Reiki und Religion
Moderatoren: Janina, AdminTeam
Geschrieben von: Claus am Freitag, 8 Dezember 2000, um 7:19 p.m.
Hallo alle Reiki-fans!
Ich bin kein Meister, so einige meinen wohl (warscheinlich mit recht) was weis der schon oder was will der den? Was ich bin ist 2-grad und ich habe Reiki seit -94 ausgeübt. Ich habe eigentlich keine ahnung von überhaupt gar nichts aber ich habe eine frage:
Ich habe Reiki in USA gelernt und da ist es sauteuer aber natürlich. Hier in Europa ist es billig aber kompliziert. Wie kommt das?
Ich habe Reiki gewählt gerade weil es so naturlich ist. Jetzt wohne ich seit 1 1/2 jahren in Deutschland und lerne daß alles hier kompliziert ist.
Kann mir jemand das erklären?
Danke /Claus
Hallo alle Reiki-fans!
Ich bin kein Meister, so einige meinen wohl (warscheinlich mit recht) was weis der schon oder was will der den? Was ich bin ist 2-grad und ich habe Reiki seit -94 ausgeübt. Ich habe eigentlich keine ahnung von überhaupt gar nichts aber ich habe eine frage:
Ich habe Reiki in USA gelernt und da ist es sauteuer aber natürlich. Hier in Europa ist es billig aber kompliziert. Wie kommt das?
Ich habe Reiki gewählt gerade weil es so naturlich ist. Jetzt wohne ich seit 1 1/2 jahren in Deutschland und lerne daß alles hier kompliziert ist.
Kann mir jemand das erklären?
Danke /Claus
Geschrieben von: Kornelia Himmes am Freitag, 8 Dezember 2000, um 11:29 p.m.
Antwort auf: Reiki und Religion (Claus)
Hallo Claus
ich weiß nicht was du von Reiki in Deutschland kennst, aber ich kenne Reiki seit 93 und bin seit 98 Meister/Lehrer und zwar genau deshalb weil Reiki so einfach ist.
Ich weiß nicht was in USA gelehrt wird, aber Reiki ist einfach!!
Wenn du noch Fragen hast, maile
Licht und LIebe
Conni
Antwort auf: Reiki und Religion (Claus)
Hallo Claus
ich weiß nicht was du von Reiki in Deutschland kennst, aber ich kenne Reiki seit 93 und bin seit 98 Meister/Lehrer und zwar genau deshalb weil Reiki so einfach ist.
Ich weiß nicht was in USA gelehrt wird, aber Reiki ist einfach!!
Wenn du noch Fragen hast, maile
Licht und LIebe
Conni
- Ulrike
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 251
- Registriert: 20.01.2002, 02:00
- Wohnort: Nähe Krems/Donau
- Kontaktdaten:
Geschrieben von: Ulrike Wögerer am Sonnabend, 9 Dezember 2000, um 11:45 p.m.
Antwort auf: Reiki und Religion (Claus)
Hallo Claus!
Was ist anders an dem Reiki, das du kennengelernt hast und dem hier in Europa (ich komm aus Österreich)? Was ist kompliziert? Und wieso ists hier billiger als "drüben" (ist meiner Info nach nämlich ziemlich gleich)?
Ich arbeite seit 1993 mit Reiki, bis seit 1997 Meisterin (trad. nach Usui - d.h. Meister und Lehrer ist eines) und ich finde es nach wie vor von der Technik her sehr einfach. Das Leben von Reiki (Lebensregeln, spirit. Hintergrund, Einstellung, ...) kann manchmal sehr herausfordernd sein. Aber das hat Leben wohl so an sich
))
Liebe Grüße
Ulrike
Antwort auf: Reiki und Religion (Claus)
Hallo Claus!
Was ist anders an dem Reiki, das du kennengelernt hast und dem hier in Europa (ich komm aus Österreich)? Was ist kompliziert? Und wieso ists hier billiger als "drüben" (ist meiner Info nach nämlich ziemlich gleich)?
Ich arbeite seit 1993 mit Reiki, bis seit 1997 Meisterin (trad. nach Usui - d.h. Meister und Lehrer ist eines) und ich finde es nach wie vor von der Technik her sehr einfach. Das Leben von Reiki (Lebensregeln, spirit. Hintergrund, Einstellung, ...) kann manchmal sehr herausfordernd sein. Aber das hat Leben wohl so an sich

Liebe Grüße
Ulrike
Geschrieben von: Claus am Sonntag, 10 Dezember 2000, um 10:31 a.m.
