Chakren-Ausgleich
Moderatoren: Janina, AdminTeam
- mderpfad
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 384
- Registriert: 05.09.2004, 14:52
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
hallo suchende,
es gibt viele arten einen chakrausgleich zu machen.
du kannst natürlich auch das kronenchakra mit einbeziehen.
also 7/1, 6/2, 5/3 und dann beide Hände auf das Herzchakra.
Es gibt auch noch andere versionen wie:
1/3, 2/4, 3/5, 4/6, 6/7
oder du gleichst alle mit dem herzchakra aus, oder mit dem Wurzel.
höre da einfach auf dein gefühl. das was wir lernen ist nur ein gerüst, kein starres, es soll flexibel sein und sich weiter entwickeln.
einige meiner schüler praktizieren sehr regelmäßig diese art :
7/1, 6/2, 5/3 und dann beide Hände auf das Herzchakra und haben damit sehr gute erfahrungen damit gemacht.
liebe grüße und viel spaß bein probieren.
martin
p.s. in dem buch "reiki-weg des herzens" von Lübeck, werden chakrenausgleiche entsprechend den 5 lebensregeln gezeigt. auch eine sehr schöne sache.
es gibt viele arten einen chakrausgleich zu machen.
du kannst natürlich auch das kronenchakra mit einbeziehen.
also 7/1, 6/2, 5/3 und dann beide Hände auf das Herzchakra.
Es gibt auch noch andere versionen wie:
1/3, 2/4, 3/5, 4/6, 6/7
oder du gleichst alle mit dem herzchakra aus, oder mit dem Wurzel.
höre da einfach auf dein gefühl. das was wir lernen ist nur ein gerüst, kein starres, es soll flexibel sein und sich weiter entwickeln.
einige meiner schüler praktizieren sehr regelmäßig diese art :
7/1, 6/2, 5/3 und dann beide Hände auf das Herzchakra und haben damit sehr gute erfahrungen damit gemacht.
liebe grüße und viel spaß bein probieren.
martin
p.s. in dem buch "reiki-weg des herzens" von Lübeck, werden chakrenausgleiche entsprechend den 5 lebensregeln gezeigt. auch eine sehr schöne sache.
- Harmonie
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2162
- Registriert: 06.06.2002, 08:48
- Reiki-Verband: ungebunden
- Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
- Wohnort: Nähe Hameln
- Kontaktdaten:
Ich habe den Chakrenausgleich beim 1. Grad mit gelernt und vermittle es auch so an meine Schüler weiter.Inkarnierter hat geschrieben: ich habe von Chakren Ausgleich NICHTS in meinem 1. Grad Seminar gehört!!! Ich nehme demnach stark an, daß es ziemlich unrelevant sein muß. Denn ich halte meinen Meister für sehr erfahren und authentisch!
Habe allerdings gelesen (weiß momentan nicht mehr wo), dass zum Ursprungs-Reiki der Chakrengleich nicht gehören soll.
Unrelevant sind die Chakren und deren Funktion nun wirklich nicht. Sind die Chakren nicht ausgeglichen und das über einen längeren Zeitraum, dann schleichen sich Krankheiten ein. Und wenn sie gar nicht mehr funktionieren, dann biste im Nirvana.
Liebe Grüße
Christine
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
-------------
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Der Chakrenausgleich ist eine Entwicklung von Walter Lübeck. Der Artikel, in dem dies unter anderen thematisiert wird, ist bereits fertig und erscheint voraussichtlich in einer der kommenden Ausgaben des Reiki-Magazins und dann im Reikiland.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
-
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 48
- Registriert: 04.07.2006, 22:26
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. Jetzt blicke ich mal wenigstens durch. (Nun sollte ich nur noch lernen ein wenig flexibler mit meinem Wissen umzugehen
)
Alles Gute und viele sonnige Tage.
vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. Jetzt blicke ich mal wenigstens durch. (Nun sollte ich nur noch lernen ein wenig flexibler mit meinem Wissen umzugehen

Alles Gute und viele sonnige Tage.
