Massagetisch

Meister, Praktizierende, Partner, Austausch oder Infos über Reiki im Web, Zubehör für Reiki und andere Praktiken, Reisen, Wohnen und mehr. Keine Angebote von Neu-Anmeldungen!!!

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Klemmsteckverbindung
Reiki-Kerze
Beiträge: 34
Registriert: 03.02.2008, 19:50
Wohnort: Tettnang

Massagetisch

Beitrag von Klemmsteckverbindung »

So, da ich es nun satt habe immer nur mich zu behandeln muss ein Massagetisch her. Bisher war das alles sonst zu unbequem und wenn ich mich beim Reiki geben verrenken muss is keinem geholfen :)

Wie findet ihr diesen Tisch hier?

http://www.massunda.com/de/1/%7B9AD8AB7 ... I-blau.htm

Hat eine gute Breite und Reikioption auf beiden Seiten (was immer das auch genau heißen soll. Ich nehme mal an, dass man da gut mit nem Stuhl sitzen kann) Ansonsten wäre noch das Modell MONTEGO3 interessant. Ist etwas schmaler, dafür leichter und die Höhe ein klein wenig mehr verstellbar.
"Das Reich Gottes ist in dir und um dich herum, nicht in (prachtvollen) Gebäuden aus Holz und Stein. Spalte ein Stück Holz und ich bin da. Hebe einen Stein auf und du wirst mich finden"
Benutzeravatar
Spiralfrau
RVD
Beiträge: 1777
Registriert: 27.06.2006, 22:04
Reiki-Verband: RVD & ProReiki
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: Hitzhusen - Kreis Segeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Spiralfrau »

Hallo!
Wichtig wäre mir bei einer Liege, dass die Kopfstütze verstellbar ist (ist diese) - was allerdings die "Ausbuchtung" soll..... keine Ahnung. Was man definitiv nicht braucht, ist eine Reiki-Option (Höher ausgeschnittene Befestigung an Kopf und Fußseite) und die seitlichen Armstützen!

Ich habe 2 Liegen - eine mit Reiki-Option eine ohne. Beide sind gleich komfortabel. Wobei die Liege, die nicht transportiert wird, extrabreit und dicker gepolstert ist.

Kommt auch auf das Gewicht an - meine "Zweitliege" ist leichter als die, die in meinem Reiki-Raum steht. Ich muss sie selbst tragen können - auch mal in den 5. Stock ohne Fahrstuhl und sie muss problemlos in einem kleinen Auto verstaubar sein. Das sind meine "Ansprüche" an eine gute Liege.

Vielleicht hilft Dir das weiter!

Regina
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Beitrag von Elvira »

Hallo Klemmsteckverbindung,

vielleicht findest du in diesem Thread etwas Passendes für dich.

LG
Kathi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Benutzeravatar
Klemmsteckverbindung
Reiki-Kerze
Beiträge: 34
Registriert: 03.02.2008, 19:50
Wohnort: Tettnang

Beitrag von Klemmsteckverbindung »

@Spiralfrau
Meinst du mit der Ausbuchtung das Loch in der Kopfstütze? Die ist dafür da, dass Gesicht rein zu legen damit man gerade da liegt. Ich nehme mal an, dass muss bei bestimmten Massagen so sein. Weiß es aber nicht genau :D

@Kathi
Den Thread hab ich vorher auch schon aufmerksam gelesen, nur wirklich was gebracht hat er nicht. Wenn man die Liegen da tweilweise vergleicht sind sie teilweise um einiges teurer, kann aber anhand der Ausstattung kaum nen Unterschied erkennen.

Liebe Grüße
klemmi
"Das Reich Gottes ist in dir und um dich herum, nicht in (prachtvollen) Gebäuden aus Holz und Stein. Spalte ein Stück Holz und ich bin da. Hebe einen Stein auf und du wirst mich finden"
Mickie

Beitrag von Mickie »

Ich habe eine ähnliche Liege nur nicht aus Holz und bin sehr zufrieden. Für mich als relativ grosse Person ist es schon angenehm, wenn ich im Sitzen nicht am Kopf- oder sonstigem Ende mit den Knieen gegen irgendwas stosse.
Die Armablagen benötige ich tatsächlich alle auch nicht, die Ausbuchtung im Kopfteil ist mir sehr angenehm, zumal auf dem Bauchliegend die meisten sich mehr entspannen wenn sie den Kopf nicht verdrehen müssen, ist allerdings Geschmacksache (ich massier manchmal eben auch auf der Liege).
Tja und beim Gewicht von 22 kg, musste gucken ob es für dich das erträgliche Mass ist beim Transport.