Antwort auf: Re: Reiki und Religion (Kornelia Himmes)
> Ich weiß nicht was in USA gelehrt wird, aber Reiki ist einfach!!
> Wenn du noch Fragen hast, maile
> Licht und LIebe
> Conni
>
Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrueckt, muss wohl die Sprache sein.
Was ich meinte war nicht dass Reiki in sich mehr kompliziert ist sondern das Ausueben. Ich habe die Auffassung dass es mehr Natuerlich ist over there, irgendwie nicht so kuenstlich. Ich bin vielleicht mit den falschen leuten zusammengekommen und die falschen programme gesehen, aber irgendwie werde ich das Gefuehl von Kult und Sekt nicht los. Vielleicht lasse ich mich einfach nur von meiner Umgebung beeintraechtigen. Ich bin bewusst dass ich in eine unheimliche Gegend gezogen bin. Ich versuche niemanden zu beleidigen, ich versuche nur rauszufinden wo der unterschied liegen kann.
Was die preise anbelangt, so habe ich ersten Grad unter knappe 1000 Dmark noch nicht gefunden in USA und der dritte Grad liegt immernoch bei $ 10000. Hier kostet mich der Meister- und Lehrertitel 1500 Dmark.
Wenn ich jemandem zu nahe trete, moechte ich mich hier gleich entschuldigen.
Danke
Claus
Antwort auf: Re: Reiki und Religion (Kornelia Himmes)
> Ich weiß nicht was in USA gelehrt wird, aber Reiki ist einfach!!
> Wenn du noch Fragen hast, maile
> Licht und LIebe
> Conni
>
Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrueckt, muss wohl die Sprache sein.
Was ich meinte war nicht dass Reiki in sich mehr kompliziert ist sondern das Ausueben. Ich habe die Auffassung dass es mehr Natuerlich ist over there, irgendwie nicht so kuenstlich. Ich bin vielleicht mit den falschen leuten zusammengekommen und die falschen programme gesehen, aber irgendwie werde ich das Gefuehl von Kult und Sekt nicht los. Vielleicht lasse ich mich einfach nur von meiner Umgebung beeintraechtigen. Ich bin bewusst dass ich in eine unheimliche Gegend gezogen bin. Ich versuche niemanden zu beleidigen, ich versuche nur rauszufinden wo der unterschied liegen kann.
Was die preise anbelangt, so habe ich ersten Grad unter knappe 1000 Dmark noch nicht gefunden in USA und der dritte Grad liegt immernoch bei $ 10000. Hier kostet mich der Meister- und Lehrertitel 1500 Dmark.
Wenn ich jemandem zu nahe trete, moechte ich mich hier gleich entschuldigen.
Danke
Claus
Geschrieben von: Günter am Mittwoch, 13 Dezember 2000, um 6:47 a.m.
Antwort auf: Reiki und Religion (Claus)
Hallo Claus
Ich habe eigentlich
> keine ahnung von überhaupt gar nichts aber ich habe eine frage:
Warum machst Du Dich so klein?
> Ich habe Reiki in USA gelernt und da ist es sauteuer aber natürlich. Hier in Europa ist es billig
> aber kompliziert. Wie kommt das?
> Ich habe Reiki gewählt gerade weil es so naturlich ist. Jetzt wohne ich seit 1 1/2 jahren in
> Deutschland und lerne daß alles hier kompliziert ist.
Aus den bisherigen Antworten geht hervor, dass eigentlich niemand versteht, worum es wirklich geht. Ich schließe mich dem an.
Was hat in diesem Zusammenhang die Überschrift > Reiki und Religion < damit zu tun?
In einer Antwort von Dir steht etwas von den Menschen in Deinem Umfeld. Welchen Einfluss haben diese Menschen bei diesem Thema auf Dich?
Ich würde mich freuen von Dir zu hören. Vielleicht kommen wir ja Deinem Problem auf die Spur?
Liebe Grüße
Günter
Antwort auf: Reiki und Religion (Claus)
Hallo Claus
Ich habe eigentlich
> keine ahnung von überhaupt gar nichts aber ich habe eine frage:
Warum machst Du Dich so klein?
> Ich habe Reiki in USA gelernt und da ist es sauteuer aber natürlich. Hier in Europa ist es billig
> aber kompliziert. Wie kommt das?
