chakras im usui shiki ryoho
Moderatoren: Janina, AdminTeam
chakras im usui shiki ryoho
hallo reiki-freunde,
ich würde mich freuen wenn mir jemand folgende frage beantworten könnte:
wird im system des usui shiki ryoho die anwendung von chakras (z. b. chakraausgleich) gelehrt?
habe zweimal den 1. grad im system des usui shiki ryoho gemacht und jedesmal kamen chakras vor. im buch von o. klatt "reiki-systeme" habe ich nun gelesen, dass frau takata in ihren kursen dies nicht lehrte. meine lehrerinnen waren beide sogenannte freie meister. kann das damit zusammenhängen? oder wird das traditionell immer so gelehrt?
würde mich sehr über eine antwort freuen.
vielen dank und alles gute
ich würde mich freuen wenn mir jemand folgende frage beantworten könnte:
wird im system des usui shiki ryoho die anwendung von chakras (z. b. chakraausgleich) gelehrt?
habe zweimal den 1. grad im system des usui shiki ryoho gemacht und jedesmal kamen chakras vor. im buch von o. klatt "reiki-systeme" habe ich nun gelesen, dass frau takata in ihren kursen dies nicht lehrte. meine lehrerinnen waren beide sogenannte freie meister. kann das damit zusammenhängen? oder wird das traditionell immer so gelehrt?
würde mich sehr über eine antwort freuen.
vielen dank und alles gute
-
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2689
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Wohnort: Oberfranken
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Im klassischen Usui Shiki Ryoho wird in der Regel nirgendwo von Chakren gesprochen (mögliche Ausnahme: Der Weg, über den Reiki kanalisiert wird).
Der Chakrenausgleich stammt von Walter Lübeck aus dem Rainbow Reiki und hat seinen Weg in den Standard gefunden.
Der Chakrenausgleich stammt von Walter Lübeck aus dem Rainbow Reiki und hat seinen Weg in den Standard gefunden.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
ein blick über den tellerrand:
laut f. a. petter soll mikao usui sich auf das energetische system der meridiane in der traditionellen chinesischen medizin und auf qi gong bezogen haben. (Das Reiki-Kompendium, s. 75)
dass es durchaus möglich ist, dies mit dem hinduistischen chakrensystem in beziehung zu setzen, kann man z.b. hier nachlesen:
http://www.shiatsu-austria.at/magazin/magazin_92.htm
besonders bemerkenswert finde ich diese sätze:
"In Wahrheit sind die Chakren, wie wir sie erleben, eine tiefe, reiche und vibrierende Begegnung mit Energie. Kürzlich meldete sich ein Student der Akupunktur bei mir per Email, der seine Abschlussarbeit über „Chakra-Akupunktur“ schrieb. Ich freute mich, ihm sagen zu können, was ich glaubte, bis ich merkte, dass er die Realität der Chakren über die Theorie erfahren wollte – das freilich ist nicht möglich. Diese Zentren sind unsere Verbindung mit unserem Ursprung; sie sind für jeden von uns unterschiedlich und können Quelle für Gefühle, Farben, Bilder und für den Kontakt mit unserem inneren Selbst sein. Sie ändern sich ständig.
Das Wichtigste an den Chakren für uns Shiatsu-Praktiker ist nach meinem Empfinden nicht so sehr, wie wir mit ihnen in unserem Klienten Kontakt aufnehmen, sondern wie wir sie in uns selbst wahrnehmen. Das Bewusstsein über diese vitalen Zentren in ihrem eigentlichen Sinn erweitert unsere Erfahrung davon, was es heißt, lebendig zu sein und hilft uns zu einem größeren Verständnis über die unglaublich vielfältigen Manifestationen der menschlichen Energie. Wir können viel vollkommener mit unseren Klienten mitschwingen, wenn wir dieses Mitschwingen in uns selbst in all seinen verschiedenen Aspekten erlebt haben. "
laut f. a. petter soll mikao usui sich auf das energetische system der meridiane in der traditionellen chinesischen medizin und auf qi gong bezogen haben. (Das Reiki-Kompendium, s. 75)
dass es durchaus möglich ist, dies mit dem hinduistischen chakrensystem in beziehung zu setzen, kann man z.b. hier nachlesen:
http://www.shiatsu-austria.at/magazin/magazin_92.htm
besonders bemerkenswert finde ich diese sätze:
"In Wahrheit sind die Chakren, wie wir sie erleben, eine tiefe, reiche und vibrierende Begegnung mit Energie. Kürzlich meldete sich ein Student der Akupunktur bei mir per Email, der seine Abschlussarbeit über „Chakra-Akupunktur“ schrieb. Ich freute mich, ihm sagen zu können, was ich glaubte, bis ich merkte, dass er die Realität der Chakren über die Theorie erfahren wollte – das freilich ist nicht möglich. Diese Zentren sind unsere Verbindung mit unserem Ursprung; sie sind für jeden von uns unterschiedlich und können Quelle für Gefühle, Farben, Bilder und für den Kontakt mit unserem inneren Selbst sein. Sie ändern sich ständig.
Das Wichtigste an den Chakren für uns Shiatsu-Praktiker ist nach meinem Empfinden nicht so sehr, wie wir mit ihnen in unserem Klienten Kontakt aufnehmen, sondern wie wir sie in uns selbst wahrnehmen. Das Bewusstsein über diese vitalen Zentren in ihrem eigentlichen Sinn erweitert unsere Erfahrung davon, was es heißt, lebendig zu sein und hilft uns zu einem größeren Verständnis über die unglaublich vielfältigen Manifestationen der menschlichen Energie. Wir können viel vollkommener mit unseren Klienten mitschwingen, wenn wir dieses Mitschwingen in uns selbst in all seinen verschiedenen Aspekten erlebt haben. "
Hallo nur_reiki
Ergänzend zu der Meinung von Frank, die ich voll teile, möchte ich nur hinzufügen, das es, meiner Meinung nach, auch im traditionellen japanischen Usui Reiki Ryoho keine Chakrenlehre gibt. Die Lehre der Chakren stammt eindeutig aus dem Indischen Yoga und hat mit Reiki absolut nichts zu tun. Mikao Usui war niemals Yoga-Meister, sondern Meister des QiGong (in Japan: KIKO genannt). Die zentralen Elemente der Kraft im Reiki sind die 3 Ki, wobei das Tanden (chinesich: DanTiem) die wichtigste Rolle spielt. Dies legen nicht nur Frank Arjava Petter und Ute Wehrend-Segers sondern auch Frans und Bronwen Stiene, sowie weitere, wirkliche Kenner der asiatischen Linie überzeugend klar.
Und das Akupunktur/Akupressur, sowie auch QiGong und Shiatsu auf der Lehre von Yin Und Yang beruhen, ist mittlerweile weltweit nachgewiesen.
Und das Akupunktur/Akupressur, sowie auch QiGong und Shiatsu auf der Lehre von Yin Und Yang beruhen, ist mittlerweile weltweit nachgewiesen.
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
aber mancher glaubt, nur das auf seinem Teller ist das einzig Wahre!
Hach, ist das schön, wenn man das letzte Wort zu haben versucht...........
Leute, die Sonne scheint........ und jeder hat ne andere Sichtweise, die muß nicht jeder andere übernehmen
liebe Grüße
Lehrling
Hach, ist das schön, wenn man das letzte Wort zu haben versucht...........

