Und wieder ist es soweit, bald steht Weihnachten vor der Tür.
Dieses Jahr kann ich nicht sagen, alles ist wie immer. Klar rückt meine kirchliche Aktivität zu diesem Zeitpunkt in den Vordergrund. Aber alles andere wie Hektik, Weihnachtsdeko, Kekse backen, Geschenke besorgen etc. steht im Hintergrund.
Zuviel ist dieses Jahr halt in unserer Familie geschehen. Und vor 6 Wochen hat uns auch mein Stiefvater im Alter von 86 Jahren verlassen.
Ein Mensch ist in unsere Familie hineingeboren und ein Mensch hat unsere Familie verlassen.
Und trotzdem sage ich mir jeden Tag: "Alles ist gut". Erfreue mich an dem Adventskalender mit den schönen Sprüchen von Anselm Grün, den mir meine Nachbarin im letzten Jahr geschenkt hat, weil ich sie und ihren Mann des öfteren mit Reiki versorgt habe. Genieße im dämmrigen Abendlicht die Kerzen und die Lichter. Kekse können gekauft werden.
Nähe ist gerade ganz wichtig, kleine Gespräche, eine kurze Umarmung, ein Anruf von Freunden. Gerade in dieser Zeit auf das Wesentliche besinnen, Zeit füreinander zu haben.
Vielleicht auch mal ein Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt

Und schön war es, mit Tochter Honeysmile und Männe im Wohnzimmer zu sitzen und 3-D-Sterne zu basteln bzw., Männe und ich haben das Papier gefaltet und Tochter zusammengesteckt.
Ich wünsche uns allen an dieser Stelle eine schöne Adventszeit mit Erlebtem, mit Eindrücken, Geschichten (denkt bitte an das Urheberrecht

Einen schönen 2. Advent wünscht Euch
Elvira aus dem Kohlenpott
