Reiki bei Bandscheibenproblemen

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
cheffin7
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2006, 11:34

Reiki bei Bandscheibenproblemen

Beitrag von cheffin7 »

Hallo!

Kann mir jemand Tips geben, wie ich Bandscheibenprobleme (bei einem Arbeitskollegen) am besten mit Reiki behandeln kann.
Ich hatte im schon mal Fernreiki gesandt, er hat dabei ein stichartiges Ziehen im Bereich der Bandscheiben gespürt, gehört das zum Heilungsprozess?
Heute habe ich außerdem erfahren, daß er eine ziemlich schlimme Kindheit hatte und regelmäßig von seiner Mutter und seinem Stiefvater verprügelt wurde.
Nun habe ich ihm angeboten, ihm regelmäßig Fernreiki zu senden, um ihm auch seelisch etwas zu helfen, nur hat er ein bißchen Angst, daß dann irgendwelche alte Sachen wieder hochkommen könnten.

Vielleicht habt ihr ein paar gute Ratschläge für mich.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Liebe Grüße
Sonja
Zauberfrau
Reiki-Sonne
Beiträge: 2689
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Zauberfrau »

Hallo Sonja,

meiner Erfahrung nach muss dein Bekannter sich bei einer Fernreikibehandlung keine Sorgen machen.
Die Dinge die du ansprichst geschehen in der Regel nach Einweihungen bzw. bei Reiki-Behandlungen mit direktem Kontokt.
Wenn du Fernreiki direkt auf die Rückenpobleme schickst kann eigentlich nichts passieren.

Viel Erfolg und liebe Grüße

Zauberfrau
Ich bin verbunden mit Erde und All, ich hab den esoterischen Knall.
Benutzeravatar
Spiralfrau
RVD
Beiträge: 1777
Registriert: 27.06.2006, 22:04
Reiki-Verband: RVD & ProReiki
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: Hitzhusen - Kreis Segeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Spiralfrau »

Zauberfrau hat geschrieben: Wenn du Fernreiki direkt auf die Rückenpobleme schickst kann eigentlich nichts passieren.
Das sehe ich aber anders! Natürlich können sich auch bei einer Fernreikibehandlung Blockaden lösen! Körperlicher oder/und seelischer Art!
Wenn der Empfänger "Angst" vor solchen Reaktionen hat, sollte er sich vielleicht erst einmal eine Direktbehandlung geben lassen! Denn, dann ist jemand da, der ihn auffangen und ihm zuhören kann! Dies hielte ich in diesem Fall auch für sinnvoller! So kann sich dieser Mensch "langsam" an Reiki gewöhnen und dann auch Fernreiki annehmen, da er dann weiß: SO fühlt sich Reiki an!

Dies beantwortet vielleicht auch die Eingangsfrage nach den "Stichen" im Rücken!

Grüße Regina
Angelika95
Reiki-Fackel
Beiträge: 365
Registriert: 25.11.2004, 23:11

Beitrag von Angelika95 »

Hallo,
ich denke mal, bei allen Behandlungen, die ins *Energiesystem* unseres Körpers *eingreifen* muss man mit Begleiterscheinungen rechnen, wie auftauchende Traumen aus der Vergangenheit, sogenannte Erstverschlimmerungen und auch charakterliche Entwicklungen mit denen man *so* nicht gerechnet hat.

Ich habe das ganz besonders bei meinem Sohn erlebt, als der eine Akupunkturbehandlung über mehrere Wochen bekam, er war teilweise auch seelisch sehr aufgewühlt, hat sich geistig quasi sprunghaft entwickelt (er hatte vorher eine leichte Verzögerung), wurde selbstständiger und auch frecher (welche Mutter rechnet denn mit sowas :zunge: ) und so ehr ganz nebenbei ist auch das Bettnässen verschwunden, weswegen wir eigentlich da waren.
Auch wenn ich ihm Reiki gebe, kann es sein, dass er z.B. weint, weil ein Thema, das ihn schon länger beschäftig jetzt hoch kommt und besprochen werden will.

Ähnliches sehe ich auch bei Bach-Blüten-Behandlungen, auch dort ist der Effekt nicht immer der gewünschte, aber der benötigte :wink: , d.h. es passiert nichts, was man nicht verarbeiten oder aushalten kann, aber es kann sehr überraschen und mitunter auch seelisch weh tun.

Das muss man vielleicht auch seinen *Kunden*Patienten*Behandelten* klar machen, dass da etwas in Gang kommt (oder kommen kann), was man nicht immer vorausplannen kann.
In sofern würde ich erst mal eine direkte Behandlung machen und dort sehen und notfalls natürlich auch entsprechend handeln, was passiert.

VLG
Angelika
[b]Liebe Grüße
Angelika[/b]
Antworten