Reiki nun doch ohne Erlaubnis senden

Form, Stile, Philosophie und Grundsatz-Diskussionen zu Reiki und dem Usui-System.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Benutzeravatar
Wolf
Reiki-Laterne
Beiträge: 167
Registriert: 16.01.2002, 02:00

Beitrag von Wolf »

Ich hätts nicht besser sagen können. :-)

Es ist nichts so einfach wie es scheint. Auf jeder Stufe der Entwicklung sind Antworten unterschiedlich, auch wenn die Frage die gleiche bleibt.


Vielen Dank!

:applaus:
Benutzeravatar
Morgaine
Reiki-Kerze
Beiträge: 93
Registriert: 23.02.2006, 13:03
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Morgaine »

naja, dann können wir ja alle mal drauf los....
Christian

Beitrag von Christian »

hallo rawenwings,

die hohe entwicklungsstufe, von der du (nach wolf) argumentierst, scheint vor allem durch den mißbrauch und die verwaschung von begriffen charakterisiert zu sein.
das höhere selbst und das unterbewußtsein in einen topf zu werfen, ist schon ein starkes stück.
auch zeugt es nicht von sachkenntnis, wenn du schreibst, energie "verpuffe". schon mal was von den gesetzen der thermodynamik gehört?
und dann auch noch "im nirvana". also auch null ahnung vom buddhismus.

und nur weil du (nicht wir) eine these aufstellst, sollen sich andere entspannt zurücklehnen? auch der unterschied zwischen einer these und einer tatsache scheint dir aus dem blick geraten zu sein.

geschwafel für fortgeschrittene.
denk mal drüber nach.

christian.
Benutzeravatar
Morgaine
Reiki-Kerze
Beiträge: 93
Registriert: 23.02.2006, 13:03
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Morgaine »

danke Christian.... :)

außerdem mal abgesehen vom Höheren Selbst hat auch der Mensch selbst ein Selbst- Bestimmungsrecht!
Benutzeravatar
Wolf
Reiki-Laterne
Beiträge: 167
Registriert: 16.01.2002, 02:00

Beitrag von Wolf »

Liebe Leute!

Ich wollte einfach nur zum Nachdenken anregen und dass die Reaktionen auf Baghira einfach unangemessen sind.
Aber anscheinend trifft man hier nur auf Grabenkämpfe.
Es hätte eine Interessante Diskussion werden können. Zum Beispiel wenn man die Grenzfälle diskutiert.
Nehmen wir Komapatienten. Oder was ist mit einem "stillen" Einverständnis? Ich denk bald jeder Reiki-Praktiker hat Freunde denen er hier und da mal Reiki geschickt hat ohne vorher zu fragen.
Schaut doch mal Eure eigene Philosophie an. Das Reiki immer fliesst. Ob nun beim Händedruck oder wenn man an jemanden denkt. Unten steht ein Treat wo Reiki an einen Erdkreis gesendet wird. Hat man da die Menschen gefragt? Oder wie viele senden Energie auf Krisenregionen?
Was ist mit Leuten die gerne innerlich möchten, aber sich nicht trauen um Hilfe zu bitten. Was ist mit einem inneren Bauchgefühl, einer Intuition oder Eingebung, welche sagt, nun wäre es für alle beteiligten wichtig? Oder was ist wenn wenn die Seele ja sagt aber der Verstand "nein" weil er einfach nichts darüber weiss?

Ich kenne einen (Gerichtsdiener) der hat vor Gerichtsverhandlungen den Raum mit Reiki behandelt. Er meinte, dass dadurch die Verhandlungen sehr viel verständnisvoller abliefen.

Ich halte auch nichts davon ungefragt zu schicken als Standard zu betreiben. Weil es einfach unhöflich ist. Und wie gesagt fand ich die Argumente der "Erstverschlimmerung" richtig. Somit würde ich auch sagen, dass bei schwierigen Erkrankungen Gespräche vorher zwingend sind. Dann wäre aber da wieder der Komapatient?

Und ja liebe Morgaine, wer hat das Recht zu beurteilen was richtig oder falsch ist?

Nun hat jemand eine These aufgestellt und sofort kommen Beleidigungen. "mangelnde Sachkenntnis"
Nirvana ist hier nicht auf dem Buddhismus bezogen, sondern ist einfach Umgangssprachlich gemeint.
Lieber Christian, Du hast nicht mal versucht den Sinn hinter den Worten wahrzunehmen. Und anstatt anchzufragen ist es einfacher es abzuqualifizieren. Auch die Rolle des höhere Selbst und des Unterbewusstsein in dieser Sache per Diskussion zu klären wäre interessant. Naja wird wohl nichts.
Der Umgang hier hat sich wohl nicht sehr verändert.

