Interview mit Marc Bendach, vom Unfallkrankenhaus Berlin
-
- ProReiki
- Beiträge: 89
- Registriert: 01.03.2007, 14:06
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Interview mit Marc Bendach, vom Unfallkrankenhaus Berlin
Hallo, ein Aufruf an alle Reiki-Interessierten, die den Artikel über "Reiki am Unfallkrankenhaus Berlin" gelesen haben:
Das Reiki Magazin plant als weiteren Beitrag zu diesem wichtigen Thema ein Interview mit Marc Bendach, in dem detaillierter als es im ersten Artikel möglich war, auf die Zusammenhänge und Umstände, in denen Marc und seine Mitarbeiter/innen am ukb mit Reiki behandeln, eingegangen werden soll.
Welche Fragen habt ihr an Marc? Was interessiert euch noch an seiner Reiki-Arbeit am ukb, was noch nicht im ersten Artikel beantwortet wurde?
Bitte lasst uns dies wissen, dann können wir das, was euch interessiert, in das Interview mit einbauen!
Reiki-Grüße an alle,
Oliver
Hrsg. Reiki Magazin
Das Reiki Magazin plant als weiteren Beitrag zu diesem wichtigen Thema ein Interview mit Marc Bendach, in dem detaillierter als es im ersten Artikel möglich war, auf die Zusammenhänge und Umstände, in denen Marc und seine Mitarbeiter/innen am ukb mit Reiki behandeln, eingegangen werden soll.
Welche Fragen habt ihr an Marc? Was interessiert euch noch an seiner Reiki-Arbeit am ukb, was noch nicht im ersten Artikel beantwortet wurde?
Bitte lasst uns dies wissen, dann können wir das, was euch interessiert, in das Interview mit einbauen!
Reiki-Grüße an alle,
Oliver
Hrsg. Reiki Magazin
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit Marc Bendach, vom Unfallkrankenhaus Berlin
Mark hat in seinem Vortrag glaube ich ein paar Dinge erzählt, die noch nicht im Artikel Platz gefunden hatten. Wäre sicher interessant, u.a. darauf näher einzugehen.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Re: Interview mit Marc Bendach, vom Unfallkrankenhaus Berlin
Mich interessiert, ob am ukb nur Reiki-MEISTER arbeiten dürfen oder ob auch z.B. jemand mit Grad 2 "mitmachen" dürfte.
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 267
- Registriert: 29.01.2010, 16:32
- Reiki-Verband: Pro reiki
- Reiki-System: Usui System der natürlichen Heilung
- Wohnort: 37120
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit Marc Bendach, vom Unfallkrankenhaus Berlin
Ich habe mein Heft gerade erst bestellt und weiß daher nicht, ob die Frage schon beantwortet wurde
stelle sie trotzdem mal:
Wenn ich behandele tue ich das in der Regel nicht nur mit Reiki, insbesondere wenn jemand tatsächlich krank ist. Da habe ich inzwischen mehr Fähigkeiten.
Wie wird denn so etwas gehandhabt - werden nur Reiki Meister herangezogen, die ausser Reiki nichts anderes gelernt haben? Oder nennt man einfach alles Reiki? Was ich wirklich tue kann man ja nicht unbedingt sehen von außen - da sieht man ja nur die Hände aufliegen.

Wenn ich behandele tue ich das in der Regel nicht nur mit Reiki, insbesondere wenn jemand tatsächlich krank ist. Da habe ich inzwischen mehr Fähigkeiten.
Wie wird denn so etwas gehandhabt - werden nur Reiki Meister herangezogen, die ausser Reiki nichts anderes gelernt haben? Oder nennt man einfach alles Reiki? Was ich wirklich tue kann man ja nicht unbedingt sehen von außen - da sieht man ja nur die Hände aufliegen.
- Sonka
- ModerationsTeam
- Beiträge: 998
- Registriert: 14.08.2009, 18:49
- Reiki-Verband: RVD
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit Marc Bendach, vom Unfallkrankenhaus Berlin
Mich interessiert vor allem die konkrete Umsetzung, der praktische Alltag:
- wie werden die Mitarbeiter ausgewählt, wer darf mitmachen?: 1. Grad, 2. Grad, nur Meister?, welche Stilvorgaben/Bedingungen
- wie werden die Patienten ausgewählt, wer entscheidet darüber, wer behandelt wird?
- wie lange und wie oft wird behandelt, wer entscheidet das?
- nach welchen Kriterien wird entschieden, dass die Behandlungen beendet werden?
- wer entscheidet über das Ende?
- zahlen die Behandelten zu, übernimmt alles die BG in Form des Gehalts?
Ich bin neugierig!
LG Sonka
- wie werden die Mitarbeiter ausgewählt, wer darf mitmachen?: 1. Grad, 2. Grad, nur Meister?, welche Stilvorgaben/Bedingungen
- wie werden die Patienten ausgewählt, wer entscheidet darüber, wer behandelt wird?
- wie lange und wie oft wird behandelt, wer entscheidet das?
- nach welchen Kriterien wird entschieden, dass die Behandlungen beendet werden?
- wer entscheidet über das Ende?
- zahlen die Behandelten zu, übernimmt alles die BG in Form des Gehalts?
Ich bin neugierig!
LG Sonka
Aus der Ruhe kommt die Kraft!
And those who were seen dancing were thought to be insane by those who could not hear the music. ― Friedrich Nietzsche
And those who were seen dancing were thought to be insane by those who could not hear the music. ― Friedrich Nietzsche
-
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 210
- Registriert: 30.01.2007, 17:46
- Reiki-Verband: The Reiki Alliance
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
- Wohnort: Marschacht (bei Geesthacht/Winsen/Lüneburg)
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit Marc Bendach, vom Unfallkrankenhaus Berlin
ich schließe mich Sonkas Fragen an.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Grüße
Petra
-
- Reiki-Feuer
- Beiträge: 663
- Registriert: 29.10.2007, 12:05
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Interview mit Marc Bendach, vom Unfallkrankenhaus Berlin
Sonka, das sind gute Fragen, ich schließe mich voll an
Liebe Grüße
Christel

