Nach mehr als vier Monaten hat das Landgericht Hamburg die schriftliche Begründung seines viel beachteten Urteils zur Forenhaftung (Az. 324 O 721/05) vom 2. Dezember 2005 vorgelegt. Demnach handelt es sich bei Webforen um eine "besonders gefährliche Einrichtung". Derjenige, der eine solche Gefahrenquelle betreibe, sei einer verschärften Haftung unterworfen.
Ich bin fassungslos.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
naja ic h glaube da brauchen Foren wie dieser hier sich keine Gedanken zu machen, aber ich war schon auf welchen, wo definitiv rechtes Gedankengut (und ähnliches) weiterverbreitet wird und ich denke es geht darum, solchen Foren den Garaus zu machen udn da bin ich voll dafür!