Der Anlass war eher klein: Eine Moderatorin hat dort etwas gepostet, was den Rahmen, den ich dort gesetzt hatte, gesprengt hat - also an sich in den öffentlichen Forenbereich gehört hätte. Denn ich hatte bei den Nutzungsbedingungen ganz klar definiert, dass jenes Board nur zur Vor- und Nachbereitung von Regionaltreffen sowie zum persönlichen Austausch hinsichtlich privater Prozesse dienen soll und keinesfalls Themen diskutiert werden dürfen, die für die Allgemeinheit interessant sein könnten und in das öffentliche Forum gehören - denn sonst entstünde ein Forum im Forum, aus dem alle anderen Forenuser ausgeschlossen wären.
Ich hätte es dabei belassen, aber nach einem entsprechenden Hinweis von mir und dem Schließen des Threads sah ich mich einer gewissen Kritik gegenüber. Meine Reaktion wurde als "Affenzirkus", "Verballhornung" etc. unsachlich abgewertet.
Ich persönlich betrachte die Angelegenheit als Vertrauensbruch und Missbrauch der von mir eingeräumten Gastrechte. Stellt euch vor, ihr stellt jemandem in eurem Haus ein Zimmer kostenlos zur Verfügung und macht ein paar Auflagen wie "Bitte bemalt nicht die Wände". Und wenn ihr nach Monaten einmal reinschaut, stellt ihr fest, dass die Wände bemalt wurden. Wenn ihr euch dann darüber beschwert, heisst es nur "Das brauchen wir aber zum Ausdruck unserer Kreativität" und gleichzeitig werdet ihr für doof erklärt.
Nun könnte ich durchaus damit leben. Das Problem ist aber, dass wir derzeit im Forum massiven Notstand hinsichtlich der Moderation haben, so dass ich hier wieder einspringen und meine Aufgaben in der Redaktion vernachlässigen muss. Gleichzeitig bin ich am Anfang meiner Selbständigkeit und brauche hier meine Ressourcen - ein Herumschlagen mit Menschen, die die von mir als Forenbetreiber gesetzten Rahmenbedingungen mit Füßen treten, ist mir derzeit schlichtweg zuviel. Zumal ich erkennen musste, dass es keine Einsicht gibt. Anstelle eines "Oh, sorry, stimmt. Ich werde mich künftig daran halten", gab es teilweise sogar thematische Antworten auf die von mir geschlossene Diskussion in einem neuen Thread.
Ich muss leider feststellen, dass meine Idee zu einem Regionalboard ein Fehler war und bitte um Verständnis dafür. Ich hielt solch einen geschützten Rahmen zur Vor- und Nachbereitung für reale Treffen wirklich für eine gute Idee. Nachdem damals auch Jans Board für Probleme sorgte, muss ich einfach einsehen, dass diese Form des Umgangs unter Reiki-Praktzierenden leider nicht zu funktionieren scheint. Auf phpBB.de mit fast 40000 registrierten Usern haben wir zahlreiche Regionalboards und mir als Moderator und Teammitglied sind keine vergleichbaren Probleme bekannt. Vielleicht liegt es daran, dass die meisten User Männer sind...

Im Ernst: Die Frage, warum sich gerade Reiki-Praktizierende oft mit Absprachen und Rahmenbedingungen schwer tun, wäre eine Diskussion an anderer Stelle wert. Ich werde jedenfalls das Nordlichterboard auf Read-Only setzen und innerhalb der nächsten 48 Stunden komplett deaktivieren und die Gruppe löschen. Wer weiss, vielleicht tut es der derzeitigen Stagnation der Gruppe vielleicht sogar gut, wenn die Mitglieder wieder im öffentlichen Raum präsent sind.