Hallo,
ich interessiere mich für eine Aus- oder Weiterbildung in den Bereichen
Reiki für Pferde und Energiearbeit (Farben - Chakren - Meridiane).
Kann mir jemand eine Person empfehlen, die
im Raum Münster, Coesfeld, Unna, Dortmund oder Warendorf
zu diesen Themen Seminare gibt.
Es kann auch ein Institut sein.
Freue mich schon auf eure Antworten.
Viele Grüße
Sabine
Reiki und Pferd
Moderatoren: Janina, AdminTeam
-
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2689
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Wohnort: Oberfranken
- Mondsteinfrau
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 140
- Registriert: 24.11.2005, 19:14
Hei,
mit Adressen kann ich Dir leider nicht helfen, aber in meiner Amazonmail war neulich - obwohl ich mit Pferden überhaupt nix am Hut hab, dieses Buch in der Empfehlungsliste.
Aus der Reihe "Gesundes Pferd" REIKI - Pferde behandeln mit energetischen Heilweisen
hier der Amazonlink:
Gesundes Pferd. Reiki
*lach*, hab mich noch gefragt, wofür ausgerechnet ich diese Empfehlung krieg. Jetzt weiss ichs - damit ich sie hier an Dich weiterreichen kann!
Lieben Gruss von der Mondsteinfrau
mit Adressen kann ich Dir leider nicht helfen, aber in meiner Amazonmail war neulich - obwohl ich mit Pferden überhaupt nix am Hut hab, dieses Buch in der Empfehlungsliste.
Aus der Reihe "Gesundes Pferd" REIKI - Pferde behandeln mit energetischen Heilweisen
hier der Amazonlink:
Gesundes Pferd. Reiki
*lach*, hab mich noch gefragt, wofür ausgerechnet ich diese Empfehlung krieg. Jetzt weiss ichs - damit ich sie hier an Dich weiterreichen kann!
Lieben Gruss von der Mondsteinfrau
[i]
[color=indigo][size=75]Vergiss es nicht,
mein wildes Herz.
Und liebe sehnlich jede Lust.
Und liebe auch den bittern Schmerz,
Eh du für immer ruhen mußt.[/size][/i]
[size=59](Hermann Hesse)[/size][/color]
[color=indigo][size=75]Vergiss es nicht,
mein wildes Herz.
Und liebe sehnlich jede Lust.
Und liebe auch den bittern Schmerz,
Eh du für immer ruhen mußt.[/size][/i]
[size=59](Hermann Hesse)[/size][/color]
Hallo Darri,
ist schon eine Weile her, dass ich mit Reiki und dergleichen an Pferde ging. Damals gab es dazu nur ein Buch, ich komme nur leider nicht mehr auf den Titel, hatte es auch nicht gekauft, weil es sich in meiner Arbeit erübrigt hat.
Mein Weg ging über drei Ansätze:
1. Ich hatte angefangen die vereinfachte Druckpunktmassage zur Lösung verkrampfter Muskulatur anzuwenden. Unter diesen Punkten befinden sich meist auch Zugänge zu tiefergehenden Blockierungen. Von dort aus kann man sich voran tasten. (Buch von Olson... ich glaube es hieß "Muskelverspannungen bei Pferden lösen")
2. Ich hatte auch angefangen über das Akupunkturpunktsystem zu analysieren - ebenfalls über die Hände. Damals noch mit dem Buch von Gösmeier "Akupressur für Pferde"
3. Das reine Ausstreichen und abtasten und Erforschen des Pferdekörpers und der Aura war zumindest für meine Hände noch am effektivsten, wobei nicht alle Tiere bereit sind, einen so tief spüren zu lassen, sodass man dann wieder mehr auf das manuelle zurückgreifen muss und die Energiearbeit zunächst ausspart. Die Art der Wahrnehmung ist dabei sehr individuell. Hitze- und Kältefelder, ebenso wie "Knoten" und andere Ungereimtheiten - so nahm ich es wahr.
