Meisterlich vegetarisch?
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
Meisterlich vegetarisch?
Ich habe von einem Meister/-in gehört, dass nur der Meister und Lehrer werden kann, der vegetarisch, besser noch vegan lebt. Das sei Voraussetzung...
Wie lebt Ihr?
Wie sehr Ihr das?
Bei mir war es so, dass sich das mit den Jahren einfach so ergeben hat. Manches mochte ich nicht mehr, kanns nicht riechen, etc. aber ich koche nicht extra und betont vegetarisch oder vegan...eines meiner Kinder, der Älteste möchte auch nicht auf Fleisch verzichten und mein jüngstes mag halt kein Fleisch und beim Schulbrot möchte es aber Geflügelwurst...ich brauche nicht täglich Fleisch, aber mag z. B. beim Grillen nicht nur den Schafskäse sondern auch gern mal einen Geflügel-Gemüse-Spieß, ich bin da also relativ flexibel.
Allerdings hab ich mich aus Überzeugung von der Milch verabschiedet und die Ernährung in weiten Teilen nach Bruker/Danner/Rütting übernommen.
Und wie ist das bei Euch?
Wie lebt Ihr?
Wie sehr Ihr das?
Bei mir war es so, dass sich das mit den Jahren einfach so ergeben hat. Manches mochte ich nicht mehr, kanns nicht riechen, etc. aber ich koche nicht extra und betont vegetarisch oder vegan...eines meiner Kinder, der Älteste möchte auch nicht auf Fleisch verzichten und mein jüngstes mag halt kein Fleisch und beim Schulbrot möchte es aber Geflügelwurst...ich brauche nicht täglich Fleisch, aber mag z. B. beim Grillen nicht nur den Schafskäse sondern auch gern mal einen Geflügel-Gemüse-Spieß, ich bin da also relativ flexibel.
Allerdings hab ich mich aus Überzeugung von der Milch verabschiedet und die Ernährung in weiten Teilen nach Bruker/Danner/Rütting übernommen.
Und wie ist das bei Euch?
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Re: Meisterlich vegetarisch?
mit welcher Begründung??? einfach Behauptungen in die Welt stellen kann jeder...Ich habe von einem Meister/-in gehört, dass nur der Meister und Lehrer werden kann, der vegetarisch, besser noch vegan lebt. Das sei Voraussetzung...
liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
- Spiralfrau
- RVD
- Beiträge: 1777
- Registriert: 27.06.2006, 22:04
- Reiki-Verband: RVD & ProReiki
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: Hitzhusen - Kreis Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Meisterlich vegetarisch?
*lächel* solche "Behauptungen" findet man immer mal wieder... ich denke da noch an die Diskussion hier im Forum, sich nach einer Reiki-Einweihung nicht zu duschen bzw. Haare zu waschen, damit das Kronen-Chakra nicht "irritiert" wird.
Essen - ich das was mir schmeckt! Mal vegetarisch - mal Fleisch.
Essen - ich das was mir schmeckt! Mal vegetarisch - mal Fleisch.

Gruß Regina
* Ich fühle das LICHT, das aus dem HERZEN kommt! *
* Ich fühle das LICHT, das aus dem HERZEN kommt! *
- reiki-kanji
- Reiki-Feuer
- Beiträge: 595
- Registriert: 31.05.2012, 19:05
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Re: Meisterlich vegetarisch?
Spiralfrau hat geschrieben:... ich denke da noch an die Diskussion hier im Forum, sich nach einer Reiki-Einweihung nicht zu duschen bzw. Haare zu waschen, damit das Kronen-Chakra nicht "irritiert" wird.




