da die Saison ja wieder angefangen hat und ich nicht gerade den grünen Daumen habe, eröffne ich einmal diesen Thread.
Ich dachte mir, hier tragen wir alles zusammen, was mit Blumen, Sträuchern und Bäumen und der Pflege eines Gartens zu tun hat. Fragen und Tipps zum Thema Zimmerpflanzen passen natürlich auch hier rein.
Mal nach Lehrling rüberwink
![:frustkiller:](./images/smilies/frustkiller.gif)
![:lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![:lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![:lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Also dann lege ich erst einmal los:
Habe im letzten Jahr mal im Chat nachgefragt, was ich mit meinem Rhododendron mache. Seine Blüten waren eingekapselt. Er sah überhaupt sehr mickrig aus. Ich bekam den Ratschlag, ihn einfach zurechtzuschneiden und die eingekapselten Blüten rauszudrehen. Ich könnte denjenigen knutschen
![:bussi:](./images/smilies/remybussi.gif)
Daneben habe ich eine gefüllte Pfingstrose, eingepflanzt vor zwei Jahren. Letztes Jahr hat sie kaum geblüht, jetzt hat auch sie sehr viele Knospen. Blühen die im ersten Jahr nicht so toll???
Jetzt kommt eine etwas makabere Frage, aber es interessiert mich wirklich! Zwischen dem Rhododendron und der gefüllten Pfingstrose liegt Vera, beerdigt Anfang Januar. Gibt das Kaninchen organischen Dünger ab nach dieser kurzen Zeit, so das beide Pflanzen sich super entwickeln????
Schwiegervater sagte auch immer, da wo die Katzen begraben lagen, war der Rasen viel dunkler
![8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
So, was mache ich mit meinen Rosen? Seit 21 Jahren, seit die Kids da sind, kommt kein Gift in meinen Garten. Die Rosen sehen im Frühjahr super aus, doch dann fangen die Blätter an, sich zu drehen oder braun zu werden. Im Spätsommer sieht die Rosenecke einfach mickrig aus. Also Lavendel habe ich schon dazwischen gepflanzt.
Habe so die Idee im Hinterkopf, habe ich beim Freund gesehen, eine oder mehrere Ohrenkneifer-Behausungen aus Tontöpfen anzulegen. In die Tontöpfe wurde Stroh gefüllt, der Topf, damit das Stroh nicht rausfällt, mit Draht umwickelt und umgestülpt auf einen Stock gesetzt. Lohnt sich der Aufwand? Ansonsten Ameisen sind ja auch gut und davon gibt es viele im Garten.
Aber bitte, ich möchte keinen Brennesselsud ansetzen, der Garten ist so klein, ich wüßte gar nicht, in welche Ecke ich den stinkenden Eimer stellen sollte.
![:wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Dagmar hat mal irgendetwas von Bachblüten für Rosensträucher erzählt. Weiß auch nicht mehr.
An Lehrling: Wie ziehe ich nochmal Lavendel? Kann ich das jetzt machen?
So, für heute reicht es erst einmal.
Liebe Grüße
aus dem Kohlenpott
von der Kathi