Ich wünsch Euch alles Gute.
Wolf
Heike

Beitrag von Heike »

:D
Zuletzt geändert von Heike am 26.04.2006, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Martina

Beitrag von Martina »

Moini allerseits :upside:

Der Gedanke, dass Energie einfach so verpufft, macht die Entscheidung natürlich leichter, ob ich einfach mal eben Reiki schicken darf, denn dann muss ich ja keine Konsequenzen befürchten.
Aber ich finde, es geht ja gar nicht um das "Dürfen". Ich habe einen freien Willen und ich darf tun, was ich für richtig halte. Es geht doch darum, ob ich mir denn bewußt bin, WAS ich da tue und ob ich auch die Konsequenzen (er)tragen kann.
In Reikiseminaren wird vermittelt, dass Reiki immer gut ist und dass ich mir keine Sorgen machen muss, denn ich könne nichts falsch machen.
Dazu sollte aber auch vermittelt werden, wie die Konsequenzen sein können, damit ich bewußte Entscheidungen treffen kann.
Beispiel:
Ich schicke jemandem voller Liebe und Hilfsbereitschaft Reiki und derjenige springt anschließend vom Dach und hoppst aus dem Leben. Wie gehe ich dann damit um? Kann ich das ertragen? Welche Konsequenz hat das für mich?
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Wolf,
Wolf hat geschrieben:Es hätte eine Interessante Diskussion werden können. Zum Beispiel wenn man die Grenzfälle diskutiert.
Ja, wenn alle die gleiche Auffassung hätten was die Grundprinzipien
anbelangt. Aber solange das noch nicht geklärt ist, hat es keinen Zweck
nur die Grenzfälle zu diskutieren.
Wolf hat geschrieben:Ich denk bald jeder Reiki-Praktiker hat Freunde denen er hier und da mal Reiki geschickt hat ohne vorher zu fragen.
Ist vielleicht deine Realität... nicht meine.
Wolf hat geschrieben:Schaut doch mal Eure eigene Philosophie an. Das Reiki immer fliesst. Ob nun beim Händedruck oder wenn man an jemanden denkt.
Habe ich weiter oben schon mal angesprochen. Es geht hier um eine
nicht-gezielte Gabe. Beim Händedrucken kann das Bewusstsein noch
eingreifen. Die Absicht ist dann auch nicht zu heilen.
Wolf hat geschrieben:Oder wie viele senden Energie auf Krisenregionen?
Da gibt es unterschiedliche Formen das zu tun. Wenn dann würde ich es
über das Hohe Selbst der Krisenregion machen, niemals direkt. Das
gleiche bei einem Menschen... wenn ungefragt, dann nur das Hohe Selbst.
Dadurch heile ich nicht den Menschen selbst aber es ermöglicht dem
Hohen Selbst seine Arbeit besser zu machen und die Person für die es
zuständig ist besser auf seinem Weg zu begleiten.
Das Hohe Selbst wird durch eine Reiki-Gabe keine Krise auslösen... aber
wenn ich einem Menschen Reiki gebe, kann das sehr wohl passieren. Das
kann man nicht vorhersagen aber wenn es passiert ist es schon zu spät.
Wolf hat geschrieben:Was ist mit Leuten die gerne innerlich möchten, aber sich nicht trauen um Hilfe zu bitten.
Ich hoffe du machst einen Scherz! Was ist mit Selbstverantwortung! Diese
Personen entscheiden sich dafür die Ängste als wichtiger
einzustufen als der Hilfeschrei. Meinst du die hilfst du dann?
Wolf hat geschrieben:Was ist mit einem inneren Bauchgefühl, einer Intuition oder Eingebung, welche sagt, nun wäre es für alle beteiligten wichtig?
Kannst du mit 100%-iger Sicherheit sagen, dass es nicht das Ego ist?
Wolf hat geschrieben:Oder was ist wenn wenn die Seele ja sagt aber der Verstand "nein" weil er einfach nichts darüber weiss?
Dann soll der Verstand erstmal etwas darüber lernen. Wenn durch die
Reiki-Gabe etwas hochkommt, kann der Verstand nichts damit anfangen,
und kann deswegen dem Inneren Kind nicht klarmachen wie diese
Empfindung/Situation/Erfahrung eingeordnet werden soll in seinem
Leben. Das Innere Kind wird es dann nach bestem Können einordnen
und wird je nach psychischer Verfassung der Person gute oder weniger
gute Arbeit leisten. Wenn du pech hast, hat diese Person jetzt ein neues
Trauma oder andere schwerwiegenden Blockaden.
Wolf hat geschrieben:Ich kenne einen (Gerichtsdiener) der hat vor Gerichtsverhandlungen den Raum mit Reiki behandelt. Er meinte, dass dadurch die Verhandlungen sehr viel verständnisvoller abliefen.
Klar, der Raum bietet den Raum für die Verhandlung. Es werden keine
Personen selbst behandelt sondern das Umfeld wird harmonischer
gestalltet.
Wolf hat geschrieben:Und wie gesagt fand ich die Argumente der "Erstverschlimmerung" richtig. Somit würde ich auch sagen, dass bei schwierigen Erkrankungen Gespräche vorher zwingend sind. Dann wäre aber da wieder der Komapatient?
Falsch, nicht nur der Komapatient. Ich kenne genug Menschen wo das
Umfeld erst nach Jahren erfahren hatte, wie die Personen wirklich sind.
Das ist nicht abwertend gemeint, sondern einfach eine Wahrnehmung.
Wir zeigen uns nicht direkt (wenn überhaupt) ohne Maske... Du kannst
einen Menschen nicht wirklich so gut kennen, dass du sicher sein kannst,
das die Erstverschlimmerungen sich in Grenzen halten.
Wolf hat geschrieben:Nun hat jemand eine These aufgestellt und sofort kommen Beleidigungen. "mangelnde Sachkenntnis"
Auch wenn ich nicht einverstanden bin mit der Art wie Christian sich
geäußert hat, muss ich ihn inhaltlich doch zum größten Teil recht geben.
Wolf hat geschrieben:Auch die Rolle des höhere Selbst und des Unterbewusstsein in dieser Sache per Diskussion zu klären wäre interessant. Naja wird wohl nichts.
nana... nicht so pessimistisch :zunge:. Meiner Meinung nach haben
Hohes Selbst und Unterbewusstsein nichts mit einander zu tun.