Liebe Grüße
Christel
"Lasst uns immer mit einem Lächeln zusammentreffen, denn ein Lächeln ist der Anfang von Freundschaft."
- Sonka
- ModerationsTeam
- Beiträge: 998
- Registriert: 14.08.2009, 18:49
- Reiki-Verband: RVD
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit Marc Bendach, vom Unfallkrankenhaus Berlin
Danke
Mir ist noch etwas eingefallen:
welche Möglichkeiten oder Kontakt-Anlaufstellen hat jemand, der sich konkret dafür interessiert, es den Berlinern nach zu machen. Sprich: Reha- oder Palliativ-Einrichtungen, die gerne professionelle Argumente hätten, um vielleicht in ihren Verwaltungen Türen öffnen zu können. Könnte es eine Kontaktadresse oder eine offizielle Info-Seite geben, an die man sich wenden kann, damit man das Rad an anderen Orten nicht nochmal neu erfinden muss?
LG Sonka

Mir ist noch etwas eingefallen:
welche Möglichkeiten oder Kontakt-Anlaufstellen hat jemand, der sich konkret dafür interessiert, es den Berlinern nach zu machen. Sprich: Reha- oder Palliativ-Einrichtungen, die gerne professionelle Argumente hätten, um vielleicht in ihren Verwaltungen Türen öffnen zu können. Könnte es eine Kontaktadresse oder eine offizielle Info-Seite geben, an die man sich wenden kann, damit man das Rad an anderen Orten nicht nochmal neu erfinden muss?
LG Sonka
Aus der Ruhe kommt die Kraft!
And those who were seen dancing were thought to be insane by those who could not hear the music. ― Friedrich Nietzsche
And those who were seen dancing were thought to be insane by those who could not hear the music. ― Friedrich Nietzsche
-
- ProReiki
- Beiträge: 89
- Registriert: 01.03.2007, 14:06
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit Marc Bendach, vom Unfallkrankenhaus Berlin
Danke euch allen, insbesondere auch dir, Sonka, für die Hinweise und Fragen, wir werden uns bemühen, diese Punkte aufzugreifen.
Frank, ja, bei dem Vortrag von Marc war ich auch anwesend und habe einiges mitgeschrieben, worauf ich dann im Interview eingehen will.
Zu der Frage "wird nur Reiki angewendet?": Reiki ist am ukb Teil eines größeren Reha-Konzeptes, ist eine von zahlreichen "Maßnahmen", die angewendet werden - dieses wird im Artikel geschildert. Die aktuelle Ausgabe mit dem Artikel ist derzeit noch erhältlich, über unsere Reiki-Magazin-Website: www.reiki-magazin.de
Ich schaue auch demnächst mal wieder in diesen Thread, wer also noch was hat, kann das gerne noch hinzufügen, auch das wird dann noch aufgenommen werden können.
Reiki-Grüße an alle,
Oliver
Frank, ja, bei dem Vortrag von Marc war ich auch anwesend und habe einiges mitgeschrieben, worauf ich dann im Interview eingehen will.
Zu der Frage "wird nur Reiki angewendet?": Reiki ist am ukb Teil eines größeren Reha-Konzeptes, ist eine von zahlreichen "Maßnahmen", die angewendet werden - dieses wird im Artikel geschildert. Die aktuelle Ausgabe mit dem Artikel ist derzeit noch erhältlich, über unsere Reiki-Magazin-Website: www.reiki-magazin.de
Ich schaue auch demnächst mal wieder in diesen Thread, wer also noch was hat, kann das gerne noch hinzufügen, auch das wird dann noch aufgenommen werden können.
Reiki-Grüße an alle,
Oliver