Gruss Mickie
Benutzeravatar
Klemmsteckverbindung
Reiki-Kerze
Beiträge: 34
Registriert: 03.02.2008, 19:50
Wohnort: Tettnang

Beitrag von Klemmsteckverbindung »

Hab doch einen gefunden den ich auch sehr interessant finde. Zwar etwas teurer und ohne Armauflagen, aber die brauch man scheinbar eh nicht :)

Dafür 6kg gespart und sie sieht rein optisch auch noch etwas hochwertiger aus. Vor allem der Bezug. Wie findet ihr diesen Tisch?

http://www.bodynova.de/shop/oxid.php/si ... -II-76-cm/
"Das Reich Gottes ist in dir und um dich herum, nicht in (prachtvollen) Gebäuden aus Holz und Stein. Spalte ein Stück Holz und ich bin da. Hebe einen Stein auf und du wirst mich finden"
Benutzeravatar
Spiralfrau
RVD
Beiträge: 1777
Registriert: 27.06.2006, 22:04
Reiki-Verband: RVD & ProReiki
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: Hitzhusen - Kreis Segeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Spiralfrau »

Klemmsteckverbindung hat geschrieben:@Spiralfrau
Meinst du mit der Ausbuchtung das Loch in der Kopfstütze?
*grins* Danke für die Erklärung....... ich hab da immer die Klangschale reingestellt.......... - sorry - bin grad ein wenig albern!

Nein - ich meinte die Ausbuchtung die von der Liege ausgeht!

Regina
Benutzeravatar
Klemmsteckverbindung
Reiki-Kerze
Beiträge: 34
Registriert: 03.02.2008, 19:50
Wohnort: Tettnang

Beitrag von Klemmsteckverbindung »

Ok *grins*

Ich glaube ich werde mir den zweiten Tisch besorgen. Muss nur noch bissl sparen :( Aber dann endlich richtig loslegen :) Freue mich trotzdem auf Comments zu den beiden Tischen, damit ich evtl. doch noch umentscheiden kann. Will nich nen Haufen Geld für den Falschen ausgeben

Edit: Wie sieht es eigentlich mit der Länge aus? Reichen die 185cm ohne Kopfteil?
"Das Reich Gottes ist in dir und um dich herum, nicht in (prachtvollen) Gebäuden aus Holz und Stein. Spalte ein Stück Holz und ich bin da. Hebe einen Stein auf und du wirst mich finden"
Benutzeravatar
OlliHH
Reiki-Kerze
Beiträge: 75
Registriert: 11.10.2007, 16:49
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von OlliHH »

moin aus dem Norden,

meine Liege ist von Klapptzu, ist auch so 185 ohne Kopfteil. Bisher hat es ausgereicht. Mit 15 / 16 kg ist die (Massage-)Bank auch noch wuchtbar, so dass ich auch zu Clienten fahren kann und dann „Heimanwendungen“ anbiete.

Die Kopfstütze ist eine große Erleichterung, da sie 1. höhenverstellbar ist und 2. die Ausbuchtung für Gesicht und Nase einfach den Schulter Oberrückenbereich sich entspannen lässt.
Sei dankbar und froh, denn dieser Tag ist auch Dir geschenkt. :-)
Benutzeravatar
BirchTree
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 6
Registriert: 10.08.2004, 16:32
Wohnort: NRW

Beitrag von BirchTree »

Hallo Klemmsteckverbindung,
der TAO Line Tisch ist wirklich empfehlenswert, Kopfstütze super. Stabiler Tisch mit guter Auflage. Habe das damals als ganzes Paket mit Tasche/Zubehör gekauft und bin sehr zufrieden.
Es gibt auch noch was neues aus dieser Linie, den The One III , der hat eine Shiatsu Funktion, kann man also ganz flach legen und als Gästebett nutzen... ;-)
Bodynova hat auch einen guten Kundenservice.
Gruss
Birchtree
Dafür 6kg gespart und sie sieht rein optisch auch noch etwas hochwertiger aus. Vor allem der Bezug. Wie findet ihr diesen Tisch?

http://www.bodynova.de/shop/oxid.php/si ... -II-76-cm/
Benutzeravatar
Klemmsteckverbindung
Reiki-Kerze
Beiträge: 34
Registriert: 03.02.2008, 19:50
Wohnort: Tettnang

Beitrag von Klemmsteckverbindung »

The One III wäre mir ein wenig zu teuer. Aber sonst klingt er auch ganz gut. Flach hin legen lassen finde ich nun selber aber nich so wichtig. Dieser Tisch is von Oaksworks und nich von TAO Line. Die Ovale Variante von TAOline is auch gut. nochmal 1kg weniger und 10cm länger, dafür wieder bissl teurer
"Das Reich Gottes ist in dir und um dich herum, nicht in (prachtvollen) Gebäuden aus Holz und Stein. Spalte ein Stück Holz und ich bin da. Hebe einen Stein auf und du wirst mich finden"
Antworten