Ich freue mich sehr, dass Fokke Brink meiner Einladung
gefolgt ist und im Oktober 2009 für seinen berühmten
Symbole Workshop nach Köln kommt. Eine tolle
Gelegenheit für alle Reiki-Lehrer und Praktizierende
des 2. Grades. Gerade auch um noch tiefer in die
spirituelle Bedeutung der Symbole einzutauchen.
Diejenigen, die gelegentlich auf dem Reiki-Festival sind, kenne Fokke ja durch seine Workshops und als einer der Organisatoren des Festivals.
Aber nun lasse ich Fokke mit dem unteren Text direkt zu
Wort kommen

Weitere Infos zu Fokke Brink finden Sie unterREIKI SYMBOLE KALLIGRAPHIE WORKSHOP
Für viele von uns, die den 2. Grad oder Meistergrad in
Reiki empfangen haben, sind die Symbole hilfreiche
Werkzeuge für unseren Weg des Sich – Selbst
– Verstehens und dem besseren Umgang mit unserer
Umgebung.
Nach dem Empfangen und dem begeisternden Arbeiten mit
diesen Symbolen, können Fragen und ein Verlangen sie
besser zu verstehen, aufkommen.
Es ist nicht immer einfach für uns deren ursprüngliche
Bedeutung zu verstehen, da die Reiki Symbole ihre
Wurzeln im alten Japan haben. Einerseits sind sie fremd
wegen ihrer Form und Umgang und Erfahrung mit ihnen.
Ein beeindruckender Weg um die Symbole besser zu
verstehen und ihnen einen grösseren Platz in unserem
Leben zu geben, ist die Arbeit der alten Japanischen
Tradition der Kalligraphie.
Bekannt als die „Königin der Japanischen
Künste“, wurde die Kalligraphie über viele
Jahrhunderte von Japanern (und Chinesen) als Vehikel
benutzt, um Oku Den zu übertragen, das tiefste Wissen (
profunder Unterricht ).
Oku Den ist also der Name unseres 2. Grades in Reiki.
Daher ist der Inhalt der Reiki Symbole eine Form dieses
Wissens, das nicht durch gesprochene oder geschriebene
Worte verstanden werden kann. Da ist ein tieferes
Niveau, wo ein „Verstehen“ der Symbole
stattfindet, ein Niveau von „ gelebter
Erfahrung“, dass uns auf einem traditionellem Weg
mit der ursprünglichen Kultur verbindet. Das ist das
Ziel dieses Seminars.
Wir werden mit dem traditionellen Bambuspinsel
arbeiten, mit Tusche und Reispapier. In Meditation
werden wir unsere eigene Tusche reiben, und die Welt
hinter den eigentlichen Bewegungen erfahren.
Nachdem wir ein Mujibo ( unsere Lebenslinie ) und die
Kanji ( Japanischer Charakter ) des Reiki Symbols
gemalt haben, werden wir die Welt der 2. Grad Symbole
betreten, mit den Meistern und den 2. Grad Schülern. Im
nächsten Teil werden die Meister ihren Weg der Weisheit
mit dem Meistersymbol fortfahren, und über ihre Arbeit
als Meister teilen.
Ich freue mich, dieses Seminar mit euch zu teilen,
basiert auf 2 Jahrzehnte langes Sein mit der Form und
dem Inhalt der Reiki Symbole und intensive
Untersuchungen ihrer Herkunft. Ich werde meine
Erfahrungen teilen, die ich bei meinen Studien erworben
habe, und die Untersuchungen der alten Japanischen
Traditionen und Künste, einschliesslich des Ko Kyo Ho
( der Weg des Atems ) wie es in Hawayo Takata’s
Tagebuch erwähnt wird.
Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Seminars eine
Urkunde für diesen Reiki Vertiefungsworkshop.
Ich hoffe dich auf diesem Weg, der tieferen Weisheit
der Reiki Symbole zu treffen.
Fokke Brink.
http://www.fokkebrink.info
Einen Erfahrungsbericht von Frank Doerr, der den Reiki
Symbole Workshop besuchte finden Sie unter:
Ein Fackelträger im Dunkel des Tages - Fokke Brink
Datum: 10./11. Oktober
Ort: innerhalb Kölns
Samstag von 10 - 13 Uhr 2. und Meistergrad.
14 - 18 Uhr 2. und Meistergrad
Sonntag von 10 - 13 Uhr 2. und Meistergrad
14 - 18 Uhr Meistergrad.
Die Investion beträgt für Teilnehmer des 2. Grades: 210
Euro
und für Reiki Meister: 260 Euro
Anmelden könnt ihr euch bei mir unter ihr@leben-im-einklang.de
Meine Website: www.leben-im-einklang.de
PS: Die Termine könnt ihr auch gerne an Reiki-Lehrer Kollegen oder auch zweite Grad Schüler weitergeben. Ich freue mich euch dort kennenzulernen (falls nicht schon geschehen) *gg