Bitte um Rat der Katzenhalter

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Bitte um Rat der Katzenhalter

Beitrag von Lehrling »

Ich bitte um Euren Rat und Eure Erfahrungen:
Nachbars ( Rußlanddeutsche, nicht unfreundlich, aber wenig Kontakt) haben sich jetzt einen großen Sandkasten für die Enkelkinder angelegt ( Rasen ausgehoben, Sand eingefüllt.)
Jetzt gibt es nicht nur unsere, sondern mehrere Katzen in der Nachbarschaft. Wäre natürlich echt doof, wenn die das als Katzenklo gebrauchen würden, ich wäre in dem Fall sehr stinkig!
Brächte es was, wenn sie den Sandkasten mit einem Netz abdecken würden, hält das eine Katze ab?
Plastikplane ist doof, weil die weht der Wind ewig durch die Gegend.
Bislang hab ich immer festgestellt, daß Katzen möglichst weit weg gehen, um ihr Geschäft zu verrichten,( also meist nicht auf dem eigenen Grundstück).Kann ich ihr das abgewöhnen, wenn ich ihr in Grundstücksnähe einen eigenen "Sandkasten einrichte oder ist das dann nur Für alle anderen Katzen ??????

bin sehr gespannt auf Eure Erfahrungen
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

Ihr könnt das mit einem Netz versuchen - aber Katzen haben ihren eigenen Kopf! Wenn sie beschließen: Das ist mein Klo - dann gehen sie da hin! Und wo eine Katze war kommen mehr.....

Vielleich kann man eine Plane mit "Gummizug" (ähnlich einer "Duschhaube") oder Ösen zum schnüren versehen und so das Ganze fest abdecken. Gegen den Wind helfen dann große Steine obendrauf!

Gruß Regina
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

plastikplane oder holzdeckel ist die einzige möglichkeit.....

man kann nichts anderes machen. du kannst katzen nicht klarmachen, dass es kein katzenklo ist :wink:

wir hatten, als die kinder klein waren, ne grosse plane aufm sandkasten, die rundherum auf dem rand mit grossen steinen beschwert war.....
und wenn er offen war, mussten wir sogar auf unsere kater aufpassen :o

gruss
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Ravenwings
Reiki-Feuer
Beiträge: 863
Registriert: 25.03.2006, 13:16
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Ravenwings »

Der Sandhaufen vor meinem Haus zum Anmischen von Beton wurde auch gleich als Feucht-Refugium unseres "Draussen-Katers" Piefke mit Freuden eingeweiht. Machen lässt sich da nichts. Entweder des Übel entfernen (Katze ODER Sand) oder Deckel drauf.

Lieben Gruß, Ravenwings
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Benutzeravatar
Daniel
Reiki-Kerze
Beiträge: 79
Registriert: 10.03.2006, 17:31
Reiki-System: Usui Reiki
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Daniel »

bei uns vorm haus ein hügel mit sand (für die fugen auf dem hof UND für einen sandkasten). unsere 3 katzen findens prima. viel besser als das eigentliche katzenklo. nix zu machen, keine chance!!!

ausser abdecken hilft da garnix.


daniel
nasutra
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 5
Registriert: 18.04.2006, 09:25
Wohnort: NRW

Beitrag von nasutra »

Hallo,

soweit ich weiss, gibt es verschiedenen Pflanzen, die Katzen wegen des Geruchs meiden.
(musste grad selbst googlen, weil ich nur noch "verpiss dich" im Kopf hatte und dachte, bevor du sowas schreibst, vergewissere dich lieber 8)
http://www.flowerdreams.de/pflanzenport ... index.html
lg
nasutra
Supernova

Beitrag von Supernova »

LOL, eine Verpiss-Dich-Pflanze. ;)


Aber mal so nebenher gefragt: Ist die giftig? Ich würde sowas nicht rund um den Sandkasten pflanzen, wenn ich Kinder hätte.
Kommt natürlich auch auf das Alter der Kinder an. Wenn sie es begreifen, das man diese Pflanze nicht essen darf... dann okay.
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

ausserdem lachen die katzen und kater über die pflanze :zunge: :wink: :D
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Supernova

Beitrag von Supernova »

So nach dem Motto:

Nicht Verpiss-Dich-Pflanze, sondern "Verpiss dich, Pflanze!"
;)

Ich hab sie in einem Onlineshop für 18€ (!!!!!!) gesehen... sind die noch ganz frisch?


Ich hab weder Hund noch Katze und keinen Garten. ;) Und keine VP-Pflanze... zum Glück. :upside:
Benutzeravatar
Ich bin ich
Reiki-Feuer
Beiträge: 981
Registriert: 03.10.2002, 14:43

Beitrag von Ich bin ich »

Unsere Katzen gehen da hin wo sie es wollen.Meist in die frische geharkten und bepflanzten Beete. :evil:
Aber ich habe mitbekommen ,dass sie Teebaumöl nicht gern riechen.
Ihr könntet versuchen eine dünne Gaze ,ähnlich wie Fliegengitter darüber zu spannen und regelmäßig mit Teebaumöl zu imprägnieren.Hält übrigend auch Zecken ab.Zusätzlich vielleicht einen Sankasten wo sie dürfen,mit Katzenminze besprühen oder die Minze da pflanzen.Das riechen sie nämlich gern.
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

Supernova hat geschrieben: Ich hab weder Hund noch Katze und keinen Garten. ;) Und keine VP-Pflanze... zum Glück. :upside:
"VP" war früher die Abkürzung für "Volkspolizei" :lol:
Naja, die hatten grüne Uniformen.
Das erklärt wiederum, warum die Pflanze "VP" heißt. Wird sicher grün sein. :zunge:
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]
Supernova

Beitrag von Supernova »

Hallo Ich bin ich!

