Thema der 19. KW: Ganz kurz nur......."Muttertag"

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Thema der 19. KW: Ganz kurz nur......."Muttertag"

Beitrag von Elvira »

Hallo alle zusammen, insbesondere aber....

hallo liebe Mütter!

Heute ist wieder der Tag, wo wir Mütter dafür sorgen, bzw. unsere Lieben oder unser Liebster, daß die "Wirtschaft angekurbelt wird".

Da stehen dann auf dem Frühstückstisch die Rosen, die Pralinen (feinste Sorte natürlich nur :lol: ), vielleicht gibt es eine Einladung zum Essen mit dem Herzallerliebsten (ohne Kinder), vielleicht mit allen zusammen plus Oma und Opa.

Heute morgen wurden beim Gottesdienst langstielige Rosen an alle Mütter verschenkt, zu Hause gab es eine tolle CD für mich von meinen Mädels und mein Mann hat einen Kuchen (im Kühlschrank) gebacken, den wir heute nachmittag verzehrt haben.

Ich kann mich noch an die vielen selbstgebastelten Sachen erinnern, die meine Mädels aus der Schule und dem Kindergarten nach Hause gebracht haben. Irgendwann kam dann die Zeit der Gutscheine bei uns, aber mit dem Einlösen war das immer so eine Sache.

Die letzten 2 Muttertage bekam ich von den Mädels einen Kochgutschein geschenkt über 3 x Mittagessen kochen. Das fand ich so klasse, den hatte ich bis zu den Sommerferien eingelöst und mir 3 x Sonntags "küchenfrei" genommen.


So liebe Mütter, Oma's, werdende Mütter und solche, die es noch werden wollen:

Ich stelle jetzt mal einen großen Rosenstrauß in die Mitte mit unzähligen Arten von Rosen und jede Frau nimmt sich jetzt "ihre Lieblingsrose" heraus.
Und ich wünsche noch allen einen schönen restlichen Muttertag!!!


Liebe Grüße Kathi

- die sich eine langstielige, rote Rose herausnimmt. Eine Rose, deren Blütenblätter an Samt erinnern und die zart süßlich duftet.
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Benutzeravatar
Ravenwings
Reiki-Feuer
Beiträge: 863
Registriert: 25.03.2006, 13:16
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Ravenwings »

Hi,

mein Muttertag sah heute folgendermaßen aus:

Frühstück hat mein Schatz gemacht, sogar die Spülmaschine ausgeräumt. Die Brötchen wurden von der Großen geholt. Meine beiden "Biester" verbrachten die Nacht bei ihrem Vater, sind heute in die Autostadt nach Wolfsburg gefahren, also nur zwei Kinder zuhause.

So nutzte ich die Zeit mal für einen Rundumschlag. Kein Kind da, das meckern konnte. Ich entrümpelte die Kinderzimmer. Jeweils zwei riesige Tüten Müll entfernt, ich komme wieder mit dem Staubsauger durch! Triumph pur!!!!

Okay, kamen zwei Machinen Wäsche zusammen, ist echt erstaunlich, wo sich die Sachen alls verstecken können.

Schatz hat drei Kilo Spagel geschält, und das ganze mal ohne Fluchen! Dann waren die Kartoffeln dran. Kochen werde ich, macht weniger Arbeit als anschließend die Küche zu renovieren ... :wink:

Muttertag kann soooooo schön sein.

Gruß, Ravenwings

.. sich mal die weiße Rose aus dem Strauß nimmt und neben sich an den Rechner stellt
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Beitrag von Elvira »

Ich schiebe den Schrätt mal kurz hoch, wir hatten ja vor zwei Tagen Muttertag.


:rofl: :lol: :lol: :lol:
Ich habe Spaß, denn ich habe heute mein Muttertagsgeschenk von den Kids bekommen.

Eine CD von Michael Jackson "Number ones".

Jeeeeeeeeeeeeeeee :whistle: :applaus: .

Und von Männe gab es am Samstag zu meinem Teeservice für zwei Personen die Milch und Zuckerdose :oops: . Mal eben.
Ich freu mich riesig.


Liebe Grüße
Kathi


- Die Rosen vom letzten Jahr sind natürlich schon "hinüber". :wink: -


Ich stelle mal einen bunten Strauß Blumen hier hin, vielleicht möchte ja eine andere "Mutter" auch eine Lieblingsblume haben.

Ich nehme mir eine Gerbera in einem wunderschönen Gelb heraus und stelle sie mir ins Eßzimmer aufs Eckschränkchen.
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Benutzeravatar
Sir Thomas Marc
Reiki-Feuer
Beiträge: 999
Registriert: 08.08.2005, 12:27
Reiki-Verband: keinem
Reiki-System: keines
Wohnort: Vereinsheim Biedershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Thomas Marc »

Ich finde dieses Nationalsozialistische Handeln und Gedankengut immer noch zu begehen eher bedenklich, denn Mütterlich.