Eine Blume braucht nichts zu tun, um dienlich zu sein - lediglich Blume muß sie sein. Dies allein ist ausreichend. Ein einziger Mensch genügt - wenn er oder sie ein wahrer Mensch ist-, um der ganzen Welt Freude zu bringen. (Thich Nhat Hahn)
- Inkarnierter
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 75
- Registriert: 26.04.2006, 14:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Mein Meister lehrt nur das traditionelle Reiki nach Usui. Da gibt es kein Chakrenausgleich und kein Glattstreichen der Aura etc..
Ob die Erweiterungen der letzten Jahre nun gut oder schlecht sind oder einfach nur überflüssig mag mein Meister nicht zu beurteilen. Die Zeit wird es zeigen!
Viele Grüße
Ob die Erweiterungen der letzten Jahre nun gut oder schlecht sind oder einfach nur überflüssig mag mein Meister nicht zu beurteilen. Die Zeit wird es zeigen!
Viele Grüße
"Du bist nicht ein menschliches Wesen auf der Suche nach einer spirituellen Erfahrung. Du bist ein spirituelles Wesen eingetaucht in eine menschliche Erfahrung."
(Pierre Teilhard de Chardin)
(Pierre Teilhard de Chardin)
Ich habe im ersten Grad 1990 einen Chakrenausgleich gelernt. Allerdings ganz anders, und zwar werden dabei die Chakren 6 bis 1 ausgeglichen. Angefangen bei Chakra 6 / Kehlkopf und dann weiter nach unten wird jeweils immer nur ein Chakra von der Vorderseite und Rückseite des Körpers her gleichzeitig behandelt.
So empfinde ich das als sehr wohltuend und praktiziere es auch relativ häufig. Verschiedene Chakren miteinander - also 6 mit 1, 5 mit 2, 4 mit 3 ist mir völlig unbekannt gewesen. Und ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht ganz den Sinn das so zu praktizieren?
So empfinde ich das als sehr wohltuend und praktiziere es auch relativ häufig. Verschiedene Chakren miteinander - also 6 mit 1, 5 mit 2, 4 mit 3 ist mir völlig unbekannt gewesen. Und ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht ganz den Sinn das so zu praktizieren?
[i]Die höchste Wahrheit ist nicht schwierig,
Allein, sie läßt keine Wahl
Zwischen Zweierlei. [/i]
Allein, sie läßt keine Wahl
Zwischen Zweierlei. [/i]
- opelz
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 439
- Registriert: 01.02.2004, 00:50
- Reiki-Verband: Kein Verband
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 2004
- Wohnort: Wolfenbüttel
Praktiziere es am besten so, wie es dir am ehesten zusagt und gefällt bzw. ein Wohlbefinden etc. eintritt.
Nichts ist falsch und verschiedene Vorgehensweisen haben wir doch in so vielen Bereichen.
Verschiedene Wege, die letztendlich zum selben Ziel führen.
Den sogenannten 7-armigen Leuchter muss man dabei nicht einsetzen, man kann.
So kann jeder seinen Weg finden, mit dem er klar kommt.
Wie du es schon selber beschreibst, dass du deine für dich richtige Vorgehensweise gefunden hast.
Viele liebe Grüße aus Wolfenbüttel
Olaf
Nichts ist falsch und verschiedene Vorgehensweisen haben wir doch in so vielen Bereichen.
Verschiedene Wege, die letztendlich zum selben Ziel führen.
Den sogenannten 7-armigen Leuchter muss man dabei nicht einsetzen, man kann.
So kann jeder seinen Weg finden, mit dem er klar kommt.
Wie du es schon selber beschreibst, dass du deine für dich richtige Vorgehensweise gefunden hast.