Na großartig

Ich stell mir gerade vor, ein Kollege spricht einen an, weil man irgendwann mal zu müffeln anfängt und man teilt ihm das als Bergündung mit.
Die schicken mich zum Arzt.
By the way....ich ess alles was mir schmeckt.
LG Kanji
Re: Meisterlich vegetarisch?
Hallo Elfengleich,
in Anbetracht der vielgepriesenen Ganzheitlichkeit denke ich, dass diese/r Meister/in sich irrt.
Gruß Jo
in Anbetracht der vielgepriesenen Ganzheitlichkeit denke ich, dass diese/r Meister/in sich irrt.
Gruß Jo
- Janina
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2654
- Registriert: 17.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: ProReiki e.V.
- Reiki-System: freie Reikilehrerin
- Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
- Kontaktdaten:
Re: Meisterlich vegetarisch?
Hi,
ich esse alles was mir gut tut und Fleisch gehört da bei mir dazu. Bei jedem ist das wohl individuell. Für mich ist es so, dass es mir sogar mit weniger Kohlenhydraten besser geht - aber daraus gleich ein Muss zu machen. Solche Aussagen wie "man ist nur spirituell wenn man das und das mach oder nicht macht" halte ich mich persönlich fern
ich esse alles was mir gut tut und Fleisch gehört da bei mir dazu. Bei jedem ist das wohl individuell. Für mich ist es so, dass es mir sogar mit weniger Kohlenhydraten besser geht - aber daraus gleich ein Muss zu machen. Solche Aussagen wie "man ist nur spirituell wenn man das und das mach oder nicht macht" halte ich mich persönlich fern

vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Re: Meisterlich vegetarisch?
Ein kleiner Ausflug in die Geschichte zeigt, dass die Menschen seit Urzeiten Fleisch essen, auch wenn es Leute gibt, die behaupten, wir sind aufgrund unserer Anatomie (fehlende Fangzähne, viel zu langer Darm) überhaupt nicht für den Fleischverzehr geschaffen.
Fakt bei alledem: Fleisch ist / bzw. gehörte zu einem lebendigen, fühlendem Wesen, Fisch und Geflügel genauso wie Rind, Schwein, Pferd, Hund und Katze. Es soll Leute geben, die behaupten das von Pflanzen auch. Also, ein wenig mehr Achtung vor dem Leben allgemein ist sicher nicht verkehrt, bewusster darauf achten, was man gerade ißt, und ein kleiner Tipp, wer beim Grillwurstessen Gewissensbisse kriegt, einfach mal dem soeben verzehrten Tier "Danke" sagen.
Nebelfrau
Fakt bei alledem: Fleisch ist / bzw. gehörte zu einem lebendigen, fühlendem Wesen, Fisch und Geflügel genauso wie Rind, Schwein, Pferd, Hund und Katze. Es soll Leute geben, die behaupten das von Pflanzen auch. Also, ein wenig mehr Achtung vor dem Leben allgemein ist sicher nicht verkehrt, bewusster darauf achten, was man gerade ißt, und ein kleiner Tipp, wer beim Grillwurstessen Gewissensbisse kriegt, einfach mal dem soeben verzehrten Tier "Danke" sagen.
Nebelfrau
Re: Meisterlich vegetarisch?
Hallo,
das ist das erstmal das ich das höre und ich halte es für unsinnig. Den man sollte mich sich im reinen sein. Wenn es dazu gehört das man nur mit sich im reinen ist wenn man kein "totes Tier" ist, dann okay. Wenn man aber Fleisch mag, dann würde man ja auf etwas verzichten was man mag und wäre nicht mehr mit sich im Gleichgewicht ...
Viele Grüße
das ist das erstmal das ich das höre und ich halte es für unsinnig. Den man sollte mich sich im reinen sein. Wenn es dazu gehört das man nur mit sich im reinen ist wenn man kein "totes Tier" ist, dann okay. Wenn man aber Fleisch mag, dann würde man ja auf etwas verzichten was man mag und wäre nicht mehr mit sich im Gleichgewicht ...
Viele Grüße
Re: Meisterlich vegetarisch?
@Roberta,
so seh ich das auch. Es gibt genug Menschen, die sich um einer Ideologie Willen im Hinblick auf ihre ureigenen Bedürfnisse falsch ernähren und sich wundern, warum es ihnen damit schlecht geht. Das Vertrauen in den eigenen Körper sollte man haben. Vor allem dahingehend, dass der selber weiß, was er haben will. So wie es Menschen gibt, die pflanzliche Nahrung besser aufnehmen und vertragen gibt es eben auch "Fleischfresser". Blutgruppe Null z.B. soll dazu besonders geeignet sein.
Gruß Jo
so seh ich das auch. Es gibt genug Menschen, die sich um einer Ideologie Willen im Hinblick auf ihre ureigenen Bedürfnisse falsch ernähren und sich wundern, warum es ihnen damit schlecht geht. Das Vertrauen in den eigenen Körper sollte man haben. Vor allem dahingehend, dass der selber weiß, was er haben will. So wie es Menschen gibt, die pflanzliche Nahrung besser aufnehmen und vertragen gibt es eben auch "Fleischfresser". Blutgruppe Null z.B. soll dazu besonders geeignet sein.
Gruß Jo
-
- Reiki-Glühwürmchen
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.11.2012, 22:57
Re: Meisterlich vegetarisch?
Also ich lebe seit ca 3 jahren vegetarisch und ca einem Jahr vegan, aber ich finde es okay, dass jeder seine vorlieben und essgewohnheiten hat, also ich finde es nicht eklig wenn leute fleisch essen, cih persönlcih verzichte bloß lieber drauf und merke auch dass es meinem körper gut tut - aber jedem das seine, solang iwie darauf geachtet wird wo das fleisch auhc tatsächlich herkommt 