Leute, die Sonne scheint........ und jeder hat ne andere Sichtweise, die muß nicht jeder andere übernehmen
liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
ich bin mir nicht so sicher, ob du damit richtig liegst, lehrling.
in dem von mir oben verlinkten text werden explizit die gemeinsamkeiten im hinduistischen und daoistischen verständniss erklärt, zum beispiel die rolle des zentralkanals.
sich darüber mit starken sprüchen hinwegzusetzen, das zeugt nicht von einer anderen sichtweise sondern von ignoranz.
der tag könnte kommen, an dem ich mir auseinandersezungen im forum auf diesem niveau nicht mehr antue.
schönen sonntag
christian
in dem von mir oben verlinkten text werden explizit die gemeinsamkeiten im hinduistischen und daoistischen verständniss erklärt, zum beispiel die rolle des zentralkanals.
sich darüber mit starken sprüchen hinwegzusetzen, das zeugt nicht von einer anderen sichtweise sondern von ignoranz.
der tag könnte kommen, an dem ich mir auseinandersezungen im forum auf diesem niveau nicht mehr antue.
schönen sonntag
christian
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Ich finde dieses Zitat ebenfalls sehr spannend - und in angenehmem Kontrast zu Aussagen wie "Das und das Chakra hat die und die Farbe", die man immer wieder in Reiki-Büchern findet, und die sich auch oft widersprechen.Christian hat geschrieben:"bis ich merkte, dass er die Realität der Chakren über die Theorie erfahren wollte – das freilich ist nicht möglich. Diese Zentren sind unsere Verbindung mit unserem Ursprung; sie sind für jeden von uns unterschiedlich und können Quelle für Gefühle, Farben, Bilder und für den Kontakt mit unserem inneren Selbst sein. Sie ändern sich ständig."
@Frechdachs, ich finde beide Arten von Kommentaren hilfreich: Verweise auf das, was andere geschrieben haben, und Berichte über eigene Erfahrungen. Insofern hat mich Christians obiger Beitrag gefreut.
@Christian: Soweit ich die letzten Postings so durchschaue, hat Sandocan sachlich geschrieben. Man mag zu seiner "absoluten" Formulierung stehen wie man will: Es ist seine Meinung und er hat dadurch niemanden angegriffen. Einen persönlichen Querschläger finde ich erst im darauf folgenden Posting von dir. Du hast in den Wald hinein gerufen und prompt von Lehrling eine entsprechende Antwort erhalten