Liebe Grüße,
Jeroen
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Martina,
Martina hat geschrieben:Ich schicke jemandem voller Liebe und Hilfsbereitschaft Reiki und derjenige springt anschließend vom Dach und hoppst aus dem Leben. Wie gehe ich dann damit um? Kann ich das ertragen? Welche Konsequenz hat das für mich?
Genau, diese Situation ist schon schwer genug wenn die Person selbst um
Reiki gebeten hat und er deswegen trotzdem in eine Krise geraten ist,
die ihm dazu bewogen hat sich selbst das Leben zu nehmen.

Aber was wenn die Reiki-Hilfe ungefragt stattgefunden hat und es passiert
sowas? Ich habe dann einfach feige hinterm Rücken des Betroffenen eine
Heilung eingeleitet worauf diese Person nicht vorbereitet war und die
'Bearbeitung' hat ihm dermaße überfordert, dass aus seiner Sicht die
einzige Lösung wäre sich das Leben zu nehmen...

Ich möchte mir ungern so ein Karma aufbauen...

Liebe Grüße,
Jeroen
Supernova

Beitrag von Supernova »

Hallo!


Ich würde es mir nicht herausnehmen, jemandem Reiki zu geben, wenn ich nicht vorher gefragt hab.

Meistens mach ich es so, das ich warte bis ich gefragt werde. Grade bei Skeptikern ist es besser ihnen das nicht aufzudrängen...

Mein Freund war sehr skeptisch, aber mittlerweile erzählt er sogar seinen Verwandten, das ich Reiki mache und das das "echt gut ist"...

:D
Benutzeravatar
Sir Thomas Marc
Reiki-Feuer
Beiträge: 999
Registriert: 08.08.2005, 12:27
Reiki-Verband: keinem
Reiki-System: keines
Wohnort: Vereinsheim Biedershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Thomas Marc »

Reiki senden ohne Erlaubnis...

hmm,

Ist das höhere Selbst wirklich das was wir darin sehen wollen, oder ein Verkaufsgespräch für unser Gewissen, wenn wir helfen wollen?

Sind wir bereit Reiki oder andere Heilung zu senden, weil diese Heilung uns selbst fehlt?

Ist das Aufarbeiten solcher Fragen nicht ein in die breite deligieren von Verantwortlichkeit, wenn wir andere mit Energie beschenken WOLLEN?

Geht nicht die Selbstbestimmung jedes Wesens vor der Fremdbestimmung durch andere?

Dürfen wir entscheiden, wann sich andere Menschen nicht mehr betimmen dürfen (Wie Sadam Hussein, A. Hitler, G. Busch)? Oder bedarf es medizinischer Indikatoren? Und wie sind diese Festgelegt?

Was sind die Grenzfälle? Wann achte ich ein Selbstbetimmungsrecht. Wenn ich geben will, dann kann ich eine Art "Energieblase / Depot" doch zum zugriff des höheren Selbst, der Seele schaffen. Doch dieses Depot ist dann dem Kreislauf der Energie entzugen, wie eine Battrie, die etwas aufbawahrt?

So die Impulse, über die ich durch Eure Gedanken habe und über die ich derzeit wieder nachdanke.

Ich danke Euch ... und stelle diese Gedanken auch Euch zur Verfügung, denn die Quelle dieser Impulse war hier. (Ausgleich)

Grüsse
Thomas
Drei Prinzipien für mich

Folge der Göttin und finde die Wahrheit in Dir
Der Ausgleich ist die Grundlage allen Handelns
Friede ist kein Geschenk, er wird erworben

Thomas ist Mitglied im Avalonorden des roten Drachen e.V.
Martina

Beitrag von Martina »

Lieber Jeroen,

Begriffe wie Karma, Unterbewußtsein, Höheres Selbst usw. sind meiner Meinung nach deshalb immer wieder Zielscheiben intensiver Diskussionen, weil unser Verstand einordnen will und es deshalb so schwierig ist, weil jeder einen anderen Wissenshintergrund hat und es eben unterschiedliche Quellen gibt, aus denen wir schöpfen. :roll:

Wenn ich das Resonanzgesetz, also Ursache und Wirkung zugrunde lege und mir bewußt ist, wie Energie wirkt, dann fällt es mir leichter, den Überblick zu bekommen und bewußte Entscheidungen zu treffen.
Aber was wenn die Reiki-Hilfe ungefragt stattgefunden hat und es passiert
sowas? Ich habe dann einfach feige hinterm Rücken des Betroffenen eine
Heilung eingeleitet worauf diese Person nicht vorbereitet war und die
'Bearbeitung' hat ihm dermaße überfordert, dass aus seiner Sicht die
einzige Lösung wäre sich das Leben zu nehmen...
Warum siehst du da Feigheit? Es ist doch in bester Absicht geschehen.
Warum meinst du, dass du eine Heilung einleiten könntest? Sind das nicht genau die Fragen, die wir uns bewußt machen sollten?
Und warum denkst du, die "Bearbeitung" hätte ihn überfordert und er hätte sich deshalb das Leben genommen?
Sind alle diese Annahmen nicht ein Ausdruck mangelnden Vertrauens in
dich selbst, in andere und in die Wirkungsweise der uns durchfließenden Energie? Da spielen Ängste mit, die angeschaut werden wollen :wink:
Hier geht es nicht um Schuld, sondern um Selbsterkenntnis und Bewußtseinserweiterung:wink:
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Thomas,
Sir Thomas Marc hat geschrieben:Ist das höhere Selbst wirklich das was wir darin sehen wollen, oder ein Verkaufsgespräch für unser Gewissen, wenn wir helfen wollen?
Das ist leicht zu testen. Behandel dein eigenes Hohes Selbst und schau
was passiert. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass Reiki-Gaben an das
eigene Hohe Selbst nicht dazu führt, dass man sich wohler fühlt, sondern,
dass die Zufälle und Lernthemen klarer werden und dadurch das Leben
sich harmonischer gestalltet. Indirekt führt das zum Wohlfühlen.
Sir Thomas Marc hat geschrieben:Sind wir bereit Reiki oder andere Heilung zu senden, weil diese Heilung uns selbst fehlt?
Die Realität und die Menschen die darin eine wesentliche Rolle spielen,
spiegeln unseres Innere wieder... Ja, ich denke die Bereitschaft könnte
eine wichtige Rolle spielen.
Sir Thomas Marc hat geschrieben:Ist das Aufarbeiten solcher Fragen nicht ein in die breite deligieren von Verantwortlichkeit, wenn wir andere mit Energie beschenken WOLLEN?
Kann mit deiner Frage leider nichts anfangen. Was meinst du mit 'breite'?
Sir Thomas Marc hat geschrieben:Geht nicht die Selbstbestimmung jedes Wesens vor der Fremdbestimmung durch andere?
Gut möglich aber die Selbstbestimmung sollte doch das Ziel sein und dann
ist es m.E. nicht richtig den anderen Aspekt unnötig zu fördern.
Sir Thomas Marc hat geschrieben:Dürfen wir entscheiden, wann sich andere Menschen nicht mehr betimmen dürfen (Wie Sadam Hussein, A. Hitler, G. Busch)? Oder bedarf es medizinischer Indikatoren? Und wie sind diese Festgelegt?
Sie sind Vertreter des Volkes und als solches spiegeln sie die
gemeinschaftliche Aspekten des Volkes wieder. Es hat also keinen Sinn
solche Vertreter zu behandeln. Besser wäre dann das Hohe Selbst des
Landes um dafür zu sorgen dass die göttliche Ordnung auf der Ebene
hergestellt wird... Eine Art 'top-down approach' ;-) nur das die Amis noch
nicht wirklich erkannt haben wo der Top wirklich ist *fg*
Sir Thomas Marc hat geschrieben:Wenn ich geben will, dann kann ich eine Art "Energieblase / Depot" doch zum zugriff des höheren Selbst, der Seele schaffen. Doch dieses Depot ist dann dem Kreislauf der Energie entzugen, wie eine Battrie, die etwas aufbawahrt?
Das Thema Depot hat hier nichts verloren. (wurde an einer anderen
Stelle bereits diskutiert). Das Hohe Selbst kann man nicht heilen, sondern
nur extra Energie zukommen lassen, damit es seine Arbeit besser machen
kann. Es ist nl. der göttliche Anteil des Menschen und ist als solches nicht
heilungsbedürftig.
Sir Thomas Marc hat geschrieben:Ich danke Euch ... und stelle diese Gedanken auch Euch zur Verfügung, denn die Quelle dieser Impulse war hier. (Ausgleich)
*g*

