Was ist für euch ein authentisches Reiki-Leben?
Moderatoren: Janina, AdminTeam
Hallo Hobbes,hobbes hat geschrieben:hallo ihr lieben!
mich würde interessieren:
was bedeutet FÜR EUCH
"die eigene Lebenszeit authentisch zu zubringen"?
freu mich schon auf antworten...
grüßlis,
hobbes
ich habe keine Ahnung, was "authentisch" so genau bedeuten soll *g
In dem Wort liegt eine Form von Selbstdefinition begründet, was den persönlichen Werdegang betrifft.
Viel anfangen kann ich mit dem Wort nicht, ich verwende es eigentlich nie ..
Gruß
Birgit
Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Beitrag wegen offtopic geteilt. Kam aus: http://www.reiki-land.de/reiki-forum/re ... t6559.html
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Soso, danke für das Erstellen eines eigenen themas...
@frank
ich füg hier noch den Satz ein, der mich zu der frage bewogen hat:
zitat: "Der Tod kommt zu jedem von uns und nur weil wir Reiki praktizieren, sind wir nicht immun. Wir können nur versuchen, die Zeit bis dahin sinnvoll und authentisch zuzubringen." zitat ende
lgs
hobbes

ich füg hier noch den Satz ein, der mich zu der frage bewogen hat:
zitat: "Der Tod kommt zu jedem von uns und nur weil wir Reiki praktizieren, sind wir nicht immun. Wir können nur versuchen, die Zeit bis dahin sinnvoll und authentisch zuzubringen." zitat ende
lgs
hobbes

- Ravenwings
- Reiki-Feuer
- Beiträge: 863
- Registriert: 25.03.2006, 13:16
- Wohnort: Braunschweig
Mal n paar Fragen dazu:
Was fürn Tod? Der Zerfall des uns umgebenden Biobehälters - sprich Materie? Kann eine Seele denn sterben? Kann reine Energie einfach so verschwinden?
Authentizität bedeutet für mich DAS zu leben, was meiner Überzeugung entspricht. Und nicht das Pinkeln auf die Blumen in Nachbars Garten mit der anschließenden Gabe von Euro 50,- am nächsten Sonntag in den Klingelbeutel der Kirche zwecks Vergebung irgendwelcher Sünden.
Abgesehen davon vergeht für mich selbst niemals etwas. Alles ist Energie, also nur Umwandlung / Veränderung und kein Sterben. Zeit ist relativ.
Hierzu mal das Zitat eines Freundes: "Nichts ist wirklich wichtig! Denn alles kam aus dem Nichts!"
Lieben Gruß, Ravenwings
Was fürn Tod? Der Zerfall des uns umgebenden Biobehälters - sprich Materie? Kann eine Seele denn sterben? Kann reine Energie einfach so verschwinden?
Authentizität bedeutet für mich DAS zu leben, was meiner Überzeugung entspricht. Und nicht das Pinkeln auf die Blumen in Nachbars Garten mit der anschließenden Gabe von Euro 50,- am nächsten Sonntag in den Klingelbeutel der Kirche zwecks Vergebung irgendwelcher Sünden.
Abgesehen davon vergeht für mich selbst niemals etwas. Alles ist Energie, also nur Umwandlung / Veränderung und kein Sterben. Zeit ist relativ.
Hierzu mal das Zitat eines Freundes: "Nichts ist wirklich wichtig! Denn alles kam aus dem Nichts!"
Lieben Gruß, Ravenwings
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
mich täglich daran erinnern, dass freude und liebe die grundenergie allen lebens ist. und mich nicht verurteilen, wenn ich aml nicht dran denke...hobbes hat geschrieben:hallo ihr lieben!
mich würde interessieren:
was bedeutet FÜR EUCH
"die eigene Lebenszeit authentisch zu zubringen"?
be a joke unto yourself (Osho)
-
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 80
- Registriert: 12.09.2006, 18:56
- Wohnort: ein kleines Nest bei Schweinfurt
Ich denke jetzt schon etwas länger über deine Frage nach und stelle fest, dass ich zu keinem Ergebnis komme.
Ich habe mich auch gefragt, was ein authentisches Leben sein soll und als ich da nicht weiterkam, stellte ich mir die Frage: Was wäre denn das Gegenteil?!
