Reiki bei Fersensporn
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
Reiki bei Fersensporn
Hallo,
ich habe seit einger Zeit Schmerzen in der Ferse beim Laufen (Fersensporn) Hat jemand von Euch Erfahrungen wie man das mit Reiki oder anders behandeln kann?
Da ich ziemlich ungelenkig bin, hab ich einige Probleme direkt Reiki draufzugeben (es ist für mich zumindest äußerst anstrengend beide Hände gleichzeitig an die Ferse zu halten.)
Ich kann natürlich Fernreiki auf die Ferse schicken, da ich aber beim Reikigeben fast nichts und bem Fernreiki gar nichts merke, weiß ich nicht ob was ankommt.
Vielleicht könnte man auch Edelsteine benutzen? Ich hab Obsidian, Bergkristall, Sodalit, Turmalin und einige andere wo ich erst ins Buch schauen muss, um zu wissen wie sie vielleicht heißen könnten.
Alix
ich habe seit einger Zeit Schmerzen in der Ferse beim Laufen (Fersensporn) Hat jemand von Euch Erfahrungen wie man das mit Reiki oder anders behandeln kann?
Da ich ziemlich ungelenkig bin, hab ich einige Probleme direkt Reiki draufzugeben (es ist für mich zumindest äußerst anstrengend beide Hände gleichzeitig an die Ferse zu halten.)
Ich kann natürlich Fernreiki auf die Ferse schicken, da ich aber beim Reikigeben fast nichts und bem Fernreiki gar nichts merke, weiß ich nicht ob was ankommt.
Vielleicht könnte man auch Edelsteine benutzen? Ich hab Obsidian, Bergkristall, Sodalit, Turmalin und einige andere wo ich erst ins Buch schauen muss, um zu wissen wie sie vielleicht heißen könnten.
Alix
mit Turmalin(besonders mit Schwarzen "Schmörl oder so")kann man Negative Energien Ziehen vielleicht auch Schmerzen
ansonsten Lass dich mal Behandel (mit Reiki)von Fremden hilfts besser ![:-?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![:-?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![:-?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Zuletzt geändert von Dai am 26.08.2004, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Ritter gelobt die Tapferkeit. Sein Herz kennt nur die Tugend. Seine Klinge verteidigt die Hilflosen. Sein Wort spricht nur die Wahrheit. Sein Zorn zerstört das Böse.
- Master Jan
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1514
- Registriert: 05.10.2003, 13:56
- Master Jan
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1514
- Registriert: 05.10.2003, 13:56
man kann die verantwortung für die eigenen gesundheit nicht abgeben...sonst würde jeder gesund werden der eine reikibehandlung erhältDai hat geschrieben:weil man mal die Verantwortung abgeben kannmal nebenbei gefragt: wieso sollte es von fremden besser wirken
![:zunge:](./images/smilies/tongue.gif)
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
so was wie "kann nicht geht nicht"exitiert nur im Kopf
wenn ich mir sage Fremde helfen besser dann tun sie das auch wenn aber sage ich kann mir am bessten Helfen dann ist das so
Meistens sehen aber Fremde Dinge die ich ÜBERSEHE und das ist meist gerade das wichtige![:wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
wenn ich mir sage Fremde helfen besser dann tun sie das auch wenn aber sage ich kann mir am bessten Helfen dann ist das so
Meistens sehen aber Fremde Dinge die ich ÜBERSEHE und das ist meist gerade das wichtige
![:wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ein Ritter gelobt die Tapferkeit. Sein Herz kennt nur die Tugend. Seine Klinge verteidigt die Hilflosen. Sein Wort spricht nur die Wahrheit. Sein Zorn zerstört das Böse.
Danke erst mal für Eure Anregungen.
Reiki von Femden ist zumindest bequemer. Ich habe mich von meiner Tochter schon zweimal behandeln lassen das hilft schon etwas...
Aber in gewisser weise geht es mir mehr darum warum das überhaupt auftritt (Soweit ich von meinem Mann weiß, er hatte schon mal das gleich Problem, sind die Ärzte damit auch etwas überfordert und verordnen nur Schonung und Ultraschall...)
Wenn ich mich aber schone werde ich noch unbeweglicher, wenn ich mich bewege tut der fuß weh...
Ich muss mich definitiv mehr bewegen. Ich habe total verspannte Schultermuskulatur. (2x 10 Massagen, 10x Krankengymnasik haben nichts bewirkt)
Reiki auf die linke Ferse geben könnte ich nur mit der linken hand, wenn ich auf einen Stuhl sitze und mich nach links neige. So wie manche beim Lotussitz Ihre Fersen ablegen... da streiken meine Knie und die Lendenwirbelsäule ....
