alternative zu biotikum
-
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 50
- Registriert: 21.10.2004, 13:49
alternative zu biotikum
hallo ihr lieben, bitte um eure hilfe ! weiss jemand von euch eine alternative medizin auf homöophatische art zu antibiotikum? wäre sehr dankbar daich sowas nehmen soll,aber äusserst allergosch reagiere. danke erstmal fals jemand was weiss! renate
der Klassiker: Kolloidales Silber.
Habe selber damit vor Jahren meine Helicobacter pylori gekillt bekommen.
Allerdings ist zu bedenken, dass bei bakteriellen Infektionen keine Experimente angeraten sind. Kolloidales Silber funktioniert nicht bei allen pathogenen Bakterienstämmen, bei akuten Erkrankungen ist es aus meiner Sicht kontraindiziert.
Als ich vor 4 Jahren eine eitrige Lungenentzündung hatte, pfiff ich auf alle Naturheilkunde und schluckte brav das Depot-Antibiotikum, das mir mein Hausarzt verschrieb (war aufgrund der Depot-Wirkung übrigens gut verträglich, also den Arzt bitte auch nach Alternativen fragen).
Lass Dich da also besser nochmals medizinisch beraten.
Chronifizierte Streptokokken-Infektionen sind nicht lustig und können Langzeitfolgen im Immunsystem haben.
Habe selber damit vor Jahren meine Helicobacter pylori gekillt bekommen.
Allerdings ist zu bedenken, dass bei bakteriellen Infektionen keine Experimente angeraten sind. Kolloidales Silber funktioniert nicht bei allen pathogenen Bakterienstämmen, bei akuten Erkrankungen ist es aus meiner Sicht kontraindiziert.
Als ich vor 4 Jahren eine eitrige Lungenentzündung hatte, pfiff ich auf alle Naturheilkunde und schluckte brav das Depot-Antibiotikum, das mir mein Hausarzt verschrieb (war aufgrund der Depot-Wirkung übrigens gut verträglich, also den Arzt bitte auch nach Alternativen fragen).
Lass Dich da also besser nochmals medizinisch beraten.
Chronifizierte Streptokokken-Infektionen sind nicht lustig und können Langzeitfolgen im Immunsystem haben.
[img]http://www.forum.avalonorden.de/bilder/owl_i.gif[/img] [i][size=92]Ein Nichts trifft auf den Fluss meines Willens und wird zur Perle des Muts. (Sheikh Massoud)[/size][/i]
[size=92]...und hier mein [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/24HZ1VOSGZCOY/ref=wl_em_to]Amazon-Wunschzettel[/url].[/size]
[size=92]...und hier mein [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/24HZ1VOSGZCOY/ref=wl_em_to]Amazon-Wunschzettel[/url].[/size]
sich medikamententipps in foren zu holen, ist (meiner ansicht nach) das schlechteste was du tun kannst.
such dir einen guten heilpraktiker, arzt, diagnostiker und lass dich fachmännisch beraten!!!
ich halte zwar nicht unbedingt was von chemie, aber so ab und an ist die dann doch mal angesagt!
such dir einen guten heilpraktiker, arzt, diagnostiker und lass dich fachmännisch beraten!!!
ich halte zwar nicht unbedingt was von chemie, aber so ab und an ist die dann doch mal angesagt!
Was bringt den Doktor um sein Brot?
a) die Gesundheit, b) der Tod.
Drum hält der Arzt, auf dass er lebe,
uns zwischen beiden in der Schwebe.
a) die Gesundheit, b) der Tod.
Drum hält der Arzt, auf dass er lebe,
uns zwischen beiden in der Schwebe.
-
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 48
- Registriert: 04.07.2006, 22:26
Hallo liebe Renate,
ich denke auch, dass du dich besser an einen Heilpraktiker oder einfach einen anderen Arzt, der sich mehr für Naturheilkunde interessiert, wenden solltest.
Erstens ist es mit homöopatischen Präperaten so eine Sache, da muss genau geforscht werden, da gibt es nicht eine Standartverschreibung eines Mittels, das genau auf diese Krankheit passt. Das hat auch viel mit deinem eigenen Körper zu tun und den Hintergründen.
Nur jemand, der dich wirklich qualifiziert beraten kann, kann auch abschätzen, ob ein Antibiotikum Sinn macht oder ob es alternativ geht. Und mit dir auch die Risiken und Chancen absprechen. Oder vielleicht eine ergänzende Therapie verordnen. Das kann dieses Forum einfach nicht gewähren.
Es gibt ja auch sehr gute Allgemein-Mediziner mit einer Weiterbildung im naturkundlichen und homöopatischen Bereich, die nicht leichtfertig mit Antibiotiker um sich werfen...
Gute Besserung.
ich denke auch, dass du dich besser an einen Heilpraktiker oder einfach einen anderen Arzt, der sich mehr für Naturheilkunde interessiert, wenden solltest.
Erstens ist es mit homöopatischen Präperaten so eine Sache, da muss genau geforscht werden, da gibt es nicht eine Standartverschreibung eines Mittels, das genau auf diese Krankheit passt. Das hat auch viel mit deinem eigenen Körper zu tun und den Hintergründen.
Nur jemand, der dich wirklich qualifiziert beraten kann, kann auch abschätzen, ob ein Antibiotikum Sinn macht oder ob es alternativ geht. Und mit dir auch die Risiken und Chancen absprechen. Oder vielleicht eine ergänzende Therapie verordnen. Das kann dieses Forum einfach nicht gewähren.