Ein Mutterkreuz für alle Mütter,
die sich darüber freuen
vielleicht wollen sie

ja wieder

die Mutterehren der NSDAP einführen...

Thomas

der Feiertage feiert, wenn er weiss wo sie her kommen...
Drei Prinzipien für mich

Folge der Göttin und finde die Wahrheit in Dir
Der Ausgleich ist die Grundlage allen Handelns
Friede ist kein Geschenk, er wird erworben

Thomas ist Mitglied im Avalonorden des roten Drachen e.V.
Christian

Beitrag von Christian »

danke thomas!

meine mutter wird richtig wütend beim wort muttertag.
und hat ihren kindern verboten, ihn zu begehen.
dafür bin ich ihr sehr dankbar.

christian
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Beitrag von Elvira »

Ach, was bin ich doch froh, das ich mich richtig freuen kann :lol: :lol: über eine CD zum Muttertag, über einen Blumenstrauß zum Hochzeitstag, über eine Einladung zum Spieleabend als Ostergeschenk von den Kindern, ohne mir irgendwelche Gedanken zu machen oder auch zu hinterfragen :wink: .

Ich kann einfach annehmen, ob zu den Feiertagen oder auch einfach "mal so zwischendurch" :lol: .

Klar, grummel ich auch manchmal, wenn ich die erhöhten Preise zu besagten Feiertagen sehe, egal ob Blumen oder sonstige Geschenkartikel, aber ich kann ja selbst kreativ sein. :zunge:

Und wenn ich so zurückdenke, wie hat sich meine Mutter über meine "Spülgutscheine" zu Ostern, Geburtstag oder auch Muttertag gefreut und auch von Herzen angenommen.

Und muß auch für mich lachen, wenn ich an die ersten selbstgebastelten Geschenke unserer Kinder denke zu den ganzen Feiertagen und Geburtstagen.

Hinterfragen tue ich im Alltag schon genug :rofl: !
Und annehmen kann ich an jedem Tag im Jahr, egal ob Geschenk oder eine Umarmung. Und es klappt immer besser mit dem Annehmen!!! :zunge:

Liebe Grüße
Kathi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Benutzeravatar
Ravenwings
Reiki-Feuer
Beiträge: 863
Registriert: 25.03.2006, 13:16
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Ravenwings »

Ich kann den Frust einiger Mütter über besagten, kalendarisch festgelegten Tag durchaus verstehen.

Und überleg doch mal, warum deine Mutter sich diesen Tag verbietet, Christian. Denn wer während eines ganzen Jahres hindurch die Arbeit seiner Mutter weder würdigt noch sie in irgend einer Weise anerkennt, sei es durch spontane Blumen, einem Riegel Ferreros oder sonst einer Kleinigkeit, die wenig oder gar kein Geld kostet, der kann sich das an dem Tag auch sparen! Was nicht heißen soll, dass du das tust oder auch nicht.

Ich persönlich bringe meiner Mutter mal ein paar Blumen aus dem Garten mit oder Schokolade, die ich beim Einkaufen entdecke und von der ich weiß, dass sie die mag. Und noch schöner finde ich die spontane Umarmung meines Sohnes mitten in der Woche an einem beliebigen Tag und seine Worte: "Du bist die beste Mami der Welt!", wenn es mal wieder Eierkuchen gab ... :lol:

An diesem Muttertag habe ich übrigens drei Maschinen Wäsche gewaschen ...

Raven
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Benutzeravatar
nimue
AdminTeam
Beiträge: 3909
Registriert: 29.01.2003, 12:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von nimue »

Sir Thomas Marc hat geschrieben:Ich finde dieses Nationalsozialistische Handeln und Gedankengut immer noch zu begehen eher bedenklich, denn Mütterlich.

Ein Mutterkreuz für alle Mütter,
die sich darüber freuen
vielleicht wollen sie

ja wieder

die Mutterehren der NSDAP einführen...

Thomas

der Feiertage feiert, wenn er weiss wo sie her kommen...
Lieber Thomas,
als Floristin habe ich gelernt, welchen Ursprung Muttertag hat und widerspreche dir hier. Auch wenn der Tag im Nationalsozialismus besonders betont wurde, so liegt dort nicht sein Urspung ;-)
Nun, ich hab das nur handschriftlich in meinen Notizen und hab mal gegooglet : http://www.feiertage-newsletter.de/feie ... tertag.php Dort steht genau das, was ich gelernt hab ;-)
Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
Sir Thomas Marc
Reiki-Feuer
Beiträge: 999
Registriert: 08.08.2005, 12:27
Reiki-Verband: keinem
Reiki-System: keines
Wohnort: Vereinsheim Biedershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Thomas Marc »

Liebe Nicole,

Diese Geschichte habe ich auch schon gehört. Bei meinen Ordensfreunden in England, ich hab eine Reihe Kontakte wird dieser Tag weder gefeiert, noch ist er überliefert...