-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 267
- Registriert: 29.01.2010, 16:32
- Reiki-Verband: Pro reiki
- Reiki-System: Usui System der natürlichen Heilung
- Wohnort: 37120
- Kontaktdaten:
Re: Meisterlich vegetarisch?
Keine Panik - ich bin jetzt seit 18 Jahren Reikimeisterin und esse Paläo Diät ohne dass es meine Fähigkeiten einschränken würde.
Eher im Gegenteil - da es mir damit insgesamt gesundheitlich besser geht. Ob dass mit meiner Blutgruppe 0 zusammenhängt, entzieht sich meiner Kenntnis, es gibt ja so viele genetische Faktoren, die Blutgruppen Einteilung scheint mir da ein wenig zu grob.
lg
Eher im Gegenteil - da es mir damit insgesamt gesundheitlich besser geht. Ob dass mit meiner Blutgruppe 0 zusammenhängt, entzieht sich meiner Kenntnis, es gibt ja so viele genetische Faktoren, die Blutgruppen Einteilung scheint mir da ein wenig zu grob.
lg
Re: Meisterlich vegetarisch?
@ Sister,
Paläo Diät, hört sich logisch an, orientierst du dich an die Zeit vor, oder nach dem Prometheus das Feuer brachte ?
LG Nebelfrau
Paläo Diät, hört sich logisch an, orientierst du dich an die Zeit vor, oder nach dem Prometheus das Feuer brachte ?
LG Nebelfrau
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 267
- Registriert: 29.01.2010, 16:32
- Reiki-Verband: Pro reiki
- Reiki-System: Usui System der natürlichen Heilung
- Wohnort: 37120
- Kontaktdaten:
Re: Meisterlich vegetarisch?

Ich weiß, dass Rohköstler da oft eine extreme Anschauung zu haben, finde aber alles, was ich über die Vorteile des kochens weiß (von der Infektionsverhütung bis zum besseren erschließen von Nährstoffen) spricht gegen eine reine Rohkost. Klar, frisches rohes Fleisch ist eine Delikatesse - man denke an "Thüringer Gehacktes" oder "Sushi" oder dünngeschnittenes rohes Rindfleisch und es hat schon einen Grund, dass die Inuit Leber roh essen (wegen der C Vitamine, die beim kochen zerstört werden) aber es ist auch eine Quelle für alle möglichen Zoonosen.
Allerdings esse ich sicher mehr Rohkost oder nur sehr kurz erhitztes als der "durchschnittliche Mischköstler".
Eine kalte Mahlzeit bei mir zum Beispiel ist sehr oft ein Romanasalat, den ich wie ein Brötchen in der Mitte aufschneide und dann fülle (zum Bspl mit Blumenkohl-Tahin Aufstrich oder kaltem Fleisch und Tomaten) und ich bin immer noch ein großer spaghetti Fan - nur dass meine Spaghetti halt rein aus Zucchini sind (mit dem Julienne Schneider ganz dünn schneiden und dann nur im Wok erhitzen, nicht weich kochen).
Ich schätze, ich esse mehr Gemüse, Obst, Salate als so mancher Vegetarier, von denen ernähren sich nämlich leider sehr viele hauptsächlich von Getreide mit den "Veggies" als Beigabe. Bei mir ist das Fleisch die Beigabe, ich esse davon eigentlich nur soviel wie ich wirklich brauche.