Es gibt ja auch sehr gute Allgemein-Mediziner mit einer Weiterbildung im naturkundlichen und homöopatischen Bereich, die nicht leichtfertig mit Antibiotiker um sich werfen...
Gute Besserung.
Eine Blume braucht nichts zu tun, um dienlich zu sein - lediglich Blume muß sie sein. Dies allein ist ausreichend. Ein einziger Mensch genügt - wenn er oder sie ein wahrer Mensch ist-, um der ganzen Welt Freude zu bringen. (Thich Nhat Hahn)
eventuell(!) wäre auch eine behandlung mit dem zapper von dr. hulda clark sinnvoll:
http://www.drclark.de/german/info.htm
das müsste aber unbedingt mit jemandem abgeklärt werde, der was davon versteht.
http://www.drclark.de/german/info.htm
das müsste aber unbedingt mit jemandem abgeklärt werde, der was davon versteht.
Ich meine um Antibiotikum wirst du nicht wirklich rum kommen.. 
Da ich auf chemische Medikamente empfindlich reagiere (Schmerzmittel wirken stärker, allergische Reaktion auf Penicillin usw.) habe ich mich eher auf die homöopathische Ebene begeben und bei mir wirkt das sehr gut. Auch wenn meine Familie das nicht wirklich wahrhaben möchte. *g*
Sicherlich kann man nicht alles damit behandeln (ich meine damit schwere Erkrankungen, wo der Arzt definitiv Antibiotika verschreibt oder so), aber die kleinen "Zipperlein" sind damit gut in den Griff zu bekommen.
Beispielsweise, wenn sich gerade eine Erkältung anbahnt, die man überhaupt nicht gebrauchen kann zu dem Zeitpunkt, nehme ich Metavirulent und Sinusitis Hevert ein. Manchmal dazu noch Otovowen-Tropfen, falls die Nasennebenhöhlen betrifft. Bisher hat das jede Erkältung abgewehrt (hatte jetzt über ein Jahr keine mehr *auf Holz klopf*).
Aber wie gesagt in deinem Fall renate, bin ich mir nicht sicher ob es sinnvoll ist, das Antibiotikum total wegzulassen. Bei mir klappt das zumindest nicht. Um das für dich herauszufinden was/wie bei dir wirkt, kann ich dir auch nur raten einen Heilpraktiker aufzusuchen.
LG, Esther/Puschel

Da ich auf chemische Medikamente empfindlich reagiere (Schmerzmittel wirken stärker, allergische Reaktion auf Penicillin usw.) habe ich mich eher auf die homöopathische Ebene begeben und bei mir wirkt das sehr gut. Auch wenn meine Familie das nicht wirklich wahrhaben möchte. *g*
Sicherlich kann man nicht alles damit behandeln (ich meine damit schwere Erkrankungen, wo der Arzt definitiv Antibiotika verschreibt oder so), aber die kleinen "Zipperlein" sind damit gut in den Griff zu bekommen.
Beispielsweise, wenn sich gerade eine Erkältung anbahnt, die man überhaupt nicht gebrauchen kann zu dem Zeitpunkt, nehme ich Metavirulent und Sinusitis Hevert ein. Manchmal dazu noch Otovowen-Tropfen, falls die Nasennebenhöhlen betrifft. Bisher hat das jede Erkältung abgewehrt (hatte jetzt über ein Jahr keine mehr *auf Holz klopf*).
Aber wie gesagt in deinem Fall renate, bin ich mir nicht sicher ob es sinnvoll ist, das Antibiotikum total wegzulassen. Bei mir klappt das zumindest nicht. Um das für dich herauszufinden was/wie bei dir wirkt, kann ich dir auch nur raten einen Heilpraktiker aufzusuchen.

LG, Esther/Puschel
-
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 50
- Registriert: 21.10.2004, 13:49
Hallo Renate,
ich weiß ja nicht, was Du hast. Ich habe öfters als pflanzliches Antibiotikum Angocin Dragees genommen (Da ist z.B. Kapuzinerkresse und Meerettich drin). Aber ich würde Dir auch raten, zu einem Heilpraktiker zu gehen.
Liebe Grüße
Ginger
ich weiß ja nicht, was Du hast. Ich habe öfters als pflanzliches Antibiotikum Angocin Dragees genommen (Da ist z.B. Kapuzinerkresse und Meerettich drin). Aber ich würde Dir auch raten, zu einem Heilpraktiker zu gehen.
Liebe Grüße
Ginger
Tu alles im Sinne des Loslassens. Erwarte weder Lob noch Gewinn. Wenn du wenig loslässt, wirst du wenig Frieden haben, wenn du alles loslässt, wirst du wissen was Freiheit und Frieden wirklich sind. Deine Kämpfe mit der Welt werden zu Ende sein.
(Achaan Chaa)
(Achaan Chaa)
-
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 50
- Registriert: 21.10.2004, 13:49
hallo ginger!danke für deine antwort,habe leichten bakterienbefall im kiefernbereichund habe liebebmit einem h.p. gesprochen ,nehme jetzt doch das antibiotika,weil es nicht auf penizilinbasis aufgebaut ist. bin absolut gegen chemie, weil die nebenwirkungen oft mehr zerstören als helfen, aber mitunter kommt man wohl doch nicht dran vorbei! lieben gruss dir renate