Liebe Grüße,
Jeroen
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Martina,
Martina hat geschrieben:Warum siehst du da Feigheit? Es ist doch in bester Absicht geschehen.
Nein, man hätte auch fragen können aber es wird ohne Fragen gemacht.
Ich betrachte das in gewisser Maße als Feigheit, da man sich den
'schwierigen' verbalen Weg sparen möchte (oder sich erst gar nicht traut)
und die schnelle Lösung bevorzugt. Bei Komapatienten ist es anders, ich
weiß.
Martina hat geschrieben:Warum meinst du, dass du eine Heilung einleiten könntest? Sind das nicht genau die Fragen, die wir uns bewußt machen sollten?
Es gibt Wesensebene, die nicht dem Bewusstsein (mehr) unterliegen, die
gerne Reiki annehmen möchten. Bei unterdrückten Wesensebenen kann
dies sehr stark der Fall sein. Es hat aber einen Grund, das diese Ebene
energetisch unterversorgt ist... z.B. Trauma oder bewuste Entscheidung.
Martina hat geschrieben:Und warum denkst du, die "Bearbeitung" hätte ihn überfordert und er hätte sich deshalb das Leben genommen?
Man kann nur das ändern, was man wahrnehmen kann. Bei Heilung muss
das Problem erst 'sichtbar' werden bevor es geändert bzw. geheilt
werden kann. Das was als Erstverschlimmerung gekennzeichnet wird,
ist das sichtbar werden des problems. Eine Wahrnehmung die bei
ganzheitlichen Heilprozesse immer wieder beobachtet werden kann.
Martina hat geschrieben:Sind alle diese Annahmen nicht ein Ausdruck mangelnden Vertrauens in dich selbst, in andere und in die Wirkungsweise der uns durchfließenden Energie? Da spielen Ängste mit, die angeschaut werden wollen :wink:
ich weiß worauf du hinaus willst. Reiki tut das was im ganzheitlichen
Sinne gut ist... ja, mag sein aber es gibt Konstellationen wo der Körper
soweit geschafft (körperlich/geistig) ist , dass die Bearbeitung des
Problem bzw. der Krankheit nicht ausreicht für die körperlichen Reserven.
Deswegen kann es bei Krebspatienten passieren, dass die nach Reiki-
Behandlungen trotzdem sterben weil die Entgiftungsorgane die
eingeleiteten Heilungsprozesse nicht mehr verkraften. Und so gibt es noch
unzählige anderen Beispiele. Tot kann im ganzheitlichen Sinne genau
das richtige sein... Wenn man davon ausgeht hast du völlig recht.
Martina hat geschrieben:Hier geht es nicht um Schuld, sondern um Selbsterkenntnis und Bewußtseinserweiterung:wink:
Klar aber muss man schlau werden dadurch, dass jemand in eine
schwere Krise reinrutscht nur weil man es nicht lassen konnte Reiki zu
schicken? Da gibt es auch andere Möglichkeiten. Es gibt mehrere Wegen
die nach Rom führen.

Liebe Grüße,
Jeroen
Martina

Beitrag von Martina »

Hallo Jeroen,

danke für deine Antworten. Ehrlich gesagt, bin ich mir nicht sicher, ob ich alles verstanden habe, was du meinst.

Ich möchte nicht auf die einzelnen Absätze eingehen und bitte nimm mir jetzt eine ehrliche Antwort nicht übel, aber deine Sichtweise auf die Dinge machen auf mich den Eindruck, als ob du mehr im Außen suchst als in dir selbst. Aber vielleicht habe ich da auch etwas falsch verstanden.
:question:
Du setzt also ganz selbstverständlich voraus, dass es Wesensebenen gibt, die gerne Reiki annehmen möchten? Und das berechtigt uns dann, auch einfach zu schicken? :question:
Und weil wir die Möglichkeit haben, in einen Sterbeprozess einzugreifen, nehmen wir die Möglichkeit dann auch wahr? :question:

Sorry, aber würdest du mir das noch mal in einfachen Worten erklären? ;-) Ich möchte es gerne verstehen.

LG Martina
Benutzeravatar
Wolf
Reiki-Laterne
Beiträge: 167
Registriert: 16.01.2002, 02:00

Beitrag von Wolf »

Hallo Jeroen!

Ich denke an Grenzfällen kann man am meisten lernen. Auch wenn die Grundprinzipien nicht auf den gleichen Nenner kommen. Vielleicht hift es ja, diesen Nenner zu bekommen.

Was den Händedruck anbelangt, so ist noch zu bemerken, dass auch eine Heilbehandlung absichtslos geschehen sollte.

Eine Heilbehandlung wirds vielleicht erst, wenn Behandler und Patient eine Absprache treffen. Doch die Energie wird in beiden Fällen ihrer Natur entsprechend wirken. Entbindet es uns von der Verantwortung wenn wir durch ein Händedruck etwas bewirken, wie durch eine Behandlung?

Bei dem Thema mit dem höheren Selbst muss ich mich doch wundern. Wäre es über diesem dann möglich jedem ohne Absprache Energie zu schicken?
Das war ja meine These die ich in den Raum stellen wollte. Ob man sich nur an das Tages-Bewusstsein als Entscheidungsintanz hällt oder ob wir alle Bewusstseinsebenen einbeziehen sollten. Z.B eben wenn wir uns an das Höhere Selbst wenden? Ob es also Ausnahmen der Regel geben kann.