Die beste Art heran zu gehen, ist meiner Ansicht nach die, seine Augen, Ohren und alle anderen Sinne zu schulen. Insbesondere auch auf das normale Verhalten, wie es jeder sehen und hören kann, weil darin auch der Schlüssel für erwünschte oder unerwünschte Eingriffe steht. Je offener das Pferd ist, desto eher der Erfolg. Also Augen und Ohren und Hände auf für Atmung, Muskelanspannung, Ohrenbewegung, Gesichtsausdruck, Köperhaltung und Bewegungsabläufe etc..... elementar wichtig. Viel viel wichtiger noch als die energetische Ebene ist also ein gutes Grundverständnis oder aber ein guter Blick für körperliche Zusammenhänge und... seelische Verfassung.
Soweit von mir.
Viel ERfolg, Christina
ist schon eine Weile her, dass ich mit Reiki und dergleichen an Pferde ging. Damals gab es dazu nur ein Buch, ich komme nur leider nicht mehr auf den Titel, hatte es auch nicht gekauft, weil es sich in meiner Arbeit erübrigt hat.
Mein Weg ging über drei Ansätze:
1. Ich hatte angefangen die vereinfachte Druckpunktmassage zur Lösung verkrampfter Muskulatur anzuwenden. Unter diesen Punkten befinden sich meist auch Zugänge zu tiefergehenden Blockierungen. Von dort aus kann man sich voran tasten. (Buch von Olson... ich glaube es hieß "Muskelverspannungen bei Pferden lösen")
2. Ich hatte auch angefangen über das Akupunkturpunktsystem zu analysieren - ebenfalls über die Hände. Damals noch mit dem Buch von Gösmeier "Akupressur für Pferde"
3. Das reine Ausstreichen und abtasten und Erforschen des Pferdekörpers und der Aura war zumindest für meine Hände noch am effektivsten, wobei nicht alle Tiere bereit sind, einen so tief spüren zu lassen, sodass man dann wieder mehr auf das manuelle zurückgreifen muss und die Energiearbeit zunächst ausspart. Die Art der Wahrnehmung ist dabei sehr individuell. Hitze- und Kältefelder, ebenso wie "Knoten" und andere Ungereimtheiten - so nahm ich es wahr.
Die beste Art heran zu gehen, ist meiner Ansicht nach die, seine Augen, Ohren und alle anderen Sinne zu schulen. Insbesondere auch auf das normale Verhalten, wie es jeder sehen und hören kann, weil darin auch der Schlüssel für erwünschte oder unerwünschte Eingriffe steht. Je offener das Pferd ist, desto eher der Erfolg. Also Augen und Ohren und Hände auf für Atmung, Muskelanspannung, Ohrenbewegung, Gesichtsausdruck, Köperhaltung und Bewegungsabläufe etc..... elementar wichtig. Viel viel wichtiger noch als die energetische Ebene ist also ein gutes Grundverständnis oder aber ein guter Blick für körperliche Zusammenhänge und... seelische Verfassung.
Soweit von mir.

Hallo Christina,
vielen Dank für deine ausführliche Infomation.
Ein Buch über Reiki bei Pferden habe ich mir inzwischen gekauft. Auch habe ich ein Buch über Energiearbeit bzw. Farbarbeit bei Pferden. Mein Pony muss auch öfters für "Tests" herhalten. Beobachten tue ich sehr viel. Das "richtige" Fühlen muss ich noch lernen. Bzw. das Vertrauen darin, dass ich richtig liege. Aber ich weiß, dass es in mir ist. Ich muss es nur einfach versuchen. Aber ich würde es halt gerne mit Hilfe von anderen Menschen machen, um nicht etwas falsch zu machen.
Im Moment lese ich übrigens auch ein Buch über Herdenverhalten. Das das wichtig ist, da gebe ich dir völlig recht.
Viele Grüße
Sabine
vielen Dank für deine ausführliche Infomation.
Ein Buch über Reiki bei Pferden habe ich mir inzwischen gekauft. Auch habe ich ein Buch über Energiearbeit bzw. Farbarbeit bei Pferden. Mein Pony muss auch öfters für "Tests" herhalten. Beobachten tue ich sehr viel. Das "richtige" Fühlen muss ich noch lernen. Bzw. das Vertrauen darin, dass ich richtig liege. Aber ich weiß, dass es in mir ist. Ich muss es nur einfach versuchen. Aber ich würde es halt gerne mit Hilfe von anderen Menschen machen, um nicht etwas falsch zu machen.
Im Moment lese ich übrigens auch ein Buch über Herdenverhalten. Das das wichtig ist, da gebe ich dir völlig recht.
Viele Grüße
Sabine