Neu und unsicher

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Pray
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 2
Registriert: 07.07.2008, 09:18

Neu und unsicher

Beitrag von Pray »

Hallo zusammen!

Ich habe schon fast seit einem halben Jahr den ersten Reiki-Grad, bin dazu gekommen, weil es mich zum einen fasziniert, und weil ich konkret meine Rückenschmerzen damit behandeln wollte.
Ich habe gleich in der Phase der Einweihung seltsame Dinge erlebt (einige Uhren in meiner direkten Umgebung blieben einfach stehen..und haben zum Teil plötzlich wieder funktioniert - nein, die Batterien waren noch neu!)
Ich habe sehr großen Respekt vor den Möglichkeiten, die sich mit Reiki erschließen.
Leider habe ich bisher nicht allzuviel praktiziert. Meine Rückenschmerzen wurden durch die Selbstbehandlung leider nicht besser, aber sehr gute Erfahrungen habe ich mit kleineren Wehwechen gemacht: Kopfschmerzen bei mir und anderen, Bauchweh, Verdauungsstörungen und Innere Anspannung oder Unruhe konnte ich bisher immer durch eine einzelne Anwendung lindern oder sogar sofort heilen.
Ich spürte dabei mal mehr und mal weniger den Energiefluß, manchmal auch gar nicht - und sogar einmal so stark, dass sowohl mein Partner als auch ich schweißnass waren...das war fast beängstigend, aber wir waren danach beide sehr entspannt und ruhig.

Seit einiger Zeit hat nun meine Mutter schlimme Rheuma-Beschwerden, und auch sonstige Krankheiten...von Blasenentzündungen bis Dauerschnupfen oder chronische Bronchitis - irgendetwas ist immer. Ich wollte ihr eigentlich schon lange Reiki geben, aber irgendwie scheue ich mich...nun habe ich hier in diesem Forum gelesen, dass gerade Rheuma ein Ausdruck für Jahrelange Verbitterung ist - und ich fürchte das passt genau auf meine Mutter. Mein Reiki-Meister meinte, dass schwere Krankheiten wie Rheuma auch erst ab dem zweiten Grad wirklich behandelbar sind.
Noch dazu kommt, dass ich fast 100 km von meiner Mutter entfernt wohne, ich könnte also nicht regelmäßig Reiki geben...außer mit Fern-Reiki, aber das geht ja auch erst ab dem 2. Grad.

Jetzt meine Frage: kann ich mir den 2. Grad geben lassen, obwohl ich nicht regelmäßig Reiki praktiziert habe?
Wie kann ich das Rheuma meiner Mutter etwas abschwächen oder heilen - mit meinem ersten Grad? Darf ich die entzündeten Stellen überhaupt direkt berühren? Und bringt das auch schon etwas, wenn ich es nicht so oft mache?
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Liebe pray,
gibt es einen besonderen Grund, warum du Dir Reiki nicht öfter gönnst, sondern nur, um die jeweiligen Beschwerden zu bessern?

Hast Du deine Rückenschmerzen von einer falschen Bewegung oder Dich verhoben, oder haben sie sich im Laufe der Jahre eingestellt? Bei letzterem solltest Du beherzigen: was langsam kam, geht selten über Nacht. Reiki ist keine Pille, die man einwirft und gut ist. Reiki hilft einem, an die Ursachen zu kommen und die zu verändern, damit alles besser wird.

Zu Deiner Mutter: versuch's doch einfach. Frag sie, ob sie möchte.Leg ihr die Hände auf, fühl für Dich und laß Dir von ihr sagen, wo es gut tut. Womöglich tut es ihr allein schon gut, von Dir berührt zu werden, Hautkontakt ist gerade für ältere Menschen wohltuend. Wenn sie Reiki mag, dann tut es ihr gut, auch wenn Du es nicht so oft geben kannst - auch in der Zeit dazwischen arbeiten die Selbstheilungskräfte, die ja durch Reiki angeregt und gestärkt werden.

