Reiki vs. Gothic?

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Metalfish
Reiki-Teelicht
Beiträge: 13
Registriert: 25.07.2006, 21:17

Reiki vs. Gothic?

Beitrag von Metalfish »

Hallöchen!

Ich habe eine wahrscheinlich sehr seltsame Frage:

Vor einem halben Jahr habe ich meinen ersten Reikigrad gemacht. Ich war schon vorher eine sanfte Persönlichkeit, was sich aber danach noch gesteigert hat. Ich bin sensibel und glaube stark an die guten Mächte.

Dazu kommt jetzt folgendes: Ich höre schon seit vielen Jahren Gothic und Metal Musik (Nein, nichts Teufelsverherrlichendes dabei, sowas mag ich nicht. Einfach sehr traurige und teils bizarre Lieder). Zudem sehe ich mir am liebsten Horrorfilme an.

Eine Freundin, die schon ihr Leben lang mit Esotherik zu tun hat, meint das wären alles tiefe und schlechte Schwingungen und sie könnte die Musik, die bei mir läuft, nicht lange ertragen, weil sie spürt, wie sie das nach unten zieht. Bei mir ist das so das Gegenteil. Was ich aus den Liedern bekomme ist eine Art "Ja, das ist alles furchtbar schlimm... Und damit es auf der Welt anders aussieht, tue ich was dagegen."

Meint ihr das widerspricht sich? Kann sich das wirklich irgendwann negativ auf meine Persönlichkeit auswirken oder ist das abhängig davon, wie mein Geist die Musik interpretiert?
Zauberfrau
Reiki-Sonne
Beiträge: 2689
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Zauberfrau »

Höre du ruhig weiter deine Musik, es ist völlig egal welcher Richtung !

Der eine hört Schlager, der nächste Klassik und andere wiederum Rock und Metal. Jeder so wie er es mag.

Lass dich nicht beeinflussen und tue das was dir gut tut.

Liebe Grüße

Zauberfrau
Ich bin verbunden mit Erde und All, ich hab den esoterischen Knall.
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Don't Panic, Dody.

Ich lese beispielsweise sehr gern Stephen King. Für mich ist er einer der besten Schriftsteller, die dieser Planet hervorgebracht hat. Er versteht es, die Handlungen von Menschen, ihre Persönlichkeit unglaublich authentisch zu zeichnen. Und was ist "Horror" denn anderes, als die Auseinandersetzung mit den Abgründen der menschlichen Seele? Wer bereit ist, sich so etwas anzuschauen, könnte auch eher bereit sein, seinen eigenen Abgründen zu begegnen als jemand, der vor solchen Dingen flieht.

Das einzige, was dir auf deinem Reiki-Weg geschehen kann, ist dass du dich irgendwann nicht mehr für Gothic, Splatter etc. interessierst. Einfach, weil du dich verändert hast und es dir egal ist, nicht, weil du Angst davor bekommst. Das ist dann ein natürlicher Prozess und keine Flucht.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Metalfish
Reiki-Teelicht
Beiträge: 13
Registriert: 25.07.2006, 21:17

Beitrag von Metalfish »

Puh, da bin ich aber erleichtert. Vielen Dank, ihr seid mir echt eine große Hilfe. :D

Ich war nur in Sorge, dass vielleicht irgendetwas nicht mit mir stimmt, weil ich gerade aus den schrägsten Liedern eine starke Energie spüre, die mir sehr positiv vorkommt, obwohl sich die Texte um sehr düstere Sachen drehen. Wenn ich mich einem Lied richtig hingebe, fühle ich richtig, wie ich mich selbst mit Energie auflade (nicht wie Reiki, sondern mehr pure Lebensfreude).

Aber wenn das okay ist, dann bin ich beruhigt.
Niemals aufgeben, bleiben Sie dran! ^_^
Benutzeravatar
Ravenwings
Reiki-Feuer
Beiträge: 863
Registriert: 25.03.2006, 13:16
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Ravenwings »

Hi Dody,

nur mal als Beispiel aus meiner eigenen Praxis. Ich höre gerne indianisch-schamanische Musik als auch Klassik. Das beruhigt und entspannt mich als auch dass ich es öfter zum "Arbeiten" als Hintergrundmusik nehme. Vor gut 10 Jahren noch habe ich am besten mit Metallica meditiert :wink: Je lauter, je besser.
Möglicherweise ein Fokus für das, was ohnehin da war und ob der Musik selbst weiter nach oben kam, um es dann greifen zu können.

