Thema der 16. KW: Frühlingsfreuden

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Thema der 16. KW: Frühlingsfreuden

Beitrag von Elvira »

Hallo liebe Reikianer,

vielleicht wundert sich der eine oder andere, daß sich diese Woche hinsichtlich des Wochenthemas noch nichts getan hat :wink: . Dazu kann ich nur sagen:

Der Frühling ist erwacht, die Vögel singen, der Garten ruft und das Unkraut schießt fast schneller als die Blumen. Und ich sitze hier vor dem PC mit zerkratzten Armen, aber überglücklich, daß ich endlich „in die Pötte gekommen bin“, um den Garten mal aufzusuchen und dort zu buddeln. :lol:

Mit Terrasse, Vorgarten und auch Friedhof war ich ja schon vor Ostern fertig, aber der Garten hat mich noch nicht so interessiert.
Aber was ist da jetzt los. Erst einmal suchen mich unsere Wintergäste die Meisen, Amseln, Eichelhäher, Eichhörnchen und Co. immer seltener auf. Gibt ja auch nichts mehr an Futter von uns :liar: . Aber versuchen tut es der eine oder andere doch. Entweder klopfen sie an die Küchen-Terrassentür (die Amseln) oder sie sitzen im geöffneten Schlafzimmerfenster (die Meisen), was zum Garten heraus geht und schimpfen mich aus. :schimpf:

Die Amseln bauen fleißig in Nachbars Hecke ihre Nester. Ich habe mich schon gewundert, weil sie im Moment irgendwie „tief fliegen“. Ist ja klar mit drei Blättern im Schnabel oder langen Zweigen. Der Aufnehmer vor der Terrassentür ist ja auch ideal, um da irgendwelche Fäden rauszuzupfen und sie im Nest mit einzuarbeiten. Stören lassen sich die Meisen dabei überhaupt nicht. :P

Nachdem das Wetter diese Woche so gut wurde, öffneten sich jetzt auch mit Macht alle Frühlingsblüher. Tulpen, Narzissen, Vergißmeinnicht, Primeln usw. geben unserem Garten ein neues buntes Kleid. Die Buchen, die am Ende des Gartens stehen, tragen ganz zarte grüne Blätter. In Nachbarsgarten blühen die Kirschbäume und ein Magnolienbaum. Einfach toll sieht es ringsherum aus.

Da jetzt der Garten wenigstens schon zur Hälfte von mir beackert wurde, kam auch Reikigirl auf die Idee, schon einmal ein paar Gartenstühle abzuwaschen, Kissen hochzuholen und sich in der Sonne auszuruhen. :rofl:

Jetzt ist für mich „draußen“ ganz groß angesagt. Die Terrassentüren sind ständig offen, der Blick fällt ins Grüne.
Ich weiß zwar ganz genau, hinter den Bäumen ist die nächste Häuserreihe zu sehen, wir wohnen nun mal in der Stadt, aber im Frühjahr und Sommer fällt das nicht so ins Gewicht.

Und außerdem die Nähe zum „Nächsten“, zum Nachbarn nämlich, steht nun auch auf der Tagesordnung. Jetzt kommen nämlich „alle Nachbarn wieder aus ihren Löchern“. Im Winter sieht man ja kaum einen. Der Plausch am Gartenzaun oder auf der Straße bringt uns den Nachbarn wieder näher. Und unterwegs beim Spaziergang in die nahegelegenen Wälder und am Fluß treffen wir auch Freunde und Bekannte.

Der Frühling ist erwacht, er zeigt uns einen „Neubeginn“.

Wie sieht Euer „Frühling“ aus?

Liebe Grüße
Kathi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Beitrag von Elvira »

Heute war aber wirklich nicht nur ein Frühlingstag, sondern das Wetter ließ eindeutig Sommergefühle aufkommen.
T-Shirt aus dem Schrank, Socken aus, rein in die Sandalen. Luft an die Haut und viel, viel Wärme. Einfach herrlich.

Ich war in der Stadt unterwegs, die Leute sahen heute alle so friedlich aus, irgendwie gut gelaunt. Das macht auf jeden Fall die Sonne.