lg
Re: Meisterlich vegetarisch?
Interessant finde ich in dem Zusammenhang, dass Neuzüchtungen von Obst- und Gemüsesorten wesentlich weniger "gesunde" Inhaltsstoffe haben, als die alten Sorten, die leider immer seltener gehandelt werden oder ganz verschwinden. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
LG Nebelfrau
LG Nebelfrau
Re: Meisterlich vegetarisch?
Ich find es nur schlecht, dass Menschen in Unwissenheit damit anfangen, also vegetarisch oder vegan zu leben und eigentlich keine Ahnung davon haben und eh die Einstellung " Ja, ich will keine Tiere essen" usw. haben. Darüber nachdenke, wie für den täglichen Bedarf an Eisen und Vitamin B6 und B12 aufkommen, neee. Und dann nach 1-2-3 Monaten kommen die Beschwerden. Eine Freundin hatte Eisen- und Vitamin B1-, B6- und B12-Mängel und es dauerte ziemlich lange bis sich das geregelt hat. Fürs Eisen bekam sie Eiseninfusionen ( 160 Euro per Infusion) und für den VitaminB-Mangel haben wir uns hier (Link von Admin entfernt) über Nahrungsergänzungsmittel erkundigt. Sowas zu regeln dauert echt lange und nur mit Mühe kommt man davon los. Also sich davor erst besser informieren und dann eine Lebensweise aussuchen. Und ich halt es für Unsinn, dass man vegan oder vegetarisch essen muss, um irgendetwas zu sein.
- Nirtak
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 58
- Registriert: 21.11.2007, 20:01
- Reiki-Verband: Reiki Verband Deutschland
- Reiki-System: Usui Reiki
- Wohnort: zwischen Kiel und Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Meisterlich vegetarisch?
Moin,
ich lebe seit fast 30 Jahren +-vegetarisch, mal mit mehr, inzwischen mit immer weniger Pudding.
Ich habe festgestellt, dass ich energetisch etwas fühllos werde, wenn ich pappensatt vollgestopft bin. Aber ob das nun mit bestimmten Nährstoffen zu tun hat?
Tiere sind fühlende Wesen. Aber dies als Argument für Vegetarismus zu nehmen, erscheint mir etwas heikel. Ist werdendes Leben in Eierform nicht fühlend? Und wer garantiert mir, dass meine Möhrchen nicht auch fühlen? Sie gedeihen mit Reiki erheblich besser, dann werden sie doch wohl auch fühlen können...?
Übrigens habe ich das Thema auch gerade am Wickel: Das dritte Jahr jetzt schon schreibe ich zwischen den Tagen in meinem Blog an einem Projekt, dieses Mal ist das Thema Ernährung dran. Falls du Lust hast, mal hereinzuschneien: Zwischentage.
Ansonsten habe ich das Gefühl, dass das Behaupten solcher Verbote oder Gebote ungemein dem Ego schmeicheln sollen. Also versuche ich das auch einmal: Ich bin Lehrerin mit langjähriger Berufserfahrung und behaupte jetzt, dass nur solche ReikilehrerInnen Reiki geben dürfen, die über eine akademische didaktische Ausbildung verfügen.
tja, bei meinem Pech wird mir das wahrscheinlich niemand abnehmen.

ich lebe seit fast 30 Jahren +-vegetarisch, mal mit mehr, inzwischen mit immer weniger Pudding.

Tiere sind fühlende Wesen. Aber dies als Argument für Vegetarismus zu nehmen, erscheint mir etwas heikel. Ist werdendes Leben in Eierform nicht fühlend? Und wer garantiert mir, dass meine Möhrchen nicht auch fühlen? Sie gedeihen mit Reiki erheblich besser, dann werden sie doch wohl auch fühlen können...?
Übrigens habe ich das Thema auch gerade am Wickel: Das dritte Jahr jetzt schon schreibe ich zwischen den Tagen in meinem Blog an einem Projekt, dieses Mal ist das Thema Ernährung dran. Falls du Lust hast, mal hereinzuschneien: Zwischentage.
Ansonsten habe ich das Gefühl, dass das Behaupten solcher Verbote oder Gebote ungemein dem Ego schmeicheln sollen. Also versuche ich das auch einmal: Ich bin Lehrerin mit langjähriger Berufserfahrung und behaupte jetzt, dass nur solche ReikilehrerInnen Reiki geben dürfen, die über eine akademische didaktische Ausbildung verfügen.
tja, bei meinem Pech wird mir das wahrscheinlich niemand abnehmen.

