Ich denke, dass es jeder so handhaben sollte, wie es zu ihm, zu seinen Lebensumständen und denen seiner Kunden/Klienten/Patienten passt!
Für mich ist es bei einigen selbstverständlich, dass ich kostenlos Reiki geben (umsonst ist auch das nicht

), während ich bei anderen ohne mit der Wimper zu zucken auch die Frage nach dem Preis mit Summe XY,- benenne.
Ich gebe gerne, ich nehme aber auch gerne an, je nach dem.
Neidisch bin ich auf die, die damit Geld verdienen höchstens, weil sie das machen, was ich mir (noch?) nicht zutraue

, ansonsten soll jeder das verlangen, was man bereit ist, zu zahlen.
Es gibt Leute, die bekommen Millionen im Jahr dafür, eine runde Kugel über die Wiese zu treten oder ein kleines Auto im Kreis fahren zu lassen, das könnte mir eher Neid bescheren, tut es aber nicht

, es ist halt so.
@Jogi,
das Schild *Heiler* kann sich jeder an die Türe nageln

ein Gewerbeschein ist schnell besorgt und schon ist Reiki kein Hobby mehr

, das WIE ändert sich dadurch nicht zwangsläufig.
Nordwind: Und das ganze Thema Energieausgleich hat generell nichts damit zu tun, ob man es beruflich macht oder nicht. Es geht um die Wertschätzung.
Besser kann man es kaum ausdrücken, auch wenn ich das Wort Energieausgleich auch schon reichlich ausgenudelt finde

.
Meine Zeit und meine Aufmerksamkeit ist etwas wert! Was es dann im Einzelfall ist, das ergibt sich.