> Ich habe Reiki gewählt gerade weil es so naturlich ist. Jetzt wohne ich seit 1 1/2 jahren in
> Deutschland und lerne daß alles hier kompliziert ist.
Aus den bisherigen Antworten geht hervor, dass eigentlich niemand versteht, worum es wirklich geht. Ich schließe mich dem an.
Was hat in diesem Zusammenhang die Überschrift > Reiki und Religion < damit zu tun?
In einer Antwort von Dir steht etwas von den Menschen in Deinem Umfeld. Welchen Einfluss haben diese Menschen bei diesem Thema auf Dich?
Ich würde mich freuen von Dir zu hören. Vielleicht kommen wir ja Deinem Problem auf die Spur?
Liebe Grüße
Günter
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Geschrieben von: Frank am Sonnabend, 30 Dezember 2000, um 10:03 p.m.
Antwort auf: Reiki und Religion (Claus)
>Hallo alle Reiki-fans!
Hallo Claus!
> Ich bin kein Meister, so einige meinen wohl (warscheinlich mit recht) was weis der schon oder was
> will der den? Was ich bin ist 2-grad und ich habe Reiki seit -94 ausgeübt. Ich habe eigentlich
> keine ahnung von überhaupt gar nichts aber ich habe eine frage:
Jeder hat das Recht, seine Meinung oder Fragen zu Reiki zu aeussern. Und wie tief jemand mit Reiki geht, muss nichts mit seinem Grad zu tun haben.
> Ich habe Reiki in USA gelernt und da ist es sauteuer aber natürlich. Hier in Europa ist es billig
> aber kompliziert. Wie kommt das?
> Ich habe Reiki gewählt gerade weil es so naturlich ist. Jetzt wohne ich seit 1 1/2 jahren in
> Deutschland und lerne daß alles hier kompliziert ist.
> Kann mir jemand das erklären?
Soweit ich anhand Deiner Preisangaben sehe, hast Du Reiki vermutlich bei einem Alliance-Meister bzw. einer Meisterin gelernt. Nach meiner Erfahrung unterrichten solche Meister Reiki oft klarer und einfacher als freie MeisterInnen. Bei letztgenannten wird Reiki meist mit vielen anderen Techniken vermischt. Freie MeisterInnen bieten ihre Kurse oft auch billiger an. Unter ihnen finden sich viele integere und wohlmeinende Menschen. Doch da ihre Ausbildungsdauer oft recht kurz ist bzw. die ausbildenden Meister weit weg von der Linie sind, kommt meiner Ansicht nach die Essenz des Usui-Systems immer wieder zu kurz.
Dies ist natuerlich meine eigene Meinung. Es waere schoen, mehr von Dir zu lesen.
Alles Gute
Frank Doerr
Antwort auf: Reiki und Religion (Claus)
>Hallo alle Reiki-fans!
Hallo Claus!
> Ich bin kein Meister, so einige meinen wohl (warscheinlich mit recht) was weis der schon oder was
> will der den? Was ich bin ist 2-grad und ich habe Reiki seit -94 ausgeübt. Ich habe eigentlich
> keine ahnung von überhaupt gar nichts aber ich habe eine frage:
Jeder hat das Recht, seine Meinung oder Fragen zu Reiki zu aeussern. Und wie tief jemand mit Reiki geht, muss nichts mit seinem Grad zu tun haben.
> Ich habe Reiki in USA gelernt und da ist es sauteuer aber natürlich. Hier in Europa ist es billig
> aber kompliziert. Wie kommt das?
> Ich habe Reiki gewählt gerade weil es so naturlich ist. Jetzt wohne ich seit 1 1/2 jahren in
> Deutschland und lerne daß alles hier kompliziert ist.
> Kann mir jemand das erklären?
Soweit ich anhand Deiner Preisangaben sehe, hast Du Reiki vermutlich bei einem Alliance-Meister bzw. einer Meisterin gelernt. Nach meiner Erfahrung unterrichten solche Meister Reiki oft klarer und einfacher als freie MeisterInnen. Bei letztgenannten wird Reiki meist mit vielen anderen Techniken vermischt. Freie MeisterInnen bieten ihre Kurse oft auch billiger an. Unter ihnen finden sich viele integere und wohlmeinende Menschen. Doch da ihre Ausbildungsdauer oft recht kurz ist bzw. die ausbildenden Meister weit weg von der Linie sind, kommt meiner Ansicht nach die Essenz des Usui-Systems immer wieder zu kurz.