Viele liebe Grüße aus Wolfenbüttel

Olaf
Ich hoffe immer das Beste und bin auf das Schlimmste vorbereitet
hallo ihr alle!
ich möchte hier nun auch noch was dazu schreiben, was ich von meiner Lehrerin bekommen habe, gleich mit der ersten Einweihung, eigentlich schon davor (*weil so aufgeregt war*lach*):
"Behalte immer im Hinterkopf, dass du nichts falsch machen kannst, probiere aus und finde deinen eigenen Weg. wenn du dir unsicher bist, bitte deine Reikiführer (oder Geistführer, Engel, höheres Selbst, seele, intuition...jeder wie er möchte) um Hilfe. es gibt nicht den einen 'richtigen' weg sonder jeder weg ist einer von vielen." (sinngemäß)
Mir hat das sehr geholfen und auch Mut gemacht zu experimentieren.
beim chakren-ausgleich lass ich mich ganz von meinem gefühl leiten. wenn ich anderen leuten reiki gebe, mach ich es individuell verschieden genauso. Ich habe gemerkt, dass einem viel gezeigt wird wenn man es nur geschehen lässt
einen schönen mittag euch allen,
hobbes
ich möchte hier nun auch noch was dazu schreiben, was ich von meiner Lehrerin bekommen habe, gleich mit der ersten Einweihung, eigentlich schon davor (*weil so aufgeregt war*lach*):
"Behalte immer im Hinterkopf, dass du nichts falsch machen kannst, probiere aus und finde deinen eigenen Weg. wenn du dir unsicher bist, bitte deine Reikiführer (oder Geistführer, Engel, höheres Selbst, seele, intuition...jeder wie er möchte) um Hilfe. es gibt nicht den einen 'richtigen' weg sonder jeder weg ist einer von vielen." (sinngemäß)
Mir hat das sehr geholfen und auch Mut gemacht zu experimentieren.
beim chakren-ausgleich lass ich mich ganz von meinem gefühl leiten. wenn ich anderen leuten reiki gebe, mach ich es individuell verschieden genauso. Ich habe gemerkt, dass einem viel gezeigt wird wenn man es nur geschehen lässt

einen schönen mittag euch allen,
hobbes
Chakrenausgleich
Hallo Ihr Lieben,
wer hat Erfahrung mit dem Chakrenausgleich ich spüre nichts wenn ich den Ausgleich vornehme keine Wärme oder Kribbeln wann merke ich das sie ausgeglichen sind, könnt Ihr mir weiterhelfen bei der Suche habe ich nicht viel darüber gefunden.
Liebe Grüße
vatter
wer hat Erfahrung mit dem Chakrenausgleich ich spüre nichts wenn ich den Ausgleich vornehme keine Wärme oder Kribbeln wann merke ich das sie ausgeglichen sind, könnt Ihr mir weiterhelfen bei der Suche habe ich nicht viel darüber gefunden.
Liebe Grüße
vatter
- Mondhirsch
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 13
- Registriert: 13.12.2006, 18:14
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Leg dir einfach pro Position die Hände für vier bis fünf Minuten auf. Mit der Zeit spürst du, ob noch etwas zieht oder nicht.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Hallo Frank,
ich habe es jetzt verstanden, erst kam in einer Hand das ziehen dann in der anderen bis es gleich war. Aber es dauerte teilweise über 10 min. ich denke da war ein wenig Chaos sind die hinteren jetzt auch gut oder muss man noch etwas machen? Aber danke für deine Kurze aber volkommen richtige Erklärung.
Schönen Abend noch
Norbert
ich habe es jetzt verstanden, erst kam in einer Hand das ziehen dann in der anderen bis es gleich war. Aber es dauerte teilweise über 10 min. ich denke da war ein wenig Chaos sind die hinteren jetzt auch gut oder muss man noch etwas machen? Aber danke für deine Kurze aber volkommen richtige Erklärung.
Schönen Abend noch
Norbert
- Elvira
- ModerationsTeam
- Beiträge: 4491
- Registriert: 11.09.2004, 13:02
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
- Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels
Ich hole dieses Thema mal für eine Userin hoch, da es letzten Dienstag im Chat angesprochen wurde.
Juhu liebe ....., vielleicht findest du ja etwas Informatives. Ich hatte Master Jans Posting anders in Erinnerung. Vielleicht war es ja auch einfach ein anderer User, weil über Chakren steht sehr viel im Forum.
Gruß
Kathi

Juhu liebe ....., vielleicht findest du ja etwas Informatives. Ich hatte Master Jans Posting anders in Erinnerung. Vielleicht war es ja auch einfach ein anderer User, weil über Chakren steht sehr viel im Forum.