Was will mir der Fersensporn sagen?... muss ich mich das nicht fragen?
Vielleicht akzeptiere ich den Schmerz einfach... und versuche inzwischen mit Dehnungsübungen beweglicher zu werden? Aber eigenlich habe ich mir Wanderstöcke gekauft und wollte in nächster Zeit ab und zu etwas wandern gehen...
Wir waren jetzt 2 Wochen in der Schweiz, ideales Wanderwetter und Gebiet und ich konnte nie mehr als 2-3 Stunden pro Tag wandern, weil dann mein Fuß gesteikt hat...
Reiki von Femden ist zumindest bequemer. Ich habe mich von meiner Tochter schon zweimal behandeln lassen das hilft schon etwas...
Aber in gewisser weise geht es mir mehr darum warum das überhaupt auftritt (Soweit ich von meinem Mann weiß, er hatte schon mal das gleich Problem, sind die Ärzte damit auch etwas überfordert und verordnen nur Schonung und Ultraschall...)
Wenn ich mich aber schone werde ich noch unbeweglicher, wenn ich mich bewege tut der fuß weh...
![:roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Reiki auf die linke Ferse geben könnte ich nur mit der linken hand, wenn ich auf einen Stuhl sitze und mich nach links neige. So wie manche beim Lotussitz Ihre Fersen ablegen... da streiken meine Knie und die Lendenwirbelsäule ....
Was will mir der Fersensporn sagen?... muss ich mich das nicht fragen?
Vielleicht akzeptiere ich den Schmerz einfach... und versuche inzwischen mit Dehnungsübungen beweglicher zu werden? Aber eigenlich habe ich mir Wanderstöcke gekauft und wollte in nächster Zeit ab und zu etwas wandern gehen...
Wir waren jetzt 2 Wochen in der Schweiz, ideales Wanderwetter und Gebiet und ich konnte nie mehr als 2-3 Stunden pro Tag wandern, weil dann mein Fuß gesteikt hat...
Ich komme auf diese Weise, mit etwas Mühe, mit den Fingerspitzen bis an die Knöchel, bzw die schmerzende Stelle, ich weiß nicht ob das reicht fürs Reiki geben? Ausserdem ist es äusserst unbequem und anstrengend... da ist es etwas schwierig Reiki entspannt fließen zu lassen...DieZarte hat geschrieben: weil stelle mir gerade vor bein anwinkeln und ferse in die hände nehmen....+reiki druff
-
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 21
- Registriert: 22.04.2006, 22:54
- Wohnort: zwischen Kassel und Göttingen
Fersensporn
Hallo und guten Abend,
bereits seit einiger Zeit bin ich als Gast gelegentlicher Leser hier im Forum und habe die Diskussionen interessiert verfolgt (ich bin selber in den zweiten Grad Reiki eingeweiht).
Mich plagt zurzeit ein Fersensporn unter der rechten Ferse. Obwohl ich bereits mehrfach versucht habe, diesen mit Reiki zu behandeln, ist keine spürbare Verbesserung eingetreten. Auch wenn das Thema schon einmal diskutiert wurde, möchte ich es noch einmal aufwerfen. Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Ideee oder einen Vorschlag (ggf. Hinweis auf eine Reikiposition o. ä.).
Mit herzlichem Dank im voraus für den einen oder anderen zusätzlichen Tipp.
Mit freundlichen Grüßen
Smoky
bereits seit einiger Zeit bin ich als Gast gelegentlicher Leser hier im Forum und habe die Diskussionen interessiert verfolgt (ich bin selber in den zweiten Grad Reiki eingeweiht).
Mich plagt zurzeit ein Fersensporn unter der rechten Ferse. Obwohl ich bereits mehrfach versucht habe, diesen mit Reiki zu behandeln, ist keine spürbare Verbesserung eingetreten. Auch wenn das Thema schon einmal diskutiert wurde, möchte ich es noch einmal aufwerfen. Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Ideee oder einen Vorschlag (ggf. Hinweis auf eine Reikiposition o. ä.).
Mit herzlichem Dank im voraus für den einen oder anderen zusätzlichen Tipp.
Mit freundlichen Grüßen
Smoky
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Liebe/r Smoky,
wenn Du Deine Frage in dem anderen Thread :Fersensporn anhängst, kommt das Thema wieder ganz nach oben, alle sehen: da ist was Neues geschrieben worden und lesen nach, und das Forum zersplittet sich nicht in unzählige kleine Anfragen.