Dies ist natuerlich meine eigene Meinung. Es waere schoen, mehr von Dir zu lesen.
Alles Gute
Frank Doerr
Geschrieben von: Uwing am Sonnabend, 16 Dezember 2000, um 6:09 p.m.
Antwort auf: Reiki und Religion (Claus)
Seit über 10Jahren integriere ich Lichtenergie bewusst in mein Leben.
Mal mehr mal weniger.Reiki ist für viele Menschen eben eine Art mit Energie in Kontakt zu kommen.
Das Leben mit Energiearbeit ist so einfach od.so schwierig wie das Leben eben selbst.
Der Glaube an Licht und Liebe ist nicht an Religion gebunden,sondern sollte auch für jedermann Bestandteil des tägl. Lebens werden.Schön wär`s jedenfalls.
Schreib doch mal über Deine Erfahrungen in USA od.überhaupt?
Grüssle
Antwort auf: Reiki und Religion (Claus)
Seit über 10Jahren integriere ich Lichtenergie bewusst in mein Leben.
Mal mehr mal weniger.Reiki ist für viele Menschen eben eine Art mit Energie in Kontakt zu kommen.
Das Leben mit Energiearbeit ist so einfach od.so schwierig wie das Leben eben selbst.
Der Glaube an Licht und Liebe ist nicht an Religion gebunden,sondern sollte auch für jedermann Bestandteil des tägl. Lebens werden.Schön wär`s jedenfalls.
Schreib doch mal über Deine Erfahrungen in USA od.überhaupt?
Grüssle
-
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2689
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Wohnort: Oberfranken
Geschrieben von: Silke Mohler am Dienstag, 19 Dezember 2000, um 5:32 p.m.
Antwort auf: Reiki und Religion (Claus)
Hallo Claus,
ich habe Kontakt zu einer Reikimeisterin/Lehrerin in USA und kann Dir bestätigen, daß Reiki dort leichter und offener praktiziert wird. Vielleicht liegt es einfach an unserer Art hier in Deutschland...man kann ja nun nicht behaupten wir seien locker !
Teuer ist Reiki hier auch, aber es gibt immer mehr Meister die auch für kleines Geld unterrichten.
Liebe Grüße
Silke
Antwort auf: Reiki und Religion (Claus)
Hallo Claus,
ich habe Kontakt zu einer Reikimeisterin/Lehrerin in USA und kann Dir bestätigen, daß Reiki dort leichter und offener praktiziert wird. Vielleicht liegt es einfach an unserer Art hier in Deutschland...man kann ja nun nicht behaupten wir seien locker !
Teuer ist Reiki hier auch, aber es gibt immer mehr Meister die auch für kleines Geld unterrichten.
Liebe Grüße
Silke
Geschrieben von: Doris & Ralph Hoppe am Montag, 22 Januar 2001, um 8:18 a.m.
Antwort auf: Re: Reiki und Religion (Frank)
Hallo Claus!
Und hier sind wir schon gleich bei dem, was Du wahrscheinlich als 'kompliziert' ansiehst...
In Europa haben sich die freien bzw. unabhängigen Reiki-Lehrer explosionsartig verbreitet - wie in vielen anderen spirituellen Traditionen kam es dabei zu entsprechenden individuellen Ausrichtungen (kann man z.B. auch beim Yoga sehen - sehr viele einzelne Systeme, die auf einen jeweiligen Lehrer zurückgehen)...
Bei Reiki hat es sich aufgrund der mangelnden Informationen und der wenigen Techniken quasi aufgedrängt zu experimentieren - und dies ist ausserhalb der Dogmen natürlich reichlich geschehen, da sich Reiki natürlich auch wunderbar mit vielen anderen Techniken verbinden lässt...
Seit das original Handbuch von Dr. Mikao Usui wieder aufgetaucht ist, haben wir endlich eine vernünftigere Basis, mit der Reiki als spirituelles System komplett ist, und viele werden wieder zu der wirklichen Usui-Praxis zurückkehren - was unser Auftreten in der Öffentlichkeit hoffentlich wieder weniger kompliziert und intolerant erscheinen läßt...
Reiki heilt sich also auch selbst...
Was die Ausbildungsdauer der Alliance angeht, so lehrte Frau Takata den Meistergrad, nach unserer Information, lediglich an einem Wochenende - was nicht gerade ausreichend erscheint...