Laß Dich von Deinem großen Respekt vor Reiki nicht abhalten, Dir möglichst täglich diese gute Energie zu gönnen und dann staunend zu verfolgen, was Reiki in Dir in Bewegung bringt und als Folge davon auch in Deiner Umgebung.


liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Pray
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 2
Registriert: 07.07.2008, 09:18

Beitrag von Pray »

Hallo, danke für die schnelle Antwort!

Tja..warum mache ich das nicht öfter...? Wenn es sich nicht so furchtbar nach Ausrede klingen würde, hätte ich gesagt: ich habe leider immer so wenig Zeit dafür.
Leider fällt mir kein anderer Grund ein...erst habe ich es täglich gemacht. Aber ich merkte teilweise, dass ich den Kopf nicht frei habe, wenn ich noch vieles erledigen muß..also habe ich angefangen, mir Abends im Bett Reiki zu gönnen...allerdings habe ich die Behandlungen dort nie zuende geschafft, weil ich meistens vorher eingeschlafen bin.
Und das in Kombination mit der teilweise nicht gespürten Wirkung (obwohl ich weiß und auch glaube, das Reiki fließt, auch wenn man nicht gleich etwas spürt) hat dann eben bei mir bewirkt, dass Reiki etwas in den Hintergrund geraten ist. Und so erinnert man sich regelmäßig an das gelernte, wenn man selbst oder die Lieben denn irgendwelche Beschwerden haben...und siehe da, was Kopfschmerztabletten über Tage nicht erreicht haben, schafft Reiki in 15 Minuten.

Nach einer Zahn-OP habe ich auch Reiki an mir ausprobiert...allerdings ist das völlig schief gegangen...zuerst dachte ich an die "Erstverschlimmerung" ...dann habe ich gelesen, dass Reiki vor OPs und auch danach zur Wirkungslosigkeit von Betäubungsmitteln führen kann. Jedenfalls hatte ich solch schlimme Schmerzen (die Wunde war aber nicht entzündet), ich wußte es kaum auszuhalten. Letztlich hat es über 2 Wochen gedauert, bis ich wieder uneingeschränkt war...die gleiche OP bei meinem Lebensgefährten hatte keinerlei Auswirkungen auf ihn.
Und daran denke ich nun, wenn ich meine Mutter sehe...wenn ich das erste Mal Reiki bei ihr mache, hätte ich ziemlich Angst, dass sich eine "Erst-Verschlimmerung" einstellt....ich will doch helfen, es nicht noch schlimmer machen...und ich hätte Sorge, dass sie sich danach für Reiki verschließt.

Aber im Grunde will ich es ausprobieren, will ich anderen sowie mir damit gutes tun - schließlich habe ich nicht den ersten Grad erlangt, um das Wissen zu vergessen.
Vielleicht kann mir das Forum, und ein gewisser Austausch hier ein bischen Ansporn geben, um konsequenter dran zu bleiben...
Benutzeravatar
Ravenwings
Reiki-Feuer
Beiträge: 863
Registriert: 25.03.2006, 13:16
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Ravenwings »

Hallo Pray,

auch als Erstgradler bist du in der Lage, Fernreiki zu schicken. Die allgemein gängigen Aussagen diesbezüglich sind daher inkorrekt.
Dennoch ist es aufgrund der Symbole des zweiten Grades einfacher, weil zielgerichteter.
Da Energie aber immer der Aufmerksamkeit folgt, ob nun bei direkter Berührung als auch bei indirekter (gedankliche Übertragung), dürfte deine Reiki-Sendung auch ankommen. Wenn vielleicht auch nicht mit der Intensität, wie sie im zweiten Grad üblich sein kann.

Den Erwerb des zweiten Grades nur vom Willen des Hilfegebens abhängig zu machen, empfinde ich persönlich als fatal. Reiki dient in erster Linie dem Arbeiten an sich selbst als auch dem direkten Umfeld.

In diesem Sinne dir viele schöne Erlebnisse.

Raven
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Antworten