Ein eben nicht "echtes"/ "wahres" was-weiß-ich Leben?
Und da kam ich auch nicht weiter.
Gibt es irgendeinen Menschen auf der Welt, der nicht echt lebt? Der nicht so ist, wie er ist? Auch wenn er selbst, oder andere denken, er könnte mehr sein... oder besser... oder ehrlicher.... so ist er doch nie anders, als er selbst.
Auf dein erstes Posteing, hätte ich jetzt geantwortet, dass es soetwas, wie ein authentisches Leben nicht geben kann, da es kein "nicht authentisches" Leben gibt. Alles ist immer "echt", auch wenn der Mensch nicht "echt" scheint, er selbst ist es, denn dann gehört das eben zu ihm.
Hat das jetzt einer verstanden?! ... oje
Hier kommt wieder was anderes ins Spiel (oder vielleicht auch nicht). Es wird von "die Zeit sinnvoll nutzen" gesprochen ... Carpe diem! ...? Das Beste und sinnvollste Herausholen... sozusagen. Jede Sekunde so verbringen, dass man im Nachhinein, nicht das Gefühl hat, man hätte es besser machen können... (hoffe, ich habe das richtig verstanden)
Ich frage mich, wer tut das nicht?
Jeder verbringt seine Zeit nur so, wie es für ihn am besten geht. Er kann gar nicht anders. Absichtlich seine Zeit verkehrt verbringen tut doch keiner?! Und wenn jemand mit sich selbst unzufrieden ist und damit, wie er sein leben lebt, so ist dies auch nur ein Zeichen dafür, dass er (bis jetzt!) noch nicht dort angekommen ist, wo er hinmöchte. Zu diesem Zeitpunkt, ist seine Handlungsweise trotzdem nicht anders als echt/ sinnvoll/ "das was er am besten zur Zeit kann" zu beurteilen.
Vielleicht ist authentisch aber auch das Hinstreben zu diesem (erleuchtetem?) Leben, dass wir uns alle wünschen (oder auch nicht) und wir ärgern uns manchmal, dass wir trotzdem immer wieder über unsere eigenen Unzugänglichkeiten stolpern und das wird dann als nicht authentisch bezeichnet?
Hmmm...
Vielleicht setzen wir uns manchmal auch zu viel unter Druck?
Jeder ist, wie er ist und jeder hat seine eigenen Ziele und Vorstellungen, was authentisch ist. Und jeder Mensch tut immer das, was in seiner Kraft steht, um das zu erreichen. (auch wenns von außen manchmal anders aussieht)
Nur haben manche Menschen nicht die Kraft, ihre Ziele umzusetzen und andere haben ganz andere Ziele als wir... was ist dann eigentlich echt?
Authentizität, glaube ich, gibt es nicht, da niemand nicht authentisch (bzw. nicht echt) sein kann.
Ich fürchte, das hat jetzt gar keiner mehr verstanden. Ich denk nochmal drüber nach.
Ich habe mich auch gefragt, was ein authentisches Leben sein soll und als ich da nicht weiterkam, stellte ich mir die Frage: Was wäre denn das Gegenteil?!
Ein eben nicht "echtes"/ "wahres" was-weiß-ich Leben?
Und da kam ich auch nicht weiter.
Gibt es irgendeinen Menschen auf der Welt, der nicht echt lebt? Der nicht so ist, wie er ist? Auch wenn er selbst, oder andere denken, er könnte mehr sein... oder besser... oder ehrlicher.... so ist er doch nie anders, als er selbst.
Auf dein erstes Posteing, hätte ich jetzt geantwortet, dass es soetwas, wie ein authentisches Leben nicht geben kann, da es kein "nicht authentisches" Leben gibt. Alles ist immer "echt", auch wenn der Mensch nicht "echt" scheint, er selbst ist es, denn dann gehört das eben zu ihm.
