Eine mir bekannte Person hatte einen Unfall. In der Folge leidet sie an Kopf-, Schulter- und Rückenschmerzen.
Vor ca. 10 Tagen waren wir dort und ich gab ihr eine Kurzbehandlung für den Kopf. Die Kopfschmerzen wurden deutlich weniger.
Letzten Sonnabend hatte sie starke Schmerzen und ich gab ihr eine 20minütige Fernbehandlung, die nach ihrer Aussage ihr gut tat. Danach wollte sie ins Thermalbad schwimmen gehen.
Heute bekam ich die Nachricht, sie habe am Sonntag darauf schlimmste Kopfschmerzen gehabt. Die Frage ist nun, ist Reiki schuld, das warme Thermalwasser oder was auch immer?
Meine Reikimeisterin predigt jedenfalls immer, wir sollten während und nach Reiki genügend trinken, sonst könnten wir auch Kopfschmerzen bekommen.
Gibt es ähnliche Erfahrungen?
Kopfschmerzen nach Fernbehandlung
Moderatoren: Janina, AdminTeam
-
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 14
- Registriert: 09.06.2007, 20:21
- Wohnort: Hessen
Kopfschmerzen nach Fernbehandlung
Immer locker bleiben und nicht vom Beckenrand springen.
- jogi
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 166
- Registriert: 27.12.2002, 18:27
- Reiki-System: Jikiden Reiki
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
hab keine Sorge, Reiki macht keine Kopfschmerzen und Schuld ist kein schönes Wort.
Die Reikibehandlungen können Reaktionen hervorrufen die einem im ersten Augenblick aufschrecken lassen. Der Körper fängt an die festsitzenden Traumatas und Schlacken oder Toxine zu lösen und wieder dem natürlichen Entgiftungs und Verarbeitungswegen des Körpers zu zuführen, meist direkt ins Lymphatische System von wo es dann vom Körper irgendwann ausgeschieden wird. So kommt es vor das Durchfall, Pickel, Schweissausbrüche,verfärbter Urin etc zu beobachten ist. Schmerzen treten meist an den betroffenen Stellen selbst auf, das schöne am Reiki ist, das du das auch in deinen Händen spürst und so immer eine ungefähre länge der Behandlungszeit/ Bedürftigkeit der entsprechen Stelle hast. Viel Trinken hilft dem Körper diese Schlacken abzubauen und ist sowieso sehr Gesund, denn unsere Nieren sind ein wichtiges Entgiftungsorgan.
Wie wäre es wenn du bei der nächsten Fernbehandlung 40 statt 20 min behandelst und dabei direkt nur die Schultern und den Rücken berührst.
Achte dabei auf deine Empfindungen in den Händen, der aufkommende Byosen sagt dir dann wo und wielange du Behandeln solltest.
Gruss
Jogi.
hab keine Sorge, Reiki macht keine Kopfschmerzen und Schuld ist kein schönes Wort.
Die Reikibehandlungen können Reaktionen hervorrufen die einem im ersten Augenblick aufschrecken lassen. Der Körper fängt an die festsitzenden Traumatas und Schlacken oder Toxine zu lösen und wieder dem natürlichen Entgiftungs und Verarbeitungswegen des Körpers zu zuführen, meist direkt ins Lymphatische System von wo es dann vom Körper irgendwann ausgeschieden wird. So kommt es vor das Durchfall, Pickel, Schweissausbrüche,verfärbter Urin etc zu beobachten ist. Schmerzen treten meist an den betroffenen Stellen selbst auf, das schöne am Reiki ist, das du das auch in deinen Händen spürst und so immer eine ungefähre länge der Behandlungszeit/ Bedürftigkeit der entsprechen Stelle hast. Viel Trinken hilft dem Körper diese Schlacken abzubauen und ist sowieso sehr Gesund, denn unsere Nieren sind ein wichtiges Entgiftungsorgan.
Wie wäre es wenn du bei der nächsten Fernbehandlung 40 statt 20 min behandelst und dabei direkt nur die Schultern und den Rücken berührst.
Achte dabei auf deine Empfindungen in den Händen, der aufkommende Byosen sagt dir dann wo und wielange du Behandeln solltest.
Gruss
Jogi.
" Wir leben im Schoss einer gewaltigen Intelligenz, die uns zu Organen ihrer Aktivität und zu Empfängern ihrer Wahrheit macht"
R.W.Emerson.
R.W.Emerson.