Mein Herzblatt selbst hört Metal der "Hammerharten Gangart", ich gebe zu, dabei krieg ich ne Kriese und wir haben uns darauf geeinigt, dass er Kopfhörer bevorzugt. Für ihn selbst ist diese Art von Musik Entspannung pur. Inzwischen habe ich für mich verstanden, dass er sich auf diese Weise mit seinen Emotionen auseinandersetzt und einfach mal die "Sau rauslässt", um sich dabei abzureagieren. Ist für ihn selbst eine Art auftanken.

So hat wohl jeder für sich den beleitenden Hintergrund für Entspannung...

Lieben Gruß, Ravenwings
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
sunlizard
Reiki-Teelicht
Beiträge: 16
Registriert: 02.05.2006, 09:49
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Völlig ok

Beitrag von sunlizard »

Hallo!
Ist doch toll, dass Du Deine Musik-Richtung gefunden hast, bei der Du Dich auch mit Energie aufladen kannst. :) Ich finde auch nicht, dass es ein Widerspruch zu Deiner sanften Persönlichkeit ist. Vielleicht ist das auch eine Art Ausgleich. Wie zum Beispiel Horrorfilme. Immer im 7. Himmel schweben wäre doch auch komisch. Und so hat man seinen Ausgleich. Kann ich nicht sagen, ob da viel negative Schwingungen in der Musik sind, die Du so liebst. Kann doch dann eigentlich gar nicht sein...
Ich bin auch eine ausgeglichende, eher ruhige Persönlichkeit und bei mir dröhnt dann auch ab und zu mal bei offenen Fenster die Red Hot Chili Peppers über die Straße. :lol: Alles menschlich. :)

Liebe Grüße! Esther
Der Weg ist das Ziel und das Ziel ist der Weg.
Benutzeravatar
Gabrielle
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 2
Registriert: 01.08.2006, 16:03

Beitrag von Gabrielle »

Gruß !

Ich mag tendenziell auch Gothic-,Metal etc., sehe gerne Horrorfilme und dergleichen .

Mir ist nur aufgefallen,dass ich ,je mehr ich reiki praktiziere, immer weniger Interesse dafür zeige ...auch ,was meine Kleidung betrifft,so habe ich die meisten weißen Kleidungstücke aus Zeiten ,in denen ich öfter meditiere.
Benutzeravatar
andy1
Reiki-Feuer
Beiträge: 540
Registriert: 15.01.2002, 02:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von andy1 »

Hallo,
Gothic Rock oder "Lordi". Bein ein Lied was gehört habe, wo um zimliche "burtale Morde" ging hatte ich sogar das Gefühl, das du hast selber mal erlebt. Vor Lordi gibt Lieder wo der Text ein sehr tiefe Bedeutung hatt. Habe germerkt dies wohl für Schattenarbeit brauche.
Andreas Braess
Benutzeravatar
tom31
Reiki-Kerze
Beiträge: 33
Registriert: 23.07.2006, 09:04
Wohnort: Dellen/Luxemburg
Kontaktdaten:

Horror Filme usw

Beitrag von tom31 »

Jeder sollte das hören und lesen was er mag wenns ihm gut tut.Ich schaue mir auch mal gerne einen guten Horrorfilm an und lese mal einen guten Horror Roman ist absolut nichts dran auszusetzen.Ist doch schön wenn wir Erfahren machen was es manchmal für Menschliche Auseinandersetzeungen mit der Psyche gibt.Wenn sich sich unsere Bevorzugte Literatur oder auch Vorlieben ändern ist das auch ok sehe ich genau so wie der Frank.
Tom Friedrich
Reiki for all People of the world
Nur das Autentische ist das Wahre
In Liebe Tom
Antworten