Einen lieben Gruß,
Katrin
Katrin
Re: Meisterlich vegetarisch?
Aloha,
ich schätze, dass es schon seinen Grund haben wird, dass wir als "Allesfresser" angelegt sind und wenn man einmal alle verklärten Vorstellungen vom Vorgang des Lebens weglässt, dann wird einem auffallen, dass es auf allen Ebenen ein Fressen u. Gefressen werden ist. Klingt dem einen oder anderen vielleicht ein wenig zu krass, ist aber so.
Wer auf Grund einer eigenen, selbst erlangten Überzeugung Vegetarier ist, oder Fleisch einfach nicht verträgt, denn sowas gibt es, macht es so, wie es für ihn richtig ist. Aber wer sich auf Grund irgendeiner, eventuell nicht einmal selbst hinterfragten, Doktrin wider seiner Natur verhält, haut meiner bescheidenen Meinung nach eine Trennung in die Landschaft, die mit spiritueller Entwicklung soviel zu tun hat wie ein Ochse mit einem Konzertflügel. Trotzdem ist es natürlich eines jeden eigene Entscheidung.
Gruß Jo
ich schätze, dass es schon seinen Grund haben wird, dass wir als "Allesfresser" angelegt sind und wenn man einmal alle verklärten Vorstellungen vom Vorgang des Lebens weglässt, dann wird einem auffallen, dass es auf allen Ebenen ein Fressen u. Gefressen werden ist. Klingt dem einen oder anderen vielleicht ein wenig zu krass, ist aber so.
Wer auf Grund einer eigenen, selbst erlangten Überzeugung Vegetarier ist, oder Fleisch einfach nicht verträgt, denn sowas gibt es, macht es so, wie es für ihn richtig ist. Aber wer sich auf Grund irgendeiner, eventuell nicht einmal selbst hinterfragten, Doktrin wider seiner Natur verhält, haut meiner bescheidenen Meinung nach eine Trennung in die Landschaft, die mit spiritueller Entwicklung soviel zu tun hat wie ein Ochse mit einem Konzertflügel. Trotzdem ist es natürlich eines jeden eigene Entscheidung.
Gruß Jo
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
Re: Meisterlich vegetarisch?
Schmunzel.......genau so isses*Jo* hat geschrieben:Aloha,
ich schätze, dass es schon seinen Grund haben wird, dass wir als "Allesfresser" angelegt sind und wenn man einmal alle verklärten Vorstellungen vom Vorgang des Lebens weglässt, dann wird einem auffallen, dass es auf allen Ebenen ein Fressen u. Gefressen werden ist. Klingt dem einen oder anderen vielleicht ein wenig zu krass, ist aber so.
Wer auf Grund einer eigenen, selbst erlangten Überzeugung Vegetarier ist, oder Fleisch einfach nicht verträgt, denn sowas gibt es, macht es so, wie es für ihn richtig ist. Aber wer sich auf Grund irgendeiner, eventuell nicht einmal selbst hinterfragten, Doktrin wider seiner Natur verhält, haut meiner bescheidenen Meinung nach eine Trennung in die Landschaft, die mit spiritueller Entwicklung soviel zu tun hat wie ein Ochse mit einem Konzertflügel. Trotzdem ist es natürlich eines jeden eigene Entscheidung.
Gruß Jo

Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 267
- Registriert: 29.01.2010, 16:32
- Reiki-Verband: Pro reiki
- Reiki-System: Usui System der natürlichen Heilung
- Wohnort: 37120
- Kontaktdaten:
Re: Meisterlich vegetarisch?
Das ist ja mal ein schönes Beispiel für nicht erledigte Schattenarbeit.
Reiki soll ja auch die Intelligenz fördern, aber ich glaube, das ist auch nur so ein Mythos.
lg

Reiki soll ja auch die Intelligenz fördern, aber ich glaube, das ist auch nur so ein Mythos.
lg