Hat das jetzt einer verstanden?! ... oje

hobbes hat geschrieben:Soso, danke für das Erstellen eines eigenen themas...@frank
ich füg hier noch den Satz ein, der mich zu der frage bewogen hat:
zitat: "Der Tod kommt zu jedem von uns und nur weil wir Reiki praktizieren, sind wir nicht immun. Wir können nur versuchen, die Zeit bis dahin sinnvoll und authentisch zuzubringen." zitat ende
lgs
hobbes
Hier kommt wieder was anderes ins Spiel (oder vielleicht auch nicht). Es wird von "die Zeit sinnvoll nutzen" gesprochen ... Carpe diem! ...? Das Beste und sinnvollste Herausholen... sozusagen. Jede Sekunde so verbringen, dass man im Nachhinein, nicht das Gefühl hat, man hätte es besser machen können... (hoffe, ich habe das richtig verstanden)
Ich frage mich, wer tut das nicht?
Jeder verbringt seine Zeit nur so, wie es für ihn am besten geht. Er kann gar nicht anders. Absichtlich seine Zeit verkehrt verbringen tut doch keiner?! Und wenn jemand mit sich selbst unzufrieden ist und damit, wie er sein leben lebt, so ist dies auch nur ein Zeichen dafür, dass er (bis jetzt!) noch nicht dort angekommen ist, wo er hinmöchte. Zu diesem Zeitpunkt, ist seine Handlungsweise trotzdem nicht anders als echt/ sinnvoll/ "das was er am besten zur Zeit kann" zu beurteilen.
Vielleicht ist authentisch aber auch das Hinstreben zu diesem (erleuchtetem?) Leben, dass wir uns alle wünschen (oder auch nicht) und wir ärgern uns manchmal, dass wir trotzdem immer wieder über unsere eigenen Unzugänglichkeiten stolpern und das wird dann als nicht authentisch bezeichnet?
Hmmm...
Vielleicht setzen wir uns manchmal auch zu viel unter Druck?
Jeder ist, wie er ist und jeder hat seine eigenen Ziele und Vorstellungen, was authentisch ist. Und jeder Mensch tut immer das, was in seiner Kraft steht, um das zu erreichen. (auch wenns von außen manchmal anders aussieht)
Nur haben manche Menschen nicht die Kraft, ihre Ziele umzusetzen und andere haben ganz andere Ziele als wir... was ist dann eigentlich echt?
Authentizität, glaube ich, gibt es nicht, da niemand nicht authentisch (bzw. nicht echt) sein kann.
Ich fürchte, das hat jetzt gar keiner mehr verstanden. Ich denk nochmal drüber nach.
Zuletzt geändert von Laruna am 17.10.2006, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
ich denke, authentisch leben kann man erst, wenn man sich selbst gefunden hat.
das hat bei mir bis anfang 30 gedauert, dass ich wusste, wohin ich wirklich will. und verfeinert sich immer noch ständig. aber ich bin auf dem weg.
wenn ich mal drohe, davon abzukommen, fällt es mir auf, weil ich dann unangenehme begleiterscheinungen habe wie:
verstimmungen
magendrücken
sinnverlust u.a.
dann rappele ich mich auf, schaue, wo es probleme gibt und wie ich die so lösen kann, dass ich letztendlich doch auf meinem selbst gewählten weg bleibe. und dann fühle ich mich wieder ganz bei mir - eben authentisch.
das hat bei mir bis anfang 30 gedauert, dass ich wusste, wohin ich wirklich will. und verfeinert sich immer noch ständig. aber ich bin auf dem weg.
wenn ich mal drohe, davon abzukommen, fällt es mir auf, weil ich dann unangenehme begleiterscheinungen habe wie:
verstimmungen
magendrücken
sinnverlust u.a.
dann rappele ich mich auf, schaue, wo es probleme gibt und wie ich die so lösen kann, dass ich letztendlich doch auf meinem selbst gewählten weg bleibe. und dann fühle ich mich wieder ganz bei mir - eben authentisch.
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]
... versuchen die Dinge so zu sehen wie sie sind und mein wirken danach auszurichten ...die eigene Lebenszeit authentisch zu zubringen"?
- es ist nicht zügelloses und rücksichtsloses Ausleben meiner Sinnensüchte "weil ich ja eben bin wie ich bin".
Autentisch ist ein Mensch von dem Buddha sagt: "Willkommen sei mir ein offener, ehrlicher Mensch vor gerader Natur"
Liebe Grüße
Sachit

Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)