Wenn ich das Beispiel mit dem Gericht nehme...
Hab ich weniger Verantwortung wenn ich die Menschen in einem von mir energetisiertem Raum gehen lassen als wenn ich sie direkt behandle? Das finde ich auch Haarspalterei. Dann kann man in Zukunf ja die Betten behandeln in dem sich der ungefagte Patient legt...*lol* Damit das Bett-Klima gut ist.

Und hat ein Mensch wirklich keine Entscheidungsfreiheit wenn man ungefragt Energie schickt? Wird die Energie dann nicht vielleicht entsprechend unbewusst verarbeitet oder abgelehnt?

Ich kenne die Lösung jedenfalls nicht und wundere mich wie sicher hier die Teilnehmer die Antworten finden.

Ich denke man kann schon zu dem Konsenz kommen, dass man gefragt werden sollte. Im Übrigen hätt ich persönlich gar nicht genug Zeit es anders zu tun. Zu einer seriösen Behandlung gehört ja immer noch das Gespräch wo man auch über Risiken und Nebenwirkungen reden sollte.
Das möchte ich doch hier nochmal eindeutig sagen. Es soll eben nicht einfach kunterbunt losgeheilt werden.

Aber es schadet nicht, sich mal Gedanken zu machen, auch wenn man eine festgefahrene Meinung hat. Und vielleicht findet man auch etwas Verständnis für andere die es eben anders gelernt haben ohne sie gleich abzuwerten oder zu disqualifizieren.




Lieber Sir Thomas Marc!!!!

Dein Beitrag hat mich sehr beeindruckt.

Danke dafür.
Wolf
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Martina,
Martina hat geschrieben:Ich möchte nicht auf die einzelnen Absätze eingehen und bitte nimm mir jetzt eine ehrliche Antwort nicht übel, aber deine Sichtweise auf die Dinge machen auf mich den Eindruck, als ob du mehr im Außen suchst als in dir selbst. Aber vielleicht habe ich da auch etwas falsch verstanden.
Nein, ich suche mehr in mir als im Außen. Genau was lässt dich anderes
vermuten?
Martina hat geschrieben:Du setzt also ganz selbstverständlich voraus, dass es Wesensebenen gibt, die gerne Reiki annehmen möchten?
Ja, Reiki fließt dorthin wo es am meisten gebraucht wird... wenn es also
starke disharmonien gibt oder energetisch unterversorgte Bereiche wird
dort Reiki hinfließen... Reiki fördert lebendige Prozessen und bei
energetisch unterversorgten Bereichen oder Disharmonien mangelt es an
Lebendigkeit ;-)
Martina hat geschrieben:Und das berechtigt uns dann, auch einfach zu schicken? :question:
Nein, das habe ich nicht gesagt...
Martina hat geschrieben:Und weil wir die Möglichkeit haben, in einen Sterbeprozess einzugreifen, nehmen wir die Möglichkeit dann auch wahr? :question:
Naja, wenn man weiß, dass Reiki gegeben wird, kann man Maßnahmen
treffen um Komplikationen zu vermeiden. Wenn Reiki durch die 'Hintertür'
kommt in so einem Fall, kann man sich nicht darauf vorbereiten und
könnte die Überraschung sehr unerfreulich werden.

Liebe Grüße,
Jeroen
Martina

Beitrag von Martina »

Hallo Wolf :wink:

ich finde es auch bemerkenswert, dass einfach Themen mit einfachen Fragen so zerredet werden können. Warum nur?

Ich frage nochmal ganz einfach in die Runde und jeder darf sich die Fragen selbst beantworten:

DARF ich ungefragt Reiki schicken?
WARUM will ich ungefragt Reiki schicken?

Viel Spass beim Ergründen! :D
Martina

Beitrag von Martina »

