Verfassung" heißt? Wir hatten früher die "Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik", da wusste jeder, wo er dran war.
Aber heute muss ja alles mit anderem Namen bedacht werden... *tststs*
Gibt es sowas in anderen Staaten auch?
Wir Deutschen sind schon ein besonders komisches Volk...
Auch die Frage zu den Philosophen...
Insgesamt möchte ich behaupten, dass diese ganzen Fragen auch kein normaler bundesdeutscher Hauptschüler beantworten könnte! Ergo: Ausländer, die das beantworten können sollen, müssen mindestens einen höherwertigen Schulabschluss haben, um nicht durchzufallen.
Fazit: Ohne Bildung kein Zutritt.
Was für eine Welt.
Wo ist sie da, die hochgelobte Chancengleichheit für alle?
Was ich noch interessant dazu fände:
Werden die Einbürgerungswilligen von deutscher Seite aus auf den Test vorbereitet von den Behörden oder müssen die Leute einfach so ins Wasser springen und einfach raten, welche Kriterien da abgefragt werden?
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]