Hallo Kronos,
Eine Internetseite darüber muss ich auch über Google suchen, da habe ich keine Parat: Eventuell hast Du Diese auch schon über Suchmaschinen gefunden, aber ich stelle sie mal hier rein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Augentraining
http://de.wikipedia.org/wiki/Sehschule
Augenschule Buch
Also, etwas habe ich im ersten Beitrag ja schon beschrieben worum es dabei geht. Ich zähle einfach mal ein paar Stichpunkte auf, von dem, was ich gelernt habe.
- wer viel vor´m Comupter sitzt, sollte darauf achten, seinen Arbeitsplatz rücken- und augenfreudlich einzustellen, Bildschirm mindestens 50cm von den Augen entfernt, Rechte Winkel in Knien und Ellenbogen haben.
-Bei Computerarbeit mindestens jede Stunde eine kleine Pause machen und bewusst die Augen entspannen
(Ja, ja das ist ein Punkt den ich völlig vernachlässigt habe!!!) d.H. Aus dem Fenster schauen - in die Ferne, Augen Palmieren (Palmieren ist weiter unten beschrieben), kleine Sehübungen machen, wichtig ist es den Focus auf eine andere Entfernung als Bildschirmabstand einzustellen, Farben mit den Augen einsaugen....
-gähnen, lachen und blinzeln sind Balsam für die Augen, und halten Diese feucht (mit Blinzeln ist gemeint die Augenlieder ganz leicht und locker zu schließen, etwa so wie die Bewegung von Schmetterlingsflügeln)
-Die Sehübungen hier zu beschreiben wüde glaube ich das Forum sprengen, wenn Du schon Links und Augentrainig Foren gefunden hast, sind da bestimmt bessere Beschreibungen als wenn ich versuche das hier im Beitrag unter zu kriegen
-nach jeder Augenübung die Augen wieder entspannen- Hände aneinander reiben. Augen komplett abdecken (Fingerspitzen über kreuz, das darunter die Nasenspitze rausguckt) und zehnmal tief ein und ausatmen, Hände langsam wieder entfernen - das nennt sich palmieren -
-eine allgemein gesunde Lebensweise spiegeln sich auch in gesunden Augen wieder.
-Also möglichst viel Gemüse und Obst essen
-Viel Trinken, Wasser, Säfte, leckere Kräutertee´s, - Kaffe, alkoholische Getränke und Schwarztee in zu großen Mengen sind nicht so gut für den Körpereingenen Waserhaushalt
-ausreichend schlafen
-Wenn ich irgendwo bin, nicht versuchen alles was ich sehe mit einem Blick zu erfassen, sondern viele kleine Details in´s Gehirn schicken, so wie einzel-Bilder - da die kleine Blume - oder das Fenster das auf Kipp steht - die Form der Türklinke - ....., dann konzentriert sich das Auge auf Einzelheiten, und kann sich genau ideal für dieses Detail einstellen
- Ballspiele sind gut für die Augen, auch alleine, Ball hochwerfen, fangen und immer hinterher gucken. Wenn möglich mit zwei oder mehr Bällen jonglieren
-es gibt Augenbadewannen - ja, ja richtig gelesen, genauer ausgedrückt Augenbadewännchen
-es gibt
Rasterbrillen
(Brille für Arme) verblüffend wie gut man damit gucken kann. Die trainiert auch das Gehirn - In Maßen angewendet, und nicht beim Autofahren!!!!
-setz Dir mal eine Brille mit gelben Gläsern auf (Fenstergläser ohne Dioptrin) da sieht die Welt ganz anders aus, das macht fröhlich
-Die Körperübungen die wir immer zwischen den Augenübungen gemacht haben dienen oft dazu, die beiden Gehirnhälften darauf zu trainieren, ideal miteinander zu arbeiten, und gleich stark im Leben mit dabei zu sein
Das sind einige Bespiele aus dem Augentraining. Ich hoffe Dir damit das Augentraining gut beschrieben zu haben. Sonst frag einfach nochmal nach Einzelheiten.
Schönen Sonntag noch
Buschra
Nur heute... sei nicht ärgerlich. ....sorge dich nicht. ...sei dankbar. ...arbeite hart. ...sei nett zu deinen Mitmenschen. (Übersetzung nach Mikao Usui)