Nur die Kleiderfrage ist wirklich noch nicht ganz geklärt: :lol:

Der eine rennt mit gefüttertem Wildledermantel, zwar offen getragen, und Stiefeln herum und andere wiederum bauchfrei mit Top und Sandalen und dicker Sonnenbrille. Zum Lachen 8) Jeder wie er es braucht.

Morgen soll es hier in NRW wieder kühler werden. Ist egal, ist noch April, aber Frühling......


Kathi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Benutzeravatar
Ravenwings
Reiki-Feuer
Beiträge: 863
Registriert: 25.03.2006, 13:16
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Ravenwings »

Nicht nur die Bäume schlagen aus ...

Wir haben den Kaninchenstall fertig gebaut und vom Nachbarn eine Zippe geschenkt bekommen, damit unser Hoppel nicht so alleine ist. Freude auf allen Seiten, besonders bei den Kindern .. NUR - das Tierchen ist bereits gefüllt", denn sie baute in aller Eifriglkeit gleich mal ein Nest.

Hat jemand "zufällig" Interesse an Zwergkaninchen in den nächten Wochen? :roll:

Lachende Grüsse, Ravenwings
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Beitrag von Elvira »

Hallo Ravenwings,

ich kenne nur "gefüllten Puter" :lol: vom Weihnachtsessen bei den Schwiegereltern, aber gefülltes Kaninchen :wink: .......

Die Frühlingsfreuden haben auch den Arbeitsmarkt erreicht. Stand gestern so in der WAZ: "Zarte Anzeichen des Aufschwungs sind auch auf dem Arbeitsmarkt zu sehen. Dank einer Frühjahrsbelebung sank die Zahl der Arbeitslosen im April um 187 000 auf 4,79 Mio. im Vergleich zum Vormonat."

Und Männe und ich tanzen in den Mai...............aua mein Füße :lol: :lol:

Und die Nachbarn ärgern sich über den Magnolienbaum. Die Blüten fallen bei dem Regen jetzt alle ab und hinterlassen ja so einen Dreck auf der Straße. Sieht aus wie Schnee........ Schade, der Baum sieht nur ein paar wenige Tage so toll aus.

Kathi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Benutzeravatar
Ravenwings
Reiki-Feuer
Beiträge: 863
Registriert: 25.03.2006, 13:16
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Ravenwings »

Hi Kathi,

momentan begrüsse ich das Wachsen der Pflanzen mit heftigem Niesen. Heuschnupfen lässt grüssen! :evil:

Bin froh, wenn das Jucken der Nase und brennen der Augen endlich vorüber ist. Interessanterweise habe ich das erst in den letzten Jahren bekommen. Ist die Natur agressiver geworden oder wurde ich sensibler? :think:

Dennoch finde ich es schön, wie die Knospen nun explodieren. Es wurde ja auch Zeit.

Lieben Gruß, Ravenwings
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Benutzeravatar
Wandolin
Reiki-Kerze
Beiträge: 83
Registriert: 05.04.2006, 21:34
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Wandolin »

Heuschnupfen kann man auch noch mit siebzig zum ersten mal haben. Das ist nämlich etwas, das die meisten Leute von Geburt an in sich tragen- davon gehen jedenfalls die wissenschaftler aus. Bei manchen bricht es schon als Kind aus, bei anderen nie und wieder bei welchen erst im erwachsenenalter. Man rätselt aber noch uber die ursasche, die es erst zum ausbrechen bringt. Aber sicher ist, dass es auch wieder aufhören kann.

Ich selbst hatte heuschnupfen im alter von ca 9 bis elf jahren, danach bisher nie mehr...

Alles Liebe, und Gesundheit...:-)
vergessene Lichter
Benutzeravatar
Esther
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 28.01.2006, 14:28

Beitrag von Esther »

Ich hol mal das Thema von weit unten wieder ganz nach oben.. :upside:

Sagt. Hier warens heute 29°C. Wir haben April.