Zu Deiner Frage selbst kann ich dir nichts sagen, höchstens ob du diesen Fersensporn evtl. mal der geballten Energie nach einem Aufruf im Fernreiki Thread aussetzen willst, ob er dem standhält
?
liebe Grüße
Lehrling
wenn Du Deine Frage in dem anderen Thread :Fersensporn anhängst, kommt das Thema wieder ganz nach oben, alle sehen: da ist was Neues geschrieben worden und lesen nach, und das Forum zersplittet sich nicht in unzählige kleine Anfragen.
Zu Deiner Frage selbst kann ich dir nichts sagen, höchstens ob du diesen Fersensporn evtl. mal der geballten Energie nach einem Aufruf im Fernreiki Thread aussetzen willst, ob er dem standhält
![:wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
- opelz
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 439
- Registriert: 01.02.2004, 00:50
- Reiki-Verband: Kein Verband
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 2004
- Wohnort: Wolfenbüttel
Auch mich hat in der Vergangenheit der Fersensporn immer wieder sehr geärgert.
Seitdem ich auf besonders gut gedämpfte Sohlen achte, richtiges abrollen beim gehen betreibe und ich Reiki ab und an direkt auf die Ferse gebe, habe ich schon seit einigen Jahren Ruhe.
Da es sich um eine Entzündung handelt, habe ich mit Wobenzym in schlimmen Phasen sehr gute Erfahrungen machen können.
Bei den Schüßler Salzen habe ich vor einiger Zeit erst gelesen, dass die Nr. 1 (Calcium Fluoratum) auch ein Versuch wert sei.
Hinsichtl. eines Selbstversuchs habe ich mir das Salz besorgt, um zu sehen, ob es bei mir auch anschlägt. Aber bisher keine Möglichkeit des Einsatzes gehabt.
Das dind so meine Erfahrungen und Tipps, die ich dir geben kann.
Viele liebe Grüße aus Wolfenbüttel
Olaf
Seitdem ich auf besonders gut gedämpfte Sohlen achte, richtiges abrollen beim gehen betreibe und ich Reiki ab und an direkt auf die Ferse gebe, habe ich schon seit einigen Jahren Ruhe.
Da es sich um eine Entzündung handelt, habe ich mit Wobenzym in schlimmen Phasen sehr gute Erfahrungen machen können.
Bei den Schüßler Salzen habe ich vor einiger Zeit erst gelesen, dass die Nr. 1 (Calcium Fluoratum) auch ein Versuch wert sei.
Hinsichtl. eines Selbstversuchs habe ich mir das Salz besorgt, um zu sehen, ob es bei mir auch anschlägt. Aber bisher keine Möglichkeit des Einsatzes gehabt.
Das dind so meine Erfahrungen und Tipps, die ich dir geben kann.
Viele liebe Grüße aus Wolfenbüttel
![:D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Olaf
Ich hoffe immer das Beste und bin auf das Schlimmste vorbereitet
...nur eine kleine Frage off-Reiki
:
Ist der Fersensporn per Ultraschall oder per Röntgenbild diagniostiziert worden?
Warst Du schonmal bei einem Manualtherapeuten?
Die Mehrzahl der "Fersensporne", die ich behandle (bin Physiotherapeutin), sind keine, sondern (rein mechanische) Blockierungen der Mittelfußgelenke, und diese Blockierungen sind mit wenigen kundigen Handgriffen lösbar. Die Symptomatik ist die gleiche, und davon lassen sich nicht wenige Orthopäden beeindrucken, zumal nur wenige sich die Zeit nehmen, den Fuß chiropraktisch zu untersuchen.
Nichtsdestotrotz gibt es auch für die Blockierungen eine Ursache, und die ist, denke ich, auch mit Reiki behandelbar.
liebe Grüße
Kattugla
![:wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ist der Fersensporn per Ultraschall oder per Röntgenbild diagniostiziert worden?
Warst Du schonmal bei einem Manualtherapeuten?
Die Mehrzahl der "Fersensporne", die ich behandle (bin Physiotherapeutin), sind keine, sondern (rein mechanische) Blockierungen der Mittelfußgelenke, und diese Blockierungen sind mit wenigen kundigen Handgriffen lösbar. Die Symptomatik ist die gleiche, und davon lassen sich nicht wenige Orthopäden beeindrucken, zumal nur wenige sich die Zeit nehmen, den Fuß chiropraktisch zu untersuchen.