Namaste,
Doris & Ralph
Antwort auf: Re: Reiki und Religion (Frank)
Hallo Claus!
Und hier sind wir schon gleich bei dem, was Du wahrscheinlich als 'kompliziert' ansiehst...
In Europa haben sich die freien bzw. unabhängigen Reiki-Lehrer explosionsartig verbreitet - wie in vielen anderen spirituellen Traditionen kam es dabei zu entsprechenden individuellen Ausrichtungen (kann man z.B. auch beim Yoga sehen - sehr viele einzelne Systeme, die auf einen jeweiligen Lehrer zurückgehen)...
Bei Reiki hat es sich aufgrund der mangelnden Informationen und der wenigen Techniken quasi aufgedrängt zu experimentieren - und dies ist ausserhalb der Dogmen natürlich reichlich geschehen, da sich Reiki natürlich auch wunderbar mit vielen anderen Techniken verbinden lässt...
Seit das original Handbuch von Dr. Mikao Usui wieder aufgetaucht ist, haben wir endlich eine vernünftigere Basis, mit der Reiki als spirituelles System komplett ist, und viele werden wieder zu der wirklichen Usui-Praxis zurückkehren - was unser Auftreten in der Öffentlichkeit hoffentlich wieder weniger kompliziert und intolerant erscheinen läßt...
Reiki heilt sich also auch selbst...
Was die Ausbildungsdauer der Alliance angeht, so lehrte Frau Takata den Meistergrad, nach unserer Information, lediglich an einem Wochenende - was nicht gerade ausreichend erscheint...
Namaste,
Doris & Ralph
- Klemmsteckverbindung
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 34
- Registriert: 03.02.2008, 19:50
- Wohnort: Tettnang
- Janina
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2654
- Registriert: 17.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: ProReiki e.V.
- Reiki-System: freie Reikilehrerin
- Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
- Kontaktdaten:
Hi Klemmsteckverbindung 
eigentlich ist es ok und auch zum Teil von uns gewünscht, dass eher in alten Threads weitergeschrieben wird, sofern der Beitrag zu dem Thema passt - anstatt x neue mit dem gleichen Thema eröffnet werden.
Allerdings ist es bei vielen alten Threads so, dass direkte Antworten auf Postings von Personen diese nicht mehr erreichen, da einige Threads schon seeehr alt sind und die entsprechenden User zum Teil hier nicht mehr aktiv sind oder sich abgemeldet haben
Alles Liebe
Janina

eigentlich ist es ok und auch zum Teil von uns gewünscht, dass eher in alten Threads weitergeschrieben wird, sofern der Beitrag zu dem Thema passt - anstatt x neue mit dem gleichen Thema eröffnet werden.
Allerdings ist es bei vielen alten Threads so, dass direkte Antworten auf Postings von Personen diese nicht mehr erreichen, da einige Threads schon seeehr alt sind und die entsprechenden User zum Teil hier nicht mehr aktiv sind oder sich abgemeldet haben

Alles Liebe
Janina
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Hallo Janina,Hallo Klemmsteckverbindung
ich muß sagen das ich von vielen Informationen die in Asbachuraltthreads stehen profitieren konnte.
Die Erfahrungen die hier geteilt werden sind ja nicht perse unnütz nur weil der Erfahrungsaustausch schon Jahre her ist
vielleicht nützt ein alter Beitrag zur Klärung eines aktuellen oder zukünftigen Anliegens.(lächel).
Ich denke da eher an die User die in zukunft diese Threads lesen als an die ursprünglichen Fragesteller.
Wie in einem anderen Thread schon erwähnt ist für mich ein Forum auch
Ein Wissens- oder bessergesagt Erfahrungsarchiv.
Man profitiert ja nicht nur von den eigenen Erfahrungen sondern oftmals auch von denen anderer.
Alles Liebe Milli

ich muß sagen das ich von vielen Informationen die in Asbachuraltthreads stehen profitieren konnte.
Die Erfahrungen die hier geteilt werden sind ja nicht perse unnütz nur weil der Erfahrungsaustausch schon Jahre her ist
vielleicht nützt ein alter Beitrag zur Klärung eines aktuellen oder zukünftigen Anliegens.(lächel).
Ich denke da eher an die User die in zukunft diese Threads lesen als an die ursprünglichen Fragesteller.
Wie in einem anderen Thread schon erwähnt ist für mich ein Forum auch
Ein Wissens- oder bessergesagt Erfahrungsarchiv.