Mag jemand Wetten abschließen, was die Spitzentemperatur im Sommer wird? 8)
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Die Zeitung mit den 4 Buchstaben schreibt von 35°C und mehr im Sommer und freut sich ganz doll!
:oops: ich mag Sonne in Maßen auch, und ich denke, wie lange es dann bis zur Wasserknappheit bei uns dauert, weil bei den Temperaturen dann ja auch der Wasserverbrauch steigt und steigt ....

naja, ich nehm's wie es kommt und tu mein Bestes: Bäume pflanzen für späteren Schatten!


liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Beitrag von Elvira »

Irgendwie steh ich im Moment leicht neben mir :wink: :


Habe vor 3 Wochen die Winterjacken gewaschen, weggehängt und prompt eine wieder rausholen müssen.

Gestern saßen wir ganz luftig bekleidet bei Freunden auf der Terrasse und heute mußte ich mir zum Tanzen meine Sommerschuhe und mein Sommerkleid aus der hintersten Ecke des Kleiderschrankes hervorkramen, weil umgestellt von Winter auf Sommer habe ich die Schränke noch nicht. :cry:

Ja ändern können wir nichts am Wetter, das ist auch gut so. Aber wir müssen flexibler sein und halt das Beste daraus machen.

Ich habe schon die letzten zwei Jahre im Garten sehr knapp gegossen, weil ich die Wasserrechnung auch nicht in die Höhe treiben möchte. Und muß Männe dazu anleiten, unsere kaputte Pumpe durch eine neue zu ersetzen. Vielleicht nimmt mir die eine oder andere Pflanze das wenige Gießen krumm, aber dafür fahr ich ja mit Reiki "auf".

Lehrling pflanzt Bäume und ich habe heute einen großen Becher Eis verputzt :lol: 8) :wink: .

LG
Kathi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Richtigstellung:
Die Bäume pflanze ich nicht heute, sondern überhaupt jetzt. Am Sonntag ruhe ich mich auch aus und genieße den freien Tag, und mein Kreislauf findet die Temperatursprünge doooooooof!

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Esther
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 28.01.2006, 14:28

Beitrag von Esther »

Ich hab gestern auch Eis gegessen. Und meiner Familie+Freunden die Früchte.. :zunge: .. das war lecker.

Übrig geblieben dank meiner kreativen Auswüchse ist dasda:

Bild
Benutzeravatar
Carya Fee
Reiki-Sonne
Beiträge: 1018
Registriert: 26.07.2003, 14:08
Wohnort: Hannover

Beitrag von Carya Fee »

hu hu...!
Mir gefallen die ganzen Frühlingsblumen am besten!!!
Und das Rad fahren macht wieder Spaß!

Sonnige Grüße aus
Hannover
herzvertrauen

Beitrag von herzvertrauen »

Juhuuu...... Frühling :D

Endlich auch wieder nach der Arbeit noch die Sonne geniessen,
bei angenehmen Temperaturen.... Einfach wieder in der Natur
sitzen und die Seele baumeln lassen.... dazu evtl. noch ein gutes Buch....

Ist nach dem Winter (der dieses Jahr ja eigentlich gar keiner war) immer schon fast wie Urlaub 8)

HERRLICH !!!!!!!!!!!!

LG
herzvertrauen
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

Frühling ist bei mir immer gaaanz großer Gefühlsauslöser.

Aufatmen
Erwachen
Freude
Geruch
Lebendigkeit
Wohlgefühl
sich spüren
andere spüren
Neubeginn
Altlastenabwurf
Winterstarre vergessen
Auftanken
mit allen Sinnen sein
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Beitrag von Elvira »

Mal den alten Thread nach oben schieb :wink: ! Menno, der ist doch tatsächlich von 2006, paßt aber immer noch. :zunge:

Nachdem Reikigirl heute die Initiative ergriffen hat und die Fugen der Terrassenplatten säuberte, habe ich dieses Jahr das erste Mal unseren Garten besucht. Männe war vor 14 Tagen schon drinnen und hat den Rasen gelüftet. Wunderbar, drei Grashalme auf 10 Kleeblätter :upside: stehen jetzt auf unserer Wiese. Naja, was soll es.

Ich habe einfach mal für eine Stunde in der kleinsten Ecke angefangen zu harken und zu sichten. Mensch, da wächst schon wieder eine Blume und ich weiß nicht, was es wird und vor allen Dingen, wo die herkommt. Jedes Jahr das gleiche Spiel :lol: .