Vor allem aber mit den Intentionen war der Ablsuf wohl ein anderer. Denn was ich jetzt noch rausbekam, geht es um die Mutter Maria, deren Tag das gewesen sein soll. Nur ist das auch nicht verifizierbar.

Faktisch bedeutung hier hat er erst durch das wirken der Nationalsozialisten erhalten. Das Hakenkreuz ist auch ein viel älteres Symbol. Dennoch ist es hier in D-land ob der NS verboten. Lustig das ist...

winke
thomas
Drei Prinzipien für mich

Folge der Göttin und finde die Wahrheit in Dir
Der Ausgleich ist die Grundlage allen Handelns
Friede ist kein Geschenk, er wird erworben

Thomas ist Mitglied im Avalonorden des roten Drachen e.V.
Christian

Beitrag von Christian »

meine mutter mag blumen.

aber sie mag nicht den horizont der kleinbürgerlichen frauenrolle und heile-welt-familienideologie, der mit dem muttertag verbunden ist. der ist ihr irgendwann zu eng geworden. für sie wäre es das feiern der selbstverleugnung.

soll ja vorkommen......
Mickie

Beitrag von Mickie »

2 x habe ich jetzt als Mutter Muttertag erlebt und sage nur schafft mir diesen blöden Tag bloss wieder ab. Letztes Jahr hielt es keiner für nötig zu gratulieren, stattdessen lief ich mit meinem Kleinen durch die Gegend und sah nur all die braven mit ihren Blumensträuschen und dachte nur wäre schön zumindest mal eine nette Umarmung zu erhalten.
Dieses Jahr konnt es dazu gar nicht erst kommen, am Samstag erhielt ich meinen "Riechbesen" (originall Ausdruck meines Männes) für den vergessenen Hochzeitstag am Freitag und für Muttertag und dann entschwand er in seinem Herrenabend und tauchte am Sonntagnachittag so gegen 15 Uhr wieder auf. Na ja sind dann noch eine Runde mit dem Kleinen gelaufen, dann hab ich wie immer Essen gekocht und der Abend eben auch wie immer.
Auf ein Danke oder ähnliches werde ich wohl lange warten können, also kann ich den Tag auch einfach vergessen.

Gruss Mickie
Benutzeravatar
Sir Thomas Marc
Reiki-Feuer
Beiträge: 999
Registriert: 08.08.2005, 12:27
Reiki-Verband: keinem
Reiki-System: keines
Wohnort: Vereinsheim Biedershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Thomas Marc »

Ravenwings Gedanken find ich fein...

Und wenn die Mutter nicht
das ganze Jahr nur Ehr gebührt
dann dies zu tun am einem Tag
nur zu nem falschen Bilde führt
Drei Prinzipien für mich

Folge der Göttin und finde die Wahrheit in Dir
Der Ausgleich ist die Grundlage allen Handelns
Friede ist kein Geschenk, er wird erworben

Thomas ist Mitglied im Avalonorden des roten Drachen e.V.
Benutzeravatar
nimue
AdminTeam
Beiträge: 3909
Registriert: 29.01.2003, 12:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von nimue »

Sir Thomas Marc hat geschrieben:Liebe Nicole,

Diese Geschichte habe ich auch schon gehört. Bei meinen Ordensfreunden in England, ich hab eine Reihe Kontakte wird dieser Tag weder gefeiert, noch ist er überliefert...

Vor allem aber mit den Intentionen war der Ablsuf wohl ein anderer. Denn was ich jetzt noch rausbekam, geht es um die Mutter Maria, deren Tag das gewesen sein soll. Nur ist das auch nicht verifizierbar.

Faktisch bedeutung hier hat er erst durch das wirken der Nationalsozialisten erhalten. Das Hakenkreuz ist auch ein viel älteres Symbol. Dennoch ist es hier in D-land ob der NS verboten. Lustig das ist...

winke
thomas
Lieber Thomas :-)

Ich möchte mich hier nicht streiten ;-)... ich mag den Tag übrigens auch nicht, für mich bedeutet er nur viiiel Arbeit und Überstunden.
Allerdings scheinen unsere (überlieferten) Informationen nicht überein zu stimmen ;-) Ich kann dir die Wahrheit nicht beweisen (und will das auch gar nicht). Aus der Blumenbranche weiss ich jedoch, dass in anderen Ländern (beispielsweise Frankreich, die ihn 1 Woche später feiern) das "Muttertagsgeschäft" mehr ist als bei uns.
Ansonsten stimme ich Ravenwings auch zu... wer seine Mutter nicht das ganze Jahr über ehrt, kann es an diesem Tag auch sein lassen :-)

Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

... und für mich ist der Muttertag noch was ganz anderes... :lol:

Zu DDR-Zeiten war der abgeschafft.
Wir haben immer den 8. März als Internationalen Frauentag gefeiert, wo es in den Betrieben Blumen und eine Kaffeetafel gab für die Frauen - auch die Nicht-Mütter - und die männlichen Kollegen fein bedient haben. Das war eine Gaudi, auf die wir uns immer gefreut haben. Die Männer taten genervt - ich denke, die wenigsten waren es wirklich. Es war so Art Rollenspiel für Erwachsene. Flirten war natürlich inbegriffen, weil man während der Arbeit in einer Kaffeerunde unter dieser Überschrift "Frauentag" beisammen saß, was ja den Blick auf Geschlechtliche wach werden ließ. Die Kerls bekamen natürlich auch was zu essen und zu trinken - aber eben erst, wenn alle Weiblein bedient waren. :lol: Naja, und so manches Fläschchen Wein wurde dabei auch geleert.

Nach der Wende schlief der Frauentag etwas ein, wird heute aber sogar wieder im Radio erwähnt...

Als ich dann nach Niedersachsen zog, kamen meine Kinder plötzlich mit gebastelten Muttertagsgeschenken aus der Schule heim. War mir komisch, weil ich das nicht kannte.
Hat mich aber gefreut.

Dann kam ich ins Straucheln, wie ich denn mit meiner Mama verfahren sollte... :upside:
Frauentag war out.
Muttertag... das hatten wir irgendwie ja nie zusammen erlebt. Es war auch was Übergestülptes aus dem Westen..., wollten wir das denn einfach so übernehmen?
Naja, da es ja dann auch noch den Lehrertag am 12. Juni gab, habe ich meiner Mutter weiterhin zu diesem, ihrem Ehrentag gratuliert, solange sie noch berufstätig war. Frauen- und Muttertag ließ ich sang- und klanglos unter den Tisch fallen, da ich mich nicht entscheiden konnte, weiterhin dem Alten nachzuhängen oder dem Neuen meine Zustimmung zu geben... meine Güte, manchmal mache ich mir aber auch innerliche Probleme, wo gar keine sind... *gröhl*

Dieses Jahr - ja, man staune - habe ich meiner lieben Frau Mama eine mail zum Muttertag geschickt, da unsere Familienbande sich die letzten Jahre wundersam vertieft haben. Ein feines Gedichtchen war dabei. Ich meinte, es würde sie erfreuen.
Jetzt kommt's:
Meine Mutter, die sonst TÄGLICH ihre mails abruft, hat genau das eine ganze Woche lang nicht gemacht..., und sich somit selbst um dieses Gefühl des Bedachtwerdens an diesem Tag gebracht... *seufz*

Was lerne ich daraus?
Nächstes Jahr schicke ich per FLEUROP eine Überraschung.
Da wird sie gucken! :zunge:

Ist mir mittlerweile völlig egal, woher diese Tradition stammt.
Für mich fühlt es sich jetzt stimmig an und ich freue mich, wenn ich ihr meine Liebe mal so mitten drin im Jahr zeigen kann. Zumal sie um Weihnachten Geburtstag hat und außer im Dezember sonst nix ansteht bei ihr...

Ok, Ende der Beichte.
Ich fange an, Traditionen zu lieben. Zumal wir wenige haben und ich langsam verstehe, wie schön das sein kann, im Zeitrausch, dem wir heute ausgesetzt sind, feststehende Fixpunkte zu haben.
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Re: Thema der 19. KW: Ganz kurz nur......."Muttertag"

Beitrag von Elvira »

Juhu, allen Mütter die es zulassen können :oops: , wünsche ich einen schönen Tag.

Habe heute morgen in meinem Reiki-Zimmer einen Sitz-Wipp-Sessel vorgefunden, auf den ich noch sparen wollte. Die Mädels haben zusammengeschmissen, Männe hat besorgt und zusammengebaut.

Ich habe gejubelt :applaus: :applaus: , als ich ihn nach dem Aufwachen vorfand. Alles hinter meinem Rücken :D .

Und heute Abend kommt Reikigirl und wir "weihen" das neue Reiki-Zimmer ein.

Allen Usern, ob männlich oder weiblich, noch einen schönen Sonntag.

Lieben Gruß
Elvira


Im Louise Hay Kalender stand heute: "Ich weiß, meine Mutter hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihr Bestes gegeben. Ich verzeihe ihr ihre Fehler und segne sie liebevoll. Sie ist frei, und ich bin frei."

Danke Louise Hay.
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Antworten