Danke Jeroen,

nein, ich hatte nichts Genaues, an dem ich mein Gefühl festmachen könnte, es war ein allgemeiner Eindruck, bitte verzeih!
Naja, wenn man weiß, dass Reiki gegeben wird, kann man Maßnahmen
treffen um Komplikationen zu vermeiden. Wenn Reiki durch die 'Hintertür'
kommt in so einem Fall, kann man sich nicht darauf vorbereiten und
könnte die Überraschung sehr unerfreulich werden.
Naja, es wird wohl nie ganz zu verhindern sein, dass jemand Reiki schickt und keiner davon weiß. Aber eines ist mir noch nicht ganz klar: Wenn du eine "unerfreuliche Überraschung" in der Situation erlebst, wie definierst du das? Meinst du damit, dass der Patient stirbt? Und wenn du weißt, dass Reiki fließt, dann gibt es keine "u.Ü." ?
Steht das nicht dann im Gegensatz zu der allgemeinen Meinung, dass Reiki intelligent ist? Oder ist es eher so, dass Reiki überschätzt wird?
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Wolf,
Wolf hat geschrieben:Bei dem Thema mit dem höheren Selbst muss ich mich doch wundern. Wäre es über diesem dann möglich jedem ohne Absprache Energie zu schicken?
Das Hohe Selbst unterliegt nicht deinem Bewusstsein und du kannst als
solches auch nicht steuern was auf der Ebene passiert. Das Hohe Selbst
ist der spirituelle Lehrer für das Mittlere Selbst (vereinfacht gesagt, dich
als Person) und das Mittlere Selbst mit seinem Bewusstsein ist der
Lehrer für das Innere Kind. Das Hohe Selbst kann man ohne absprache
Energie schicken obwohl ich immer noch der Meinung bin, dass jegliche
Energiearbeit an anderen Menschen in beidseitigem Einverständnis
passieren sollte und somit auch Gaben an das Hohe Selbst.
Wolf hat geschrieben:Wenn ich das Beispiel mit dem Gericht nehme...
Hab ich weniger Verantwortung wenn ich die Menschen in einem von mir energetisiertem Raum gehen lassen als wenn ich sie direkt behandle? Das finde ich auch Haarspalterei.
Nicht wirklich. Der Raum ist energetisiert und die Energetisierung ist für
den Raum gedacht (Absicht). Die Personen im Raum bekommen nichts
was für sie persönlich gedacht ist. Dabei kann eine Person den Raum
verlassen wenn er möchte (gut als Angeklagter hast du in dieser Situation
dein Grenzfall *fg*). Das Innere Kind 'kennt' übrigens schon vorher die
energetische Situation des Raumes, da es weiß dass ein Gerichtstermin
bevorsteht, und kann der Person darauf vorbereiten.
Wolf hat geschrieben:Dann kann man in Zukunf ja die Betten behandeln in dem sich der ungefagte Patient legt...*lol* Damit das Bett-Klima gut ist.
Auch hier ist der Patient erstmal für Heilung da... (weiß er hoffentlich
auch). Wenn es dem Patienten wirklich nicht im ganzheitlichen Sinne
gut tun würde, hätte das Hohe Selbst vielleicht noch bei der Zuordnung
der Betten die Möglichkeit was zu regeln aber ich gebe dir recht, dass es
auch hier dem Menschen ziemlich nah kommt und der Begriff 'gut
gemeint' durchaus gerechtfertigt ist.
Wolf hat geschrieben:Und hat ein Mensch wirklich keine Entscheidungsfreiheit wenn man ungefragt Energie schickt?
Doch aber man kann nur das verändern was man wahrnimmt und die
Wahrnehmung kann bei jedem Menschen unterschiedlich sein. Dazu ist
dann wichtig ob eine Wahrnehmung rechtzeitig kommt oder erst wenn
es 'zu spät' ist. In beiden Fällen gilt übrigens, dass man weiß was man tun
muss um mit der ungefragten Energie umzugehen.
Wolf hat geschrieben:Wird die Energie dann nicht vielleicht entsprechend unbewusst verarbeitet oder abgelehnt?
Wenn abgelehnt, ok. Wenn unbewusst verarbeitet könnten Probleme
auftreten wie ich sie schon vorher beschrieben habe. Man weiß es nicht,
also lieber die sichere Seite wählen... Nicht aus Angst, sondern aus
Vernunft ;-)

Liebe Grüße,
Jeroen
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Martina,
Martina hat geschrieben:nein, ich hatte nichts Genaues, an dem ich mein Gefühl festmachen könnte, es war ein allgemeiner Eindruck, bitte verzeih!
Du brauchst dich nicht entschuldigen. Ich wollte nur wissen ob ich etwas
widersprüchliches geschrieben hatte oder so... Ich lerne gerne dazu!
Martina hat geschrieben:Aber eines ist mir noch nicht ganz klar: Wenn du eine "unerfreuliche Überraschung" in der Situation erlebst, wie definierst du das?
Kann ich nicht definieren; das tut der Empfänger. Was für mich ok ist,
kann für jemand anderes 'die Hölle auf Erde sein'... oder umgekehrt ;-)
Martina hat geschrieben:Steht das nicht dann im Gegensatz zu der allgemeinen Meinung, dass Reiki intelligent ist? Oder ist es eher so, dass Reiki überschätzt wird?
Ich teile der allgemeinen Meinung (gibt es die?) dass Reiki intelligent ist
nicht. Reiki ist kein Wesen und schließt für mich somit Intelligenz aus.
Reiki denkt nicht nach und trifft auch keine Entscheidungen.

Liebe Grüße,
Jeroen
Martina

Beitrag von Martina »

Uiuiui, nun wird mir auch klar, warum es in Reikikreisen so beliebt ist, sich in eine Energieblase zu hüllen und sich zu schützen *hahaha* :lol:
Martina

Beitrag von Martina »

Sorry, Jeroem, aber hiermit kann ich nun wieder nix anfangen, klingt für mich widersprüchlich:
Kann ich nicht definieren; das tut der Empfänger. Was für mich ok ist,
kann für jemand anderes 'die Hölle auf Erde sein'... oder umgekehrt
Du schriebst doch vorher, dass es zu unerfreulichen Überraschungen kommen kann, daraus schließe ich, dass du eine eigene Definition für "unerfreulich" hast. Aber ansonsten sehe ich das wie du.
Ich teile der allgemeinen Meinung (gibt es die?) dass Reiki intelligent ist
nicht. Reiki ist kein Wesen und schließt für mich somit Intelligenz aus.
Reiki denkt nicht nach und trifft auch keine Entscheidungen.