Gruß
Kathi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
- Mehr Lebens Kraft
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 73
- Registriert: 24.07.2009, 09:41
- Reiki-Verband: Pro Reiki, RIO
- Reiki-System: Rainbow Reiki
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Hm, neben dem "Streit", ob nun 1-6, 2.5, 3-4 oder 1-7... richtig sind, fehlt mir noch der Hinweis auf spezielle Chakrenausgleiche!
So kann ich auch ausgleichen (als Beispiel) 1-5, 2-5, 3-5, 4-5, 5-6, wenn ich im Themenkomplex 5. Chakra Probleme habe. Z.B. Halsschmerzen, Frosch im Hals.
Welcher am Sinnvollsten ist, pendle ich ggf. aus. Oder ich erkenne aufgrund von Symptomen (betroffene Organe oder betroffene Körperbereiche), was passender ist.
Was ich auch noch schön finde, dass ich über den Chakrenausgleich ja in der Aura arbeitet und diese sich so auch mit reinigen und stabilisieren kann.
So kann ich auch ausgleichen (als Beispiel) 1-5, 2-5, 3-5, 4-5, 5-6, wenn ich im Themenkomplex 5. Chakra Probleme habe. Z.B. Halsschmerzen, Frosch im Hals.
Welcher am Sinnvollsten ist, pendle ich ggf. aus. Oder ich erkenne aufgrund von Symptomen (betroffene Organe oder betroffene Körperbereiche), was passender ist.
Was ich auch noch schön finde, dass ich über den Chakrenausgleich ja in der Aura arbeitet und diese sich so auch mit reinigen und stabilisieren kann.
Wo ein Kopf ist, ist meistens auch ein Brett...
Chakrenausgleich
Ja, Mehr Lebenskraft, so sehe ich das auch und so handhabe ich das auch.
Jedem Chakra ist ja ein psychisches Thema und ein oder mehrer Organe zugeordnet.
Zu Beginn einer Reihe von Anwendungen gleiche ich die Chakren auf normalem Wege aus. Meist spüre ich dabei schon sehr gut, was im argen ist. Oft zeigt sich dann sehr offensichtlich, dass die einezlnen Chakren mit dem Herzchakra ausgeglichen werden sollten.
Mit dem 2. Grad sollte man meiner Meinung nach dann auch noch das Auflösen von Blockaden mit einbeziehen.
Insgesamt gilt es meines Erachtens nach immer wieder die Wahrnehmung zu schulen und seiner Intuition bei den Anwendungen vertrauen.
Licht und Liebe
Tanja
Jedem Chakra ist ja ein psychisches Thema und ein oder mehrer Organe zugeordnet.
Zu Beginn einer Reihe von Anwendungen gleiche ich die Chakren auf normalem Wege aus. Meist spüre ich dabei schon sehr gut, was im argen ist. Oft zeigt sich dann sehr offensichtlich, dass die einezlnen Chakren mit dem Herzchakra ausgeglichen werden sollten.
Mit dem 2. Grad sollte man meiner Meinung nach dann auch noch das Auflösen von Blockaden mit einbeziehen.
Insgesamt gilt es meines Erachtens nach immer wieder die Wahrnehmung zu schulen und seiner Intuition bei den Anwendungen vertrauen.
Licht und Liebe
Tanja
Salü auch,
ich mache gern ein Chakrenausgleich vor der eigentlichen
Ganzkörperbehandlung, damit diese tiefer und
entspannender ablaufen kann.
Aber auch an mir selber mache ich gern ein Chakrenausgleich und dann gehe ich gern noch auf eine Meditation mit Heilsteinen ein, wenn ich da noch Zeit dafür habe.
Lg
Naughty
ich mache gern ein Chakrenausgleich vor der eigentlichen
Ganzkörperbehandlung, damit diese tiefer und
entspannender ablaufen kann.
Aber auch an mir selber mache ich gern ein Chakrenausgleich und dann gehe ich gern noch auf eine Meditation mit Heilsteinen ein, wenn ich da noch Zeit dafür habe.
Lg
Naughty
Neugierde!
ist des Wissens Anfang!
ist des Wissens Anfang!