Und jetzt darf es gern wieder zurück zum Thema gehen

"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
na denn, zurück zum thema.
einfach mal ganz konkretes anschauungsmaterial:

dieses diagramm aus china (entstehungsjahr 1886) zeigt eine "innere landschaft" des menschlichen körpers, wie sie in daoistischen vorstellungen häufig anzutreffen ist.
das gebirge in der schädeldecke ist der heilige berg kunlun, seine ausläufer setzen sich entlang der wirbelsäule fort. die thronende/sitzende gestalt ist der vergöttlichte laotse. der fluss steht für mund und speichel. eine brücke, die zunge, führt zu einer zwölfstöckigen pagode, eine allegorie der luftröhre. ein mönch neben der brücke hat laotse die arme zugewandt.
die lungengegend schräg rechts darunter erscheint als labyrinth. hier ist ein kind zugange, münzen in form des grossen bären aufzufädeln, wodurch die verlängerung der lebensspanne mittels meditation angedeutet wird.
der maulbeerhain mit dem bild der weberin markiert die position des herzens. die pflügende person darunter symbolisiert das kultivieren der lebenskraft. darunter erstreckt sich das "meer des ki", an dessen tiefster stelle zwei kinder, die eine wassermühle treten, das ki in bewegung halten und nach oben pumpen. auf dem weg dorthin gelangt es zum schmelztiegel, durch vier yin-yang embleme angedeutet, wo es einem reinigenden feuer unterzogen wird. die gereinigte und verfeinerte lebenskraft gelangt schliesslich über die wirbelsäule in kopf und gehirn.
hier entsprechungen zu chakren zu finden, halte ich keineswegs für abwegig. die übergänge von einem sytem ins andere sind wohl eher fliessend. wobei ich persönlich die frage, welches system denn nun das wahre sei, eigentlich ziemlich uninteressant finde.
einfach mal ganz konkretes anschauungsmaterial:

dieses diagramm aus china (entstehungsjahr 1886) zeigt eine "innere landschaft" des menschlichen körpers, wie sie in daoistischen vorstellungen häufig anzutreffen ist.
das gebirge in der schädeldecke ist der heilige berg kunlun, seine ausläufer setzen sich entlang der wirbelsäule fort. die thronende/sitzende gestalt ist der vergöttlichte laotse. der fluss steht für mund und speichel. eine brücke, die zunge, führt zu einer zwölfstöckigen pagode, eine allegorie der luftröhre. ein mönch neben der brücke hat laotse die arme zugewandt.
die lungengegend schräg rechts darunter erscheint als labyrinth. hier ist ein kind zugange, münzen in form des grossen bären aufzufädeln, wodurch die verlängerung der lebensspanne mittels meditation angedeutet wird.
der maulbeerhain mit dem bild der weberin markiert die position des herzens. die pflügende person darunter symbolisiert das kultivieren der lebenskraft. darunter erstreckt sich das "meer des ki", an dessen tiefster stelle zwei kinder, die eine wassermühle treten, das ki in bewegung halten und nach oben pumpen. auf dem weg dorthin gelangt es zum schmelztiegel, durch vier yin-yang embleme angedeutet, wo es einem reinigenden feuer unterzogen wird. die gereinigte und verfeinerte lebenskraft gelangt schliesslich über die wirbelsäule in kopf und gehirn.
hier entsprechungen zu chakren zu finden, halte ich keineswegs für abwegig. die übergänge von einem sytem ins andere sind wohl eher fliessend. wobei ich persönlich die frage, welches system denn nun das wahre sei, eigentlich ziemlich uninteressant finde.
wenn ich das so lese....
nun, ich habe die ersten beiden grade bei einem "traditionellen" meister gemacht und den Chakrenausgleich gelernt...
Über die Frage was nun wohl das "wahre System" ist existieren, mit Verlaub, im europäischen Raum jede Menge an Spekulationen. Interessanter finde ich da die Frage danach was einen hilfreichen Effekt hat. Wenn einer mit Chakren arbeitet und es funktioniert, dann steht das für mich außer Zweifel, genauso wie wenn einer ohne zu werke geht und die selben ergebnisse hat.
Da es nach meiner Ansicht eh so ist, dass einem der Schüler oder Meister begegnet mit dem es auch passt, spielt es keine Rolle wie sich das persönliche Wirken in diesem Zusammenhang entwickelt. Da vertrau ich mal auf das Leben, das sowieso intelligenter zu Werke geht als unsereins (wegen dem Überblick
).
Die Chakren finde ich für mich ebenfalls sehr wichtig, weil es sich schließlich um Schlüsselpunkte im Engergetischen System eines Lebewesens handelt und man mit Reiki eben darauf einwirkt.
So meine Sicht der Dinge
Gruß Jo
nun, ich habe die ersten beiden grade bei einem "traditionellen" meister gemacht und den Chakrenausgleich gelernt...
Über die Frage was nun wohl das "wahre System" ist existieren, mit Verlaub, im europäischen Raum jede Menge an Spekulationen. Interessanter finde ich da die Frage danach was einen hilfreichen Effekt hat. Wenn einer mit Chakren arbeitet und es funktioniert, dann steht das für mich außer Zweifel, genauso wie wenn einer ohne zu werke geht und die selben ergebnisse hat.
Da es nach meiner Ansicht eh so ist, dass einem der Schüler oder Meister begegnet mit dem es auch passt, spielt es keine Rolle wie sich das persönliche Wirken in diesem Zusammenhang entwickelt. Da vertrau ich mal auf das Leben, das sowieso intelligenter zu Werke geht als unsereins (wegen dem Überblick

Die Chakren finde ich für mich ebenfalls sehr wichtig, weil es sich schließlich um Schlüsselpunkte im Engergetischen System eines Lebewesens handelt und man mit Reiki eben darauf einwirkt.
So meine Sicht der Dinge

Gruß Jo
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Ja. Mich persönlich interessiert es, mögliche klare Konturen eines Systems zu erkennen. Viele Systeme haben zu einem bestimmten Zeitpunkt einen relativ gut definierbaren Zustand. Darüber hinaus bin ich mir aber bewusst, dass Systeme sich verändern und dass jedes existierende System auf Vorgängern aufbaut. Genauso wie Usui sein System nicht einfach so aus dem Nichts geschaffen, sondern auf Vorhandenem aufgebaut hat.Christian hat geschrieben:die übergänge von einem sytem ins andere sind wohl eher fliessend.
@Jo: "Interessanter finde ich da die Frage danach was einen hilfreichen Effekt hat." Auch dem stimme ich gern zu

"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Klasse finde ich, das die Diskussion hier überwiegend sachlich verläuft. Sicher gibt es erfolgreiche Anwender der Lehre der Chakren, und genau so erfolgreiche Anwender der Lehre des Yin/Yang und des Ki. Alles hat seine Berechtigung. Auch im Usui Reiki Ryoho gibt es nicht nur einen Weg. Auch sollte man hier sehr feinfühlig zwischen den westlichen und den japanischen Methoden unterscheiden und einfach Beide respektieren.