Kennst Du eigentlich das kleine "Ich bin ich"-Stofftier? Gibts ein ganz nettes Buch mit Nähanleitung, zum eigenen Ich bin ich nähen.

Link:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 34-5929303


Ach, kennst Du bestimmt... ;) Dann ist der Link für alle die das Buch noch nicht kennen. :king:



@zurück zum Thema:
Ich glaube nicht das man so einen regelmäßigen Aufwand wie "Mit Teebaumöl einsprühen" usw machen möchte... mal davon abgesehen, das das ganz schön ins Geld geht.

Holzdeckel oder Plane drauf, und gut ist, würde ich mal sagen. ;)
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Also ich bin jetzt soweit:

Katzen kriegen einen eigenen Sandkasten mit Dach bei mir, mit gelegentlicher Katzenminzebeduftung, Nachbars lassen ihren so, wie er ist, weil ganz ebenerdig im Rasen ( ohne kante ringsum). mir ist im Nachhinein noch eingefallen, daß die Vormieter auch schon einen Sandkasten dort hatten und nie über Katzenprobleme sprachen.
Über die V-Pflanzen habe ich bisher gehört, daß sie a) sehr teuer sind, b) nicht frosthart und c) Katzen über den Nutzen der Pflanze ihre ganz eigenen Meinung haben.

Danke an alle, die ihre Erfahrungen und Gedanken beigesteuert haben.

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
nasutra
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 5
Registriert: 18.04.2006, 09:25
Wohnort: NRW

Beitrag von nasutra »

:D

Naja, hab nur Wohnungskatzen....von daher, fehlt mir leider der persönliche Erfahrungswert.

Anmerken wollte ich aber noch, dass Teebaumöl lieber nicht in Reichweite von Katzen angewendet werden sollte, denn es ist hochgradig toxisch für sie und kann schon in kleinen Mengen zu Vergiftungen führen.

Gruß
nasutra
Benutzeravatar
Ich bin ich
Reiki-Feuer
Beiträge: 981
Registriert: 03.10.2002, 14:43

Beitrag von Ich bin ich »

Hallo Nasutra,es gibt in Zoohandlungen ein spezielles entgiftetes Teebaumöl für Katzen.Das kann man den lieben Kleinen ins Fell einreiben,dann beommen sie keine Zecken.Also ganz ungefährlich. :lol:
Supernova

Beitrag von Supernova »

Ich bin ich hat geschrieben:Hallo Nasutra,es gibt in Zoohandlungen ein spezielles entgiftetes Teebaumöl für Katzen.Das kann man den lieben Kleinen ins Fell einreiben,dann beommen sie keine Zecken.Also ganz ungefährlich. :lol:

Naja, aber das wird extrem viel kosten... ich denke nicht das das wirklich sinnvoll ist, das als Abschreckmittel für Sandkästen zu benutzen...

Und wenn Katzen das nicht gerne riechen, warum schmiert man es ihnen ins Fell??? Das wäre so als würde man uns Menschen in Jauche tauchen... bäh
Benutzeravatar
Ich bin ich
Reiki-Feuer
Beiträge: 981
Registriert: 03.10.2002, 14:43

Beitrag von Ich bin ich »

Hallo Supernova,das Öl ist nicht teuerer als normales Teebaumöl und wenn du in einer Zeckenreichen Gegend wohnst wie ich :( hast du nur zwei Möglichkeiten.Die Katzen impfen zu lassen und ihnen ewig die Zecken aus den Fell puhlen oder aber ihnen etwas Öl ins Fell zu reiben ( muß nur alle 3 Wochen wiederholt werden und auch nur ein paar Tropfen im Nacken) und die Zecken auf natürliche Art und Weise fern halten.Und was das Beste ist....es funktioniert. :lol:
Benutzeravatar
tink
Reiki-Laterne
Beiträge: 156
Registriert: 23.08.2003, 22:27
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von tink »

Hallo Lehrling!

Habe selber einen Kater und weiß nie, wo er sein "Geschäft" verrichtet. Bei uns im Garten (auch im Katzenklo) finde ich nie etwas. Ich vermute, dass er bei den Nachbarn "mistet" (peinlich).

Mein Arbeitskollege hat einen Reihenhausgarten und fand ständig Katzentrümmerl in seinem Garten, was ihn ziemlich stinkig machte. Daraufhin hat er sich ein Gerät gekauft, welches mittels eines Bewegungsmelders erkennt, ob sich da jemand (eben auch eine Katze) bewegt und daraufhin für Menschen unhörbare, aber für Katzen unangenehme Töne ausstößt. Seither ist sein Garten häufchenfrei.

Vielleicht wäre diese Anschaffung für deine Nachbarn interessant, wenn ihnen die Katzen zur Plage werden? Aber natürlich nur, wenn sie weit genug wegwohnen (weiß ja nicht, wie groß Eure Grundstücke sind), sonst hält sich deine Katze von dir auch fern und das wollen wir ja schließlich nicht!

Hallo Ich-bin-ich!

Danke für Deinen Tipp mit dem katzenfreundlichen Teebaumöl. Auch mein Kater bringt viele Zecken heim, die dann auch gelegentlich die Kinder befallen ... Werde mir dies mal besorgen.

lg, Tink
Liebe Grüße,
Tink
Antworten