Nichtsdestotrotz gibt es auch für die Blockierungen eine Ursache, und die ist, denke ich, auch mit Reiki behandelbar.
liebe Grüße
Kattugla
[img]http://www.forum.avalonorden.de/bilder/owl_i.gif[/img] [i][size=92]Ein Nichts trifft auf den Fluss meines Willens und wird zur Perle des Muts. (Sheikh Massoud)[/size][/i]
[size=92]...und hier mein [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/24HZ1VOSGZCOY/ref=wl_em_to]Amazon-Wunschzettel[/url].[/size]
[size=92]...und hier mein [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/24HZ1VOSGZCOY/ref=wl_em_to]Amazon-Wunschzettel[/url].[/size]
Vielleicht könnten Dir auch die sagenumwobenen MBT-Schuhe (Massai Barfuß Technik) Erleichterung verschaffen. Ich hab die Dinger, zwar aus anderen Gründen, glaube aber, sie werden auch bei Fersensporn empfohlen. Schau doch mal unter
http://www.swissmasai.com/index.php?active_country=1
http://www.swissmasai.com/index.php?active_country=1
-
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 21
- Registriert: 22.04.2006, 22:54
- Wohnort: zwischen Kassel und Göttingen
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis. Ich hatte die Schuh bei meinem Orthopäden gesehen, der mir die Einlagen verpasste. Neben dem hohen Preis hat mich aber die Ankündigung auf die "Lauflernphase" mit diesen Schuhen abgeschreckt. Außerdem frage ich mich, ob man danach mit anderen. normalen Schuhen überhaupt noch zurechtkommt (wie ist es eigentlich mit der Haltbarkeit, da auf der Internetseite eine maximale Haltbarkeit von ca. 15 Monaten angegeben wird).
Kannst Du das aus eigener Erfahrung bestätigen?
Mit freundlichen Grüßen aus Hann. Münden
Smoky
vielen Dank für den Hinweis. Ich hatte die Schuh bei meinem Orthopäden gesehen, der mir die Einlagen verpasste. Neben dem hohen Preis hat mich aber die Ankündigung auf die "Lauflernphase" mit diesen Schuhen abgeschreckt. Außerdem frage ich mich, ob man danach mit anderen. normalen Schuhen überhaupt noch zurechtkommt (wie ist es eigentlich mit der Haltbarkeit, da auf der Internetseite eine maximale Haltbarkeit von ca. 15 Monaten angegeben wird).
Kannst Du das aus eigener Erfahrung bestätigen?
Mit freundlichen Grüßen aus Hann. Münden
Smoky
- opelz
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 439
- Registriert: 01.02.2004, 00:50
- Reiki-Verband: Kein Verband
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 2004
- Wohnort: Wolfenbüttel
Hallo Smoky,
würde mich mit dir freuen, wenn du mit dem Schüßler Salz Erfolg haben solltest.
Eine gewisse Einnahmezeit wird man Geduld aufbringen müssen aber würde mich auf jeden Fall freuen, wieder hier von dir zu hören, wie es ausging. Positiv wie negativ.
Alles erdenklich Gute und schmerzfreie Laufzeit wünscht
Olaf
würde mich mit dir freuen, wenn du mit dem Schüßler Salz Erfolg haben solltest.
![:D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Eine gewisse Einnahmezeit wird man Geduld aufbringen müssen aber würde mich auf jeden Fall freuen, wieder hier von dir zu hören, wie es ausging. Positiv wie negativ.
Alles erdenklich Gute und schmerzfreie Laufzeit wünscht
Olaf
Ich hoffe immer das Beste und bin auf das Schlimmste vorbereitet
Ich habe den MBT Sport, jetzt ca. 3 Jahre in Gebrauch. Ich kann nicht nachvollziehen, warum die Haltbarkeit so kurz angegeben wird. Als ich meinen gekauft habe, war davon auch weder im Geschäft die Rede, noch bei der MBT-Trainerin bei der ich die Einführung gemacht habe.
Die Haltbarkeit hängt aber ganz sicher davon ab, wie oft und lange man den Schuh trägt, nur Innen oder auch zum querfeldein Walken oder Laufen.
Der hohe Preis ist allerdings wirklich ärgerlich.
Die Lauflernphase war eigentlich nicht so schlimm, ich habe bei einer MBT-Trainerin einen 4-Abende-Kurs in kleiner Runde gemacht. Wir sind auf dem Laufband gegangen und gelaufen und sie hat korrigiert. Den Kurs würde ich allerdings jedem empfehlen, damit bekommt man das richtige Gefühl für den Schuh.
