Hi,
nachdem ich Punkt 1 noch einmal durchtesten muss, da es hier möglicherweise einen kleinen Bug in der Software gibt, habe ich nun wie angekündigt die Registrierung im Reikiland freigeschaltet. Sie findet sich auf allen Seiten in der Rubrik "Intern", links unten. Dort kann nun jedes registrierte Mitglied Beiträge und Links eingeben. Diese Möglichkeit ist vor allem für zwei Benutzergruppen gedacht:
1. Für Mitglieder der Redaktion des Reikilands. Mir erleichtert es die Arbeit, Beiträge im Reikiland aufzunehmen. Die Mitglieder dieser Gruppe erhalten Autorenrechte, so dass sie ihre Beiträge auch im Nachhinein jederzeit bearbeiten und aktualisieren können. Lektoren des Reikilands können darüberhinaus auch Editorenrechte erhalten, um bei Lust und Zeit vorhandene Beiträge korrigieren zu können.
2. Für aktive User, die nicht in der Redaktion sind, aber durchaus interessantes aus der Reiki-Szene mitzuteilen haben. News über Veranstaltungen, die über reine, klassische Seminar-Angebote einzelner Meister hinausgehen.
Wie geht das nun? Klar, erst registrieren und einloggen. Dann seht ihr überall im Content-Bereich des Reikilands (also ausserhalb von Forum, Galerie und Chat) auf der linken Seite unter der normalen Navigation des Hauptmenüs euer "Usermenü". Dort findet sich der Bereich "News eingeben". Draufklicken.
Unter "Titel:" einen aussagekräftigen, sachlichen Titel ohne Sonderzeichen eingeben. Darunter eine "Kategorie:" auswählen. User der obengenannten Kategorie 2 wählen bitte "Reiki-News". Mitglieder der Redaktion wählen eine passende Newsrubrik. Wichtig: ich kann später im Administrationsbereich den Beitrag JEDEM Contentbereich des Reikilands zuordnen, also auch den Artikeln, der Reiki-FAQ etc. Bitte einfach nur anmerken.
Unter "Einleitung (Pflichtfeld):" MÜSSEN nun ein paar Zeilen eingefügt werden. Bitte nicht mehr als ca. fünf. Unter "Haupt-Text (Optional):" dann den Rest. Die Texte können direkt aus einer Anwendung wie Word oder OpenOffice herüberkopiert werden, Formatierungen werden meist übernommen. Ansonsten funktioniert der Editor ähnlich wie Word, man kann also leicht damit arbeiten. Ich bitte allerdings darum, mit Formatierungen sparsam umzugehen, um nicht das Layout des Reikilands zu sprengen
Folgende Formatierungen sind erlaubt:
- Ganz rechts "Heading 4" für Überschriften im Text
- Fett oder kursiv für Hervorhebungen (bitte niemals Unterstreichen, da dies im Web für Links steht)
- Bullet List (also Aufzählungszeichen wie an dieser Stelle)
- Links einfügen (dort geht ein neues Fenster auf, in dem ihr Linkziel eingibt. Bitte stets "im neuen Fenster öffnen" auswählen)
- Sonst nichts. Bitte keine Schriftarten, Schriftgrößen etc. Wenn doch, lösche ich es vor Veröffentlichung raus - zusammen mit allen anderen Formatierungen...
Falls Fotos oder Bilder zu dem Beitrag sollen, diese bitte per eMail an mich oder in den persönlichen Ordner der Galerie hochladen und mir die URL mitteilen.
Ganz wichtig: Oben rechts oder weiter unten gibt es drei Symbole: eine Diskette für "Speichern und verlassen", ein Häckchen für "Zwischenspeichern" und ein Kreuz für "Abbrechen". Das erste Symbol muss am Schluss angewendet werden, das zweite kann man mal zwischendurch machen, damit nichts verloren geht und das dritte falls ihr euch es anders überlegt. Zum Abschluss einer Aktion MUSS Symbol 1 oder Symbol 3 angewendet werden, ansonsten bleibt der Beitrag irgendwo als "ausgecheckt" hängen. Diese Info gilt vor allem für redaktionelle Mitarbeiter mit Editierrechten - und wer den zweiten Grad hat, dem fallen bestimmt interessante Analogien ein
Nach der Freigabe durch mich erscheinen diese Beiträge auf jeden Fall auf der Startseite des Reikilands oben rechts unter "Aktuelles". Falls ich den Text als besonders interessant einschätze und ein Foto dabei ist bzw. leicht gemacht werden kann (z.B. Screenshot einer im Text angegebenen Website) kann der Artikel auch auf der Startseite in der Mitte erscheinen mit dem unter "Einleitung" eingegebenen Text.
User der Kategorie 2 bitte die Funktion "Links eingeben" im Usermenü erstmal nicht nutzen, sondern wir gewohnt neue Links übers Open Directory eingeben. Sonst habe ich nur mit Dupletten zu kämpfen. Redaktionelle Mitglieder können dies durchaus tun, um beispielsweise Links im Medienspiegel einzugeben, damit dann dieser interne Link anstelle eines Direktlinks zu der Seite im Text verwendet wird.
Soweit. Fall ich etwas vergessen habe, bitte fragen. Ich trage es dann nach. Auch bei Problemen oder Unklarheiten.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.