Hallo,
ich habe manchmal das Problem, dass ich abend im Bett leichte Panik habe keine Luft mehr zu bekommen (reine Kopfsache) und dadurch Beklemmungen habe. Druck auf der Brust, leichte dpressive Verstimmung etc.
Dies hab ich bedonders jetzt wenn ich in Urlaub fahre, so die ersten paar Tage und kann dadurch den Urlaub nicht richtig genießen und ärgere mich dann immer über mich selbst (der Kopf weiss was Sache ist, aber die Gefühle kommen unbewußt hoch) Am schlimmsten ist die Angst vor der Angst und dass ich mich abends im Bett gedanklich in die Sache reinsteigere. Ist alles schwer zu erklären. Kann ich mit Reiki abends im Bett das einschlafen beschleunigen (habe aber Probleme mich zu konzentrieren).
LG
Lotusblüte
leichte Panik
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
- Ravenwings
- Reiki-Feuer
- Beiträge: 863
- Registriert: 25.03.2006, 13:16
- Wohnort: Braunschweig
Hi,
mal so am Rande gefragt, weil du ja erwähntest, es wäre eine Kopf-Sache .... Was erdrückt dich in den Momenten?
Hast du schon mal die Möglichkeit genutzt, dir das "Erdrückende" anzuschauen und es evtl. von dir runterzuschieben?
Dein Bericht erinnert mich nämlich an eine Begebenheit aus meiner eigenen Vergangenheit, wo ich oftmals das Gefühl hatte, erdrückt zu werden und ebenfalls keine Luft zu bekommen. Damals war es mein Sohn, der Angst vor einer Trennung hatte und unbewußt klammerte. Nachdem ich das rausgefunden und mit ihm darüber bewußt gesprochen hatte, ihm also die Angst vor dem Verlust nehmen konnte, ward es passé. Seitdem sind diese "Erdrückungen" fort.
Möglicherweise gibt dir meine Erfahrung einen kleinen Anstoß.
Alles Liebe dir, Ravenwings
mal so am Rande gefragt, weil du ja erwähntest, es wäre eine Kopf-Sache .... Was erdrückt dich in den Momenten?
Hast du schon mal die Möglichkeit genutzt, dir das "Erdrückende" anzuschauen und es evtl. von dir runterzuschieben?
Dein Bericht erinnert mich nämlich an eine Begebenheit aus meiner eigenen Vergangenheit, wo ich oftmals das Gefühl hatte, erdrückt zu werden und ebenfalls keine Luft zu bekommen. Damals war es mein Sohn, der Angst vor einer Trennung hatte und unbewußt klammerte. Nachdem ich das rausgefunden und mit ihm darüber bewußt gesprochen hatte, ihm also die Angst vor dem Verlust nehmen konnte, ward es passé. Seitdem sind diese "Erdrückungen" fort.
Möglicherweise gibt dir meine Erfahrung einen kleinen Anstoß.
Alles Liebe dir, Ravenwings
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Hallo Lotusblüte,
hast Du eigentlich schon die rein körperlichen möglichen ursachen abgeklopft, bzw. warst Du beim Arzt ?
Herz und Lunge sollten geklärt werden.
Ansonsten versuche es doch einmal mit einer veränderten Schlafposition, die Dich aus Deiner Angst vor der Angst herausholen kann. Schlafe leicht aufgerichtet, mit einem dicken Kissen unter dem Oberkörper, oder hochgesteltem Bettoberteil. Möglicherweise fällt dann die Assoziation weg.
Ravenwings Hinweisen schließe ich mich ebenfalls an. Atembeklemmungen, Atemstörungen haben oft damit zu tun, dass man im täglichen Leben nicht wagt durchzuatmen, ich zum Beispiel huste Nachts, wenn ich mich entspanne, aber nicht am Tag.
lg
Birgit
hast Du eigentlich schon die rein körperlichen möglichen ursachen abgeklopft, bzw. warst Du beim Arzt ?
Herz und Lunge sollten geklärt werden.
Ansonsten versuche es doch einmal mit einer veränderten Schlafposition, die Dich aus Deiner Angst vor der Angst herausholen kann. Schlafe leicht aufgerichtet, mit einem dicken Kissen unter dem Oberkörper, oder hochgesteltem Bettoberteil. Möglicherweise fällt dann die Assoziation weg.