Der MBT lehrt einen eigentlich nur das richtige Gehen mit gerader Körperachse, weil man bei jedem Schritt ausbalancieren muß, er hat nämlich in der Fußsohle einen dicke knuppelige "Kippkante", auf dieser soll man auftreten und dann nach vorne abrollen.
Natürlich kann man trotzdem mit jedem anderen Schuh auch weiterhin gehen. Ich denke auch, ich gehe jetzt auch mit meinen normalen Schuhen besser, richtiger. Ein Lerneffekt eben.
Die Haltbarkeit hängt aber ganz sicher davon ab, wie oft und lange man den Schuh trägt, nur Innen oder auch zum querfeldein Walken oder Laufen.
Der hohe Preis ist allerdings wirklich ärgerlich.
Die Lauflernphase war eigentlich nicht so schlimm, ich habe bei einer MBT-Trainerin einen 4-Abende-Kurs in kleiner Runde gemacht. Wir sind auf dem Laufband gegangen und gelaufen und sie hat korrigiert. Den Kurs würde ich allerdings jedem empfehlen, damit bekommt man das richtige Gefühl für den Schuh.
Der MBT lehrt einen eigentlich nur das richtige Gehen mit gerader Körperachse, weil man bei jedem Schritt ausbalancieren muß, er hat nämlich in der Fußsohle einen dicke knuppelige "Kippkante", auf dieser soll man auftreten und dann nach vorne abrollen.
Natürlich kann man trotzdem mit jedem anderen Schuh auch weiterhin gehen. Ich denke auch, ich gehe jetzt auch mit meinen normalen Schuhen besser, richtiger. Ein Lerneffekt eben.
Reiki und Fersensporn
Hallo weiß jemand von Euch wie man einen Versensporn super mit Reiki behandeln kann?
Seit Tagen habe ich unter beiden Füßen so ein Teil und schmerzt.
ich gebe mir auch Fernreiki und Duschen auf die Füße.
Meine Socken wollte ich auch schon als Depot benutzen.
Kennnt jemand von Euch noch ein paar gute Tipps.
Vielen Dank !
Viel Licht und Liebe
TVDoener
Seit Tagen habe ich unter beiden Füßen so ein Teil und schmerzt.
ich gebe mir auch Fernreiki und Duschen auf die Füße.
Meine Socken wollte ich auch schon als Depot benutzen.
Kennnt jemand von Euch noch ein paar gute Tipps.
Vielen Dank !
Viel Licht und Liebe
TVDoener
- Ich bin ich
- Reiki-Feuer
- Beiträge: 981
- Registriert: 03.10.2002, 14:43
Hallo Mods,
seid doch bitte so lieb und ändert die Überschrift dieses threads in die richtige Schreibweise.
Es heißt FERSENsporn, da der Ort der Beschwerden an der Ferse befindlich ist.
Mit Dichterei und Versen hat das Problem nichts zu tun.
Und Färsen wiederum sind noch was gaaaaanz anderes. *kicher*
Liebe Grüße, Rica
seid doch bitte so lieb und ändert die Überschrift dieses threads in die richtige Schreibweise.
Es heißt FERSENsporn, da der Ort der Beschwerden an der Ferse befindlich ist.
Mit Dichterei und Versen hat das Problem nichts zu tun.
![:lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Und Färsen wiederum sind noch was gaaaaanz anderes. *kicher*
Liebe Grüße, Rica
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]
- opelz
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 439
- Registriert: 01.02.2004, 00:50
- Reiki-Verband: Kein Verband
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 2004
- Wohnort: Wolfenbüttel
Aber ich hatte sofort das Schüßler Salz zur Hand, nahme es bis zu 8 mal täglich und schon in der zweiten hälfte des zweiten Tages trat eine spürbare Verbesserung ein.
Ansonsten hätte ich sicherlich wieder länger damit zu tun gehabt....
Aber ich werde es die nächsten Male, wenn denn, immer noch mal testen und schauen, ob es tatsächlich an dem Schüßler Salz liegt.
Freude, gleich noch mal raus und eine große Runde joggen......
...die Sonne kommt gerade auch noch mal zum Vorschein.
Viele liebe Grüße aus Wolfenbüttel
Olaf
Ansonsten hätte ich sicherlich wieder länger damit zu tun gehabt....
Aber ich werde es die nächsten Male, wenn denn, immer noch mal testen und schauen, ob es tatsächlich an dem Schüßler Salz liegt.
Freude, gleich noch mal raus und eine große Runde joggen......
![:D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Viele liebe Grüße aus Wolfenbüttel
Olaf
Ich hoffe immer das Beste und bin auf das Schlimmste vorbereitet