Aber es tat mir ganz einfach gut, mal eine Stunde im Sonnenschein in der Erde zu wühlen. Vielen Dank Ramgad für deinen Tipp. :knuddel:
Ich nehme mir jetzt nicht vor, jeden Tag für eine Stunde in den Garten zu gehen, aber ich versuch es ganz einfach.

Und bei dem Wetter kommen nicht nur die Blumen ans Tageslicht, sondern auch wieder die netten Nachbarn. :applaus: .

Die dicken Winterjacken habe ich auch schon gewaschen und draußen zum Trocknen hingehängt. Was fühlt sich das doch schön an, eine leichte Jacke zu tragen oder einfach nur ein T-Shirt.

Einfach herrlich.................!

LG
Kathi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Re: Thema der 16. KW: Frühlingsfreuden

Beitrag von Elvira »

Juhu, Ihr Lieben alle zusammen :wink: :D

Nach 4 Jahren schiebe ich diesen Thread mal nach oben :D :wink: . Im Prinzip ist in meinen Eröffnungsposting bereits alles gesagt. :wink:

Es ist so herrlich draußen :applaus: .
Es ist so schön, morgens von den Vögeln geweckt zu werden. :D
Udn es ist wunderbar, daß der Garten mich dieses Jahr zumindest schon gesehen hat beim Zurückschneiden der Sträucher.
Und der Vorgarten sogar schon fertig ist. :D

Und es ist wunderbar, daß Reikigirl die zwei Gartenstühle auf der Terrasse, die auch im Winter draußen stehen, schon abgewaschen hat, damit wir dort sitzen und uns sonnen können. Es müßte nur einer den dazu passenden Tisch aus dem Keller hochholen :wink: :upside: .

Die Nachbarn sind schon sehr am Wuseln und wir können uns auch wieder austauschen :rofl: , auf der Straße, am Gartenzaun.

Und die Hornveilchen haben so eine tolle Farbe .... ein Traum in gelb, blau/weiß, lila/weiß.
Dieses Jahr gab es aber keine Feldstiefmütterchen. Da wir es noch so kalt hatten, sind diese wohl noch nicht am Blühen. Und die waren die letzten Jahr so schön, die Blumenkästen bunt gemischt.

Eine frühlingshafte Umarmung, für alle die es mögen :knuddel:

von Elvira/Kathi/Wochenthemenkathi ..... wie auch immer :wink:
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Re: Thema der 16. KW: Frühlingsfreuden

Beitrag von Lehrling »

Ja, es ist sehr angenehm, schon in der Sonne zu sitzen und den Frühling zu genießen. Die Wildkräuter halten sich noch vornehm zurück - also brauch ich noch nicht über Rückenschmerzen jammern - die bepflanzten Blumenkästen bringen Farbe ins Bild.

es geht mir so gut - DANKE!

allen ein wundervolles Wochenende
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Re: Thema der 16. KW: Frühlingsfreuden

Beitrag von Elvira »

Hallo alle Ihr Lieben,

bei 2 Grad plus und einer Heizung im Schlafzimmer, die bei geöffnetem Fenster anspringt, freue ich mich doch, daß jetzt der kalendarische Frühling da ist. :D

Der Garten hat mich arbeitstechnisch :wink: noch nicht von Nahem gesehen :oops:, habe aber schon gesichtet, was so "verloren gegangen ist" im Winter, meine Forsythie z. B. Macht aber nichts, die war sehr klein, hatte im letzten Jahr schon einige Blüten. "Klaue ich halt wieder" :oops: auf dem Kirchengelände drei Zweige, lasse sie wurzeln und freue mich hoffentlich im nächsten Jahr daran.

Und der Schnee bleibt hoffentlich jetzt weg und das Winterfutter ist auch schon aufgebraucht. Und wenn die Sonne so tief steht, sieht man meine dreckigen Fenster :o .

Gemach, gemach ...... alles zu seiner Zeit.

Euch allen einen schönen Frühlingsanfang.

LG
Elvira
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Antworten