Kann das bedeuten, dass Reikischüler nur deshalb so sorglos damit umgehen, weil ihnen von ihren Lehrern vermittelt wird, dass Reiki intelligent ist?

Ich wünsch dir erstmal eine schöne Mittagspause :P
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Martina,
Martina hat geschrieben:Sorry, Jeroem, aber hiermit kann ich nun wieder nix anfangen, klingt für mich widersprüchlich:
Kann ich nicht definieren; das tut der Empfänger. Was für mich ok ist,
kann für jemand anderes 'die Hölle auf Erde sein'... oder umgekehrt
Du schriebst doch vorher, dass es zu unerfreulichen Überraschungen kommen kann, daraus schließe ich, dass du eine eigene Definition für "unerfreulich" hast. Aber ansonsten sehe ich das wie du.
*g* ok, nochmal ganz langsam.

Wenn der Empfänger Reiki bekommt und er wusste nichts davon, können
Heilreaktionen auftreten, die er nicht erwartet hatte (klar er wusste nicht
dass Reiki geschickt wurde). Je nachdem wie die Reaktionen ausfallen,
kann ihm das freude oder 'unfreude' bereiten.

Vielleicht freut er sich, dass sich was geändert hat auch wenn er sich nicht
bewusst dafür entschieden hatte, dass mit Reiki zu lösen. Das ist quasi
der Idealfall wovon der Behandler ausgeht wenn er ungefragt Reiki
schickt :-) Er schickt mit der Absicht, dass es der Person besser geht und
es geht ihm nachher tatsächlich besser und keiner ist sauer, dass es
passiert ist ohne mal kurz vorher darüber zu sprechen.

Vielleicht hat der Empfänger schwere Traumata erlitten, die er nur
mithilfe von Psychofarmika bewältigen bzw. unterdrücken konnte. So eine
Person schreit normalerweise nicht von den Dächern, dass er so ein
Problem hat(te) und versucht auch nicht mehr daran zu denken und sein
Leben so gut wie möglich zu leben. Tief im Inneren weiß er schon, dass
das Problem noch da ist aber es ist gut verdrängt worden auch wenn es
schon längst an der Zeit ist sich im ganzheitlichen Sinne um dieses
Problem zu kümmern. So, jetzt kommt eine gut gemeinte
Reikibehandlung (oder mehrere) und genau diese verdrängten Anteile
saugen die Energie rein wie sau damit die natürliche Ordnung wieder
hergestellt wird und die Anteile wieder in das Gesamtenergiesystem
einbezogen werden. Dafür wird erstmal notwendig sein, dass diese Anteile
sichtbar werden und genau das hat diese Person schon jahrenlang in
psychiatrischer Behandlung versucht zu unterdrücken. Kannst du dir
ansatzweise denken wie so eine Person sich fühlen würde? Dies alles
geschiet im ganzheitlichen Sinne aber die Konsequenzen die diese
Person daraus ziehen würde, sind nicht überschaubar. Vielleicht denkt er:
das Leben hat keinen Sinn... ich schmeiß mich vor den ICE :-(
Wenn diese Person aber gewusst hätte, dass er Reiki bekommt hätte er
es abbrechen können oder dafür sorgen können, dass er unter
Beobachtung eines Psychiaters ist. Dann wäre die Sache halb so wild und
auch im ganzheitlichen Sinne.

Dies sind 2 Extremfälle aber ich hoffe es ist dir jetzt klar was ich meine *g*
Martina hat geschrieben:Kann das bedeuten, dass Reikischüler nur deshalb so sorglos damit umgehen, weil ihnen von ihren Lehrern vermittelt wird, dass Reiki intelligent ist?
Könnte sein. Ich habe nie gelernt, dass Reiki intelligent ist und auch ich
habe mich ein paar Mal schuldig gemacht an ungefragte Reikigaben. Ich
denke es ist eher eine Sache des Egos und des Helfersyndroms :-)

Liebe Grüße,
Jeroen
Martina

Beitrag von Martina »

Jaja, lach ruhig! :lol: :zunge:

Warum ich nachgefragt habe, hatte einen anderen Grund. Deine Ausführungen sind für mich sonnenklar, aber ich wollte eigentlich gerne wissen, wie du in der Situation persönlich empfindest, was für dich unerfreulich ist, eben eine eigene Definition.
Aber lass mal gut sein, ich glaube, wir reden ein bißchen aneinander vorbei :wink:
Deinen letzten Satz im Hinblick auf das Ego und des Helfersyndroms kann ich nur bestätigen, aus eigener Erfahrung! :oops:

Wünsch dir einen sonnigen Nachmittag!

LG Martina :)
Antworten