- monanahida
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 61
- Registriert: 19.09.2007, 04:01
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
kopfschmerzen
lieber Kinzigtaler
mir drängt sich die Frage auf, ob die dir bekannte Person sich überhaupt nach dem Unfall auch in ärztliche Behandlung begeben hat, das gehört auch dazu .
hört sich nach Gehirnerschütterung oder Schleudertrauma an , aber wir sollten nicht diagnostizieren von daher ist es wichtig , parallel zu REIKI auch die Medizin zu Worte kommen zu lassen
lieben Gruss und gute Besserung für Deine bekannte Person
mona
mir drängt sich die Frage auf, ob die dir bekannte Person sich überhaupt nach dem Unfall auch in ärztliche Behandlung begeben hat, das gehört auch dazu .
hört sich nach Gehirnerschütterung oder Schleudertrauma an , aber wir sollten nicht diagnostizieren von daher ist es wichtig , parallel zu REIKI auch die Medizin zu Worte kommen zu lassen
lieben Gruss und gute Besserung für Deine bekannte Person
mona
Wenn Dir jemand eine Zitrone gibt, mach Dir ne Limonade draus
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: Kopfschmerzen nach Fernbehandlung
Es ist durchaus möglich, dass die Empfängerin genau das versäumt hat. Gerade der Besuch einer Therme sorgt für erhöhten Flüssigkeitsverlust, der ausgeglichen werden muss. Dazu kamen wohl Reinigungsprozesse durch deine Reiki-Gabe. Wobei ich persönlich noch nie Kopfschmerzen nach einer Reiki-Behandlung hatte, nach dem Besuch einer Sauna dagegen schon einmalkinzigtaler hat geschrieben: Meine Reikimeisterin predigt jedenfalls immer, wir sollten während und nach Reiki genügend trinken, sonst könnten wir auch Kopfschmerzen bekommen.

"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
-
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 14
- Registriert: 09.06.2007, 20:21
- Wohnort: Hessen
Danke für alle Tips.
Ich war etwas erschrocken, als ich das gestern abend hörte. Den zweiten Grad habe ich seit April und habe Tieren und Menschen schon einige Male eine Behandlung geschickt. Allerdings behandle ich nur im familiären Umfeld und im Freundeskreis. Ich mache das nicht beruflich.
Natürlich ist meine "Bekannte" in ärztlicher Behandlung wegen ihrer Schmerzen.
Ich vermute auch eher, daß einerseits "Schlacken" gelöst wurden und nicht genug getrunken wurde, um diese auch auszuscheiden. Sie sagt jedenfalls, sie hätte höllische Schmerzen gehabt, die auch mit diversen bekannten Kopfschmerzmitteln nicht in den Griff zu bekommen waren.
Es ist in der Tat so, daß wir es am Wochenende nochmal versuchen werden. Dann werde ich mehr auf die Empfindungen in den Händen achten, eventuell 40 Minuten behandeln und das mit dem Trinken nochmal sehr nachdrücklich wiederholen.
Danke für die Tips.
Ich war etwas erschrocken, als ich das gestern abend hörte. Den zweiten Grad habe ich seit April und habe Tieren und Menschen schon einige Male eine Behandlung geschickt. Allerdings behandle ich nur im familiären Umfeld und im Freundeskreis. Ich mache das nicht beruflich.
Natürlich ist meine "Bekannte" in ärztlicher Behandlung wegen ihrer Schmerzen.
Ich vermute auch eher, daß einerseits "Schlacken" gelöst wurden und nicht genug getrunken wurde, um diese auch auszuscheiden. Sie sagt jedenfalls, sie hätte höllische Schmerzen gehabt, die auch mit diversen bekannten Kopfschmerzmitteln nicht in den Griff zu bekommen waren.
Es ist in der Tat so, daß wir es am Wochenende nochmal versuchen werden. Dann werde ich mehr auf die Empfindungen in den Händen achten, eventuell 40 Minuten behandeln und das mit dem Trinken nochmal sehr nachdrücklich wiederholen.
Danke für die Tips.
Immer locker bleiben und nicht vom Beckenrand springen.
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 365
- Registriert: 25.11.2004, 23:11
Hallo,
und so nebenbei möchte ich noch anmerken, dass die verschreibungsfreien Schmerzmittel am besten wirken (und dann auch wirklich gut!), wenn man sie zu BEGINN einer Schmerzattake einnimmt und nicht erst lange *aushält*. Die frühe Einnahme hat eine bessere Wirkung bei viel geringerer Dosierung, also nicht immer *Held* sein
wollen.
VLG
Angelika
und so nebenbei möchte ich noch anmerken, dass die verschreibungsfreien Schmerzmittel am besten wirken (und dann auch wirklich gut!), wenn man sie zu BEGINN einer Schmerzattake einnimmt und nicht erst lange *aushält*. Die frühe Einnahme hat eine bessere Wirkung bei viel geringerer Dosierung, also nicht immer *Held* sein

VLG
Angelika
[b]Liebe Grüße
Angelika[/b]
Angelika[/b]