Man profitiert ja nicht nur von den eigenen Erfahrungen sondern oftmals auch von denen anderer.
Alles Liebe Milli


Hallo Stille Wasser.
die vielen zum Teil auch widersprüchlichen Aussagen zum Thema Reiki im Internet finde ich ziemlich verwirrend.
Jemand der sich mit Reiki auskennt wird da sicherlich weniger probleme haben
bei einem Neuling oder an Reiki intressierten sieht das sicherlich anders aus.
Beispiel : Stell dir mal vor du gehst in den Supermarkt dort hast du zwei Joghurtsorten. Da fällt die Wahl sicher leicht.
Jetzt stell dir vor du hast zehn Joghurtsorten da wirds schon kompliziert.
Jetzt stell dir vor du hast zusätzlich zu den joggis noch die verschiedenen Werbebotschaften im Kopf da wirds beinah unmöglich die Richtige Entscheidung zu treffen.
Zuviele Informationen können mehr verwirren als das sie Klarheit schaffen.
Das wollte ich mit meinem obigen Beitrag ausdrücken.
Im modernen Leben sind wir Menschen einer Informationsflut ausgesetzt die man auch verarbeiten muß.
Gerade bei Reiki war der für mich faszinierendste Aspekt die Einfachheit.
Das ist meine Meinung ich kann durchaus stehen lassen wenn eine(r) ´ne andere hat
Alles Liebe Milli
die vielen zum Teil auch widersprüchlichen Aussagen zum Thema Reiki im Internet finde ich ziemlich verwirrend.
Jemand der sich mit Reiki auskennt wird da sicherlich weniger probleme haben
bei einem Neuling oder an Reiki intressierten sieht das sicherlich anders aus.
Beispiel : Stell dir mal vor du gehst in den Supermarkt dort hast du zwei Joghurtsorten. Da fällt die Wahl sicher leicht.
Jetzt stell dir vor du hast zehn Joghurtsorten da wirds schon kompliziert.
Jetzt stell dir vor du hast zusätzlich zu den joggis noch die verschiedenen Werbebotschaften im Kopf da wirds beinah unmöglich die Richtige Entscheidung zu treffen.
Zuviele Informationen können mehr verwirren als das sie Klarheit schaffen.
Das wollte ich mit meinem obigen Beitrag ausdrücken.
Im modernen Leben sind wir Menschen einer Informationsflut ausgesetzt die man auch verarbeiten muß.
Gerade bei Reiki war der für mich faszinierendste Aspekt die Einfachheit.
Das ist meine Meinung ich kann durchaus stehen lassen wenn eine(r) ´ne andere hat
Alles Liebe Milli
so oder so kann nur jeder selbst seine eigene für sich passende wahrheit finden - auch zum thema reiki - da ist es letztendlich egal wieviele 154234 infos es von verschiedenen seiten dazu gibt.
Und zu den Joghurts
: nur weil es auf einmal 10 verschiedene im Regal gibt heißt das ja auch nicht, dass davon nur 2 "genießbar" sind. Vielleicht ists ja grade der 10. den man
probiert, der einem dann am besten schmeckt
Danke für die Idee mit den Joghurts - passt wie ich finde wunderbar
Und zu den Joghurts



Danke für die Idee mit den Joghurts - passt wie ich finde wunderbar

Zuletzt geändert von hobbes am 17.03.2008, 11:11, insgesamt 3-mal geändert.
Hallo Hobbes,
ich bringe hier lediglich meine Erfahrung zum Ausdruck wenn jemand eine andere Meinung hat ist das durchaus in Ordnung.
Meines Errachtens nach ist es heutzutage aufgrund der Informationsflut um einiges schwerer seinen eigenen Weg zu finden.
In mancherlei Hinsicht sind wir einfach fremdbestimmt, oftmals auch unbewusst.
Ok der Vergleich mit den Joghurts mag etwas weit hergeholt sein das was ich mit dem Vergleich ausdrücken wollte vertrete ich denoch.
Zu deiner Aussage mit den Joghurts.
Wenn man die auf Reiki überträgt würde das ja heißen man muß nur genug Reikistile ausprobieren irgendwann findet man dann den richtigen. Sorry Hobbes, das ist nicht meine Art mit Reiki umzugehen.
Wenn ich eine Entscheidung fällen muß informiere ich mich wäge ab und treffe dann eine Entscheidung. Die kann durchaus auch mal falsch sein ich bin auch nicht allwissend.