Ravenwings Hinweisen schließe ich mich ebenfalls an. Atembeklemmungen, Atemstörungen haben oft damit zu tun, dass man im täglichen Leben nicht wagt durchzuatmen, ich zum Beispiel huste Nachts, wenn ich mich entspanne, aber nicht am Tag.
lg
Birgit
Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
-
- Reiki-Glühwürmchen
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.07.2006, 09:30
Ich hab nix körperliches ist alles rein psychisch. Habe eine Generalisierte Ansgstörung und mache mir über jeden Furz Gedanken. Habe lange Therapie gemacht und es ist auch viel besser geworden. Je nach dem wie ich drauf bin und ich mich abends zufällig auf meine Atmung achte, bekomme ich manchmal Beklemmungen und manchmal macht mir das gar nichts aus. Der Kopf weiss es ist alles in Ordnung und ich kann nichts dagegen machen, auch wenn es noch so schwachsinnig ist. Ablenkung hilft immer (z.B. Fernsehen). Wenn ich jetzt in Urlaub fahre und weiss, dass es dort keinen Fernseher gibt (für den Fall, dass ich wieder Probleme bekomme) um mich für den Fall abzulenken, dann machen mir nur die Gedanken daran, ich könnte mich nicht ablenken, Sorgen. Dabei geht es mir gut und ich mache mir nur vorher so viele Gedanken darum. Vieleicht läuft alles gut und ich habe mir wieder um nix so viele Gedanken gemacht. Alleine der Gedanke, dass ich für den "Notfall" etwas bei mir habe (Baldrian, MP3-Player etc.) beruhigt mich ungemein. Deshalb auch die Frage, ob Reiki mir beim einschlafen hilft.
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Hallo Lotusblüte,
das hört sich jetzt vielleicht blöd an, ist aber durchaus ernstgemeint.
Wenn diese Beklemmung wieder auftaucht , mach Dir doch Sorgen!
Denk mal intensiv drüber nach, welche Möglichkeiten es noch gibt, um was Du Dich sorgen könntest, welche Sorgen andere Menschen haben, die Du ihnen abnehmen könntest durch mitsorgen.
Tauch richtig ein in alle möglichen Sorgen, durchdenk sie, betrachte sie,
ich kann mir gut vorstellen, daß sie plötzlich zurückweichen, wenn Du so auf sie zugehst, denn sie möchten Dich ängstigen und zurückweichen sehen.
Aktivität Deinerseits erschreckt sie.
liebe Grüße
Lehrling
das hört sich jetzt vielleicht blöd an, ist aber durchaus ernstgemeint.
Wenn diese Beklemmung wieder auftaucht , mach Dir doch Sorgen!
Denk mal intensiv drüber nach, welche Möglichkeiten es noch gibt, um was Du Dich sorgen könntest, welche Sorgen andere Menschen haben, die Du ihnen abnehmen könntest durch mitsorgen.
Tauch richtig ein in alle möglichen Sorgen, durchdenk sie, betrachte sie,
ich kann mir gut vorstellen, daß sie plötzlich zurückweichen, wenn Du so auf sie zugehst, denn sie möchten Dich ängstigen und zurückweichen sehen.
Aktivität Deinerseits erschreckt sie.
liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
- Olga57
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 328
- Registriert: 30.03.2002, 02:00
- Reiki-System: Rainbow Reiki
- Wohnort: 34376
- Kontaktdaten:
Lotusblüte, ich bin selten hier daher weiß ich jetzt nicht welchen reiki-Grad du hast.
Alles in allem wirkt Reiki immer entspannend nach meiner Erfahrung.
Hände am Hinterhopf oder auf die Rippen, das wirkt schon recht schnell aber bei mir ist es so dass ich im Ernstfall versuche mir selbst Fernreiki zu schicken. Versuche schreibe ich weil ich, wenn ich die Symbole mit geschlossenen Augen zeichne und dabei meine Hände auf meinen Körper lege, meist einschlafe bevor ich durch die Symbole durch bin.
Ob das bei dir auch geht? Ich kann es nicht sagen aber vielleicht hilft zum einschlafen auch einfach ein gutes Buch? Mein Mann liest bis er richtig müde ist und dann schläft er eigentlich immer normal ein. Er hat diese Krankheit auch.
Liebe Grüße
von Olga
Alles in allem wirkt Reiki immer entspannend nach meiner Erfahrung.
Hände am Hinterhopf oder auf die Rippen, das wirkt schon recht schnell aber bei mir ist es so dass ich im Ernstfall versuche mir selbst Fernreiki zu schicken. Versuche schreibe ich weil ich, wenn ich die Symbole mit geschlossenen Augen zeichne und dabei meine Hände auf meinen Körper lege, meist einschlafe bevor ich durch die Symbole durch bin.
Ob das bei dir auch geht? Ich kann es nicht sagen aber vielleicht hilft zum einschlafen auch einfach ein gutes Buch? Mein Mann liest bis er richtig müde ist und dann schläft er eigentlich immer normal ein. Er hat diese Krankheit auch.
Liebe Grüße
von Olga