Hallo,
meine Freundin hat von ihrer Mutter ein relativ schweres Stillkissengeschenkt bekommen, weil sie im 7. Monat schwanger ist. Nun klagt sie neuerdings über Nasen- und Hautjucken. Wir vermuten, dass es vielleicht am Stillkissen liegen könnte, dass sie jetzt so komische Sympthome zeigt, Das Kissen scheint mit Reis oder ähnlichem gefüllt zu sein. Eine Allergie gegen Schwangerschaft gibt es wohl nicht?
Was ist in solchen Stillkissen eigentlich drin?
eine Allergie gegen Schwangerschaft wird wohl nicht erst im 7. Monat auftreten...
Die Kissen sind häufig mit Polystyrol (Styroporkügelchen) gefüllt. Wenn sich das wie Reiskörner anfühlt, wird es das wohl sein.
Ansonsten sind sie mit Schaumstoff oder Polyesterwatte gefüllt. Müsste eigentlich auf dem Schnippel am Kissen stehen.
Riecht das Kissen? Ich würde den Bezug heißtmöglich waschen und das Kissen ein paar Tage auslüften lassen, bis nichts mehr riecht. Und sollten dann noch allergische Reaktionen auftreten, das Kissen verschenken.
Als Behelf: Eine Decke zusammenrollen und für diese Wurst einen passenden Bezug nähen. Achtung: Macht süchtig. Meine Tochter ist 18 Jahre alt und ich schlafe immer noch mit meinen Schwangerschaftskissen.
das wäre natürlich möglich. Aber ein Kissen, das 170-200cm lang ist und einen Durchmesser von 25-30cm hat, wäre, mit Dinkel gefüllt, nicht nur "relativ schwer". Mit Spelzen kenne ich mich allerdings nicht aus, das könnte vielleicht sein.