Vielleicht hast du ja auch eine andere Art mit Entscheidungen umzugehen,
finde ich auch vollkommen in Ordnung
Alles Liebe Milli
ich bringe hier lediglich meine Erfahrung zum Ausdruck wenn jemand eine andere Meinung hat ist das durchaus in Ordnung.
Meines Errachtens nach ist es heutzutage aufgrund der Informationsflut um einiges schwerer seinen eigenen Weg zu finden.
In mancherlei Hinsicht sind wir einfach fremdbestimmt, oftmals auch unbewusst.
Ok der Vergleich mit den Joghurts mag etwas weit hergeholt sein das was ich mit dem Vergleich ausdrücken wollte vertrete ich denoch.



Zu deiner Aussage mit den Joghurts.
Wenn man die auf Reiki überträgt würde das ja heißen man muß nur genug Reikistile ausprobieren irgendwann findet man dann den richtigen. Sorry Hobbes, das ist nicht meine Art mit Reiki umzugehen.
Wenn ich eine Entscheidung fällen muß informiere ich mich wäge ab und treffe dann eine Entscheidung. Die kann durchaus auch mal falsch sein ich bin auch nicht allwissend.
Vielleicht hast du ja auch eine andere Art mit Entscheidungen umzugehen,
finde ich auch vollkommen in Ordnung
Alles Liebe Milli
wenn man glück hat findet man auf Anhieb die Sache die zu einem passt (z.B. auch bei Reiki), wenn nicht - dann nicht. Dann probier ich was anderes aus.
Was spricht denn eigentlich gegen das Ausprobieren von verschieden z.B. Reiki-stilen?
Du brauchst dich bei mir nicht für deine Meinung entschuldigen
aber ich dafür:
Sorry, dass ich in meinem Beitrag die Worter "du und dein" gewählt habe, war überhaupt nicht auf dich bezogen, milli, sondern einfach eine Idee von mir zum Thema. Ich werde ab jetzt nur noch "man" verwenden
greetz
Was spricht denn eigentlich gegen das Ausprobieren von verschieden z.B. Reiki-stilen?
Du brauchst dich bei mir nicht für deine Meinung entschuldigen

aber ich dafür:
Sorry, dass ich in meinem Beitrag die Worter "du und dein" gewählt habe, war überhaupt nicht auf dich bezogen, milli, sondern einfach eine Idee von mir zum Thema. Ich werde ab jetzt nur noch "man" verwenden

greetz

if you see someone without a smile - give him one of yours
Hallo Milli,
ich verstehe, was Du meinst. Im Grunde hat man das Problem in jedem "Fachbereich". Ich war mal passionierte Pferdehalterin. Was da an Meinungen herumspukt ist abenteuerlich. Wobei ich denke, dass man davon befreit ist, wenn man außerhalb des Mediums "Internet" stöbert, ganz im Gegenteil, allein bei der Wahnsinnsflut an neuen Büchern. Ich weiß, wie sehr man in der Materie sein muss, um die Spreu vom Weizen zu trennen - für sich. Aber genau darum geht es doch auch: dass wir für uns selbst aus allem bewusst wählen, was wir für uns wollen. Sich Fragen zu überlegen, die diese Wahl angemessen werden lassen und letztlich zu akzeptieren, dann doch Fehler zu machen und diese Fehler wieder als Chance zu begreifen.
Verwirrt werden kann man auch durch die Präsenz eines Menschen und zwar ganz ungeheuerlich. Da mögen weniger Informationen in großer "Klarheit" fließen, aber sie führen weit ab von dem, was tatsächlich passiert. Das war mein persönliches "guten Morgen!", das mich ein paar Jahre gekostet hat.
Wichtig ist für mich mittlerweile eher, dass man für sich irgendwann einmal feststellt: "ja, ich hab mich entschieden, dass ich mich von der Informationsflut des Internets überrollen lasse" (nach außen gehe, statt bei mir zu bleiben) oder man sich sagt: "mit mir nicht, ich wähle konsequent", oder man sagt sich: "ne, das ist nicht mein Medium".
Übrigens.. ich lese die Angaben über die Inhaltsstoffe (etc.), bevor ich den Joghurt kaufe (ist echt wahr) und ich überlege mir, worauf ich *wirklich* Appetit habe und ob ich das gerade wirklich brauche oder ob es um was anderes geht. Manchmal stehe ich im Supermarkt und kann mich nicht entscheiden. Das liegt nicht an den vielen Produkten, sondern daran, dass ich nicht weiß, was ich will und mich nicht entscheiden will, weil es ja so toll ist, so viele Möglichkeiten zu haben (und bloß nix verpassen...) Ich übernehme keine Verantwortung. ich bin nicht bereit, etwas auszulassen, ich lasse mich diktieren von dem "alles-haben-müssen-Hype". Ich lasse mich überfluten und DANN wähle ich das erst Beste... ziemlich interessant, wenn das passiert
Lieben Gruß, Christina
ich verstehe, was Du meinst. Im Grunde hat man das Problem in jedem "Fachbereich". Ich war mal passionierte Pferdehalterin. Was da an Meinungen herumspukt ist abenteuerlich. Wobei ich denke, dass man davon befreit ist, wenn man außerhalb des Mediums "Internet" stöbert, ganz im Gegenteil, allein bei der Wahnsinnsflut an neuen Büchern. Ich weiß, wie sehr man in der Materie sein muss, um die Spreu vom Weizen zu trennen - für sich. Aber genau darum geht es doch auch: dass wir für uns selbst aus allem bewusst wählen, was wir für uns wollen. Sich Fragen zu überlegen, die diese Wahl angemessen werden lassen und letztlich zu akzeptieren, dann doch Fehler zu machen und diese Fehler wieder als Chance zu begreifen.
Verwirrt werden kann man auch durch die Präsenz eines Menschen und zwar ganz ungeheuerlich. Da mögen weniger Informationen in großer "Klarheit" fließen, aber sie führen weit ab von dem, was tatsächlich passiert. Das war mein persönliches "guten Morgen!", das mich ein paar Jahre gekostet hat.
Wichtig ist für mich mittlerweile eher, dass man für sich irgendwann einmal feststellt: "ja, ich hab mich entschieden, dass ich mich von der Informationsflut des Internets überrollen lasse" (nach außen gehe, statt bei mir zu bleiben) oder man sich sagt: "mit mir nicht, ich wähle konsequent", oder man sagt sich: "ne, das ist nicht mein Medium".
Übrigens.. ich lese die Angaben über die Inhaltsstoffe (etc.), bevor ich den Joghurt kaufe (ist echt wahr) und ich überlege mir, worauf ich *wirklich* Appetit habe und ob ich das gerade wirklich brauche oder ob es um was anderes geht. Manchmal stehe ich im Supermarkt und kann mich nicht entscheiden. Das liegt nicht an den vielen Produkten, sondern daran, dass ich nicht weiß, was ich will und mich nicht entscheiden will, weil es ja so toll ist, so viele Möglichkeiten zu haben (und bloß nix verpassen...) Ich übernehme keine Verantwortung. ich bin nicht bereit, etwas auszulassen, ich lasse mich diktieren von dem "alles-haben-müssen-Hype". Ich lasse mich überfluten und DANN wähle ich das erst Beste... ziemlich interessant, wenn das passiert

Lieben Gruß, Christina
<Hallo ihr Lieben,
ich hab nix gegen andere Reikistile ich kenne sie nicht aus eigenem erleben
also kann ich dazu nix sagen.
Das Leben ist von Entscheidungen geprägt das fängt schon morgens mit der Überlegung was esse ich zum Frühstück an und geht den ganzen Tag so weiter.
Meine Erfahrung ist das ein nichtentscheiden wollen oder können auch ziemlich kraftraubend sein kann.
In vielen Fällen ist es besser man entscheidet sich überhaupt.
Auch wenn die Entscheidung sich im nachhinein als falsch herausstellen sollte.
Manchmal ist es einfach notwendig einen klaren Standpunkt zu beziehen.
Liebe Grüße Milli
ich hab nix gegen andere Reikistile ich kenne sie nicht aus eigenem erleben
also kann ich dazu nix sagen.
Das Leben ist von Entscheidungen geprägt das fängt schon morgens mit der Überlegung was esse ich zum Frühstück an und geht den ganzen Tag so weiter.
Meine Erfahrung ist das ein nichtentscheiden wollen oder können auch ziemlich kraftraubend sein kann.
In vielen Fällen ist es besser man entscheidet sich überhaupt.
Auch wenn die Entscheidung sich im nachhinein als falsch herausstellen sollte.
Manchmal ist es einfach notwendig einen klaren Standpunkt zu beziehen.
Liebe Grüße Milli